Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 83243 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 26 bis 50 von 83243.

Sortieren

  1. Detmar von Lübeck
    Erschienen: 2008

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literatur und Rhetorik (800); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: germanische Sprachen allgemein
  2. Elhen von Wolfhagen, Tilemann
    Erschienen: 2008

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literatur und Rhetorik (800); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: germanische Sprachen allgemein
  3. Fabri, Felix
    Erschienen: 2008
    Verlag:  de Gruyter

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literatur und Rhetorik (800); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: germanische Sprachen allgemein
  4. Karen Blixen/lsak Dinesen/Tania Blixen: Eine internationale Erzählerin der Moderne
    Autor*in:
    Erschienen: 2008

    Die drei Namen, unter denen die dänische Autorin Karen Blixen bekannt geworden ist, verweisen auf ihren außergewöhnlichen Status in der europäischen Literatur. Dieser Band versammelt Beiträge von Vertreterinnen und Vertretern unterschiedlicher... mehr

     

    Die drei Namen, unter denen die dänische Autorin Karen Blixen bekannt geworden ist, verweisen auf ihren außergewöhnlichen Status in der europäischen Literatur. Dieser Band versammelt Beiträge von Vertreterinnen und Vertretern unterschiedlicher »Nationalphilologien«, um dem vielfältigen, nicht nur die Grenzen von Nationalliteraturen überschreitendem Schaffen Blixens auf die Spur kommen. Im kritischen Nachvollziehen medialer und intertextueller Momente sowie diskursiver Überschneidungen eröffnen sie neue Perspektiven aus literaturwissenschaftlicher, kulturwissenschaftlicher, medienwissenschaftlicher, postkolonialer, feministischer und queerer Sicht. ; The three names under which the Danish author Karen Blixen became known indicate her unusual status in European literature. This volume brings together contributions from different »national philologies«, in order to trace Blixen’s diverse oeuvre which transcends more than just borders. Through scrutinizing medial and textual moments as well as discursive intersections the essays open new viewpoints from literary, cultural, and media studies along with postcolonial, feminist and queer perspectives.

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Andere germanische Sprachen (439); 4
    Schlagworte: book; Dänische Literatur; Komparatistik; Narratologie; Geschlechterforschung; Danish literature; Comparative Literature; Narratology; Gender studies
    Lizenz:

    rightsstatements.org/page/InC/1.0/ ; info:eu-repo/semantics/openAccess

  5. Vergleiche(n) im Text. Von der Wissensvermittlung zur Manipulation (LYLIA Lyon linguistique allemande 15, 1-18)
    Erschienen: 2008
    Verlag:  UNIVERSITÉ LUMIÈRE LYON-2 – EA LANGUES ET CULTURES ÉTRANGÈRES

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
  6. Brennende Sehnsüchte, heimliche Ängste – Kinderlosigkeit, Vererbung und Adoption im naturalistischen Roman um 1900
    Erschienen: 2008

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: zeitenblicke ; 7 , 3
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Clara Viebig; Mediengeschichte; Kinderlosigkeit
    Lizenz:

    DPPL

  7. Georg Büchner als Rebell: revolutionäre Ideen während der Studienzeit in Gießen 1833/34

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Lizenz:

    kostenfrei

  8. On board in stormy weather: symbolism of psycho-physiological conditions in K. Munk’s sketch "Lette Bølge naar du blaaner"
    Erschienen: 2008

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Andere germanische Literaturen (839)
    Lizenz:

    kostenfrei

  9. Das Phänomen Scham bei Wilhelm Genazino
    Autor*in: Ball, Melanie
    Erschienen: 2008

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Lizenz:

    kostenfrei

  10. Angst und Autorschaft
    Erschienen: 2008

  11. Die Darstellung und das Verhältnis der Geschlechter in ausgewählten Romanen von Elfriede Jelinek, Marlene Streeruwitz und Sibylle Berg
    Erschienen: 2008

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Literaturwissenschaft; Geschlechterbilder; Jelinek; Streeruwitz; Berg
    Lizenz:

    kostenfrei

  12. Jahre mit Paukenschlägen
    Erschienen: 2008

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Gedichte; poem
    Lizenz:

    kostenfrei

  13. Ich-Konzepte
    Erschienen: 2008

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Rosei; Peter / Persona; Ich; Selbstwahrnehmung; I; Self perception
    Lizenz:

    kostenfrei

  14. Bamberger Poetikprofessur 2008: Vier Vorträge
    Erschienen: 2008

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Poetikprofessur; Gegenwartsliteratur; John von Düffel
    Lizenz:

    kostenfrei

  15. Der Einfluss der Frauen auf Kafkas Werk. Eine Einführung
    Erschienen: 2008

  16. "Prodigium" und Chaos der "Zeichen in der Welt" : Wilhelm Raabe und die Postmoderne ; Abschiedsvorlesung und Reden anlässlich der Verabschiedung von Prof. Dr. Hans Vilmar Geppert
    Erschienen: 2008

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Deutsche Erzählprosa (833)
    Lizenz:

    kostenfrei

  17. Erzähler
    Erschienen: 2008

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Lizenz:

    kostenfrei

  18. Die Setzung des Subjekts
    Erschienen: 2008

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Lizenz:

    kostenfrei

  19. Eduard Mörike - die Kunst der Sünde
    Erschienen: 2008

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Lizenz:

    kostenfrei

  20. Promotionsordnung der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fachbereiche der Johann Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt am Main vom 26. Mai 1993 (ABL.1/94, S. 21) zuletzt geändert am 11.08.2005 (StAnz. 49/2005, S. 4510)
    Autor*in:
    Erschienen: 2008

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Lizenz:

    kostenfrei

  21. Eduard Mörikes Haushaltungs-Buch - Faksimile der Handschrift, erläutert und eingeführt von Hans-UlrichSimon
    Erschienen: 2008

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Lizenz:

    kostenfrei

  22. Der Dicke im schlafenden Krieg
    Erschienen: 2008

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Lizenz:

    kostenfrei

  23. Erzählen nach der Katastrophe: Alfred Döblin
    Erschienen: 2008

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Lizenz:

    kostenfrei

  24. Nachruf zum Tod von Richard Brinkmann

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Lizenz:

    kostenfrei

  25. Romanform und Geschlechterkampf: Zu Arnims "Dolores"
    Erschienen: 2008

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Lizenz:

    kostenfrei