Ergebnisse für *

Es wurden 45 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 45.

Sortieren

  1. Besitzlose Liebe
    der poetische Briefwechsel
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Insel Verlag, Berlin

    Als er den ersten Brief der 18-jährigen, ihm unbekannten Erika Mitterer in Händen hält, fühlt sich Rilke unmittelbar angesprochen. Rasch entsteht zwischen der jungen Enthusiastin und dem bereits berühmten Dichter ein poetischer Briefwechsel,... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Als er den ersten Brief der 18-jährigen, ihm unbekannten Erika Mitterer in Händen hält, fühlt sich Rilke unmittelbar angesprochen. Rasch entsteht zwischen der jungen Enthusiastin und dem bereits berühmten Dichter ein poetischer Briefwechsel, zeitweise in atemloser Folge. Ein erotischer Pas de deux auf Distanz realisiert sich in Grenzüberschreitungen zwischen Leben und Fiktion ebenso wie in der Auseinandersetzung mit Krankheit und Tod. Auf dem Höhepunkt kreist der Liebesaustausch um das Besitzen, ohne doch dahin zu gelangen. Das einzige Zusammentreffen der Briefpartner, ein Jahr vor Rilkes Tod, markiert das nahende Ende eines Gesprächs, das den Rang eines gemeinsamen Meisterwerks erreicht. Die neue Edition bietet erstmals mit erschließendem Kommentar den Rilke-Mitterer-Briefwechsel in ungekürzter Form und, chronologisch geordnet, mit allen Texten, die dem ›Umkreis‹ der Dichtung zugehören. Knapp 100 Jahre nach seiner Entstehung kann dieser briefliche Dialog nun endlich als Gesamtwerk und als Juwel inmitten der ungemeinen Fülle von Rilkes Briefwechseln betrachtet werden.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mitterer, Erika (Verfasser); Kohl, Katrin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783458177517; 3458177515
    Weitere Identifier:
    9783458177517
    RVK Klassifikation: GM 5163
    DDC Klassifikation: Zeichnung, angewandte Kunst (740)
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Schlagworte: Rilke, Rainer Maria; Mitterer, Erika;
    Weitere Schlagworte: Mitterer, Erika (1906-2001); Rilke, Rainer Maria (1875-1926)
    Umfang: 592 Seiten, Illustrationen
  2. Besitzlose Liebe
    der poetische Briefwechsel
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Insel Verlag, Berlin

    Als er den ersten Brief der 18-jährigen, ihm unbekannten Erika Mitterer in den Händen hält, fühlt sich Rilke unmittelbar angesprochen. Rasch entsteht zwischen der jungen Enthusiastin und dem bereits berühmten Dichter ein poetischer Briefwechsel,... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 41104
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 153-995
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 785.2/440
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2019/1627
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: S 115/105
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    GM 4837 100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    GM 5163 B55 3296
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/900/ril 5/1880
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2018 A 2764
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    NLit RIL 102/65
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:HR:4000:P60::2018
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GM 5163 B554
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    830 Ril
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 785.2 DG 1724
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    18-2181
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    18.10 P Rilk
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Haus der Heimat des Landes Baden-Württemberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    59 A 2730
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ Sr 500/481
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Als er den ersten Brief der 18-jährigen, ihm unbekannten Erika Mitterer in den Händen hält, fühlt sich Rilke unmittelbar angesprochen. Rasch entsteht zwischen der jungen Enthusiastin und dem bereits berühmten Dichter ein poetischer Briefwechsel, zeitweise in atemloser Folge. Ein erotischer Pas de deux auf Distanz realisiert sich in Grenzüberschreitungen zwischen Leben und Fiktion ebenso wie in der Auseinandersetzung mit Krankheit und Tod. Auf dem Höhepunkt kreist der Liebesaustausch um das Besitzen, ohne doch dahin zu gelangen. Das einzige Zusammentreffen der Briefpartner, ein Jahr vor Rilkes Tod, markiert das nahende Ende eines Gesprächs, das den Rang eines gemeinsamen Meisterwerks erreicht. „Katrin Kohls Edition des poetischen Briefwechsels ist eine sorgsam erarbeitete und gereifte Bereicherung nicht nur der Rilke-, sondern natürlich auch der Mitterer-Forschung. Übersichtlich und klar zusammengestellt mit erhellenden und umfassenden Kommentaren vermag der rekonstruierte poetische Liebesdialog nicht allein neue Einblicke in das Leben des reifen Dichters und der sich entfaltenden Dichterin zu geben, er zeugt zugleich durch transparente Sorgfalt von der unschätzbar wichtigen und höchst anspruchsvollen Tätigkeit der Editionswissenschaft“ (literaturkritik.de)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Mitterer, Erika (VerfasserIn); Kohl, Katrin (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3458177515; 9783458177517
    Weitere Identifier:
    9783458177517
    RVK Klassifikation: GM 4837 ; GM 5163 ; GM 4837 ; GM 5163
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Schriftenreihe: Die Jahreszeiten-Bände
    Schlagworte: Mitterer, Erika; Rilke, Rainer Maria;
    Umfang: 592 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seiten 547-577

  3. Rainer Maria Rilkes Prosa
    Dichtungen in Prosa, Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilkes, Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge, Erzählungen und Skizzen, Geschichten vom lieben Gott, Theoretische Schriften, Auguste Rodin, Aufsätze und Besprechungen
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Orlando Syrg, Berlin ; Books on Demand, Norderstedt

    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    By 7959
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    68/18592
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    287386 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Sommermeyer, Joerg (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783752806342
    Weitere Identifier:
    9783752806342
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Orlando Syrg Taschenbuch: ORSYTA ; 10/2018
    Reihe alte Tradition Azurcelesteblueoscuro ; 8
    Exemplarische Werke der Weltliteratur
    Schlagworte: Erzählende Literatur: Hauptwerk vor 1945
    Umfang: 351 Seiten, Illustration, 21 cm, 509 g
  4. Paul Cézanne - l'exposition de Paris de 1907, visitée, admirée et décrite par Rainer Maria Rilke
    33 lettres de Rainer Maria Rilke face à 57 toiles et aquarelles de Paul Cézanne : l'exposition Cézanne au Grand Palais : une reconstitution
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  5 Continents Editions, Milan, Italy

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Cézanne, Paul (Illustrator); Rilke, Rainer Maria (Verfasser); Kaufmann, Bettina (Array); Schirmer, Lothar (Herausgeber)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788874398300; 8874398301
    Weitere Identifier:
    9788874398300
    Schlagworte: Rekonstruktion; Rezeption; Rezeption; Ausstellung
    Weitere Schlagworte: Rilke, Rainer Maria (1875-1926); Rilke, Rainer Maria (1875-1926); Cézanne, Paul (1839-1906); Geschichte 1907.; (1839-1906)/ Oeuvres / Peinture; (1875-1926)/ Correspondance; (1839-1906)/ Catalogues d'exposition
    Umfang: 199 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Lizenz des Verl. Schirmer/Mosel, München

  5. Rainer Maria Rilke, Marina Zwetajewa, Boris Pasternak - Briefwechsel
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Insel Verlag, Berlin

  6. Paul Cézanne, die Bilder seiner Ausstellung Paris 1907
    besucht, betrachtet und beschrieben von Rainer Maria Rilke : 57 Gemälde und Aquarelle von Paul Cézanne und 33 Briefe von Rainer Maria Rilke : Rekonstruktion der Cézanne-Ausstellung im Grand Palais
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Schirmer/Mosel, München

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Cézanne, Paul; Rilke, Rainer Maria; Kaufmann, Bettina; Schirmer, Lothar
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783829608213; 3829608217
    Weitere Identifier:
    9783829608213
    RVK Klassifikation: LI 21810 ; GM 5163
    DDC Klassifikation: Fotografie, Fotografien, Computerkunst (770)
    Schlagworte: Rekonstruktion; Rezeption; Ausstellung
    Weitere Schlagworte: Rilke, Rainer Maria (1875-1926); Cézanne, Paul (1839-1906); Kunst; Literatur; Malerei
    Umfang: 198 Seiten, 26 cm x 20 cm
    Bemerkung(en):

    Rezensiert in: sehepunkte 18 (2018), Nr. 9 [15.09.2018], URL: www.sehepunkte.de/2018/09/31930.html (Annette Tietenberg) [18.10.2018]

  7. Der Panther
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Zeitverlag Gerd Bucerius GmbH & Co. KG, Hamburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nüsch, Julia
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: DX 4250 ; GM 5163
    Auflage/Ausgabe: Lizenzausgabe für die "ZEIT-Edition Weltliteratur für Kinder"
    Schriftenreihe: Weltliteratur für Kinder ; Rainer Maria Rilke: Der Panther
    Schlagworte: Bearbeitung
    Weitere Schlagworte: Rilke, Rainer Maria (1875-1926): Der Panther; Jardin des Plantes; Nüsch; Panther; Paris; Rilke; Gedichte und Reime für Kinder und Jugendliche
    Umfang: 22 ungezählte Seiten, Illustrationen
  8. Rilke e Heidegger
    l'"Aangelo" e il compito dei "mortali" nelle Elegie Duinesi
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Morlacchi editore U.P., Perugia

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Rilke, Rainer Maria (ErwähnteR); Heidegger, Martin (ErwähnteR)
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788860749925
    Weitere Identifier:
    9788860749925
    Auflage/Ausgabe: Prima edizione
    Schriftenreihe: Array
    Schlagworte: Rilke, Rainer Maria; Heidegger, Martin; Poetik; ; Rilke, Rainer Maria; Heidegger, Martin;
    Weitere Schlagworte: Rilke, Rainer Maria (1875-1926): Duineser Elegien; Heidegger, Martin (1889-1976)
    Umfang: XVII, 130 Seiten, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 127-130)

  9. The dark interval
    letters on loss, grief, and transformation
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Modern Library, New York

    Zusammenfassung: "Gleaned from Rainer Maria Rilke's voluminous, never-before-translated correspondence, this book collects the poet's best writings on grief and loss in one place for the first time. The result is a profound vision of the mourning... mehr

     

    Zusammenfassung: "Gleaned from Rainer Maria Rilke's voluminous, never-before-translated correspondence, this book collects the poet's best writings on grief and loss in one place for the first time. The result is a profound vision of the mourning process and a meditation on death's place in our lives, as well as a compilation of sensitive and moving expressions of consolation and condolence. Following the format of Rilke's classic, Letters to a Young Poet, this volume arranges a series of letters to Rilke's mourning friends, composed into a continuous, uninterrupted sequence, showcasing the full range of Rilke's thoughts on finding meaning and, perhaps, some form of comfort in the process of grieving" --(Provided by publisher.)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  10. Rainer Maria Rilkes Gedichte
    Das Stunden-Buch, Das Buch der Bilder, Neue Gedichte, Der neuen Gedichte anderer Teil, Requiem, Das Marien-Leben, Duineser Elegien, Die Sonette an Orpheus
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Books on Demand, Norderstedt ; Orlando Syrg, Berlin

    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    By 7562
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    68/18591
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    284241 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Sommermeyer, Joerg (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783752804126; 3752804122
    Weitere Identifier:
    9783752804126
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Orlando Syrg Taschenbuch: ORSYTA ; 9/2018
    Reihe alte Tradition Azurcelesteblueoscuro ; 7
    Exemplarische Werke der Weltliteratur
    Schlagworte: Lyrik
    Umfang: 326 Seiten, Illustration, 21 cm x 14.8 cm
  11. Als ik jou eenmaal verlies
    gedichten van Rainer Maria Rilke met reflecties van hedendaagse dichters = Einmal wenn ich dich verlier : Gedichte von Rainer Maria Rilke mit Reflexionen kontemporärer Lyriker
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Stichting Spleen, Amsterdam

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Rilke, Rainer Maria (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch; Niederländisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9082640635; 9789082640632
    Umfang: 223 Seiten, 21 cm
  12. Engel über Europa
    Rilke als Gottsucher
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Absolut Medien, [Fridolfing]

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    ph 6232
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    DVD Lit 273 Rilke
    keine Fernleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Geliefert vom Buchhandel
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    VF/D 2018/71
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Sünner, Rüdiger (FilmregisseurIn); Rilke, Rainer Maria (Thematisch relevante Person)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783848840649
    Weitere Identifier:
    9783848840649
    RVK Klassifikation: GM 5165
    Schriftenreihe: Array ; 4064
    Schlagworte: Lyrik
    Umfang: 1 DVD-Video (82 min), farbig, Disk: DVD 9, Bild: PAL, Ton: Stereo, 12 cm
    Bemerkung(en):

    Bildformat: 16:9

    Filmporträt. Deutschland. 2018

  13. Una scena nel ghetto di Venezia
    Erschienen: 2018
    Verlag:  EDB, Bologna

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    297459 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Calimani, Riccardo (VerfasserIn eines Geleitwortes); Iodice, Fabrizio (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Italienisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788810567821; 881056782X
    Schriftenreihe: Lampi d'autore
    Umfang: 52 Seiten, 17 cm
  14. Orfeo, Euridice, Hermes
    Erschienen: novembre 2018
    Verlag:  Press & Archeos, Firenze

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    294580 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ajazzi Mancini, Mario (Array)
    Sprache: Italienisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788896876985; 8896876982
    Auflage/Ausgabe: Prima edizione
    Schriftenreihe: Psicøanalisi. Quaderni
    Schlagworte: Rilke, Rainer Maria;
    Umfang: 64 Seiten, 20 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  15. Wunderweiße Nächte

    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Schönherz, Richard; Fleer, Angelica; Koschitz, Julia (ErzählerIn); Koeberlin, Matthias (ErzählerIn); Cäthe (ErzählerIn); Hoffmann, Klaus (ErzählerIn); Müller, Nicholas (ErzählerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger
    ISBN: 9783785757406; 3785757409
    Weitere Identifier:
    9783785757406
    5740
    Schriftenreihe: Rilke-Projekt ; [5]
    Umfang: 1 CD (57 min), 12 cm
    Bemerkung(en):

    Im Vertrieb von tonpool Medien GmbH

  16. Grenzgänge zum Anorganischen bei Rilke und Celan
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Rilke, Rainer Maria (ErwähnteR); Celan, Paul (ErwähnteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783825367725; 382536772X
    Weitere Identifier:
    9783825367725
    RVK Klassifikation: GM 5165 ; GN 3728
    Schriftenreihe: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte ; [Folge 3], Band 372
    Schlagworte: Rilke, Rainer Maria; Celan, Paul; Stein <Motiv>; Kristall <Motiv>; Poetik; Tod;
    Umfang: 459 Seiten, 22 cm, 632 g
    Bemerkung(en):

    "Bei diesem Buch handelt es sich um die überarbeitete Habilitationsschrift"

    Habilitationsschrift, Julius-Maximilians-Universität Würzburg, 2015

  17. Reise nach Danzig
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Paulus, Jörg (HerausgeberIn); Unglaub, Erich (HerausgeberIn); Rilke, Rainer Maria (ErwähnteR)
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783835333239; 3835333232
    Weitere Identifier:
    9783835333239
    RVK Klassifikation: GM 5165
    Schriftenreihe: Blätter der Rilke-Gesellschaft ; Band 34 (2018)
    Schlagworte: Rilke, Rainer Maria; Übersetzung; Polnisch; Hulewicz, Witold; ; Rilke, Rainer Maria; Drama;
    Umfang: 304 Seiten, 8 Illustrationen, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enthält insgesamt 2 Werke

    ..."fand vom 21. bis 24. September 2016 in Gdańsk / Danzig die Tagung des Jahres 2016 statt"... Beiträge zum Rilke-Treffen 2017 in Bad Harzburg bilden die Grundlage der Abteilung "Rilke und das Theater". - Vorbemerkung

  18. Paul Cézanne, die Bilder seiner Ausstellung Paris 1907
    besucht, betrachtet und beschrieben von Rainer Maria Rilke : 57 Gemälde und Aquarelle von Paul Cézanne und 33 Briefe von Rainer Maria Rilke : Rekonstruktion der Cézanne-Ausstellung im Grand Palais
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Schirmer/Mosel, München

    Im Oktober 1907 fand in Paris eine Gedächtnisausstellung zu Ehren des ein Jahr zuvor verstorbenen Malers Paul Cézanne statt. Sie umfasste 49 Gemälde und sieben Aquarelle, begründete Cézannes Ruf als Vater der modernen Malerei und trug seinen Ruhm in... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Kunsthochschulbibliothek
    75 Kun 451 CEZANN 052
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    288.847
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 18 A 2001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Im Oktober 1907 fand in Paris eine Gedächtnisausstellung zu Ehren des ein Jahr zuvor verstorbenen Malers Paul Cézanne statt. Sie umfasste 49 Gemälde und sieben Aquarelle, begründete Cézannes Ruf als Vater der modernen Malerei und trug seinen Ruhm in die Welt. Rainer Maria Rilke besuchte die Ausstellung mehrfach und schrieb über seine Eindrücke eine Serie von Briefen an seine Frau, die Bildhauerin Clara Rilke Westhoff. Seine Berichte zeigen, dass der Dichter von der Kunst Cézannes tiefgehend erschüttert war. Noch in seinen letzten Jahren bekannte er, der Maler sei sein wichtigstes Vorbild. Die Briefe gehören zu den bedeutendsten Zeugnissen einer frühen Rezeption des Werks von Cézanne. Sie enthalten zum einen erstaunliche künstlerische Einsichten, gehen inhaltlich aber auch weit über die Kunstkritik hinaus

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Cézanne, Paul (Künstler); Kaufmann, Bettina (Array); Schirmer, Lothar (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783829608213
    Weitere Identifier:
    9783829608213
    RVK Klassifikation: GM 5163 ; LI 21810
    DDC Klassifikation: Malerei, Gemälde (750); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Rekonstruktion; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Cézanne, Paul (1839-1906); Rilke, Rainer Maria (1875-1926)
    Umfang: 198 Seiten
  19. The Dark Interval
    Letters for the Grieving Heart
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Bloomsbury Publishing Plc, London ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Baer, Ulrich
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781526602961
    Umfang: 1 Online-Ressource (65 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  20. Besitzlose Liebe
    der poetische Briefwechsel
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Insel Verlag, Berlin

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GM 5163 B554
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.977.04
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GM 5163 B55.2018
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    110 Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung – Institut der Leibniz-Gemeinschaft, Forschungsbibliothek
    18.02911
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GM 5163 B85.2018
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 18 A 2004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mitterer, Erika (Verfasser); Kohl, Katrin (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3458177515; 9783458177517
    Weitere Identifier:
    9783458177517
    RVK Klassifikation: GM 5163
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Weitere Schlagworte: Rilke, Rainer Maria (1875-1926); Mitterer, Erika (1906-2001)
    Umfang: 592 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Siglen und Literaturverzeichnis Seite 547-577

  21. Where the paths do not go
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  World Poetry Books, Storrs, CT

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pike, Burton (ÜbersetzerIn); Rilke, Rainer Maria; Rilke, Rainer Maria; Rilke, Rainer Maria; Rilke, Rainer Maria
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780999261323; 0999261320
    Schlagworte: Rilke, Rainer Maria; Translations
    Weitere Schlagworte: Rilke, Rainer Maria (1875-1926)
    Umfang: 102 pages, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

  22. Paul Cézanne
    die Bilder seiner Ausstellung Paris 1907 : besucht, betrachtet und beschrieben von Rainer Maria Rilke : 57 Gemälde und Aquarelle von Paul Cézanne und 33 Briefe von Rainer Maria Rilke : Rekonstruktion der Cézanne-Ausstellung im Grand Palais
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Schirmer/Mosel, München

    Im Oktober 1907 fand in Paris eine Gedächtnisausstellung zu Ehren des ein Jahr zuvor verstorbenen Malers Paul Cézanne statt. Sie umfasste 49 Gemälde und sieben Aquarelle, begründete Cézannes Ruf als Vater der modernen Malerei und trug seinen Ruhm in... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2018:2788:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 36970
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a kun 621 cez/797
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Städtische Museen Freiburg, Augustinermuseum/Museum für Neue Kunst, Bibliothek
    M/Ceza/40/713
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2018/1621
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/189040
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Ku 805 Cez
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2018 A 4292
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KUN:YC:3780:::2018
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunsthalle, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    documenta archiv, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Dd 6394
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    18-2918
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    KAT C 425 6227-233 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2019-3845
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    68/7032
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Iv CezaPau/37
    keine Fernleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    2018 A 1367
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Im Oktober 1907 fand in Paris eine Gedächtnisausstellung zu Ehren des ein Jahr zuvor verstorbenen Malers Paul Cézanne statt. Sie umfasste 49 Gemälde und sieben Aquarelle, begründete Cézannes Ruf als Vater der modernen Malerei und trug seinen Ruhm in die Welt. Rainer Maria Rilke besuchte die Ausstellung mehrfach und schrieb über seine Eindrücke eine Serie von Briefen an seine Frau, die Bildhauerin Clara Rilke Westhoff. Seine Berichte zeigen, dass der Dichter von der Kunst Cézannes tiefgehend erschüttert war. Noch in seinen letzten Jahren bekannte er, der Maler sei sein wichtigstes Vorbild. Die Briefe gehören zu den bedeutendsten Zeugnissen einer frühen Rezeption des Werks von Cézanne. Sie enthalten zum einen erstaunliche künstlerische Einsichten, gehen inhaltlich aber auch weit über die Kunstkritik hinaus.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Rilke, Rainer Maria (VerfasserIn); Kaufmann, Bettina (Array); Schirmer, Lothar (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783829608213
    Weitere Identifier:
    9783829608213
    RVK Klassifikation: LI 21810
    Schlagworte: Exposition rétrospective d'oeuvres de Cézanne; Rekonstruktion; ; Exposition rétrospective d'oeuvres de Cézanne; Rezeption; Rilke, Rainer Maria; ; Cézanne, Paul; Exposition rétrospective d'oeuvres de Cézanne; Rezeption; Rilke, Rainer Maria; Kunstbetrachtung; Ästhetik;
    Umfang: 198 Seiten, 26 cm
  23. Grenzgänge zum Anorganischen bei Rilke und Celan
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 100144
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 785/156
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: S 115/582
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    GM 5165 104
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2019/5105
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    S 94 r 7.2018
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/400/599
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 A 374
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    VII A 638/14
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    19-13902
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 820.8 DG 9074
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    18-7244
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CKA C 3927 6236-779 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GM 5165 G927
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    W6/3--RIL:k/G213
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    69/1337
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ HS/Gu 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    288850 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Rilke, Rainer Maria (ErwähnteR); Celan, Paul (ErwähnteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783825367725; 382536772X
    Weitere Identifier:
    9783825367725
    RVK Klassifikation: GM 5165 ; GN 3728
    Schriftenreihe: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte ; [Folge 3], Band 372
    Schlagworte: Rilke, Rainer Maria; Celan, Paul; Stein <Motiv>; Kristall <Motiv>; Poetik; Tod;
    Umfang: 459 Seiten, 22 cm, 632 g
    Bemerkung(en):

    "Bei diesem Buch handelt es sich um die überarbeitete Habilitationsschrift"

    Habilitationsschrift, Julius-Maximilians-Universität Würzburg, 2015

  24. Rilkovy "Sonette an Orpheus"
    interpretace (a překlad)
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Univerzita Karlova, nakladatelství Karolinum, Praha

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    3 A 255040
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Rilke, Rainer Maria (VerfasserIn); Kučera, Miloš
    Sprache: Tschechisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788024638997; 8024638991
    Auflage/Ausgabe: Vydání první
    Schlagworte: Rilke, Rainer Maria; ; Rilke, Rainer Maria;
    Umfang: 431 stran, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Sonety Orfeovi (překlad)

    Obsahuje bibliografii a bibliografické odkazy

  25. Rilke in Bremen
    38. Tagung der Internationalen Rainer Maria Rilke-Gesellschaft, 19. bis 22. September 2018 in Bremen : Programm und Texte
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Futura Edition, Bad Harzburg

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    6 Kap. 9958
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Rilke, Rainer Maria (VerfasserIn); Unglaub, Erich (ZusammenstellendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783924834463
    Umfang: 86 Seiten, Illustrationen