Ergebnisse für *

Es wurden 20 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 20 von 20.

Sortieren

  1. Figuren der Anderen
    völkerkundliche Anthropologie und Drama im Sturm und Drang
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Aisthesis Verlag, Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  2. Figuren der Anderen. Völkerkundliche Anthropologie und Drama im Sturm und Drang.
    Postkoloniale Studien in der Germanistik. Band 12
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Aisthesis Verlag, Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783849817206
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1
    Schriftenreihe: Postkoloniale Studien in der Germanistik ; Band 12
    Schlagworte: Sturm und Drang; Drama; Anthropologie
    Weitere Schlagworte: Antisemitismus; Lenz, Jakob Michael Reinhold; Schiller, Friedrich; Literarische Anthropologie; Sturm und Drang
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

    Erscheinungsjahr der gedruckten Ausgabe des Digitalisats: 2021

  3. Figuren der Anderen
    völkerkundliche Anthropologie und Drama im Sturm und Drang
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Aisthesis Verlag, Bielefeld

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783849817190
    RVK Klassifikation: GK 1971 ; GK 2062
    Schriftenreihe: Postkoloniale Studien in der Germanistik ; Band 12
    Schlagworte: Juden <Motiv>; Sturm und Drang; Fremdheit <Motiv>; Stereotyp <Motiv>; Deutsch; Zigeuner <Motiv>; Drama; Nationalcharakter <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Antisemitismus; Literaturgeschichtsschreibung und interkulturelle Literaturwissenschaft; Lenz, Jakob Michael Reinhold; Wagner, Heinrich Leopold; Schiller, Friedrich; Literarische Anthropologie; Sturm und Drang
    Umfang: 722 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite [575]-710

    Habilitationsschrift, Universität Duisburg-Essen, 2019/2020

  4. Skandalisieren, stereotypisieren, normalisieren
    Diskurspraktiken der Neuen Rechten aus sprach- und literaturwissenschaftlicher Perspektive
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  Buske, Hamburg

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schlicht, Corinna (Sonstige); Schröter, Melani (Sonstige); Hermes, Stefan (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783967690767
    RVK Klassifikation: GC 1888 ; ES 360 ; MS 6980
    Schriftenreihe: Sprache - Politik - Gesellschaft ; Band 27
    Schlagworte: Diskurs; Sprache; Neue Rechte
    Umfang: VI, 268 Seiten, Illustrationen
  5. „Land in Sicht!“
    Literarische Inszenierungen von Landnahmen und ihren Folgen
    Autor*in:
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag GmbH & Co, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  6. Figuren der Anderen
    völkerkundliche Anthropologie und Drama im Sturm und Drang
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Aisthesis Verlag, Bielefeld

    Frontcover -- Titel -- Impressum -- Inhaltsverzeichnis -- I. Zur Einführung -- I.1. Der Sturm und Drang in interkultureller Perspektive? -- Inszenierungen kultureller Differenz als Desiderat der Sturm-und-Drang-Forschung -- Zu den Hauptmerkmalen und... mehr

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Frontcover -- Titel -- Impressum -- Inhaltsverzeichnis -- I. Zur Einführung -- I.1. Der Sturm und Drang in interkultureller Perspektive? -- Inszenierungen kultureller Differenz als Desiderat der Sturm-und-Drang-Forschung -- Zu den Hauptmerkmalen und zur Periodisierung des Sturm und Drang -- Der kulturhistorische Kontext: Nationendiskurs und ,zweites Entdeckungszeitalter' -- Textauswahl und Gang der Untersuchung -- I.2. Theoretische Zugänge. Literarische Anthropologie, interkulturelle und postkoloniale Literaturwissenschaft -- Literarische Anthropologie als Forschungsperspektive -- Die bisherige Schwerpunktsetzung der literarischen Anthropologie -- Zum Begriff der völkerkundlichen Anthropologie -- Interkulturalitätsforschung und postkoloniale Theorie als ergänzende Perspektiven -- Literarische Anthropologie und Drama -- II. Europäische Völkervielfalt. Nationendiskurs und Anthropologie im Sturm und Drang -- II.1. Differenzkonstruktionen. Der Diskurs des deutschen Frühnationalismus -- Zu den Anfängen des deutschen Nationalismus -- Nationales Denken im Vorfeld des Sturm und Drang -- Ästhetischer Nationalismus? Justus Möser vs. Friedrich II. -- Das anthropologische Konzept des Nationalcharakters -- Zur völkerkundlichen Anthropologie des jungen Herder -- Die politischen Implikationen von Herders völkerkundlicher Anthropologie -- Herders Wirkung auf seine Zeitgenossen -- II.2. Differenzinszenierungen. Entwürfe europäischer Nationalcharaktere im Drama des Sturm und Drang -- II.2.1. Kampf der Kulturen? Deutscher und französischer Nationalcharakter bei Lenz (und Klinger) -- Kulturelle Differenz als Element von Lenz' Lebenswelt(en) -- Sprache, Literatur und Nation in Lenz' theoretischen Schriften -- Wider die ,deutschen Franzosen'. Das »Pandämonium Germanikum« -- Die bisherige Forschung zu Lenz' Literatursatire.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783849817206
    Schriftenreihe: Postkoloniale Studien in der Germanistik ; Band 12
    Schlagworte: Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (722 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Leicht überarbeite Fassung der Habilitationsschrift - Danksagung

    Habilitationsschrift, Universität Duisburg-Essen, 2019/2020

  7. Figuren der Anderen
    völkerkundliche Anthropologie und Drama im Sturm und Drang
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Aisthesis Verlag, Bielefeld ; ProQuest, [Ann Arbor]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783849817206
    Weitere Identifier:
    9783849817206
    RVK Klassifikation: GK 2062
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Postkoloniale Studien in der Germanistik ; Band 12
    Schlagworte: Deutsch; Drama; Sturm und Drang; Stereotyp <Motiv>; Fremdheit <Motiv>; Nationalcharakter <Motiv>; Juden <Motiv>; Zigeuner <Motiv>
    Umfang: 1 Online-Ressource (722 Seiten)
  8. Skandalisieren, stereotypisieren, normalisieren
    Diskurspraktiken der Neuen Rechten aus sprach- und literaturwissenschaftlicher Perspektive
    Autor*in:
    Erschienen: 2021; © 2021
    Verlag:  Helmut Buske Verlag, Hamburg

    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    299.084
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GD 8840 P218
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pappert, Steffen (Herausgeber); Schlicht, Corinna (Herausgeber); Schröter, Melani (Herausgeber); Hermes, Stefan (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783967690767; 3967690768
    Weitere Identifier:
    9783967690767
    RVK Klassifikation: GC 1888 ; ES 360 ; MS 6980
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Sprache – Politik – Gesellschaft ; 27
    Schlagworte: Neue Rechte; Sprache; Diskurs
    Umfang: VI, 268 Seiten, 24 cm x 17 cm, 678 g
  9. Figuren der Anderen
    völkerkundliche Anthropologie und Drama im Sturm und Drang
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Aisthesis Verlag, Bielefeld

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GK 2062 H553
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.279.15
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    bestellt
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783849817190
    Weitere Identifier:
    9783849817190
    RVK Klassifikation: GK 2062
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Postkoloniale Studien in der Germanistik ; Band 12
    Schlagworte: Deutsch; Drama; Sturm und Drang; Stereotyp <Motiv>; Fremdheit <Motiv>; Nationalcharakter <Motiv>; Juden <Motiv>; Zigeuner <Motiv>
    Umfang: 722 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite [575]-710

    Habilitationsschrift, Universität Duisburg-Essen, 2019/20

  10. Figuren der Anderen
    völkerkundliche Anthropologie und Drama im Sturm und Drang
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Aisthesis Verlag, Bielefeld

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PL200 H553
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2021/1411
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    CIZP1127
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    2E 27222
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    HSP/nc62009
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783849817190
    Schriftenreihe: Postkoloniale Studien in der Germanistik ; Band 12
    Schlagworte: Juden <Motiv>; Deutsch; Fremdheit <Motiv>; Stereotyp <Motiv>; Sturm und Drang; Zigeuner <Motiv>; Nationalcharakter <Motiv>; Drama
    Umfang: 722 Seiten
    Bemerkung(en):

    Habilitationsschrift, Universität Duisburg-Essen, 2019/20

  11. Figuren der Anderen
    völkerkundliche Anthropologie und Drama im Sturm und Drang
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Aisthesis, Bielefeld

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783849817206
    RVK Klassifikation: GK 1971 ; GK 2062
    Schriftenreihe: Postkoloniale Studien in der Germanistik ; Band 12
    Schlagworte: Juden <Motiv>; Sturm und Drang; Fremdheit <Motiv>; Stereotyp <Motiv>; Deutsch; Zigeuner <Motiv>; Drama; Nationalcharakter <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Antisemitismus; Literaturgeschichtsschreibung und interkulturelle Literaturwissenschaft; Lenz, Jakob Michael Reinhold; Wagner, Heinrich Leopold; Schiller, Friedrich; Literarische Anthropologie; Sturm und Drang
    Umfang: 1 Online-Ressource (722 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Habilitationsschrift, Universität Duisburg-Essen, 2019/2020

  12. Figuren der Anderen
    völkerkundliche Anthropologie und Drama im Sturm und Drang
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Aisthesis Verlag, Bielefeld

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783849817190
    RVK Klassifikation: GK 1971 ; GK 2062
    Schriftenreihe: Postkoloniale Studien in der Germanistik ; Band 12
    Schlagworte: Juden <Motiv>; Sturm und Drang; Fremdheit <Motiv>; Stereotyp <Motiv>; Deutsch; Zigeuner <Motiv>; Drama; Nationalcharakter <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Antisemitismus; Literaturgeschichtsschreibung und interkulturelle Literaturwissenschaft; Lenz, Jakob Michael Reinhold; Wagner, Heinrich Leopold; Schiller, Friedrich; Literarische Anthropologie; Sturm und Drang
    Umfang: 722 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite [575]-710

    Habilitationsschrift, Universität Duisburg-Essen, 2019/2020

  13. Skandalisieren, stereotypisieren, normalisieren
    Diskurspraktiken der Neuen Rechten aus sprach- und literaturwissenschaftlicher Perspektive
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  Buske, Hamburg

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schlicht, Corinna (Sonstige); Schröter, Melani (Sonstige); Hermes, Stefan (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783967690767
    RVK Klassifikation: GC 1888 ; ES 360 ; MS 6980
    Schriftenreihe: Sprache - Politik - Gesellschaft ; Band 27
    Schlagworte: Diskurs; Sprache; Neue Rechte
    Umfang: VI, 268 Seiten, Illustrationen
  14. Skandalisieren, stereotypisieren, normalisieren
    Diskurspraktiken der Neuen Rechten aus sprach- und literaturwissenschaftlicher Perspektive
    Autor*in:
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Buske, Hamburg

    Zugang:
    Archivierung (Einzellizenz)
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pappert, Steffen (HerausgeberIn); Schlicht, Corinna (HerausgeberIn); Schröter, Melani (HerausgeberIn); Hermes, Stefan (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783967690774
    Schriftenreihe: Sprache - Politik - Gesellschaft ; Band 27
    Schlagworte: Neue Rechte; Deutsch; Politische Sprache; Sprachkritik;
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 268 Seiten), Illustrationen
  15. Figuren der Anderen
    völkerkundliche Anthropologie und Drama im Sturm und Drang
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Aisthesis Verlag, Bielefeld

    Frontcover -- Titel -- Impressum -- Inhaltsverzeichnis -- I. Zur Einführung -- I.1. Der Sturm und Drang in interkultureller Perspektive? -- Inszenierungen kultureller Differenz als Desiderat der Sturm-und-Drang-Forschung -- Zu den Hauptmerkmalen und... mehr

    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe

     

    Frontcover -- Titel -- Impressum -- Inhaltsverzeichnis -- I. Zur Einführung -- I.1. Der Sturm und Drang in interkultureller Perspektive? -- Inszenierungen kultureller Differenz als Desiderat der Sturm-und-Drang-Forschung -- Zu den Hauptmerkmalen und zur Periodisierung des Sturm und Drang -- Der kulturhistorische Kontext: Nationendiskurs und ,zweites Entdeckungszeitalter' -- Textauswahl und Gang der Untersuchung -- I.2. Theoretische Zugänge. Literarische Anthropologie, interkulturelle und postkoloniale Literaturwissenschaft -- Literarische Anthropologie als Forschungsperspektive -- Die bisherige Schwerpunktsetzung der literarischen Anthropologie -- Zum Begriff der völkerkundlichen Anthropologie -- Interkulturalitätsforschung und postkoloniale Theorie als ergänzende Perspektiven -- Literarische Anthropologie und Drama -- II. Europäische Völkervielfalt. Nationendiskurs und Anthropologie im Sturm und Drang -- II.1. Differenzkonstruktionen. Der Diskurs des deutschen Frühnationalismus -- Zu den Anfängen des deutschen Nationalismus -- Nationales Denken im Vorfeld des Sturm und Drang -- Ästhetischer Nationalismus? Justus Möser vs. Friedrich II. -- Das anthropologische Konzept des Nationalcharakters -- Zur völkerkundlichen Anthropologie des jungen Herder -- Die politischen Implikationen von Herders völkerkundlicher Anthropologie -- Herders Wirkung auf seine Zeitgenossen -- II.2. Differenzinszenierungen. Entwürfe europäischer Nationalcharaktere im Drama des Sturm und Drang -- II.2.1. Kampf der Kulturen? Deutscher und französischer Nationalcharakter bei Lenz (und Klinger) -- Kulturelle Differenz als Element von Lenz' Lebenswelt(en) -- Sprache, Literatur und Nation in Lenz' theoretischen Schriften -- Wider die ,deutschen Franzosen'. Das »Pandämonium Germanikum« -- Die bisherige Forschung zu Lenz' Literatursatire.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783849817206
    Schriftenreihe: Postkoloniale Studien in der Germanistik ; Band 12
    Schlagworte: Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (722 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Leicht überarbeite Fassung der Habilitationsschrift - Danksagung

    Habilitationsschrift, Universität Duisburg-Essen, 2019/2020

  16. Skandalisieren, stereotypisieren, normalisieren
    Diskurspraktiken der Neuen Rechten aus sprach- und literaturwissenschaftlicher Perspektive
    Autor*in:
    Erschienen: 2021; ©2021
    Verlag:  Helmut Buske Verlag, Hamburg

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Pappert, Steffen (HerausgeberIn); Schlicht, Corinna (HerausgeberIn); Schröter, Melani (HerausgeberIn); Hermes, Stefan (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783967690774
    Schriftenreihe: Sprache - Politik - Gesellschaft ; v.27
    Schlagworte: Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (275 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  17. Skandalisieren, stereotypisieren, normalisieren
    Diskurspraktiken der Neuen Rechten aus sprach- und literaturwissenschaftlicher Perspektive
    Autor*in:
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  Buske, Hamburg

    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    bestellt 09/2021
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2021/4754
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    GD 8840 136
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BBe 6199
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/786288
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2021 A 9566
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Sj 3825,4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek der Hansestadt Lübeck
    (S) Spra 17/124
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2021 A 2077
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pappert, Steffen (HerausgeberIn); Schlicht, Corinna (HerausgeberIn); Schröter, Melani (HerausgeberIn); Hermes, Stefan (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783967690767
    Weitere Identifier:
    9783967690767
    RVK Klassifikation: GD 8840
    Schriftenreihe: Sprache - Politik - Gesellschaft ; Band 27
    Schlagworte: Neue Rechte; Deutsch; Politische Sprache; Sprachkritik;
    Umfang: VI, 268 Seiten, Illustrationen, 25 cm
  18. Figuren der Anderen
    völkerkundliche Anthropologie und Drama im Sturm und Drang
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Aisthesis Verlag, Bielefeld

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 630/488
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2021/2646
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    GK 1971 104
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    in Bearbeitung
    keine Fernleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    bestellt
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2021 A 1204
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2021-2541
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    71/8493
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783849817190
    RVK Klassifikation: GK 1971
    Schriftenreihe: Postkoloniale Studien in der Germanistik ; Band 12
    Schlagworte: Deutsch; Drama; Sturm und Drang; Stereotyp <Motiv>; Fremdheit <Motiv>; Nationalcharakter <Motiv>; Juden <Motiv>; Zigeuner <Motiv>; Geschichte 1770-1785;
    Umfang: 722 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 575-710

    Leicht überarbeite Fassung der Habilitationsschrift

    Habilitationsschrift, Universität Duisburg-Essen, 2019/2020

  19. Skandalisieren, stereotypisieren, normalisieren
    Diskurspraktiken der Neuen Rechten aus sprach- und literaturwissenschaftlicher Perspektive
    Autor*in:
    Erschienen: 2021; © 2021
    Verlag:  Helmut Buske Verlag, Hamburg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.320.02
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Pappert, Steffen (Herausgeber); Schlicht, Corinna (Herausgeber); Schröter, Melani (Herausgeber); Hermes, Stefan (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783967690767; 3967690768
    Weitere Identifier:
    9783967690767
    RVK Klassifikation: ES 360 ; GC 1888 ; GD 8840 ; MS 6980
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Sprache – Politik – Gesellschaft ; 27
    Schlagworte: Neue Rechte; Sprache; Diskurs; Deutsch; Politische Sprache; Sprachkritik; Roman; Faschismus <Motiv>; Sprachgebrauch
    Umfang: VI, 268 Seiten, 24 cm x 17 cm, 678 g
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  20. Figuren der Anderen
    völkerkundliche Anthropologie und Drama im Sturm und Drang
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Aisthesis Verlag, Bielefeld

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.279.15
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783849817190
    Weitere Identifier:
    9783849817190
    RVK Klassifikation: GK 2062
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Postkoloniale Studien in der Germanistik ; Band 12
    Schlagworte: Deutsch; Drama; Sturm und Drang; Stereotyp <Motiv>; Fremdheit <Motiv>; Nationalcharakter <Motiv>; Juden <Motiv>; Zigeuner <Motiv>
    Umfang: 722 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite [575]-710

    Habilitationsschrift, Universität Duisburg-Essen, 2019/20