Ergebnisse für *

Es wurden 92 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 92.

Sortieren

  1. Claudia Scharioth (2015): Regionales Sprechen und Identität. Eine Studie zum Sprachgebrauch, zu Spracheinstellungen und Identitätskonstruktionen von Frauen in Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern. Hildesheim: Olms. 374 S. (Deutsche Dialektgeographie. 120) [Rezension]
    Autor*in: Adler, Astrid
    Erschienen: 2018

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Lizenz:

    kostenfrei

  2. The current status and use of Low German. Initial results of a representative study
  3. Status und Gebrauch des Niederdeutschen 2016. Erste Ergebnisse einer repräsentativen Erhebung

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Andere germanische Sprachen (439)
    Lizenz:

    kostenfrei

  4. The current status and use of Low German. Initial results of a representative study

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Lizenz:

    kostenfrei

  5. Language, or dialect, that is the question. How attitudes affect language statistics using the example of Low German
    Autor*in: Adler, Astrid
    Erschienen: 2021

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Varianten des Deutschen (437)
    Schlagworte: language attitudes; dialect; status; language statistics; census; Low German
    Lizenz:

    kostenfrei

  6. Welche Dialekte werden in der Familie weitergegeben? Sprache in Zahlen: Folge 3
    Erschienen: 2021

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Varianten des Deutschen (437)
    Lizenz:

    kostenfrei

  7. Welche Sprachen werden in Deutschland gesprochen? Sprache in Zahlen: Folge 4
    Erschienen: 2021

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Lizenz:

    kostenfrei

  8. Status und Gebrauch des Niederdeutschen 2016. Erste Ergebnisse einer repräsentativen Erhebung
  9. Rettung - Pleite - Griechenland. Wortschatzstatistik in Zeiten der Finanzkrise

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Kookkurrenzanalyse
    Lizenz:

    kostenfrei

  10. Status und Gebrauch des Niederdeutschen 2016. Erste Ergebnisse einer repräsentativen Erhebung
    Autor*in: Adler, Astrid
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ehlers, Christiane (Verfasser); Goltz, Reinhard (Verfasser); Kleene, Andrea (Verfasser); Plewnia, Albrecht (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Andere germanische Sprachen (439)
    Schlagworte: Niederdeutsch; Beurteilung; Werturteil
    Umfang: Online-Ressource
  11. Rettung - Pleite - Griechenland. Wortschatzstatistik in Zeiten der Finanzkrise
    Autor*in: Adler, Astrid
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Perkuhn, Rainer (Verfasser); Plewnia, Albrecht (Verfasser); Behr, Irmtraud (Herausgeber); Kern, Anja (Herausgeber); Plewnia, Albrecht (Herausgeber); Ritte, Jürgen (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Sprache ; 73
    Schlagworte: Korpus <Linguistik>; Finanzkrise; Lexikostatistik; Autosemantikon; Bankrott; Ländername; Wortschatz; Wirtschaftskrise <Motiv>; Rettung <Lemma>; Pleite <Lemma>; Griechenland <Lemma>; Distribution <Linguistik>; Korpus <Linguistik>
    Weitere Schlagworte: Kookkurrenzanalyse
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Wirtschaft erzählen. Narrative Formatierungen von Ökonomie. - Tübingen : Narr Francke Attempto, 2017., S. 213-234, ISBN 978-3-8233-8072-6, Studien zur deutschen Sprache ; 73

  12. Counting languages: how to do it and what to avoid. A German perspective
    Autor*in: Adler, Astrid
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Languages, society and policy, 2020
    In: Zweitveröffentlichung
    In: Languages, society and policy
    Schlagworte: Deutsch; Mehrsprachigkeit; Sprache; Mikrozensus; Statistik
    Umfang: Online-Ressource
  13. Language, or dialect, that is the question. How attitudes affect language statistics using the example of Low German
    Autor*in: Adler, Astrid
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Basel : MDPI, (2021)
    In: Languages, 6, 1: Article 40
    Schlagworte: Mundart; Sprachstatistik; Niederdeutsch; Sprachkritik; Regionalsprache
    Weitere Schlagworte: language attitudes; dialect; status; language statistics; census; Low German
    Umfang: Online-Ressource
  14. Genus und Mehrsprachigkeit
    zu Code-Switching und Entlehnung in der Nominalphrase
    Autor*in: Adler, Astrid
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783825360207; 3825360202
    Weitere Identifier:
    9783825360207
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Germanistische Bibliothek ; Bd. 44
    Schlagworte: Deutsch; Genus; Nomen; Sprachwechsel; Französisch; Spanisch; Italienisch
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; Code-Switching; Entlehnung /sprachwissenschaftlich; Sprachmischung; Lehnwörter /sprachwissenschaftlich; Genus von Lehnwörtern; Psycholinguistik; Mehrsprachigkeit; mentales Lexikon; Genuszuweisung; Nominalphrase; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 285 S., graph. Darst., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Mannheim, Univ., Diss., 2010

  15. Welche Sprachen werden in Deutschland gesprochen? Sprache in Zahlen: Folge 4
    Autor*in: Adler, Astrid
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ribeiro Silveira, Maria (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Mannheim : Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), (2021)
    Schlagworte: Muttersprache; Sprache; Deutschland; Muttersprache; Zweisprachigkeit; Soziolinguistik; Fremdsprachenlernen; Politisches Interesse
    Umfang: Online-Ressource
  16. Was denken linguistische Laien über Sprache? Ergebnisse einer aktuellen Repräsentativerhebung zu Spracheinstellungen in Deutschland
    Autor*in: Adler, Astrid
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Mannheim ; de Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Plewnia, Albrecht (Verfasser); Hoffmeister, Toke (Herausgeber); Hundt, Markus (Herausgeber); Naths, Saskia (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Sprache und Wissen ; 50
    Schlagworte: Sprache; Datenerhebung; Laie; Sprachwandel; Deutsch; Datenerhebung; Sprachkritik; Sprachwandel; Anglizismus; Mehrsprachigkeit; Soziolinguistik
    Weitere Schlagworte: Anglizismen; Mehrsprachigkeit; Spracheinstellungen; Sprachwandel; anglicisms; multilingualism; language attitudes; language change
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Laien, Wissen, Sprache. Theoretische, methodische und domänenspezifische Perspektiven. - Berlin/Boston : de Gruyter, 2021, S. 249-277.-(Sprache und Wissen ; 50). - ISBN 978-3-11-073195-8

  17. Welche Dialekte werden in der Familie weitergegeben? Sprache in Zahlen: Folge 3
    Autor*in: Adler, Astrid
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ribeiro Silveira, Maria (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Mannheim : Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), (2021)
    Schlagworte: Mundart; Sprache; Mundart; Sozialisation; Familie; Mundartgebrauch
    Umfang: Online-Ressource
  18. The current status and use of Low German. Initial results of a representative study
  19. The current status and use of Low German
    initial results of a representative study
  20. Vergessene Menschen
    Auswanderung im 19. Jahrhundert ; [Ausstellung vom 8. - 16. September 2012 in Tiefenort]
    Autor*in: Adler, Astrid
    Erschienen: 2013
    Verlag:  [Eigenverl.], Tiefenort

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a sow 183 2rn/518
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsarchiv Bremen
    D-4615
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2013 A 1893
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:QV:335:::2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    D5-2a31 4772-290 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NR 6470 A237
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783000406119
    Weitere Identifier:
    9783000406119
    RVK Klassifikation: LB 56000
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Sachsen-Weimar-Eisenach; Tiefenort; Auswanderung; Geschichte 1800-1900;
    Umfang: 242 S., zahlr. Ill., graph. Darst., 25 cm
  21. Status und Gebrauch des Niederdeutschen 2016
    erste Ergebnisse einer repräsentativen Erhebung
    Autor*in: Adler, Astrid
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Eigenverlag des Instituts für Deutsche Sprache, Mannheim

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Resolving-System (Kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ehlers, Christiane (VerfasserIn); Goltz, Reinhard (VerfasserIn); Kleene, Andrea (VerfasserIn); Plewnia, Albrecht (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783937241555
    RVK Klassifikation: GD 4801 ; GC 5164 ; GD 4530
    Schlagworte: Niederdeutsch; Beurteilung; Sprachgebrauch;
    Umfang: 45 Seiten, Diagramme, 1 Karte, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Das Projekt ist eine Kooperation des Instituts für Deutsche Sprache (IDS) und des Instituts für niederdeutsche Sprache (INS)

  22. Wie Menschen in Deutschland über Sprache denken
    Ergebnisse einer bundesweiten Repräsentativerhebung zu aktuellen Spracheinstellungen
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Mannheim

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Plewnia, Albrecht; Adler, Astrid
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783937241326
    RVK Klassifikation: GC 5210 ; GC 5102 ; GC 5190 ; GC 5072
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Arbeitspapiere und Materialien zur deutschen Sprache ; 40
    Schlagworte: 300; 370; 400; 430; Allgemein; Erwachsenenbildung; Fachhochschul-/Hochschulausbildung; Fachpublikum/ Wissenschaft; Linguisten, Germanisten, Deutschlehrer, Sozialwissenschaftler, Sprachinteressierte, Studierende, Soziologen; Spracheinstellung, Deutsch, Umfrage, Repräsentativerhebung, Dialekte
    Umfang: 309 S., zahlr. graph. Darst., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Ergebnisse einer telefon. Umfrage im Oktober 2008

  23. Status und Gebrauch des Niederdeutschen 2016
    erste Ergebnisse einer repräsentativen Erhebung
    Autor*in: Adler, Astrid
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  INS, Institut für Niederdeutsche Sprache, Mannheim

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GD 4721 A237
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas, Bibliothek
    706 GD 4721 A237
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 KTA 11776
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Worms
    -Mag- OB:K 1518
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ehlers, Christiane (Verfasser); Goltz, Reinhard (Verfasser); Kleene, Andrea (Verfasser); Plewnia, Albrecht (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783937241555
    RVK Klassifikation: GD 4501 ; GD 4721
    DDC Klassifikation: Andere germanische Sprachen (439)
    Schlagworte: Niederdeutsch; Sprachkompetenz
    Umfang: 45 Seiten, Diagramme, 1 Karte, 24 cm
  24. Status und Gebrauch des Niederdeutschen 2016
    erste Ergebnisse einer repräsentativen Erhebung
    Autor*in: Adler, Astrid
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  INS, Institut für Niederdeutsche Sprache, Mannheim

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ehlers, Christiane (Verfasser); Goltz, Reinhard (Verfasser); Kleene, Andrea (Verfasser); Plewnia, Albrecht (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783937241555
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GD 4501 ; GD 4721
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Andere germanische Sprachen (439)
    Schlagworte: Niederdeutsch; Sprachkompetenz
    Umfang: 1 Online-Ressource (45 Seiten), Illustrationen
  25. Status und Gebrauch des Niederdeutschen 2016. Erste Ergebnisse einer repräsentativen Erhebung
    Autor*in: Adler, Astrid
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek, Mannheim

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ehlers, Christiane (Verfasser); Goltz, Reinhard (Verfasser); Kleene, Andrea (Verfasser); Plewnia, Albrecht (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Andere germanische Sprachen (439)
    Schlagworte: Niederdeutsch; Regionalsprache; Sprachstatistik
    Umfang: Online-Ressource