Ergebnisse für *

Es wurden 5 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.

Sortieren

  1. Abraham a Sancta Clara
    Ergötzliches und Treffliches aus dessen Predigten und Traktaten
    Erschienen: [2005 ?]
    Verlag:  CreConCert Ed., Bad Hersfeld

    Abraham a Sancta Clara lebte von 1644 bis 1709. Ihm wird nach Martin Luther der größte Einfluß auf die Entwicklung des Neuhochdeutschen zugeschrieben und er gilt als der eigentliche Begründer der deutschen Schriftsprache, da er auch jene Schriften,... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Abraham a Sancta Clara lebte von 1644 bis 1709. Ihm wird nach Martin Luther der größte Einfluß auf die Entwicklung des Neuhochdeutschen zugeschrieben und er gilt als der eigentliche Begründer der deutschen Schriftsprache, da er auch jene Schriften, die für den Adel, die Kirche und die 'höheren Kreise' bestimmt waren, nicht, wie damals üblich, in lateinischer, sondern in deutscher Sprache verfasst hatte.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Abraham; Hauer, Rainer
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger
    ISBN: 3980729907
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Weitere Schlagworte: Abraham a Sancta Clara (1644-1709)
    Umfang: 1 CD (74 Min.), 12 cm
  2. Abraham a Sancta Clara
    Ergötzliches und Treffliches aus dessen Predigten und Traktaten
    Autor*in:
    Erschienen: [2005 ?]
    Verlag:  CreConCert Ed., Bad Hersfeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Abraham (Hrsg.); Hauer, Rainer (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger
    ISBN: 9783980729901; 3980729907
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Umfang: 1 CD, 12 cm
  3. Wunderlicher Traum von einem großen Narrennest
    Autor*in: Abraham
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Reclam, Stuttgart

    Erzabtei St. Martin zu Beuron, Bibliothek
    Abrah 83
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Württembergische Landesbibliothek
    54C/84147
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Haas, Alois M. (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 315006399X
    Weitere Identifier:
    9783150063996
    RVK Klassifikation: GH 2121 ; GH 2126
    Auflage/Ausgabe: [Nachdr.]
    Schriftenreihe: Reclams Universal-Bibliothek ; Nr. 6399
    Umfang: 77 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Abraham

    S. 59 - 65
  4. Abraham a Sancta Clara
    Autor*in: Abraham
    Erschienen: 2005

    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Staatliche Hochschule für Musik Trossingen, Hochschulbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Übergeordneter Titel: In: Deutsche Literatur von Luther bis Tucholsky; Berlin : Directmedia Publ., 2005; Auf DVD-ROM; 1 DVD-ROM

    RVK Klassifikation: GH 2126
    Schlagworte: Abraham;
    Bemerkung(en):

    Satirischer Traktat, Predigtliteratur

    Judas der Erzschelm

    Mercks Wienn

  5. Abraham a Sancta Clara
    Ergötzliches und Treffliches aus dessen Predigten und Traktaten
    Autor*in:
    Erschienen: [2005 ?]
    Verlag:  CreConCert Ed., Bad Hersfeld

    Abraham a Sancta Clara lebte von 1644 bis 1709. Ihm wird nach Martin Luther der größte Einfluß auf die Entwicklung des Neuhochdeutschen zugeschrieben und er gilt als der eigentliche Begründer der deutschen Schriftsprache, da er auch jene Schriften,... mehr

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    AV 21/2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Abraham a Sancta Clara lebte von 1644 bis 1709. Ihm wird nach Martin Luther der größte Einfluß auf die Entwicklung des Neuhochdeutschen zugeschrieben und er gilt als der eigentliche Begründer der deutschen Schriftsprache, da er auch jene Schriften, die für den Adel, die Kirche und die 'höheren Kreise' bestimmt waren, nicht, wie damals üblich, in lateinischer, sondern in deutscher Sprache verfasst hatte.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Abraham; Hauer, Rainer
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger
    ISBN: 3980729907
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Weitere Schlagworte: Abraham a Sancta Clara (1644-1709)
    Umfang: 1 CD (74 Min.), 12 cm