Ergebnisse für *

Es wurden 32 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 32.

Sortieren

  1. Japanisch-deutsche Gespräche über Fremdheit im Mittelalter
    interkulturelle und interdisziplinäre Forschungen in Ost und West
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Stauffenburg Verlag, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ide, Manshu (Herausgeber); Classen, Albrecht (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783958098510; 3958098517
    Weitere Identifier:
    9783958098510
    Körperschaften/Kongresse: Fremdes Mittelalter - die Fremde im Mittelalter: Xenologische Hermeneutik (2013, Tokio)
    Schriftenreihe: Stauffenburg Mediävistik ; Band 2
    Schlagworte: Japanisch; Mittelhochdeutsch; Literatur; Fremdheit <Motiv>
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Produktform (spezifisch))Card cover; Deutschland; Heike; Herzog Ernst; Iwein; Japan; Mediävistik; Minnesang; Mittelalter; Mythos; Mæren; Oguri Hangan; (VLB-WN)1562: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    Umfang: 231 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Angabe der Veranstaltung aus der Einleitung der Vorlage

  2. Eros und Logos
    literarische Formen des sinnlichen Begehrens in der (deutschsprachigen) Literatur vom Mittelalter bis zur Gegenwart
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG, Tübingen

    Zugang:
    Verlag (Lizenzpflichtig)
    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Classen, Albrecht; Brylla, Wolfgang; Kotin, Andriej
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823391234
    RVK Klassifikation: GE 4975 ; EC 5410
    Schriftenreihe: Popular fiction studies ; volume 4
    Schlagworte: Begierde <Motiv>; Erotik <Motiv>; Literatur; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource
  3. Eros und Logos
    literarische Formen des sinnlichen Begehrens in der (deutschsprachigen) Literatur vom Mittelalter bis zur Gegenwart
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Classen, Albrecht (Herausgeber); Brylla, Wolfgang (Herausgeber); Kotin, Andriej (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783823381235
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GE 4975 ; EC 5410
    Schriftenreihe: Popular fiction studies ; volume 4
    Schlagworte: Begierde <Motiv>; Erotik <Motiv>; Deutsch; Literatur
    Umfang: 342 Seiten
  4. Travel, Time, and Space in the Middle Ages and Early Modern Time
    Explorations of World Perceptions and Processes of Identity Formation
  5. Japanisch-deutsche Gespräche über Fremdheit im Mittelalter
    interkulturelle und interdisziplinäre Forschungen in Ost und West
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Stauffenburg, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ide, Manshu; Classen, Albrecht
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783958098510; 3958098517
    Weitere Identifier:
    9783958098510
    RVK Klassifikation: EI 4961
    Körperschaften/Kongresse: Fremdes Mittelalter - die Fremde im Mittelalter: Xenologische Hermeneutik (Veranstaltung) (2013, Tokio)
    Schriftenreihe: Stauffenburg Mediävistik ; 2
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Japanisch; Fremdheit <Motiv>; Literatur
    Weitere Schlagworte: Deutschland; Heike; Herzog Ernst; Iwein; Japan; Mediävistik; Minnesang; Mittelalter; Mythos; Mæren; Oguri Hangan
    Umfang: 231 Seiten, Illustrationen, 24 cm x 17 cm
  6. Eros und Logos
    literarische Formen des sinnlichen Begehrens in der (deutschsprachigen) Literatur vom Mittelalter bis zur Gegenwart
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Classen, Albrecht (Array); Brylla, Wolfgang Damian (Array); Kotin, Andriej (Array)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 3823381237; 9783823381235
    Weitere Identifier:
    9783823381235
    RVK Klassifikation: GE 4975 ; GE 5202
    Körperschaften/Kongresse: Eros und Logos. Sexualitätsnarrative in der Deutschsprachigen Literatur (2016, Zielona Góra)
    Schriftenreihe: Popular fiction studies ; volume 4
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Erotik <Motiv>; Kultur; Geschichte;
    Umfang: 342 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  7. Eros und Logos
    Literarische Formen des sinnlichen Begehrens in der (deutschsprachigen) Literatur vom Mittelalter bis zur Gegenwart
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Narr Francke Attempto Verlag, Tübingen ; Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Classen, Albrecht (Herausgeber); Brylla, Wolfgang (Herausgeber); Kotin, Andrey (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823391234
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 4975 ; GE 5202
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Popular Fiction Studies ; 4
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Erotik <Motiv>; Kultur
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  8. Eros und Logos
    literarische Formen des sinnlichen Begehrens in der (deutschsprachigen) Literatur vom Mittelalter bis zur Gegenwart
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GE 4975 C614
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GE 4975 C614
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    286.160
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Classen, Albrecht (Herausgeber); Brylla, Wolfgang Damian (Herausgeber); Kotin, Andriej (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783823381235
    Weitere Identifier:
    9783823381235
    RVK Klassifikation: GE 4975 ; GE 5202
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Popular Fiction Studies ; volume 4
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Erotik <Motiv>; Kultur
    Umfang: 342 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  9. Eros und Logos
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen ; UTB GmbH, Stuttgart

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Brylla, Wolfgang; Kotin, Andrey
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823391234
    RVK Klassifikation: GE 4975 ; GE 5202
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Popular Fiction Studies
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Erotik <Motiv>; Kultur
  10. Eros und Logos
    Literarische Formen des sinnlichen Begehrens in der (deutschsprachigen) Literatur vom Mittelalter bis zur Gegenwart
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Gunter Narr Verlag, Tübingen ; Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Classen, Albrecht (Herausgeber); Brylla, Wolfgang (Herausgeber); Kotin, Andrey (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823391234
    RVK Klassifikation: GE 4975 ; GE 5202
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Popular Fiction Studies ; 4
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Erotik <Motiv>; Kultur
    Umfang: 1 Online-Ressource
  11. Eros und Logos
    literarische Formen des sinnlichen Begehrens in der (deutschsprachigen) Literatur vom Mittelalter bis zur Gegenwart
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Marcel Reich-Ranicki stellte 1991 fest, dass die deutsche Literatur seit den 1970er Jahren unerhört unerotisch sei. Das Problem der literarischen Bearbeitung des Erotischen scheint eine der schwierigsten künstlerischen Aufgaben zu sein. Die damit... mehr

    Zugang:
    Verlag (Lizenzpflichtig)
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    eBook Scholars EBS
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Marcel Reich-Ranicki stellte 1991 fest, dass die deutsche Literatur seit den 1970er Jahren unerhört unerotisch sei. Das Problem der literarischen Bearbeitung des Erotischen scheint eine der schwierigsten künstlerischen Aufgaben zu sein. Die damit verbundenen Schwierigkeiten sind, abhängig von der Epoche, unterschiedlich bedingt. Im 19. Jahrhundert mussten sich die Autoren aller (un-)möglichen Metaphern bedienen, um das Verborgene zu verbildlichen. Und sogar dann brachte das Endresultat oft schwerwiegende Kontroversen mit sich, die heute fast unglaublich vorkommen. Andererseits stößt man in der mittelalterlichen Minnesang-Dichtung und dann in zahllosen Verserzählungen auf Manches, was die liberalsten aufklärerischen Verleger sogar heute noch in Verlegenheit bringen würde. Aus moderner Perspektive erweist sich aber die Frage nach den ästhetisch akzeptablen Formen der erzählten Sexualität längst als obsolet.Der vorliegende Sammelband zu den verschiedenen Sexualitätsbildern in der (deutschsprachigen) Literatur setzt sich zum Ziel, die historische Komplexität des Problemfeldes Sexualitätanhand ausgewählter Textbeispiele literaturästhetisch genauer zu beleuchten und damit analytische Kriterien zu gewinnen, um neues Licht auf die verschiedensten literarhistorischen Epochen und kulturellen Bedingungen zu werfen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Classen, Albrecht (HerausgeberIn); Brylla, Wolfgang Damian (HerausgeberIn); Kotin, Andriej (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823391234
    RVK Klassifikation: GE 4975 ; GE 5202
    Schriftenreihe: Popular Fiction Studies ; 4
    Popular fiction studies ; volume 4
    Schlagworte: der erotische Text; Sexualität; Erotik; Pornographie; Deutsche Literatur; der erotische Tex
    Umfang: 1 Online-Ressource (342 Seiten)
  12. Eros und Logos
    literarische Formen des sinnlichen Begehrens in der (deutschsprachigen) Literatur vom Mittelalter bis zur Gegenwart
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Die literarische Bearbeitung des Erotischen scheint eine der schwierigsten künstlerischen Aufgaben zu sein, hat aber stets noch provozierend und stimulierend gewirkt. Die damit verbundenen Probleme sind, abhängig von der Epoche, unterschiedlich: Im... mehr

    Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Wissenschaftliche Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook Narr
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Die literarische Bearbeitung des Erotischen scheint eine der schwierigsten künstlerischen Aufgaben zu sein, hat aber stets noch provozierend und stimulierend gewirkt. Die damit verbundenen Probleme sind, abhängig von der Epoche, unterschiedlich: Im 19. Jahrhundert mussten sich die Autoren aller (un-)möglichen Metaphern bedienen, um Erotik zu verbildlichen. Andererseits stößt man in der mittelalterlichen Minnesang-Dichtung und in den Verserzählungen auf Manches, was die liberalsten Verleger auch heute noch in Verlegenheit bringen würde. Dieser Band zu den verschiedenen Sexualitätsbildern in der (deutschsprachigen) Literatur nimmt die historische Komplexität des Problemfeldes ‚Sexualität‘ anhand ausgewählter Textbeispiele literaturästhetisch in den Blick und nutzt analytische Kriterien, um neues Licht auf die verschiedenen literarhistorischen Epochen und kulturellen Bedingungen literarischer Erotik zu werfen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Classen, Albrecht (HerausgeberIn); Brylla, Wolfgang Damian (HerausgeberIn); Kotin, Andriej (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823391234
    Weitere Identifier:
    9783823391234
    RVK Klassifikation: GE 4975 ; GE 5202
    Schriftenreihe: Popular Fiction Studies ; volume 4
    Schlagworte: Literaturwissenschaft, allgemein; Sexualität; Erotik; Pornographie; deutsche Literatur; der erotische Text
    Umfang: 1 Online-Ressource (342 Seiten)
  13. Japanisch-deutsche Gespräche über Fremdheit im Mittelalter
    interkulturelle und interdisziplinäre Forschungen in Ost und West
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Stauffenburg Verlag, Tübingen

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2021/3254
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    M-4 2/244
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    CAe 2164
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    68/15579
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ide, Manshu (HerausgeberIn); Classen, Albrecht (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783958098510; 3958098517
    Weitere Identifier:
    9783958098510
    RVK Klassifikation: GE 8151
    Körperschaften/Kongresse: Fremdes Mittelalter - die Fremde im Mittelalter: Xenologische Hermeneutik (2013, Tokio)
    Schriftenreihe: Stauffenburg Mediävistik ; Band 2
    Schlagworte: Japanisch; Mittelhochdeutsch; Literatur; Fremdheit <Motiv>; Geschichte 1200-1700;
    Umfang: 231 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 24 cm x 17 cm
    Bemerkung(en):

    "Der vorliegende Sammelband versteht sich als eine Dokumentation der Vorträge, die auf dem ... veranstalteten internationalen Kongress über das Mittelalter, "Fremdes Mittelalter - Die Fremde im Mittelalter: Xenologische Hermeneutik" vom 22.-23. Juni 2013 gehalten wurden" (Einleitung)

  14. Eros und Logos
    literarische Formen des sinnlichen Begehrens in der (deutschsprachigen) Literatur vom Mittelalter bis zur Gegenwart
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG, Tübingen

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Classen, Albrecht (Herausgeber); Brylla, Wolfgang (Herausgeber); Kotin, Andriej (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783823381235
    RVK Klassifikation: GE 4975 ; EC 5410
    Schriftenreihe: Popular fiction studies ; volume 4
    Schlagworte: Begierde <Motiv>; Erotik <Motiv>; Deutsch; Literatur
    Umfang: 342 Seiten
  15. Eros und Logos
    literarische Formen des sinnlichen Begehrens in der (deutschsprachigen) Literatur vom Mittelalter bis zur Gegenwart
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG, Tübingen

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Classen, Albrecht; Brylla, Wolfgang; Kotin, Andriej
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823391234
    RVK Klassifikation: GE 4975 ; EC 5410
    Schriftenreihe: Popular fiction studies ; volume 4
    Schlagworte: Begierde <Motiv>; Erotik <Motiv>; Literatur; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource
  16. Hunde als Freunde und Begleiter in der deutschen Literatur vom Mittelalter bis zur Gegenwart
    Reaktion auf den "Animal Turn" aus motivgeschichtlicher Sicht
    Erschienen: 2018

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Übergeordneter Titel: Études germaniques; Paris, 2018; 73e année (octobre-décembre 2018), numéro 4, Seite 441-466
    Schlagworte: Hund <Motiv>; Deutsch; Literatur
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas (1875-1955): Herr und Hund; Wolfram von Eschenbach (1170-1220): Titurel
    Bemerkung(en):

    Zusammenfassungen in englischer und französischer Sprache

  17. Japanisch-deutsche Gespräche über Fremdheit im Mittelalter
    interkulturelle und interdisziplinäre Forschungen in Ost und West
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Stauffenburg, Tübingen

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ide, Manshu; Classen, Albrecht
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783958098510; 3958098517
    Weitere Identifier:
    9783958098510
    RVK Klassifikation: EI 4961
    Körperschaften/Kongresse: Fremdes Mittelalter - die Fremde im Mittelalter: Xenologische Hermeneutik (Veranstaltung) (2013, Tokio)
    Schriftenreihe: Stauffenburg Mediävistik ; 2
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Japanisch; Fremdheit <Motiv>; Literatur
    Weitere Schlagworte: Deutschland; Heike; Herzog Ernst; Iwein; Japan; Mediävistik; Minnesang; Mittelalter; Mythos; Mæren; Oguri Hangan
    Umfang: 231 Seiten, Illustrationen, 24 cm x 17 cm
  18. Eros und Logos
    literarische Formen des sinnlichen Begehrens in der (deutschsprachigen) Literatur vom Mittelalter bis zur Gegenwart
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Classen, Albrecht (Herausgeber); Brylla, Wolfgang Damian (Herausgeber); Kotin, Andriej (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783823391234
    Körperschaften/Kongresse: Eros und Logos. Sexualitätsnarrative in der Deutschsprachigen Literatur (Veranstaltung) (2016, Zielona Góra)
    Schriftenreihe: Popular fiction studies ; volume 4
    Schlagworte: Literatur; Erotik <Motiv>; Deutsch; Begierde <Motiv>
    Umfang: 1 Online-Ressource (342 Seiten)
    Bemerkung(en):

    "Über diesen großen, sich unablässig wandelnden Komplex reflektieren nun die Beiträger zum vorliegenden Sammelband durch wissenschaftliche Spezialuntersuchungen von konkreten Fällen, die aus den verschiedensten Jahrhunderten stammen und auf einer Tagung zum Thema "Eros und Logos: Sexualitätsnarrative in der deutschsprachigen Literatur" vom 16. bis 17. November 2016 an der Universität Zielona Góra (Uniwersytet Zielonogórski), speziell am Institut für Germanistik (Instytut Filologii Germańskiej) in Zielona Góra, Polen, vorgestellt und diskutiert worden sind." Liebe, Erotik und Sexualität in der deutschen und europäischen Literaturgeschichte Sseite 27)

  19. Japanisch-deutsche Gespräche über Fremdheit im Mittelalter
    interkulturelle und interdisziplinäre Forschungen in Ost und West
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Stauffenburg Verlag, Tübingen

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    CD370 J3D4G
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerq590.i19
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ide, Manshu (Herausgeber); Classen, Albrecht (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783958098510
    Weitere Identifier:
    9783958098510
    Körperschaften/Kongresse: Fremdes Mittelalter - die Fremde im Mittelalter: Xenologische Hermeneutik (Veranstaltung) (2013, Tokio)
    Schriftenreihe: Stauffenburg Mediävistik ; Band 2
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Literatur; Fremdheit <Motiv>; Japanisch
    Weitere Schlagworte: Deutschland; Heike; Herzog Ernst; Iwein; Japan; Mediävistik; Minnesang; Mittelalter; Mythos; Mæren; Oguri Hangan
    Umfang: 231 Seiten, Illustrationen
  20. Eros und Logos
    literarische Formen des sinnlichen Begehrens in der (deutschsprachigen) Literatur vom Mittelalter bis zur Gegenwart
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PB850 E7L8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    IFB10551
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gero470.c614
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/L27362/12
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3L 21164
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CJSE1388
    Universitätsbibliothek Siegen
    11BPK1700
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    118-1960
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Classen, Albrecht (Array); Brylla, Wolfgang Damian (Array); Kotin, Andriej (Array)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783823381235
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Körperschaften/Kongresse: Eros und Logos. Sexualitätsnarrative in der Deutschsprachigen Literatur (Veranstaltung) (2016, Zielona Góra)
    Schriftenreihe: Popular fiction studies ; volume 4
    Schlagworte: Erotik <Motiv>; Kultur; Literatur; Deutsch
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Produktform (spezifisch))Paperback / softback (stationery); Sexualität; Erotik; Pornographie; deutsche Literatur; der erotische Text; (VLB-WN)2560: Taschenbuch / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 342 Seiten
    Bemerkung(en):

    Angabe der Veranstaltung aus dem Text der Vorlage (Seite 27)

  21. Eros und Logos
    Literarische Formen des sinnlichen Begehrens in der (deutschsprachigen) Literatur vom Mittelalter bis zur Gegenwart
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Intro -- Inhalt -- Liebe, Erotik und Sexualität in der deutschen und europäischen Literaturgeschichte -- I -- II -- III -- Bibliographie -- Gott, der an Frauenbrüsten ruht -- 1. Mechthild und ihr Werk -- 2. Zur Eigenart der Erotik im Fließenden Licht... mehr

    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe

     

    Intro -- Inhalt -- Liebe, Erotik und Sexualität in der deutschen und europäischen Literaturgeschichte -- I -- II -- III -- Bibliographie -- Gott, der an Frauenbrüsten ruht -- 1. Mechthild und ihr Werk -- 2. Zur Eigenart der Erotik im Fließenden Licht -- Schlussfolgerungen -- Bibliographie -- Erotik und Sexualität im Märe des Spätmittelalters -- I -- II -- III -- IV -- V -- Bibliographie -- Erotisierende Rezeptionen von Claudians Epithalamium an Palladius -- 1. Venus in Claudians Epithalamium an Palladius und Celerina (c.m. 25) -- 2. Das c.m. 25 als erotisches Gedicht -- 3. Anonym: Die Schlaffende Venus nach des Claudiani lateinischen (1697) -- 4. Johann von Besser: Die Ruhestatt der Liebe   / oder die schooß der geliebten (1695) -- 5. Benjamin Neukirchs Parodie: Auff die Perlitz-Mühlendorffische Hochzeit -- 6. Christian Hölmann: Abbildungen der Schooß -- 7. Fazit -- Bibliographie -- „Was ist erquickender als schoͤne Brust-Granaten" -- Barocke sexuelle Revolution -- 1. Occasio -- 2. Liebe -- 3. Kuss -- 4. Wollust -- 5. Homo eroticus -- Galante conduite und Sex conduite -- Bibliographie -- Liebe und Sexualität in Friedrich Schlegels Lucinde -- Bibliographie -- Websites -- „Das Fleisch hat seinen eigenen Geist" -- 1. Einstieg und zentrale Thesen -- 2. Wedekind und die Zensur -- 3. Pornographie und sexualmetaphorische Sprache -- 4. Sexualerziehung in essayistischen und literarischen Texten Wedekinds -- 5. Wedekinds Erotikprogramm: Sexualität als Religion -- 6. Fazit -- Bibliographie -- Eros und Thanatos oder von kleinen Lieben im Großen Krieg -- 1. Eros als Passion - Krieg als Profession -- 2. Brutale Kriegswelt und sinnliche Wahrheitspräsenz erinnerter und vorgestellter Liebe -- 3. Liebe als Aufopferung - Platonische Liebeserweiterungen einer Dreieckgeschichte -- 4. Liebe als Kosten-Nutzen-Kalkül 5. Kleine Ausdrucksformen von großen Liebeswelten - Fazit -- Bibliographie -- Die heiligen Gespräche in Der Mann ohne Eigenschaften -- Die heiligen Gespräche -- Verschmelzung im Sinne der Phänomenologie -- Musils mystische Erotik: der andere Zustand -- Erotik und Gesellschaft -- Fazit -- Bibliographie -- Sinn und Sinnlichkeit Berlins -- Ein sittengeschichtlicher Ausschnitt Berlins -- Private Intimitäten mit Bindungsabsichten -- Private Intimitäten zur Kompensation mangelnder Bindung -- Mangelnde Private Intimitäten in bestehenden Bindungen -- Prostitution und Nudismus auf den Straßen Berlins -- Prostitution zu (weiblichen) Karriere- oder Überlebenszwecken -- Prostitution zum Zweck der (männlichen) Befriedigung -- Prostitution und Nudismus als Element urbaner Kultur -- Homosexualität im realen Berlin -- Männliche Homosexualität -- Weibliche Homosexualität -- Fazit -- Bibliographie -- Inszenierungen von Geschlechtsidentitäten -- Bibliographie -- Gottfried Benns Briefe an Ursula Ziebarth -- 1. Zur Edition des Bandes Hernach. Gottfried Benns Briefe an Ursula Ziebarth -- 2. Der große Dichter und die hoch ambitionierte Autorin. Gottfried Benn und Ursula Ziebarth - zwei Welten, die sich nicht ohne Mühe nahekommen -- 3. Resümee -- Bibliographie -- Internetquellen -- Rose Ausländers frühe Liebesgedichte -- Bibliographie -- Frauenkörper als Tauschobjekt -- 1. Prostitution im Raster der Geschlechtermatrix -- 2. Großstadt als Schauplatz der Prostitution -- 3. Krieg als Schauplatz der Prostitution -- 4. Fazit -- Bibliographie -- Horror in sexualibus -- Einleitung -- 1. Antagonisten: Clamor und Teo -- 2. Macht und Sexus -- 3. Teo ex machina: Der abendländische Sultan -- 4. Clamor: Klageruf, Geretteter, Hirte -- 5. Fazit -- Bibliographie -- „[A]ls hätten sie das Fremdsein erfunden, um sich tiefer lieben zu können" -- 1. -- 2. -- 3. -- Fazit -- Bibliographie Lust auf Verbotenes? -- Bibliographie -- Anormalität als Normalität -- 1. Einleitung, Zielsetzung und Methodologie -- 2. Theoretische Überlegungen zur Erotik in der Literatur -- 3. Zwischen ‚Anormalität' und ‚Normalität' -- 4. Analyse der erotischen Elemente im Roman Die Stunde zwischen Frau und Gitarre -- 5. Ausblick -- Bibliographie -- Weiblichkeitsdarstellungen in Szczepan Twardochs Roman Morphin -- 1. Einführung -- 2. Weiblichkeitsdarstellung in Szczepan Twardochs Morphin -- 2.1 Helena Willemann - zwischen Eros und Nation -- 2.2 Salomé - Eros als Körperlichkeit -- 2.3 Katarzyna Willemann - zwischen Eros und Wahnsinn -- 2.4 Eine Droge als Erzählerin? -- 3. Schlussfolgerungen -- Bibliographie -- Autorenverzeichnis

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Brylla, Wolfgang; Kotin, Andrey
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823391234
    RVK Klassifikation: GE 4975 ; GE 5202
    Schriftenreihe: Popular Fiction Studies ; v.4
    Umfang: 1 Online-Ressource (344 pages)
  22. Travel, time, and space in the Middle Ages and early modern time
    explorations of world perceptions and processes of identity formation
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  De Gruyter, Boston

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    HCa 081
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 6494/45
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2018 A 12096
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    L 1149,12
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    LIH 6236-530 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    69/4873
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    69.2717
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Classen, Albrecht (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110595036; 9783110595031
    Weitere Identifier:
    9783110595031
    RVK Klassifikation: NW 1300 ; NK 4940
    Schriftenreihe: Fundamentals of medieval and early modern culture ; volume 22
    Schlagworte: Europa; Reise; Mobilität; Raum; Zeit; Geschichte 500-1700; ; Europa; Reisender; Kulturkontakt; Identität; Geschichte 500-1700;
    Umfang: XIX, 704 Seiten, Illustrationen, Karten, 23 cm x 15.5 cm
  23. Toleration and tolerance in Medieval and Early Modern European literature
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Routledge, New York

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 46524
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    68.1221
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781138545717
    Schriftenreihe: Routledge studies in medieval literature and culture ; 8
    Schlagworte: Literature, Medieval; Toleration in literature; Literature, Medieval; Toleration in literature
    Umfang: viii, 329 Seiten, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 275 - 325

  24. Poetische Reflexionen der Geschlechterverhältnisse in Liederbüchern des 16. und 17. Jahrhunderts
    Erschienen: 2018

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: "Teutsche Liedlein" des 16. Jahrhunderts (Veranstaltung : 2014 : Wolfenbüttel); "Teutsche Liedlein" des 16. Jahrhunderts; Wiesbaden : Harrassowitz Verlag in Kommission, 2018; (2018), Seite 319-337; 381 Seiten

    Schlagworte: Liederbuch; Widmann, Erasmus;
  25. Boethius and no end in sight
    the impact of De consolatione philosophiae on early modern German literature from the fifteenth through the seventeenth century: Andreas Gryphius and Johann Scheffler (Angelus Silesius)
    Erschienen: 2018

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Daphnis; Leiden : Brill Rodopi, 1972; 46(2018), 3, Seite 448-466

    Schlagworte: Boethius, Anicius Manlius Severinus; Gryphius, Andreas; Angelus;