Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 165 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 165.
Sortieren
-
Das vertheidigte Gottes-geschick/ und vernichtete Heyden-Glück – Das ist: Gründlicher Unterricht/ von der Göttlichen Vorseh- und Regierung/ in dem Menschlichen Glückwesen Auß H. Göttlicher Schrifft/ den Alten Kirchen-Vätern/ Geist- und Weltlichen Schrifften und Zeitgeschichten zusammen gerichtet (vollständige digitalisierte Ausgabe)
-
Auff wenig böse Zeit Folgt gute Ewigkeit. oder Geistliche Weg Seule
Bey ... Leichbestattung/ Des ... Hn. Georg Holzschuers von der Neuen Bürg [et]c. Deß Aeltern Geheimen und KriegsRahts ... Alß Dero ... den 24. Merz/ dieses 1679. Jahrs ... eingegangen/ auch ... den 28. dieses ... uff St. Johannes Gottes Akker ... beygesezzet worden. Auß dem 1. Buch Mos. 47. Cap. 9. v. aufgerichtet ... -
Auff wenig böse Zeit Folgt gute Ewigkeit. oder Geistliche Weg Seule
Bey ... Leichbestattung/ Des ... Hn. Georg Holzschuers von der Neuen Bürg [et]c. Deß Aeltern Geheimen und KriegsRahts ... Alß Dero ... den 24. Merz/ dieses 1679. Jahrs ... eingegangen/ auch ... den 28. dieses ... uff St. Johannes Gottes Akker ... beygesezzet worden. Auß dem 1. Buch Mos. 47. Cap. 9. v. aufgerichtet ... -
Exequias Moestissimas, Optimo Patriae Patri, O Cives! Rursus Enim Ostendit Moestas Heu Norica Terra Cupressus ... Et haec inter iam quoq[ue] ... omnesq[ue] honorum titulos superans, Nomen Viri, Arte & Marte Illustris, Dn. Georgi Holzschueri, Inclutae Reipubl. Norib. Septem-viri, ac Senatoris longe merentissimi. Huic, dum inclementia mortis mortalitatem ademit ... qui Tanto Viro de Natali vitae aeternae
-
Exequias Moestissimas, Optimo Patriae Patri, O Cives! Rursus Enim Ostendit Moestas Heu Norica Terra Cupressus ... Et haec inter iam quoq[ue] ... omnesq[ue] honorum titulos superans, Nomen Viri, Arte & Marte Illustris, Dn. Georgi Holzschueri, Inclutae Reipubl. Norib. Septem-viri, ac Senatoris longe merentissimi. Huic, dum inclementia mortis mortalitatem ademit ... qui Tanto Viro de Natali vitae aeternae
-
[Stammbucheintrag]
Nürnberg : 19.05.1658 -
Der Verkehrte und doch wider bekehrte Thomas/ Bey der Christlichen Tauf eines/ von Posen/ aus Polen bürtigen Jüden/ Nahmens Michael von Prag
Welcher den 21. Tag Monats Decembris, deß zu End lauffenden 1659. Jahrs ... in der Haupt und Pfarrkirchen zu St. Lorentz in Nürnberg nach öffentlicher Bekantniß und Absagung seiner Jüdischen Irrthümer/ der Christlichen Kirchen einverleibet worden -
Der Verkehrte und doch wider bekehrte Thomas/ Bey der Christlichen Tauf eines/ von Posen/ aus Polen bürtigen Jüden/ Nahmens Michael von Prag
Welcher den 21. Tag Monats Decembris, deß zu End lauffenden 1659. Jahrs ... in der Haupt und Pfarrkirchen zu St. Lorentz in Nürnberg nach öffentlicher Bekantniß und Absagung seiner Jüdischen Irrthümer/ der Christlichen Kirchen einverleibet worden -
Kurtze Reim-Gebete und Hern-Sprüchlein, auf alle und jede gewöhnliche Sonn-Fest-und Feyertags-Evangelia durchs gantze Jahr
-
... De emendata latine loquendi consuetudine et usu agitur: ubi illa quaestio simul discutitur: An solus Cicero inter auctores Latinos imitandus?
-
Werke und Korrespondenz
Bd. 11, Teil 1, Der Briefwechsel zwischen Sigmund von Birken und Johann Michael Dilherr, Daniel Wülfer und Caspar von Lilien / hrsg. von Almut und Hartmut Laufhütte, Texte -
Der Briefwechsel zwischen Sigmund von Birken und Johann Michael Dilherr, Daniel Wülfer und Caspar von Lilien
-
Himmlische Engel-Freud, D. i.: Seelige Bus eines reuigen Sünders, in 15 Predigten
-
Tauben-Rast der Christen-Seelen/ In deß Lebens-Felses Hölen
Aus den Worten deß Hohen Braut-Liedes/ welche zu finden sind/ in dessen 2. Capitel/ zu Ende deß 13. und im Anfang deß 14. Versiculs/ abgemerket/ Und/ Bei ... Leichbegängnis/ Deß ... Johann Michael Dilherrn/ Gewesenen fördersten Predigers/ Bibliothecarii, und/ in dem Auditorio Aegidiano, Theologiae, Philosophiae, & Lingg. Orientalium Professoris, ... Welcher Anno 1669. ... den 8. Aprilens ... in seinem Erlöser eingeschlaffen/ und am darauf erfolgten Osterdienstag/ als den 13. deß ermeldeten Monats/ auf dem Gottes-Akker zu S. Rochus ... beigesetzet worden/ Durch eine kurze Leich-Sermon ... fürgezeiget -
[Eh. Brief]
[Stuttgart] ; 12.1639 -
Fünff Kirchweyhe-Predigten
Gehalten In der Kirchen zu S. Laurentii in Nürnberg ; Sambt dienlichen Anmerckungen -
De Ratione Consultandi Disputatio
-
Werke und Korrespondenz
Bd. 11, Teil 1, Der Briefwechsel zwischen Sigmund von Birken und Johann Michael Dilherr, Daniel Wülfer und Caspar von Lilien / hrsg. von Almut und Hartmut Laufhütte, Texte -
[Eh. Brief]
[Stuttgart] ; 30.11.1641 -
[Eh. Brief]
[Stuttgart] ; 14/24.12.1641 -
[Eh. Brief]
[Stuttgart] ; 05.04.1642 -
[Eh. Brief]
[Stuttgart] ; 30.06.1642 -
[Eh. Brief]
[Stuttgart] ; 05.10.1642 -
[Eh. Brief]
[Stuttgart] ; 09.10.1642 -
[Eh. Brief]
[Stuttgart] ; 20.11.1642