Ergebnisse für *
Es wurden 38 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 38.
Sortieren
-
Das gewisse und ungewisse Ziel des menschlichen Lebens, Welches aus denen Worten Hiobs Cap. XIV, v.5. Bey dem Ehren-Gedächtnis Des ... Herrn Johann Friedrich von Alvensleben, Auf Hundisburg, Neu-Gattersleben, Calbe, Rogätz, Glöthe, Woltersdorff, Erbherrn, Seiner Königlichen Majestät von Groß-Brittannien, und Churfürstl. Durchl. zu Braunschweig-Lüneburg ... Geheimden Etaats-Ministers, Als solcher den 21sten Septembr. MDCCXXVIII. im 72sten Jahre ... durch einen seligen Tod der Vergänglichkeit entrissen worden, Den 31sten Octobr. gedachten Jahres in der ... Schloß-Capelle zu Hundisburg fürgetragen, und ... zum Druck übergeben
-
Das von seiner Seeligkeit Fest überzeugete Kind Gottes, An dem seeligen Beyspiel Der weyland Hochwohlgebohrnen Frauen, Frauen Adelheid Agnesen geb. von der Schulenburg, Des ... Hn. Johann Fridrich von Alvensleben ... Gemahlin, Jn einer den 27. Junii 1726. Jn der Hoch-Adelichen Schloß-Capelle zu Hundisburg gehaltenen Leich- und Gedächtniß-Predigt
-
Das gewisse und ungewisse Ziel des menschlichen Lebens, Welches aus denen Worten Hiobs Cap. XIV, v.5. Bey dem Ehren-Gedächtnis Des ... Herrn Johann Friedrich von Alvensleben, Auf Hundisburg, Neu-Gattersleben, Calbe, Rogätz, Glöthe, Woltersdorff, Erbherrn, Seiner Königlichen Majestät von Groß-Brittannien, und Churfürstl. Durchl. zu Braunschweig-Lüneburg ... Geheimden Etaats-Ministers, Als solcher den 21sten Septembr. MDCCXXVIII. im 72sten Jahre ... durch einen seligen Tod der Vergänglichkeit entrissen worden, Den 31sten Octobr. gedachten Jahres in der ... Schloß-Capelle zu Hundisburg fürgetragen, und ... zum Druck übergeben
-
Dissertatio Philologica De Nomine Messiae Ante Solem Filiato Ad Ps. LXXII. 17.
-
Disputatio Juridica De Principe Testatore
-
De Theologia Morali
-
Theatrum Coelestis Gloriae. Das ist ... Schau-Platz Der Ewigen Glory und Seligkeit. Darein Der Seelen nach gelanget und eingegangen Der ... Gebhard von Alvensleben ... Fürstl. Sächsischer Geheimer Raht
Am Tage seiner Solennen Christ-Adelichen Begräbnis/ war der 14. Juny Anno 1682. Bey Hoch- und Ansehnlicher Trauer-Versamlung Aus den Text-Worten Psal. 17. v. 15. Ich aber wil schauen dein Antlitz in Gerechtigkeit/ ich wil satt werden wenn ich erwache nach deinem Bilde. Einfältig betrachtet und fürgestellet in der Kirchen zu Hohndorff -
Theatrum Coelestis Gloriae. Das ist ... Schau-Platz Der Ewigen Glory und Seligkeit. Darein Der Seelen nach gelanget und eingegangen Der ... Gebhard von Alvensleben ... Fürstl. Sächsischer Geheimer Raht
Am Tage seiner Solennen Christ-Adelichen Begräbnis/ war der 14. Juny Anno 1682. Bey Hoch- und Ansehnlicher Trauer-Versamlung Aus den Text-Worten Psal. 17. v. 15. Ich aber wil schauen dein Antlitz in Gerechtigkeit/ ich wil satt werden wenn ich erwache nach deinem Bilde. Einfältig betrachtet und fürgestellet in der Kirchen zu Hohndorff -
Theatrum Coelestis Gloriae. Das ist Groß-herrlicher und Himmlisch-Fürstlicher Schau-Platz Der Ewigen Glory und Seligkeit. Darein Der Seelen nach gelanget und eingegangen Der ... Gebhard von Alvensleben ... Fürstl. Sächsischer Geheimer Raht
Am Tage seiner Solennen Christ-Adelichen Begräbnis/ war der 14. Juny Anno 1682. Bey Hoch- und Ansehnlicher Trauer-Versamlung Aus den Text-Worten Psal. 17. v. 15. Ich aber wil schauen dein Antlitz in Gerechtigkeit/ ich wil satt werden wenn ich erwache nach deinem Bilde. Einfältig betrachtet und fürgestellet in der Kirchen zu Hohndorff -
Das gewisse und ungewisse Ziel des menschlichen Lebens, Welches .̤ Bey dem Ehren-Gedächtnis Des .̤ Johann Friedrich von Alvensleben, Auf Hundisburg .̤ Erbherrn, Seiner Königlichen Majestät von Groß-Britannien, und Churfürstl. Durchl. zu Braunschweig-Lüneburg .̤ Geheimden Etaats-Ministers, Als solcher den 21sten Septembr. MDCCXXVIII. .̤ durch einen seligen Tod der Vergänglichkeit entrissen worden .̤ fürgetragen, und .̤ zum Druck übergeben Johann August Jänichen .̤
[Leichenpredigt auf Johann Friedrich von Alvensleben, braunschweig.-lüneburg. geheimer Etatsminister, Erbherr auf Hundisburg, +21. Sept. 1728] -
Solantem Themin, Moerentes Immaturum Obitum Viri .̤ Joh. Friderici Ab Alvensleben, Consiliarii Regis Magnae Britanniae Intimi, Toparchaein Hundisburg .̤
[Trauergedicht auf Johann Friedrich von Alvensleben, braunschweig.-lüneburg. geheimer Etatsminister, Erbherr auf Hundisburg, +21. Sept. 1728] -
Piis Manibus .̤ Joh. Friderici Ab Alvensleben .̤ Regis Magnae Britanniae, Ministri status intimi .̤ In Hundisburg .̤ Domini Haereditarii, Die 21. Septembr. Anno 1728. .̤ Defuncti, Patroni Summi Aeternum Venerandi .̤
[Trauergedicht auf Johann Friedrich von Alvensleben, braunschweig.-lüneburg. geheimer Etatsminister, Erbherr auf Hundisburg, +21. Sept. 1728] -
Billiches Thränen-Opffer Bey den Hoch-Adelichen Exequien Des .̤ Johann Friederichs von Alvensleben, Königl. Groß-Brittannischen und Churfürstl. Braunschweig-Lüneburgischen .̤ Geheimden Etaats-Ministers, Erbherrn auf Hundisburg .̤
[Trauergedicht auf Johann Friedrich von Alvensleben, braunschweig.-lüneburg. geheimer Etatsminister, Erbherr auf Hundisburg, +21. Sept. 1728] -
Lob- und Trauer-Ode, mit welcher die Grufft Des .̤ Johann Friedrichs von Alvensleben, Königl. Groß-Brittannischen und Churfürstl. Braunschw. Lüneb. .̤ Geheimden Etaats-Raths, Auf Hundisburg .̤ Erb-Herrn .̤ Als Derselbe den 21. Sept. des 1728. Jahres .̤ der Sterblichkeit .̤ entrissen .̤ unterthänigst .̤ verehren solten Samuel Bär .̤ und Godofredus Bär .̤
[Trauergedicht auf Johann Friedrich von Alvensleben, braunschweig.-lüneburg. geheimer Etatsminister, Erbherr auf Hundisburg, +21. Sept. 1728] -
Eine schmertzliche Klage über den Alvenslebischen verwelckten Rosen-Stock, Als .̤ Johann Friedrichs von Alvensleben, Jhro Königl. von Groß-Brittannien und Churfürstl. Durchl. zu Braunschweig-Lüneburg .̤ Geheimder Etaats-Minister, Erbherr auf Hundisburg .̤ Den 21. Septembr. 1728. .̤ entschlaffen .̤
[Trauergedicht auf Johann Friedrich von Alvensleben, braunschweig.-lüneburg. geheimer Etatsminister, Erbherr auf Hundisburg, +21. Sept. 1728] -
Hochverdientes Denckmahl, bey dem Grabe Des .̤ Johann Friedrichs von Alvensleben, Königl. Groß-Brittannischen und Churfürstl. Braunschw. Lüneb. .̤ Geheimden Etaats-Raths, Auf Hundisburg .̤ Erb-Herrn; Nachdem Derselbe am 21ten Sept. des .̤ 1728ten Jahres .̤ entschlaffen .̤
[Trauergedicht auf Johann Friedrich von Alvensleben, braunschweig.-lüneburg. geheimer Etatsminister, Erbherr auf Hundisburg, +21. Sept. 1728] -
Solantem Themin, Moerentes Immaturum Obitum Viri Perillustris, atq[ue] Excellentissimi, Joh. Friderici Ab Alvensleben, Consiliarii Regis Magnae Britanniae Intimi, Toparchaein Hundisburg ...
-
Piis Manibus Illustrissimi Domini, Domini Joh. Friderici Ab Alvensleben ... Regis Magnæ Britanniæ, Ministristatus Intimi, In Hundisburg ... Domini Hæreditarii, Die 21. Septembr. Anno 1728. Pie ac Placide Defuncti, Patroni Summi Æternum Venerandi ...
-
Billiches Thränen-Opffer Bey den Hoch-Adelichen Exequien Des ... Johann Friederichs von Alvensleben, Königl. Groß-Brittannischen und Churfürstl. Braunschweig-Lüneburgischen hochansehnl. Würcklichen Geheimden Etaats-Ministers, Erbherrn auf Hundisburg ... aus schuldigster Observanz Gegen das Sämtliche Hoch-Adeliche Alvenslebische Hauß mit geziemender Devotion abgestattet
-
Lob- und Trauer-Ode, mit welcher die Grufft Des ... Johann Friedrichs von Alvensleben, Königl. Groß-Brittannischen und Churfürstl. Braunschw. Lüneb. ... Geheimden Etaats-Raths, Auf Hundisburg ... Erb-Herrn ... Als Derselbe den 21. Sept. des 1728. Jahres Im 72. Jahre Seines Ruhm-vollen Alters der Sterblichkeit hochselig entrissen ... unterthänigst und wehmütigst verehren solten
-
Eine schmertzliche Klage über den Alvenslebischen verwelckten Rosen-Stock, Als ... Johann Friedrichs von Alvensleben, Jhro Königl. Majest. von Groß-Brittannien und Churfürstl. Durchl. zu Braunschweig-Lüneburg Würklicher Geheimder Etaats-Minister, Erbherr auf Hundisburg ... Den 21. Septembr. 1728. zu Hannover im Herrn selig entschlaffen ...
-
Hochverdientes Denckmahl, bey dem Grabe Des ... Johann Friedrichs von Alvensleben, Königl. Groß-Brittannischen und Churfürstl. Braunschw. Lüneb. Hochbetrauten Würkl. Geheimden Etaats-Raths, Auf Hundisburg ... Erb-Herrn; Nachdem Derselbe am 21ten Sept. des itzlauffenden 1728ten Jahres ... sanfft und selig entschlaffen ...
-
Die An dem Hochadelichen Alvenslebischen Florirenden Stamm-Baume Erblaßte Tugend-Rose, Jn der Person der weyland Hochwolgebohrnen Frauen, Fr. Adelheid Agnesa von der Schulenburg, Des ... Johann Friedrichs von Alvensleben, Sr. Königl. Groß-Brit. Majestät und Churfürstl. Durchl. zu Braunschw. Lüneb. Hochbetrauten würklichen Geheimden Raths, ... Eh-Gemahlin, Als Dieselbe den 22. Mart. 1726. plötzlich ... entschlieff, ...
-
Als Die Hochwohlgebohrne Frau, Frau Adelheid Agnese von Alvensleben, gebohrne von der Schulenburg, Des ... Johann Friederich von Alvensleben, Jhro Königl. Groß-Brit. und Churfürstl. Durchl. zu Braunschw. Lüneb. Hochbetrauten würklichen Geheimden Etaats-Raths, ... Gemahlin, Den 22. Mart. dieses 1726. Jahres ... zu der seeligen Ewigkeit eingegangen war, Und darauf den 27. Junii Dero Gedächtniß-Predigt gehalten ward, Solte gegen ... dem Herrn Wittwer ... Seine unterthänige conolence in folgenden Zeilen wehmüthigst abstatten Christian Gottlieb Ischner
-
Die nach glücklich überstandenen schweren Kampff Erhaltene Ehren-Krone, Wolte, Als die Weyland Hochwohlgebohrne Frau, Frau Adelheid Agnesa von der Schulenburg, Des ... Johann Friedrichs von Alvensleben, Königl. Groß-Britannischen, wie auch Churfürstl. Braunschw. Lüneb. Hochbetrauten würklichen Geheimden Etaats-Raths, ... Gemahlin, Am 22ten Mart. dieses 1726ten Jahrs zu Hannover ... entschlaffen, ... Aus hohem respect gegen seiner Bedaurens-würdigen Patronin, ...