Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 46 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 46.
Sortieren
-
Höfische Romane in Kurzfassungen : Stichworte zu einem unbeachteten Aufgabenfeld
-
Herrschaft und Liebe : Strukturprobleme des Tristanromans bei Eilhart von Oberg
-
Situationen des Textes : okkasionelle Bemerkungen zur "New Philology"
-
Zeit, Tod, Erzählen
-
"Lebt Artus noch zu Karydol, So stünd es in der welte baß" : von der Aktualität des Vergangenen in höfischer Versepik des ausgehenden Mittelalters
-
Hochschulreform und disziplinärer Wandel
-
Reden und Schreiben : Interpretationen zu Konrad von Heimesfurt im Problemfeld vormoderner Textualität
-
Über mediävistische Literatur- und Kulturwissenschaft
-
Textualität der mittelalterlichen Literatur : eine Problemskizze am Beispiel des "Wartburgkrieges"
-
Inzest-Heiligkeit : Krise und Aufhebung der Unterschiede in Hartmanns "Gregorius"
-
Schwank und Schwankzyklus, Weltordnung und Erzählordnung im "Pfaffen von Kalenberg" und "Neithart Fuchs"
-
Opfergewalt und Königsheil : historische Anthropologie monarchischer Herrschaft in der "Ecbasis captivi"
-
Kippfiguren. Erzählmuster des Schwankromans und ökonomische Kulturmuster in Strickers „Amis“
-
Institutionalität : Zum Verhältnis von literarischer Kommunikation und sozialer Interaktion in mittelalterlicher Literatur ; Eine Einleitung
-
Ur-Sprünge : Körper, Gewalt und Schrift im "Schwanritter" Konrads von Würzburg
-
âventiure-Erzählen und âventiure-Handeln : eine Modellskizze
-
Tanzen und Singen : Leichs von Ulrich von Winterstetten, Heinrich von Sax sowie dem Tannhäuser und die Frage nach dem rituellen Status des Minnesangs
-
Sternenschrift : Textmodelle höfischen Erzählens
-
"nu sehent, wie der singet!" : vom Hervortreten des Sängers im Minnesang
-
Logbuch und heilige Schriften : zu einer Version der deutschen Brandan-‚Reise‘
-
Kultur und Text : Drei Kapitel zur Continuatio des abentheurlichen Simplicissimi, mit systematischen Zwischenstücken
-
Kemenate : Geheimnisse höfischer Frauenräume bei Ulrich von dem Türlin und Konrad von Würzburg
-
Ur-Sprünge : Körper, Gewalt und Schrift im "Schwanritter" Konrads von Würzburg
-
âventiure-Erzählen und âventiure-Handeln : eine Modellskizze
-
Höfische Romane in Kurzfassungen : Stichworte zu einem unbeachteten Aufgabenfeld