Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 71921 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 151 bis 175 von 71921.
Sortieren
-
Operette als Vorhang : Benjamin beobachtet Karl Kraus' Offenbach-Vorlesungen
-
Arthurische Vermittlung : "Tristan" von den Rändern her gelesen
-
Perspektiven auf Goethes ›Faust‹ Werkstattbericht der historisch-kritischen Hybridedition
-
Der Text als Material : zu Benjamins Interpretation von Goethes "Wahlverwandtschaften"
-
Dieser Eingang ist nur für dich bestimmt
-
Geschichten, die Mut machen
-
Lost in Goa. Fakten und Fiktion
-
Das Ungesagte
-
Kriemhild im Rosengarten : Erzählstrukturen und Rollenkonstellationen im "Großen Rosengarten"
-
Der Mord auf dem Samstagsberg
-
Einbruch, Mord und andere Delikte
-
Immer wieder Zirkus
-
Kafi Blubb: Vom Verkaufsbecken ins Paradies
-
Mord im Kuenstleratelier
-
Mord in der Altstadt Sachsenhausen
-
Frauenliteratur im Mittelalter oder feministische Mediävistik? : Überlegungen zur Entwicklung der geschlechtergeschichtlichen Forschung in der germanistischen Mediävistik der deutschsprachigen Länder
-
Gewaltkur
-
Was zeigt sich, wenn man Literatur zeigt?
-
Einleitung [Doppelte Welten : Struktur und Sinn zweideutigen Erzählens]
-
Empirische Vorderwelt und mythische Hinterwelt : Johann Wolfgang von Goethe, "Die Wahlverwandtschaften" (1809)
-
Leben als Roman - Roman als Leben : E. T. A. Hoffmann, "Der Zusammenhang der Dinge" (1821)
-
Zwischen Apokalypse und Wahn : Leo Perutz, "Der Marques de Bolibar" (1920)
-
Schluß [Doppelte Welten : Struktur und Sinn zweideutigen Erzählens]
-
Tücke des Objekts als negative Theodizee : Friedrich Theodor Vischer, "Auch Einer" (1878)
-
Rex mutabilis: Wandlungen des Königs Marke in den deutschen Fassungen des Tristanstoffs