Ergebnisse für *

Es wurden 28 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 28.

Sortieren

  1. Papierarbeiter
    Autoren und ihre Archive
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Bibliothek des Bundesarchivs
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3835333615; 9783835333611
    Weitere Identifier:
    9783835333611
    RVK Klassifikation: EC 2260 ; GB 3345
    Schlagworte: Deutsches Literaturarchiv Marbach; Nachlass; Autor;
    Umfang: 351 Seiten, Illustrationen (ca. 200, z.T. farbige)
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  2. Das Blaue Buch
    geheimes Kriegstagebuch 1941-1945
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Atrium Verlag, Zürich

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 153-796
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2954-7586
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 799 kaes 2/13
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Lit 273 Kaestne
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GM 3996 T12.2018
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    GM 3996 102
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2018/2065
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    T 25 kae 2 a 2 a
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/900/käs 5/1958(3)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:HK:0320:P60::2018
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    By 4816
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Hansestadt Lübeck
    (S) Lit 273 Käst 6/9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2018.01057:1
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2018.01057:2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 799 käs 2 DG 1276
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    18-0931
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GM 3996 BLA
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    18.10 P Käst
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GM 3996 B64.2018
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hanuschek, Sven (HerausgeberIn); Bülow, Ulrich von (HerausgeberIn); Becker, Silke (HerausgeberIn); Tauer, Herbert (TranskribiererIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3855350191; 9783855350193
    Weitere Identifier:
    9783855350193
    RVK Klassifikation: GM 3996
    Auflage/Ausgabe: Erweiterte Neuausgabe
    Schlagworte: Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945
    Umfang: 403 Seiten, Illustrationen, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Mit zahlreichen faksimilierten Zeitungsartikeln

    Literaturverzeichnis: Seite 355-358

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  3. Das stehende Jetzt
    die Notizbücher von Peter Handke
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Deutsche Schillergesellschaft, Marbach am Neckar

    Seit mehr als 40 Jahren hält Peter Handke Tag für Tag fest, was ihm auf- und einfällt oder ihn – wie er sagt – »anfliegt«. 2007 übergab er 67 seiner Notizbücher dem Deutschen Literaturarchiv Marbach. Zehn Jahre später fügte er weitere 154 hinzu. Aus... mehr

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Seit mehr als 40 Jahren hält Peter Handke Tag für Tag fest, was ihm auf- und einfällt oder ihn – wie er sagt – »anfliegt«. 2007 übergab er 67 seiner Notizbücher dem Deutschen Literaturarchiv Marbach. Zehn Jahre später fügte er weitere 154 hinzu. Aus diesem Anlass hat Peter Handke im Oktober 2017 zum ersten Mal öffentlich Auskunft gegeben über sein tägliches Notieren, das für ihn seit langem eine »Art schöner Notwendigkeit« geworden ist. Im Gespräch mit Ulrich von Bülow half er beim Entziffern einzelner Textstellen, erinnerte er sich bestimmter Schreibsituationen und erläuterte, welche Bedeutung seine Notizbücher für ihn haben. Der vorliegende Band enthält neben dem Gespräch drei Essays: Erkundungsgänge in eine weitläufige, größtenteils noch unbekannte Text- und Bild-Landschaft von mehr als 33 000 Seiten voller Beobachtungen und Zeichnungen, Beschreibungen und Sprachspielen, Selbstgesprächen und Lektüre-Notizen – beispielsweise zu Spinoza und Heidegger.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Handke, Peter
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783944469393; 3944469399
    Weitere Identifier:
    9783944469393
    RVK Klassifikation: GN 5280
    Schriftenreihe: Marbacher Magazin ; 161
    Schlagworte: Notizbuch
    Weitere Schlagworte: Handke, Peter (1942-); Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945
    Umfang: 149 Seiten, Illustrationen, 21 cm
  4. Das Blaue Buch
    geheimes Kriegstagebuch 1941-1945
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Atrium Verlag, Zürich

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Lernzentrum Cottbus / Stadt- und Regionalbibliothek Cottbus
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr (ZMSBw), Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hanuschek, Sven; Bülow, Ulrich von; Becker, Silke; Tauer, Herbert
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783855350193; 3855350191
    Weitere Identifier:
    9783855350193
    RVK Klassifikation: GM 3996
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, erweiterte Neuausgabe
    Schlagworte: Weltkrieg <1939-1945>
    Weitere Schlagworte: Kästner, Erich (1899-1974); Nationalsozialismus; Tagebuch; Zeitdokument; Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945
    Umfang: 403 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  5. Papierarbeiter
    Autoren und ihre Archive
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783835333611; 3835333615
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GB 3345 ; GE 3111
    Schlagworte: Autor; Privatarchiv; Philosoph; Nachlass
    Umfang: 351 Seiten, Illustrationen
  6. Das Blaue Buch
    geheimes Kriegstagebuch 1941-1945
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Atrium Verlag, Zürich

    Nachdem Erich Kästner 1933 von den Nazis als Autor verboten worden war, entschloss er sich, ein geheimes Tagebuch zu führen. Dazu griff er auf ein blau eingebundenes, unbeschriftetes Buch zurück, das er zwischen den anderen viertausend Bänden seiner... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 33074
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsisches Staatsarchiv
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    GM 3996 K11 B6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2018/1163
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: T 146/62
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2018 A 6711
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    NLit KAE 173/9
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesverfassungsgericht, Bibliothek
    XB 1308
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    N 8366/11 3.Aufl.
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Spra 2dia Kae
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GM 3996 B645
    keine Fernleihe
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    830 Kae
    keine Fernleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    P gs/ Kaes 14
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    AL 13-495
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    68/1626
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    58 A 2716
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminar für Zeitgeschichte, Bibliothek
    L II Kae E
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ Sk 50/302
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    68.2007
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    70.969
    keine Fernleihe

     

    Nachdem Erich Kästner 1933 von den Nazis als Autor verboten worden war, entschloss er sich, ein geheimes Tagebuch zu führen. Dazu griff er auf ein blau eingebundenes, unbeschriftetes Buch zurück, das er zwischen den anderen viertausend Bänden seiner Bibliothek versteckte. Aus Sicherheitsgründen fertigte Kästner seine Aufzeichnungen außerdem stenografisch an. Von 1941 bis zum Kriegsende schrieb Erich Kästner auf, was sich an der Front und in Berlin ereignete, notierte Heeresberichte und Massenexekutionen ebenso wie die Kneipenwitze über Goebbels und Hitler, die schon bald nur noch hinter vorgehaltener Hand gemacht wurden. Er dokumentiert seinen zunehmend von Stromsperren und Bombenangriffen geprägten Alltag bis zur bedingungslosen Kapitulation im Mai 1945 und berichtet, was sich in den Monaten danach abspielte. Die jetzt vorliegende, von Sven Hanuschek zusammen mit Silke Becker und Ulrich von Bülow herausgegebene und umfangreich kommentierte Ausgabe umfasst neben Kästners Kriegstagebuch auch seine gesammelten Notizen für einen Roman über das »Dritte Reich«, ein umfangreiches Vorwort sowie zahlreiche Zeitungsartikel, die Erich Kästner im Blauen Buch aufbewahrte.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hanuschek, Sven (HerausgeberIn); Bülow, Ulrich von (HerausgeberIn); Becker, Silke (HerausgeberIn); Tauer, Herbert (TranskribiererIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783855350193; 3855350191
    Weitere Identifier:
    9783855350193
    RVK Klassifikation: GM 3996
    Auflage/Ausgabe: Erweiterte Neuausgabe
    Schlagworte: Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945
    Umfang: 403 Seiten, Illustrationen, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 355-358

    Mit zahlreichen Zeitungsartikeln

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke und Auflagen

  7. Das stehende Jetzt
    die Notizbücher von Peter Handke
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Deutsche Schillergesellschaft, Marbach am Neckar

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    ZG 3740-161.2018
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: T 535/58
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GN 5280 B928
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2018 C 2202
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    A 386,5 sekr
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2018 A 2075
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GN 5280 B928
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2018-3180
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    A 20/ 301, 161
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtarchiv Stuttgart, Bibliothek
    5138-161
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    W8/3--HAN:e/S203
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    68/11736
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    ZA 7202-161
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Handke, Peter (InterviewteR); Bülow, Ulrich von (Array)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783944469393; 3944469399
    Weitere Identifier:
    9783944469393
    RVK Klassifikation: GN 5280
    Schriftenreihe: Marbacher Magazin ; 161
    Schlagworte: Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945
    Umfang: 149 Seiten, Illustrationen, 21 cm
  8. Intelligenzbad Ahrenshoop
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  C.H. Beck, München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bülow, Ulrich von (HerausgeberIn); Seemann, Hellmut (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783406718625
    Weitere Identifier:
    9783406718625
    Schriftenreihe: Zeitschrift für Ideengeschichte ; Heft 12, 2 (Sommer 2018)
    Schlagworte: Ahrenshoop; Künstler; Intelligenz; Erholung; Geschichte 1889-1965; ; Peredelkino; Schriftsteller;
    Umfang: 127 Seiten, Illustrationen
  9. Das Blaue Buch
    geheimes Kriegstagebuch 1941-1945
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Atrium Verlag, Zürich

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.937.65
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    2018/1205
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 GM 3996 K11
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Martinus-Bibliothek, Wissenschaftliche Diözesanbibliothek
    43/4353
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Worms
    STB Pyk Käst
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Becker, Silke (Herausgeber); Hanuschek, Sven (Herausgeber); Bülow, Ulrich von (Herausgeber); Tauer, Herbert (Transkribierer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3855350191; 9783855350193
    Weitere Identifier:
    9783855350193
    RVK Klassifikation: GM 3996
    DDC Klassifikation: Geschichte Europas (940); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943)
    Auflage/Ausgabe: 2. Auflage, erweiterte Neuausgabe
    Schlagworte: Weltkrieg <1939-1945>
    Weitere Schlagworte: Kästner, Erich (1899-1974); Kästner, Erich (1899-1974)
    Umfang: 403 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 355-[358]

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  10. Papierarbeiter
    Autoren und ihre Archive
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    -003-/GB 3345 B928
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 EC 2260 B928 P215
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    K 12 - B 61
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GB 3345 B928
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 19 A 2731
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783835333611; 3835333615
    Weitere Identifier:
    9783835333611
    RVK Klassifikation: EC 2260 ; GB 3345
    DDC Klassifikation: Bibliotheks- und Informationswissenschaften (020); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Nachlass; Autor
    Umfang: 351 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 345-346

  11. Das Blaue Buch
    geheimes Kriegstagebuch 1941 - 1945
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Atrium Zürich, Zürich

    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    54 KA - 85 .1001
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GN 6880 B64.2018
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 18 A 1133
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hanuschek, Sven (Herausgeber); Bülow, Ulrich von (Herausgeber); Becker, Silke (Herausgeber); Tauer, Herbert (Übersetzer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3855350191; 9783855350193
    Weitere Identifier:
    9783855350193
    RVK Klassifikation: GM 3996
    DDC Klassifikation: Geschichte Europas (940); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943)
    Schlagworte: Weltkrieg <1939-1945>
    Weitere Schlagworte: Kästner, Erich (1899-1974)
    Umfang: 403 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

    Literaturverzeichnis Seite 355-358

  12. Thanksgiving. Wie Kafkas Skizze zur Einleitung für Richard and Samuel nach Marbach kam
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Deutsches Literaturarchiv, Marbach am Neckar

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Bülow, Ulrich von (InterviewteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: 1 Online-Ressource (Audiodatei, 86 min)
  13. Dem Tag auf den Fersen - Manfred Peter Hein und sein Lebenswerk
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Deutsches Literaturarchiv, Marbach am Neckar

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Bülow, Ulrich von (InterviewerIn); Heyer, Theresa (InterviewerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schriftenreihe: Zeitkapsel ; 52
    Umfang: 1 Online-Ressource (Audiodatei, 108 min)
  14. Literarische Quellen
    [Feature über das DLA]
    Autor*in: Seng, Leonie
    Erschienen: 2018
    Verlag:  SWR, [Stuttgart]

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Bülow, Ulrich von (VerfasserIn); Schumm, Richard (VerfasserIn); Hagestedt, Lutz (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schriftenreihe: SWR2 Matinee
    Umfang: 1 Online-Ressource (Audiodatei, 7 min)
    Bemerkung(en):

    Mit Äußerungen von Ulrich von Bülow, Richard Schumm und Lutz Hagestedt

  15. Das Blaue Buch
    geheimes Kriegstagebuch 1941-1945
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Atrium Verlag, Zürich

    Staatliche Bibliothek, Provinzialbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek, Schloßbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Studienbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Haus des Deutschen Ostens, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Zeitgeschichte München - Berlin, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hanuschek, Sven; Bülow, Ulrich von; Becker, Silke; Tauer, Herbert
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783855350193; 3855350191
    Weitere Identifier:
    9783855350193
    RVK Klassifikation: GM 3996
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, erweiterte Neuausgabe
    Schlagworte: Weltkrieg <1939-1945>
    Weitere Schlagworte: Kästner, Erich (1899-1974); Nationalsozialismus; Tagebuch; Zeitdokument; Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945
    Umfang: 403 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  16. Papierarbeiter
    Autoren und ihre Archive
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783835333611; 3835333615
    RVK Klassifikation: GB 3345 ; GE 3111
    Schlagworte: Autor; Privatarchiv; Philosoph; Nachlass
    Umfang: 351 Seiten, Illustrationen
  17. Das stehende Jetzt
    die Notizbücher von Peter Handke
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Deutsche Schillergesellschaft, Marbach am Neckar

    Seit mehr als 40 Jahren hält Peter Handke Tag für Tag fest, was ihm auf- und einfällt oder ihn – wie er sagt – »anfliegt«. 2007 übergab er 67 seiner Notizbücher dem Deutschen Literaturarchiv Marbach. Zehn Jahre später fügte er weitere 154 hinzu. Aus... mehr

    Staatliche Bibliothek, Schloßbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Neuburg/Donau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Seit mehr als 40 Jahren hält Peter Handke Tag für Tag fest, was ihm auf- und einfällt oder ihn – wie er sagt – »anfliegt«. 2007 übergab er 67 seiner Notizbücher dem Deutschen Literaturarchiv Marbach. Zehn Jahre später fügte er weitere 154 hinzu. Aus diesem Anlass hat Peter Handke im Oktober 2017 zum ersten Mal öffentlich Auskunft gegeben über sein tägliches Notieren, das für ihn seit langem eine »Art schöner Notwendigkeit« geworden ist. Im Gespräch mit Ulrich von Bülow half er beim Entziffern einzelner Textstellen, erinnerte er sich bestimmter Schreibsituationen und erläuterte, welche Bedeutung seine Notizbücher für ihn haben. Der vorliegende Band enthält neben dem Gespräch drei Essays: Erkundungsgänge in eine weitläufige, größtenteils noch unbekannte Text- und Bild-Landschaft von mehr als 33 000 Seiten voller Beobachtungen und Zeichnungen, Beschreibungen und Sprachspielen, Selbstgesprächen und Lektüre-Notizen – beispielsweise zu Spinoza und Heidegger.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Handke, Peter
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783944469393; 3944469399
    Weitere Identifier:
    9783944469393
    RVK Klassifikation: GN 5280
    Schriftenreihe: Marbacher Magazin ; 161
    Schlagworte: Notizbuch
    Weitere Schlagworte: Handke, Peter (1942-); Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945
    Umfang: 149 Seiten, Illustrationen, 21 cm
  18. Intelligenzbad Ahrenshoop
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  C.H. Beck, München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Zsn 119768-12.2018
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    z phi 690 j/674-12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    AZ 79750-12 angeb. 01
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/NZ 45400 A287 B9
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    PHL 001:Z13403-0012
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    Zs 1184 :12,2018,2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    ZSA 7231 B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Xa 5256-12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Z 817 -12.2018,2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NMK-A 6589
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    54 A 3699
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    54 A 3699 a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer, Universitätsbibliothek
    C XVI 415
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    ZA 11032-12.2018
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Theologicum, Evangelisches u. Katholisches Seminar, Bibliothek
    Ze 789-12,2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    MQZzei = Z 8555/12.2018,2
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    ZA 4661(2018)
    12.2018,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Z 3912
    12.2018, H. 1-4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 4501:12,2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 4533:12,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Bülow, Ulrich von (HerausgeberIn); Seemann, Hellmut (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783406718625
    Weitere Identifier:
    9783406718625
    Schriftenreihe: Zeitschrift für Ideengeschichte ; Heft 12, 2 (Sommer 2018)
    Schlagworte: Ahrenshoop; Künstler; Intelligenz; Erholung; Geschichte 1889-1965; ; Peredelkino; Schriftsteller;
    Umfang: 127 Seiten, Illustrationen
  19. Das stehende Jetzt
    die Notizbücher von Peter Handke
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Deutsche Schillergesellschaft, Marbach am Neckar

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 51449
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    664883-161
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2018 A 7884
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    C-1 753:161
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2018/4395
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    MK 16 8A Han. Bül.1
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2018/5340
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GL/35/283-161
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 521:H08 : D02
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:HH:1050:P65::2018
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    A mar 0-161
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Lit 1300.Han 40
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    ZS 4245: 161
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4764-149 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    285703 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 2602:161
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Bülow, Ulrich von (Array); Handke, Peter (Array); Bülow, Ulrich von (VerfasserIn von ergänzendem Text)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783944469393
    RVK Klassifikation: GN 5280
    Schriftenreihe: Marbacher Magazin ; 161
    Schlagworte: Handke, Peter; Notizbuch;
    Umfang: 149 Seiten, Illustrationen
  20. Papierarbeiter
    Autoren und ihre Archive
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 56359
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 155-26
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    M 301.18 BÜL
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GE 3111 B928
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    116518
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2019/6122
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2018 A 11655
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    F A1 289
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    GB 3345 100
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BAc 2018/1
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2018/9160
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2018 A 13680
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Kult 2 BUE 253/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:CG:2500:Bül::2018
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    119 A 410
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Dd 3404
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    IX B 1631
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    Spra V 709
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Lit 147.050
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GB 3345 V945
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    18-7255
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    BNJ 6248-533 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GB 3345 B928
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2019-286
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    68/17817
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    StGA 08/40
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    59 A 1597
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    466399
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GB 3345 B928
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    69.257
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3835333615; 9783835333611
    Weitere Identifier:
    9783835333611
    RVK Klassifikation: EC 2260 ; GB 3345
    Schlagworte: Deutsches Literaturarchiv Marbach; Nachlass; Autor;
    Umfang: 351 Seiten, Illustrationen (ca. 200, z.T. farbige)
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  21. Zum Thema
    Erschienen: 2018

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Seemann, Hellmut (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Zeitschrift für Ideengeschichte; München : Beck, 2007; 12(2018), 2, Seite 4

  22. Ahrenshooper Sommerakademie 1947
    mit einem Brief von Ernst Niekisch an Ernst Jünger
    Erschienen: 2018

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Zeitschrift für Ideengeschichte; München : Beck, 2007; 12(2018), 2, Seite 38-48

  23. "Ich war der jüngste Delegierte"
    Erschienen: 2018

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bülow, Ulrich von (InterviewerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Zeitschrift für Ideengeschichte; München : Beck, 2007; 12(2018), 2, Seite 49-55

    Umfang: 1 Illustration
    Bemerkung(en):

    Das Gespräch führte Ulrich von Bülow im September 2017

  24. Sprachreflexe
    Auszüge einer Veranstaltung im Deutschen Literaturarchiv in Marbach
    Autor*in: Handke, Peter
    Erschienen: 2018
    Verlag:  DLF, [Köln]

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Bülow, Ulrich von (InterviewerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schriftenreihe: Zeitfragen Literatur
    Umfang: 1 Online-Ressource (Audiodatei, 30 min)
  25. "Beim Anblick der Fahnen bekam ich einen Schrecken!"
    Max Kommerell und seine Verleger
    Erschienen: 2018

    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    118155
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Lektürepraxis und Theoriebildung; Göttingen : Wallstein Verlag, 2018; (2018), Seite 263-278; 284 Seiten

    Umfang: Illustrationen