Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 35 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 35.
Sortieren
-
Mercks Wienn/ Das ist: Deß wütenden Todts Ein umständige Beschreibung/ Jn Der berühmten Haupt- und Käiserl. Residentz-Stadt in Oesterreich Jm sechzehenhundert/ und neun und siebentzigsten Jahr
-
Mercks Wienn/ Das ist: Deß wütenden Todts Ein umständige Beschreibung/ Jn Der berühmten Haupt- und Käiserl. Residentz-Stadt in Oesterreich Jm sechzehenhundert/ und neun und siebentzigsten Jahr
-
Mercks Wien! Das ist: Deß wütenden Todts Ein umständige Beschreibung/ In der berühmten Haupt und Keiserl. Residentz-Statt Wien/ in Oesterreich/ Im sechtzehen Hundert/ und neun und siebentzigsten Jahr
Mit Beyfügung so wol Wissen als Gewissen antreffender Lehr : Erstlich gedruckt zu Wien -
Lösch Wienn
-
Mercks Wien
-
Mercks Wienn
Das ist: Deß wütenden Todts ein umständige Beschreibung in der berühmten Haupt- und Kaiserl. Residentz-Stadt in Oesterreich, im 1679. Jahr ... -
Oesterreichisches Deo Gratias, Das ist: Eine außführliche Beschreibung eines Hochfeyerlichen Danck-Fests
Welches Zu Ehren der Allerheiligsten Dreyfaltigkeit wegen gnädiger Abwendung der über uns verhängten schweren Straff der Pest in der Käyserlichen Haupt- und Residentz-Stadt Wienn, den 17. Junii A. 1680, durch die Löbl. N.O. Herren Land-Ständ höchstaufferbaulich angestellet worden; Samt einer kurtzen Predigt, so vor einer Volckreichen Versamblung in Mitte der Stadt bey der Säulen der Allerheiligsten Dreyfaltigkeit vorgetragen -
Lösch Wienn, Das ist: Ein Bewögliche Anmahnung zu der Kayserl. Residentz-Statt Wienn in Oesterreich
Was Gestalten Dieselbige der so viel tausend Verstorbenen Bekandten und Verwandten nicht wolle vergessen, welche vor einem Jahr zur harten Pest-Zeit ohne gewöhnliche Leichbesingnuß, ohne Begleitung der Freundschafft, [et]c. elend unter die Erden gerathen. Deren vermuthlich viel in den zeitlichen Flammen deß Fegfeuers Ihre gröste Zuversicht schöpffen zu der gewöhnlichen acht-tägigen Andacht in der Todten-Capellen, bey denen PP. Augustinern -
Oesterreichisches Deo Gratias/ Das ist: Eine ausführliche Beschreibung eines Hochfeyerlichen Danck-Fests/ welches zu Ehren der Allerheiligsten Dreyfaltigkeit wegen gnädiger Abwendung der über uns verhängten schweren Straff der Pest in der Käyserlichen Haupt- und Residentz-Stadt Wienn/ den 17. Junii A. 1680 ... angestellet worden ... samt einer kurtzen Predigt
-
Lösch Wienn/ Das ist: Eine Bewögliche Anmahnung zu der Kaiserl. Residentz-Stadt Wienn in Oesterreich
Was Gestalten Dieselbige der so viel tausend Verstorbenen Bekandten und Verwandten nicht wolle vergessen/ welche vor einem Jahr zur harten Pest-Zeit ohne gewöhnliche Leichbesingnuß ... unter die Erden gerathen ... -
Mercks wol Soldat! Das ist: Die Glori von dem Heiligen Ritter Georgio, Schuldige Lob-Red
Welche In der Käyserlichen Residentz-Stadt Wienn vor einem Volckreichen Auditorio ... gesagt worden -
Mercks Wienn/ Das ist: Deß wütenden Todts Ein umständige Beschreibung/ In Der berühmten Haupt- und Käiserl. Residentz-Stadt in Oesterreich/ Im sechzehenhundert/ und neun und siebentzigsten Jahr
Mit Beyfügung so wol Wissen als Gwissen antreffender Lehr -
Mercks Wienn/ Das ist/ Deß wüetenden Todts ein umbständige Beschreibung In Der berühmbten Haubt- und Käyserl: Residentz-Stadt in Oesterreich/ Im sechzehen hundert/ und neun und sibentzigsten Jahr
Mit Beyfügung so wol wissen/ als Gwissen antreffender Lehr -
Oesterreichisches Deo Gratias, Das ist: Eine außführliche Beschreibung eines Hochfeyerlichen Danck-Fests
Welches Zu Ehren der Allerh. Dreyfaltigkeit wegen gnädiger Abwendung der über uns verhängten schweren Straff der Pest in ... Wienn/ den 17. Junii A. 1680. durch die Löbl. N.O. Herren Land-Ständ höchstaufferbaulich angestellet worden ; Sambt einer kurtzen Predigt/ ... -
Oesterreichisches Deo Gratias, Das ist: Eine außführliche Beschreibung eines Hochfeyerlichen Danck-Fests
Welches Zu Ehren der Allerh. Dreyfaltigkeit wegen gnädiger Abwendung der über uns verhängten schweren Straff der Pest in ... Wienn/ den 17. Junii A. 1680. durch die Löbl. N.O. Herren Land-Ständ höchstaufferbaulich angestellet worden ; Sambt einer kurtzen Predigt/ ... -
Stella ex Jakob orta Maria, cujus Sacrae Litaniae Laurentanae ...
-
Oesterreichisches Deo Gratias, Das ist: Eine außführliche Beschreibung eines Hochfeyerlichen Danck-Fests, Welches Zu Ehren der Allerh. Dreyfaltigkeit wegen genädiger Abwendung der über uns verhängten schweren Straff der Pest in der Kaiserlichen Haupt- und Residentz-Statt Wienn den 17. Junii A. 1680 ... angestellet worden
Sambt einer kurtzen Predigt ... -
Lösch Wienn
-
Mercks Wienn
-
Oesterreichisches Deo Gratias, Das ist: Eine außführliche Beschreibung eines Hochfeyerlichen Danck-Fests, Welches Zu Ehren der Allerheiligsten Dreyfaltigkeit Wegen gnädiger Abwendung der über vns verhängten schwären Straff der Pest in der Käyserlichen Haupt- vnd Residentz-Statt Wienn, den 17. Junij Anno 1680 ... angestellet worden
Sambt einer kurtzen Predig ... -
Oesterreichisches Deo Gratias, das ist, Eine aussführliche Beschreibung eines hochfeyerlichen Danck-Fests
welches zu ehren der aller. Dreyfaltigkeit wegen gnädiger Abwendung der über uns verhangten schweren Straff der Pest in der ... Stadt Wienn, den 17. Junij A. 1680, durch die löbl. N. Hnn. Land-Ständ höchstauferbaulich -
Corona gloriae quam ex meritorum semente natam ... Domino Emerico ...
-
Lösch Wienn, das ist, Ein bewögliche Anmahnung zu der kayserl. Residentz-Statt Wienn in Oesterreich
was gestalten dieselbige der so viel Tausend verstorbendene Bekanten und verwanten nicht wolle vergessen ... -
Mercks Wienn, das ist, Dess wütenden Todts ein umständige Beschreibung in der berühmten Haubt und kayserl. Residentz Statt in Osterreich ...
mit Beyfügung so wol Wissen ... -
Mercks wol Soldat, das ist, Die Glory von dem heiligen Ritter Georgio, schuldige Lob-Red
welche in der kayserlichen Residentz-Stadt Wien ...