Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 42 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 42.
Sortieren
-
Erzähler
-
Die Setzung des Subjekts
-
Eduard Mörike - die Kunst der Sünde
-
Eduard Mörikes Haushaltungs-Buch - Faksimile der Handschrift, erläutert und eingeführt von Hans-UlrichSimon
-
Der Dicke im schlafenden Krieg
-
Erzählen nach der Katastrophe: Alfred Döblin
-
Nachruf zum Tod von Richard Brinkmann
-
Romanform und Geschlechterkampf: Zu Arnims "Dolores"
-
Innerlichkeit und Öffentlichkeit
-
Das Ich am Ende
-
Eleganz und Abgrund
-
Das Ende der Idylle
-
Die Gewalt des Ähnlichen
-
Gewendete Allegorie: Das Ende der "Erlebnislyrik" und die Vorbereitung einer Poetik der modernen Lyrik in Goethes Sonett-Zyklus von 1815/1827
-
Locke, Schlange, Schrift
-
Memoria und Realismus
-
Das Frankfurtische Karneval
-
Franz Baermann Steiner
-
Contextio und conjointure, Gewebe und Arabeske
-
Einleitung
-
Wahre Eleganz ist so unmerklich wie das Atmen
-
Erzähler
-
Die Setzung des Subjekts
Untersuchungen zur Romantheorie [[Elektronische Ressource]] -
Eduard Mörike - die Kunst der Sünde
zur Geschichte des literarischen Individuums [[Elektronische Ressource]] -
Wahre Eleganz ist so unmerklich wie das Atmen
weichen Trittes kommen Mörikes Versfüße auf uns zu - Nun feiern wir den zweihundertsten Geburtstag des Dichters, doch wer kennt ihn?