Ergebnisse für *

Es wurden 49 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 49.

Sortieren

  1. German colour terms
    a study in their historical evolution from earliest times to the present
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Benjamins, Amsterdam [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789027246103; 9789027272027
    RVK Klassifikation: GC 9001 ; GD 9976 ; GC 1876 ; ER 500
    Schriftenreihe: Amsterdam studies in the theory and history of linguistic science : Series III, Studies in the history of the language sciences ; 119
    Schlagworte: Deutsch; Geschichte; Color; Colors, Words for; German language; German language; Color words; Name; Deutsch; Farbe; Farbbezeichnung
    Umfang: 1 Online-Ressource (XIV, 663 S.), Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [537] - 604

  2. Historisches Lexikon deutscher Farbbezeichnungen
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Akademie-Verl., Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783050063225; 9783050059532
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GC 9001 ; GC 1863 ; GC 1856 ; LH 70080
    Schlagworte: Farbbezeichnung; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    5 Teilbd.

  3. German colour terms
    a study in their historical evolution from earliest times to the present
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Benjamins, Amsterdam [u.a.]

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9789027246103; 9789027272027
    RVK Klassifikation: GC 9001 ; GC 1876 ; ER 500 ; GD 9976
    Schriftenreihe: Amsterdam studies in the theory and history of linguistic science : Series III, Studies in the history of the language sciences ; 119
    Schlagworte: Deutsch; Geschichte; Color; Colors, Words for; German language; German language; Color words; Name; Deutsch; Farbe; Farbbezeichnung
    Umfang: XIV, 663 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [537] - 604

  4. Historisches Lexikon deutscher Farbbezeichnungen
    Bd. 2., A - E : Frühneuhochdeutsch - Neuhochdeutsch
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Akad.-Verl., Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    ISBN: 9783050059532
    Übergeordneter Titel: Historisches Lexikon deutscher Farbbezeichnungen - Alle Bände anzeigen
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Physik (530)
    Umfang: S. 230 - 883
  5. Historisches Lexikon deutscher Farbbezeichnungen
    Bd. 3., F - K : Frühneuhochdeutsch - Neuhochdeutsch
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Akad.-Verl., Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    ISBN: 9783050059532
    Übergeordneter Titel: Historisches Lexikon deutscher Farbbezeichnungen - Alle Bände anzeigen
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Physik (530)
    Umfang: S. 886 - 1717
  6. Historisches Lexikon deutscher Farbbezeichnungen
    Bd. 4., L - R : Frühneuhochdeutsch - Neuhochdeutsch
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Akad.-Verl., Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    ISBN: 9783050059532
    Übergeordneter Titel: Historisches Lexikon deutscher Farbbezeichnungen - Alle Bände anzeigen
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Physik (530)
    Umfang: S. 1720 - 2388
  7. Historisches Lexikon deutscher Farbbezeichnungen
    Bd. 5., S - Z : Frühneuhochdeutsch - Neuhochdeutsch
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Akad.-Verl., Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    ISBN: 9783050059532
    Übergeordneter Titel: Historisches Lexikon deutscher Farbbezeichnungen - Alle Bände anzeigen
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Physik (530)
    Umfang: S. 2390 - 3161
  8. German colour terms
    a study in their historical evolution from earliest times to the present
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Benjamins, Amsterdam

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789027246103; 9027246106
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Physik (530)
    Schriftenreihe: Amsterdam studies in the theory and history of linguistic science : Series 3, Studies in the history of the language sciences ; Vol. 119
    Schlagworte: Deutsch; Farbbezeichnung
    Weitere Schlagworte: (gtt)Kleurnamen.; (gtt)Kleuren.; (gtt)Systematiek (algemeen); (gtt)Terminologie.; (gtt)Duits.; (gtt)Woordenboeken (vorm); (gtt)Geschiedenis (vorm)
    Umfang: XIV, 663 S., Ill., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  9. Historisches Lexikon deutscher Farbbezeichnungen
    Bd. 1., Einführung, Bibliographie, Althochdeutsch, Mittelhochdeutsch
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Akad.-Verl., Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    ISBN: 9783050059532
    Übergeordneter Titel: Historisches Lexikon deutscher Farbbezeichnungen - Alle Bände anzeigen
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Physik (530)
    Umfang: CXLVII, 226 S.
  10. Historisches Lexikon deutscher Farbbezeichnungen
    Erschienen: 2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783050063225; 305006322X
    Weitere Identifier:
    9783050063225
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Physik (530)
    Auflage/Ausgabe: 5 Teilbände
    Schlagworte: Deutsch; Farbbezeichnung
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN009000; Althochdeutsch; Colours; old high German; middle high German; Farben; EBK: eBook; Mittelhochdeutsch; (VLB-WN)9561; Sprachwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  11. German Colour Terms
    A study in their historical evolution from earliest times to the present
    Erschienen: 2013
    Verlag:  John Benjamins Publishing Company, Amsterdam/Philadelphia

    This monograph provides, for the first time, a comprehensive historical analysis of German colour words from early beginnings to the present, based on data obtained from over one thousand texts.Part 1 reviews previous work in colour linguistics. Part... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    This monograph provides, for the first time, a comprehensive historical analysis of German colour words from early beginnings to the present, based on data obtained from over one thousand texts.Part 1 reviews previous work in colour linguistics. Part 2 describes and documents the formation of popular colour taxonomies and specialised nomenclatures in German across many periods and fields. The textual data examined will be of relevance to cultural historians in fields as far apart as philosophy, religious symbolism, medicine, mineralogy, optics, fine art, fashion, and dyeing technology.Pa

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789027246103
    Schriftenreihe: Studies in the History of the Language Sciences
    Schlagworte: Color ; Terminology; Color words; Colors, Words for; German language ; Adjective; German language ; History; Electronic books
    Umfang: Online-Ressource ()
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    GERMAN COLOUR TERMS; Editorial page; Title page; LCC data; Table of contents; List of figures; Preface; Part 1. Colour linguistics from a German perspective; 1.0Introduction; 1.1Colour in linguistics: An outline; 1.1.1Genetic-evolutionary views; 1.1.2Relativism and word-field theory; 1.1.3Universalism; 1.1.4After universalism; 1.2Studies in German colour lexis; 1.2.1Structural lexicology, as applied to German colour lexis; 1.2.2Psycholinguistic development; the acquisition and use of German colour terms; 1.2.3More recent general and cognitive approaches; 1.2.4Colour words in specific domains

    1.2.5Contrastive interlingual studies1.2.6Diachronic studies; 1.2.7Lexicographical works; 1.3Basis and aim of the present work; Part 2. Cultural aspects of colour naming and inventorisation in German; 2.1Introduction; 2.2The meaning of colour in the Christian tradition; 2.3Colour naming in practical applications; 2.3.1Astronomy and astrology; 2.3.2The sky and the rainbow; 2.3.3The mineral world; 2.3.4Medical use of colour differentiation; 2.3.5The human body; 2.3.5.1General descriptions; 2.3.5.2Colour and temperament; 2.3.5.3Facial colour as an indicator of emotions and mental states

    2.3.5.4Hair and beards2.3.5.5Pathological conditions; the colours of death; 2.3.5.6Colour and ethnicity; 2.3.6Cosmetics; 2.3.7Botany and herbalism; 2.3.8Zoology; 2.3.9The colours of horses and cattle; 2.3.10Colour naming and classification in painting; 2.3.10.1Artists' colours (medieval and early modern); 2.3.10.2Colorants for artistic and general use (from 1600); 2.3.11Dyes and dyeing; 2.3.11.1Traditional dyes; 2.3.11.2Medieval and early modern dyers; 2.3.11.3Non-traditional dyes and their effects (1650 to 1850); 2.3.11.4Classification and naming of colours in dyed cloth

    2.3.11.5Non-traditional colorants (after 1850)2.3.12Colour in clothing, costume and fashion; 2.3.12.1Medieval and early modern periods; 2.3.12.2Journal des Luxus und der Moden; 2.3.12.3Colour terms in modern fashion texts; 2.3.13Colour in other domains; 2.3.14Colour in its wider significance; 2.3.14.1Colour allegory and symbolism in the Middle Ages; 2.3.14.2Heraldic use of colour; 2.3.14.3Post-medieval German colour symbolism; 2.4Aspects of colour theory (to 1600); 2.4.1Greek and Latin traditions; 2.4.2Middle Ages; 2.4.3Renaissance; 2.5In search of a system (1600-1700)

    2.5.1Justus Georg Schottelius (1612-1676)2.5.2Athanasius Kircher (1601/2-1680); 2.5.3Georg Philipp Harsdörffer (1607-1658); 2.5.4Johannes Zahn (1641-1707); 2.6Colour sets finite and infinite; 2.7Colour classification in the Enlightenment; 2.7.1The spectrum and colour names; 2.7.2Louis Bertrand Castel (1688-1757); 2.7.3Some musical correspondences; 2.7.4Tobias Mayer (1723-1762); 2.7.5Jacob Christian Schäffer (1718-1790); 2.7.6Ignaz Schiffermüller (1727-1809); 2.7.7Johann Heinrich Lambert (1728-1777); 2.7.8August Ludewig Pfannenschmid; 2.7.9Christian Friedrich Prange (1756-1836)

    2.7.10Johann Karl Gottfried Jacobsson (1725-1789)

  12. German colour terms
    a study in their historical evolution from earliest times to the present
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Benjamins, Amsterdam [u.a.]

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 879959
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: III 3.4 Jon 0.1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BBe 4398
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2015/5967
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GG/410/1770
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    E 06 jon 00
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GC 1863 J79
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    Fde1--JON27
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    63a/1656
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GC 1865 J76
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    65.686
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789027246103
    Weitere Identifier:
    9789027246103
    RVK Klassifikation: GC 1865 ; ER 500 ; GC 1876 ; GC 9001 ; GD 9976
    Schriftenreihe: Array ; Vol. 119
    Schlagworte: Color; Colors, Words for; German language; German language
    Umfang: XIV, 663 S., graph. Darst, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Enth. Literaturangaben und Register

    Enth. Tabellen

  13. Historisches Lexikon deutscher Farbbezeichnungen
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Akad.-Verl., Berlin

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Museum Europäischer Kulturen, Bibliothek
    8° 21037 S
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3050059532; 9783050059532
    Weitere Identifier:
    9783050059532
    Schlagworte: Color; Colors, Words for; German language; German language
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

    Band 1. Einführung, Bibliographie, Althochdeutsch - Mittelhochdeutsch -- Band 2. Frühneuhochdeutsch - Neuhochdeutsch, A - E -- Band 3. Frühneuhochdeutsch - Neuhochdeutsch, F - K -- Band 4. Frühneuhochdeutsch - Neuhochdeutsch, L - R -- Band 5. Frühneuhochdeutsch - Neuhochdeutsch, S - Z.

  14. Historisches Lexikon deutscher Farbbezeichnungen
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Akad.-Verl., Berlin

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3050059532; 9783050059532
    Weitere Identifier:
    9783050059532
    Übergeordneter Titel:
    Schlagworte: Color; Colors, Words for; German language; German language
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

    Band 1. Einführung, Bibliographie, Althochdeutsch - Mittelhochdeutsch -- Band 2. Frühneuhochdeutsch - Neuhochdeutsch, A - E -- Band 3. Frühneuhochdeutsch - Neuhochdeutsch, F - K -- Band 4. Frühneuhochdeutsch - Neuhochdeutsch, L - R -- Band 5. Frühneuhochdeutsch - Neuhochdeutsch, S - Z.

  15. German colour terms
    study in their historical evolution from earliest times to the present
    Erschienen: 2013
    Verlag:  John Benjamins Pub. Co., Amsterdam [u.a.] ; [ProQuest], [Ann Arbor, Michigan]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789027272027
    RVK Klassifikation: GD 9976 ; GC 9001 ; GC 1876 ; ER 500
    DDC Klassifikation: Physik (530); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Amsterdam studies in the theory and history of linguistic science. ; v. 119
    Schlagworte: Deutsch; Farbbezeichnung
    Umfang: xiv, 663 p., Ill.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  16. German colour terms
    a study in their historical evolution from earliest times to the present
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Benjamins, Amsterdam [u.a.]

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9027246106; 9789027246103; 9789027272027 (Sekundärausgabe)
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GD 9976 ; GC 9001 ; GC 1876 ; ER 500
    DDC Klassifikation: Physik (530); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Amsterdam studies in the theory and history of linguistic science. Series 3, Studies in the history of the language sciences ; 119
    Schlagworte: Deutsch; Farbbezeichnung
    Umfang: XIV, 663 S., graph. Darst., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [537] - 604

    Online-Ausg.:

  17. Historisches Lexikon deutscher Farbbezeichnungen
    Bd. 1, Einführung, Bibliographie, Althochdeutsch, Mittelhochdeutsch
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Akad.-Verl., Berlin

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Museum Europäischer Kulturen, Bibliothek
    8° 21037 S; 1
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 883975-1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    LH 70080 J79-1
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    GB 1504 J79-1
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    GB 1504 100 (1)
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/601916
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    QN 954(1)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:MF:5000:Jon:1:2013
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bs 4161-1
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    H ger 170.1 CY 3096-1
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    13-4529: 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GB 1534 J79-1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GB 1534 J79-1
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    63.2102:1
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Historisches Lexikon deutscher Farbbezeichnungen - Alle Bände anzeigen
    Umfang: CXLVII, 226 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [XXIX] - CXLVII

  18. Historisches Lexikon deutscher Farbbezeichnungen
    Bd. 2, Frühneuhochdeutsch - Neuhochdeutsch, A - E
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Akad.-Verl., Berlin

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Museum Europäischer Kulturen, Bibliothek
    8° 21037 S; 2
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 883975-2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    LH 70080 J79-2
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    GB 1504 J79-2
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    GB 1504 100 (2)
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/601917
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    QN 954(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:MF:5000:Jon:2:2013
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bs 4161-2
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    H ger 170.1 CY 3096-2
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    13-4529: 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GB 1534 J79-2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GB 1534 J79-2
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    63.2102:2
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Historisches Lexikon deutscher Farbbezeichnungen - Alle Bände anzeigen
    Umfang: S. 230 - 883
  19. Historisches Lexikon deutscher Farbbezeichnungen
    Bd. 3, Frühneuhochdeutsch - Neuhochdeutsch, F - K
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Akad.-Verl., Berlin

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Museum Europäischer Kulturen, Bibliothek
    8° 21037 S; 3
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 883975-3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    LH 70080 J79-3
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    GB 1504 J79-3
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    GB 1504 100 (3)
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/601918
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    QN 954(3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:MF:5000:Jon:3:2013
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bs 4161-3
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    H ger 170.1 CY 3096-3
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    13-4529: 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GB 1534 J79-3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GB 1534 J79-3
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    63.2102:3
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Historisches Lexikon deutscher Farbbezeichnungen - Alle Bände anzeigen
    Umfang: S. 886 - 1717
  20. Historisches Lexikon deutscher Farbbezeichnungen
    Bd. 4, Frühneuhochdeutsch - Neuhochdeutsch, L - R
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Akad.-Verl., Berlin

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Museum Europäischer Kulturen, Bibliothek
    8° 21037 S; 4
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 883975-4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    LH 70080 J79-4
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    GB 1504 J79-4
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    GB 1504 100 (4)
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/601919
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    QN 954(4)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:MF:5000:Jon:4:2013
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bs 4161-4
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    H ger 170.1 CY 3096-4
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    13-4529: 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GB 1534 J79-4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GB 1534 J79-4
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    63.2102:4
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Historisches Lexikon deutscher Farbbezeichnungen - Alle Bände anzeigen
    Umfang: S. 1720 - 2388
  21. Historisches Lexikon deutscher Farbbezeichnungen
    Bd. 5, Frühneuhochdeutsch - Neuhochdeutsch, S - Z
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Akad.-Verl., Berlin

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Museum Europäischer Kulturen, Bibliothek
    8° 21037 S; 5
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 883975-5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    LH 70080 J79-5
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    GB 1504 J79-5
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    GB 1504 100 (5)
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/601920
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    QN 954(5)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:MF:5000:Jon:5:2013
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bs 4161-5
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    H ger 170.1 CY 3096-5
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    13-4529: 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GB 1534 J79-5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GB 1534 J79-5
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    63.2102:5
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Historisches Lexikon deutscher Farbbezeichnungen - Alle Bände anzeigen
    Umfang: S. 2390 - 3161
  22. Historisches Lexikon deutscher Farbbezeichnungen
    Erschienen: 2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    With approx. 35,000 entries based on new excerpts, this Lexicon provides analytic documentation of German color terminology from Old High German to the early modern era along with a representative presentation of related composites, idioms, and... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Orient-Institut Istanbul
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    e-Book Proquest Ebook Central (Ebrary)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    With approx. 35,000 entries based on new excerpts, this Lexicon provides analytic documentation of German color terminology from Old High German to the early modern era along with a representative presentation of related composites, idioms, and transferred usage. The Lexicon is thus a powerful research tool for scholars in German linguistics and a number of other disciplines. William Jervis Jones, Bognor Regis, Großbritannien. Main description: Das erste umfassende, historisch orientierte Belegwörterbuch zum Thema ,Deutsche Farbbezeichnungen‘. Mit etwa 35.000 Lemmata bietet das Lexikon aufgrund neuer Exzerpierungen eine analytische Dokumentation deutscher Farbbezeichnungen vom Althochdeutschen bis in die Neuzeit und zugleich eine repräsentative Darstellung der dazu gehörigen Komposita, Idiome und übertragenen Verwendungen. Erfasst werden zahlreiche Fachausdrücke und Farbstoffnamen. Als reichhaltiges Forschungsinstrument eröffnet das Werk neue Möglichkeiten in der germanistischen und allgemeinen Linguistik, sowie in verschiedenen anderen Disziplinen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    9783050063225
    Schlagworte: Color; Colors, Words for; German language; German language
    Umfang: Online-Ressource (CXLVII, 3161 S.)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    978-3-05-005953-2_Jones_Bd1_Web.pdf; 978-3-05-005953-2_Jones_Bd2_Web; 978-3-05-005953-2_Jones_Bd_3_Web; 978-3-05-005953-2_Jones_Bd_4_Web; 978-3-05-005953-2_Jones_Bd_5_Web

  23. German colour terms
    study in their historical evolution from earliest times to present
    Autor*in:
    Erschienen: [2013]
    Verlag:  John Benjamins Publishing Company, Amsterdam

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    E-Book Ebsco
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook EBSCO AC
    keine Fernleihe
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jones, William Jervis
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789027272027; 9027272026
    Schriftenreihe: Studies in the history of the language sciences: Amsterdam studies in the theory and history of linguistic science, Series III ; volume 119
    Schlagworte: Color; German language; German language; Colors, Words for; Color words; German language; German language; Color; Color words; German language; Color; German language; Colors, Words for; Color; Colors, Words for; German language; German language ; Adjective; History; Terminology; FOREIGN LANGUAGE STUDY ; German
    Umfang: Online Ressource
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index. - Description based on print version record and CIP data provided by publisher

  24. German Colour Terms
    A study in their historical evolution from earliest times to the present
    Erschienen: 2013
    Verlag:  John Benjamins Publishing Company, Amsterdam/Philadelphia

    This monograph provides, for the first time, a comprehensive historical analysis of German colour words from early beginnings to the present, based on data obtained from over one thousand texts.Part 1 reviews previous work in colour linguistics. Part... mehr

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book Academic Complete
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    ProQuest Academic Complete
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    ProQuest Academic Complete
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook ProQuest
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook ProQuest
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    ProQuest
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books ProQuest Academic
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book Proquest
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook ProQuest
    keine Fernleihe
    Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    EBS ProQuest
    keine Fernleihe

     

    This monograph provides, for the first time, a comprehensive historical analysis of German colour words from early beginnings to the present, based on data obtained from over one thousand texts.Part 1 reviews previous work in colour linguistics. Part 2 describes and documents the formation of popular colour taxonomies and specialised nomenclatures in German across many periods and fields. The textual data examined will be of relevance to cultural historians in fields as far apart as philosophy, religious symbolism, medicine, mineralogy, optics, fine art, fashion, and dyeing technology.Pa

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789027246103
    Schriftenreihe: Studies in the History of the Language Sciences
    Schlagworte: Color ; Terminology; Color words; Colors, Words for; German language ; Adjective; German language ; History; Electronic books
    Umfang: Online-Ressource ()
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    GERMAN COLOUR TERMS; Editorial page; Title page; LCC data; Table of contents; List of figures; Preface; Part 1. Colour linguistics from a German perspective; 1.0Introduction; 1.1Colour in linguistics: An outline; 1.1.1Genetic-evolutionary views; 1.1.2Relativism and word-field theory; 1.1.3Universalism; 1.1.4After universalism; 1.2Studies in German colour lexis; 1.2.1Structural lexicology, as applied to German colour lexis; 1.2.2Psycholinguistic development; the acquisition and use of German colour terms; 1.2.3More recent general and cognitive approaches; 1.2.4Colour words in specific domains

    1.2.5Contrastive interlingual studies1.2.6Diachronic studies; 1.2.7Lexicographical works; 1.3Basis and aim of the present work; Part 2. Cultural aspects of colour naming and inventorisation in German; 2.1Introduction; 2.2The meaning of colour in the Christian tradition; 2.3Colour naming in practical applications; 2.3.1Astronomy and astrology; 2.3.2The sky and the rainbow; 2.3.3The mineral world; 2.3.4Medical use of colour differentiation; 2.3.5The human body; 2.3.5.1General descriptions; 2.3.5.2Colour and temperament; 2.3.5.3Facial colour as an indicator of emotions and mental states

    2.3.5.4Hair and beards2.3.5.5Pathological conditions; the colours of death; 2.3.5.6Colour and ethnicity; 2.3.6Cosmetics; 2.3.7Botany and herbalism; 2.3.8Zoology; 2.3.9The colours of horses and cattle; 2.3.10Colour naming and classification in painting; 2.3.10.1Artists' colours (medieval and early modern); 2.3.10.2Colorants for artistic and general use (from 1600); 2.3.11Dyes and dyeing; 2.3.11.1Traditional dyes; 2.3.11.2Medieval and early modern dyers; 2.3.11.3Non-traditional dyes and their effects (1650 to 1850); 2.3.11.4Classification and naming of colours in dyed cloth

    2.3.11.5Non-traditional colorants (after 1850)2.3.12Colour in clothing, costume and fashion; 2.3.12.1Medieval and early modern periods; 2.3.12.2Journal des Luxus und der Moden; 2.3.12.3Colour terms in modern fashion texts; 2.3.13Colour in other domains; 2.3.14Colour in its wider significance; 2.3.14.1Colour allegory and symbolism in the Middle Ages; 2.3.14.2Heraldic use of colour; 2.3.14.3Post-medieval German colour symbolism; 2.4Aspects of colour theory (to 1600); 2.4.1Greek and Latin traditions; 2.4.2Middle Ages; 2.4.3Renaissance; 2.5In search of a system (1600-1700)

    2.5.1Justus Georg Schottelius (1612-1676)2.5.2Athanasius Kircher (1601/2-1680); 2.5.3Georg Philipp Harsdörffer (1607-1658); 2.5.4Johannes Zahn (1641-1707); 2.6Colour sets finite and infinite; 2.7Colour classification in the Enlightenment; 2.7.1The spectrum and colour names; 2.7.2Louis Bertrand Castel (1688-1757); 2.7.3Some musical correspondences; 2.7.4Tobias Mayer (1723-1762); 2.7.5Jacob Christian Schäffer (1718-1790); 2.7.6Ignaz Schiffermüller (1727-1809); 2.7.7Johann Heinrich Lambert (1728-1777); 2.7.8August Ludewig Pfannenschmid; 2.7.9Christian Friedrich Prange (1756-1836)

    2.7.10Johann Karl Gottfried Jacobsson (1725-1789)

  25. Historisches Lexikon deutscher Farbbezeichnungen
    1, Einführung, Bibliographie, Althochdeutsch, Mittelhochdeutsch
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Akad.-Verl., Berlin

    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    2015/886
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 A 2457
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    8° Ja 201/15 [1]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart, Bibliothek
    Farb Jon
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    53 A 9326-1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Historisches Lexikon deutscher Farbbezeichnungen - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: LH 70080
    Umfang: CXLVII, 226 S.