Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 40 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 40.

Sortieren

  1. Graecvm Lexicon Manvale
    Tribvs Partibvs Constans Hermenevtica, Analytica, Synthetica
    Erschienen: 1767
    Verlag:  Bibliopolio Ioh. Frid. Gleditschii, Lipsiae ; Nourse, Londini

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bibl. Diez oct. 2329
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Vd 2034/5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Vd 2034/5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Vd 2034/5
    keine Fernleihe
    Klosterbibliothek Loccum
    Philol. 1179
    keine Fernleihe
    Stadtarchiv Celle, Bibliothek
    Ling. 1 / 069
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 LING III, 3424
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Croenert 146
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, Bibliothek
    Ca 1 / 514. 8°
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/295886
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/536379
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    1 B e 0085
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    l.IV.19
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    c.III.9
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    SPR III 342
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Cc-807
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    L 9 : 2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Kb 380
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Patrick, Samuel (Bearb.); Ernesti, Johann August (Bearb.); Nourse, John
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11138270
    Schlagworte: Griechisch; Wörterbuch;
    Umfang: [9] Bl., Sp. 5-2280, [1] Bl., Sp. 5-878, 8°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Lipsiae In Bibliopolio Ioh. Frid. Gleditschii Prostat Etiam Londini Apvd I. Nourse MDCCLXVII

  2. Tōn Mathēmatikōn Stoicheiōn Ai Pragmateiai Ai Archoeidestatai Ek tōn tou Madēmatikōtatou Iōan. Andr. Segneru Kai Syggrammatōn Kai Synousiōn Philotimō ... Eugen. Diak. Tu Bulgareōs ...

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    O 6084
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    177 A 14
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pb 1144
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Nb 227
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bulgarēs, Eugenios (Hrsg.); Segner, Johann Andreas von; Breitkopf, Johann Gottlob Immanuel
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11140917
    Schlagworte: Mathematik;
    Umfang: [16] Bl., 496 S., [10] Bl., 10 graph. Darst. [Kupferst.], 8°
    Bemerkung(en):

    Griech. Übersetzung von: Cursus mathematici, Bd. 1: Elementa arithmeticae geometriae et calculi geometrici

    Autopsie nach Ex. der ULB Sachsen-Anhalt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: En Leipsia Tēs Saxonias en te Tupougraphia tou Breitkopps. Etai 1767.

  3. Pars Actorvm Inter Asiaticas Et Reliqvas Ecclesias Svper Controverso Sacrorvm Paschatis Tempore Ex Evsebii Commentariis Graece et Latine
    Religioni Paschali A. C. MDCCLXVII. In Academia Ivlia Carolina Praemiss : Cvm Notis Grammaticis Et Commentario Historico-Dogmatico
    Erschienen: 1767
    Verlag:  Schnorria, Helmstadii

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 170 Helmst. Dr. (5)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schnorr, Maria Elisabeth
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13532413
    Umfang: LIX S., 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit PPN !279380267! (dort Verfasserangabe auf dem Titelbl., Abweichungen im Titel und Erscheinungsvermerk)

    Verf. ermittelt

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Helmstadii In Typographero Academico Vidvae Schnorriae

    Helmstedt, Univ., Programm, 1767

  4. Tyrtaiu Ta Sōzomena
    = Tyrtaei Quae Supersunt Omnia = Tyrtaei Quae Supersunt Omnia
    Erschienen: 1767
    Verlag:  Ex Officina Richteria, Altenburgi

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 125633
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MWW-Goethe 1219
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Klotz, Christian Adolf; Richterische Buchhandlung
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10210989
    Umfang: [10] Bl., 260 S., [2] Bl, 2 Ill. (Kupferst.), 8o
    Bemerkung(en):

    Enth. Texte von und über Tyrtaeus. - Text teilw. griech., teilw. lat., teilw. dt

  5. Pars Actorvm Inter Asiaticas Et Reliqvas Ecclesias Svper Controverso Sacrorvm Paschatis Tempore Ex Evsebii Commentariis Graece et Latine
    Religioni Paschali A. C. MDCCLXVII. In Academia Ivlia Carolina Praemiss : Cvm Notis Grammaticis Et Commentario Historico-Dogmatico
    Erschienen: 1767
    Verlag:  Schnorria, Helmstadii

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 153990 (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 170 Helmst. Dr. (5)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 527 Helmst. Dr. (5)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schnorr, Maria Elisabeth
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13532413
    Umfang: LIX S., 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD18 11305150, dort: Erscheinungsvermerk "Helmstadii Impensis Vidvae Schnorriae" und mit genanntem Verfasser auf Titelbl

    Verf. ermittelt

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Helmstadii In Typographero Academico Vidvae Schnorriae

    Helmstedt, Univ., Programm, 1767

  6. Tyrtaiu Ta Sōzomena
    = Tyrtaei Quae Supersunt Omnia
    Erschienen: 1767
    Verlag:  Ex Officina Richteria, Altenburgi

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    D 3470
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 125633
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Albertus-Magnus-Gymnasium, Alte Gymnasialbibliothek
    B 1/Tyrt
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Klassische Philologie, Bibliothek
    TYRT 1 900
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Evangelisches Stift, Bibliothek
    8° 3989
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Ulm
    21 502- 21 505
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MWW-Goethe 1219
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Klotz, Christian Adolf
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10210989
    Umfang: [10] Bl., 260 S., [2] Bl., 2 Ill. (Kupferst.), 8o
    Bemerkung(en):

    Enth. Texte von und über Tyrtaeus. - Text teilw. griech., teilw. lat., teilw. dt

  7. Xenophōntos Ta Sōzomena
    = Xenophontis Opera Graece et Latine
    Erschienen: 1763-1804
    Verlag:  Officina Libraria Gleditschiana, Lipsiae

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Eutiner Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wells, Edward (Übers.); Thieme, Carl August (Hrsg.); Ernesti, Johann August (Vorw.); Saalbach, Ulrich Christian
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10918124-001
    Umfang:
    Bemerkung(en):

    Vol. 3 und 4 gedruckt von Ulrich Christian Saalbach

    Erschienen: 1 - 4. - Laut Inh.-Verz. auch Vol. 5 (Index verborum) und Vol. 6 (Observationes doctorum)

  8. Porphyrii Philosophu Peri Apochēs Empsychōn Biblia Tessara
    = Porphyrii Philosophi De Abstinentia Ab Esu Animalium Libri Quatuor : Cum Notis Integris Petri Victorii Et Ioannis Valentini, Et interpretatione Latina Ioannis Bernardi Feliciani ; Editionem curavit & suas itemque Ioannis Iacobi Reiskii Notas adiecit Iacobus De Rhoer ; Accedunt IV. Epistolae De Apostasia Porphyrii

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek, Archäologische Bibliothek
    FH 69451 A16.1767
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Vw 1764
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke ok
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Cx 139 4°
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 AUCT GR V, 7690
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Phil.II,8/3(2)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Cc-8561
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XL : 113
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lg 4° 170
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Rhoer, Jacobus de (Hrsg.); Reiske, Johann Jacob (Hrsg.); Felicianus, Johannes Bernardus (Übers.); Vettori, Pietro (Komm.); Valentinus, Joannes (Komm.); Jacobson, Gerardus Joannes (Widmungsempfänger); Dapper, Joannes (Widmungsempfänger); Jordens, Henricus Gerardus (Widmungsempfänger); Rouse, Joannes Arnoldus (Widmungsempfänger); Fockinck, Jacobus Joannes (Widmungsempfänger); Duikink, Henricus (Widmungsempfänger); Hagedoorn, Henricus (Widmungsempfänger); Weerts, Joannes (Widmungsempfänger); Suchtelen, Gerardus Gisb. Joannes van (Widmungsempfänger); Bouwer, Henricus Fredericus (Widmungsempfänger); Schepper, Sibranuds de (Widmungsempfänger); Duren, Damianus van (Widmungsempfänger); Eekhout, Wyerus Antonius (Widmungsempfänger); Sloet, Conradus Wilhelmus (Widmungsempfänger); Bosc de la Calmette, Joannes Ludovicus (Widmungsempfänger); Borch Jordens, Henricus ter (Widmungsempfänger); JAcobson, Arnoldus (Widmungsempfänger); Borgerink, Hermannus (Widmungsempfänger); Queysen, Franciscus Cornelius (Widmungsempfänger); Doorninck, Martinus van (Widmungsempfänger); Paddenburg, Abrahamus van; Lange, Jan de; Reers, Willem Jan
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: FH 69450 ; FH 69451
    Schlagworte: Philosophie; Griechisch;
    Umfang: [17] Bl., 398 S. [7] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Die Vorlage enth. insgesamt ... Werke

    Erscheinungsvermerk im Kolophon: Daventriae, e typographia Joannis De Lange, 1767. (Am Ende des Index.) - Traiecti Ad Rhenvm Typis Gvilielmi Joannis Reers. MDCCLXV. (auf der Rücks. des Bl. Errata)

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Traiecti ad Rhenvm Sumptibus Abrahami v. Paddenbvrg, Bibliopolæ

  9. [Stammbuch Georg Ernst Waldau]
    Erschienen: [1763-1788]

    Beschreibung: "Georg Ernestis Waldau, Th. C. || Norimb. pridie ante Idus Aprilis. MDCCLXIII" (Besitzvermerk mit Widmung, Bl. 2). - Enthält 85 Eintragungen, viele mit Sterbekreuz, 7 Illustrationen (Totenköpfe). Beiträger [u.a.]: Gellert, Christian... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 423
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Georg Ernestis Waldau, Th. C. || Norimb. pridie ante Idus Aprilis. MDCCLXIII" (Besitzvermerk mit Widmung, Bl. 2). - Enthält 85 Eintragungen, viele mit Sterbekreuz, 7 Illustrationen (Totenköpfe). Beiträger [u.a.]: Gellert, Christian Fürchtegott Eintragungsorte u.a.: Altdorf, Erlangen, Halle, Heroldsberg, Leipzig, Nürnberg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Gellert, Christian Fürchtegott (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch; Hebräisch; Griechisch, alt (bis 1453); Englisch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 139 Bl., Ill., 18,4 x 11 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Braungeflecktes Kalbleder mit Preßvergoldung, breite Bordüre, Eck- und Mittelfleurons. Goldschnitt. Spiegel und Vorsätze Kleisterpapier (Herrnhuter Art)

    Enth. auch leere Bl

  10. [Stammbuch Johann Christoph Herzel]
    Erschienen: [1763-1767; 1770]

    Beschreibung: "Joh. Christoph Herzelius Francus" (Besitzvermerk in roter Kartusche, Bl. 2), die Illustration signiert "C. F. Scheibner. 1764". - "Stammbuch aus dem Jahre 1764 von einem Familienangehörigen der Familie Herbst" (Notiz, vorderes Vorsatz... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 576
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Joh. Christoph Herzelius Francus" (Besitzvermerk in roter Kartusche, Bl. 2), die Illustration signiert "C. F. Scheibner. 1764". - "Stammbuch aus dem Jahre 1764 von einem Familienangehörigen der Familie Herbst" (Notiz, vorderes Vorsatz verso), daneben von anderer Hand: "[1763-1767] || [1770 : 1 Eintr.]" "Beherſcher der ganzen Welt || würde ich arm ſein ohne Freund" (Notiz, hinterer Spiegel). - Enthält 29 Eintragungen, 8 Illustrationen, 1 Wappen. Eintragungsorte u.a.: Halle, Leipzig, Marienberg, Schleusingen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch; Französisch; Englisch; Griechisch, alt (bis 1453); Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 143 Bl., Ill., 12,1 x 19,4 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Braunes, schwarzgeflecktes Rindleder mit Goldprägung, breit Blumenbordüre, Rücken- und Stehkantenvergoldung. "Stamm-||buch" (schwarzes Lederrückenschild). Goldschnitt. Spiegel und Vorsätze mehrfarbiges Bouquetmarmorpapier. Pappschuber mit graubraunem Kleisterpapier kaschiert, Hals mit blaugemustertem Modeldruckpapier

    Enth. auch leere Bl

  11. [Stammbuch Eberhard David Peithmann]
    Erschienen: [1762-1779]

    Beschreibung: Enthält 37 Eintragungen. Erste Lage und zwischendurch viele Blätter herausgerissen. - Enthält Kinderkritzeleien. Beiträger [u.a.]: Stolberg-Wernigerode, Christian Ernst; Stolberg-Wernigerode, Sophia Charlotte; Castell, Ferdinande... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 703
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Enthält 37 Eintragungen. Erste Lage und zwischendurch viele Blätter herausgerissen. - Enthält Kinderkritzeleien. Beiträger [u.a.]: Stolberg-Wernigerode, Christian Ernst; Stolberg-Wernigerode, Sophia Charlotte; Castell, Ferdinande Adriane Gräfin zu; Stolberg-Wernigerode, Christiane; Dohna, Christine Eleonore Grafin zu Eintragungsorte u.a.: Drübeck, Frille, Halle, Hannover, Heuerßen, Steinhude, Wernigerode

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Stolberg-Wernigerode, Christian Ernst (Beiträger); Stolberg-Wernigerode, Sophia Charlotte (Beiträger); Castell, Ferdinande Adriane Gräfin zu (Beiträger); Stolberg-Wernigerode, Christiane (Beiträger); Dohna, Christine Eleonore Grafin zu (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch; Griechisch, alt (bis 1453); Hebräisch; Französisch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 87 Bl., 10,3 x 17,3 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Kalbleder mit Rauschelgoldprägung, Filete, Eckfleurons, "E. D. P. || 1762" (Vorderdeckel), Rückenvergoldung. Spiegel Brokatpapier (Vergoldung abgeblättert) rosafarben patroniert

    Enth. auch leere Bl

  12. [Stammbuch Karl Kolbe]
    Autor*in: Kolbe, Karl
    Erschienen: [1744-1786]

    Beschreibung: "Carolus Kolbe, S.S. Th. Stud. p. t. Erlangae, MDCCXLV" (Besitzvermerk mit Widmung in Säulenportal mit Blattranken, Grisaille, Bl. 1). - Enthält 68 Eintragungen, 12 Illustrationen, davon zwei Kupferstichportraits von Nachfahren Martin... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 751
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Carolus Kolbe, S.S. Th. Stud. p. t. Erlangae, MDCCXLV" (Besitzvermerk mit Widmung in Säulenportal mit Blattranken, Grisaille, Bl. 1). - Enthält 68 Eintragungen, 12 Illustrationen, davon zwei Kupferstichportraits von Nachfahren Martin Luthers, dessen Ururururgroßenkel der Eigner war, 2 Wappen, ein zwischengeheftetes rotes Kiebitzpapier. Bl. 50v eine Genealogie der Familie von Martin Luther bis Karl Kolbe. Nach Bl. 45 ein Bl. herausgerissen. Beiträger [u.a.]: Luther, Johannes Martin; Luther, Martin Gottlob; Pölnitz, ALexander von; Schöber, David Gottfried; Feilitzsch, A. C. F. von Eintragungsorte u.a.: Erlangen, Geilsdorf, Gera, Griebsdorf, Heinersgrün, Hof, Jena, Joditz, Kloschwitz, Krebes, Mißlareuth, Schöneck, Zeitz, Zöbern <Vogtland>

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Luther, Johannes Martin (Beiträger); Luther, Martin Gottlob (Beiträger); Pölnitz, ALexander von (Beiträger); Schöber, David Gottfried (Beiträger); Feilitzsch, A. C. F. von (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch; Französisch; Griechisch, alt (bis 1453); Arabisch; Hebräisch; Polnisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 169 Bl., Ill., 11,9 x 19,6 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Geglättetes braungefärbtes Pergament mit reicher Goldprägung. Goldschnitt, am Kapital punziert. Spiegel patroniertes Brokatpapier. Schuber mit patroniertem Brokatpapier (kleineres Muster, Gold verblaßt) kaschiert, innen mit brünlichem Kleisterpapier gefüttert, auf dem Hals hs. Notiz: "absint Notæ"

    Enth. auch leere Bl

  13. [Stammbuch Georg Ernst Waldau]
    Erschienen: [1763-1788]

    Beschreibung: "Georg Ernestis Waldau, Th. C. || Norimb. pridie ante Idus Aprilis. MDCCLXIII" (Besitzvermerk mit Widmung, Bl. 2). - Enthält 85 Eintragungen, viele mit Sterbekreuz, 7 Illustrationen (Totenköpfe). Beiträger [u.a.]: Gellert, Christian... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Georg Ernestis Waldau, Th. C. || Norimb. pridie ante Idus Aprilis. MDCCLXIII" (Besitzvermerk mit Widmung, Bl. 2). - Enthält 85 Eintragungen, viele mit Sterbekreuz, 7 Illustrationen (Totenköpfe). Beiträger [u.a.]: Gellert, Christian Fürchtegott Eintragungsorte u.a.: Altdorf, Erlangen, Halle, Heroldsberg, Leipzig, Nürnberg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Gellert, Christian Fürchtegott (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch; Hebräisch; Griechisch, alt (bis 1453); Englisch; Französisch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 139 Bl., Ill., 18,4 x 11 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Braungeflecktes Kalbleder mit Preßvergoldung, breite Bordüre, Eck- und Mittelfleurons. Goldschnitt. Spiegel und Vorsätze Kleisterpapier (Herrnhuter Art)

    Enth. auch leere Bl.

  14. Nova Clavis Homerica
    Cujus ope Aditus ad intelligendos sine Interprete Iliadis Libros omnibus recluditur ; Interspersæ sunt selectæ Clariss. Virorum Camerarii, Clarckii, Ernesti, cet. Annotationes & Scholia

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Breitinger, Johann Jakob (Vorr.); Camerarius, Joachim; Ernesti, Johann August; Clarke, Samuel; Sponde, Jean de; Homerus; Heidegger, Johannes
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11233745-001
    Schlagworte: Historische Lexikologie; Homerus; Epos; Literatur; Griechisch;
    Umfang:
    Bemerkung(en):

    Ab T. 6 bei Füßli & Co. erschienen

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Tvrici, Litteris Heideggeri & Socc.

  15. Hippocratis Coi Aphorismi notationibus variorum illustrati
    Erschienen: 1767
    Verlag:  Cleef, Hague Comitum

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rieger, Johann Christoph
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Medizin; Griechisch;
  16. Hippocratis Coi Aphorismi notationibus variorum illustrati
    Vol. 1
    Erschienen: 1767
    Verlag:  Cleef, Hague Comitum

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Vq 9226
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 MED VET 66/77:1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lg 1064:1
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rieger, Johann Christoph (Bearb.)
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Hippocratis Coi Aphorismi notationibus variorum illustrati - Alle Bände anzeigen
    Schlagworte: Medizin; Griechisch;
  17. Hippocratis Coi Aphorismi notationibus variorum illustrati
    Vol. 2
    Erschienen: 1767
    Verlag:  Cleef, Hague Comitum

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Vq 9226
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 MED VET 66/77:2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lg 1064:2
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rieger, Johann Christoph (Bearb.)
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Hippocratis Coi Aphorismi notationibus variorum illustrati - Alle Bände anzeigen
    Schlagworte: Medizin; Griechisch;
  18. Verbesserte und erleichterte Griechische Grammatica
    In deutlichen Regeln abgefasset und mit hinlänglichen Exempeln wie auch nöthigen Registern versehen
    Erschienen: 1767
    Verlag:  Waisenhaus, Halle

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    DD2000 A 425
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    244441 - A
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11009926-ddd
    Auflage/Ausgabe: Achtzehnte Edition, Mit stehendbleibenden Schriften aber um mehrerer Richtigkeit willen Die Neunte
    Umfang: [4] Bl., 358 S., [29] Bl, Frontispiz (Kupferst.), 8°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- u. Schwarzdr

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Halle : In Verlegung des Waisenhauses

  19. Pars Actorvm Inter Asiaticas Et Reliqvas Ecclesias Svper Controverso Sacrorvm Paschatis Tempore Ex Evsebii Commentariis Graece et Latine Cvm Notis Grammaticis Et Commentario Historico-Dogmatico
    / A D. Gvil. Abraham Teller
    Erschienen: 1767
    Verlag:  Schnorria, Helmstadii

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ds 7160
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 PATR GR 346/61
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 882 Helmst. Dr. (5)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schnorr, Maria Elisabeth
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11305150-ddd
    Schlagworte: Kirchenfest; Theologie; Liturgik;
    Umfang: LIX S., 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD18 13532413, dort: abweichender Erscheinungsvermerk "Helmstadii In Typographero Academico Vidvae Schnorriae", keine Verfasserangabe auf dem Titelbl.Abweichungen im Titel und Erscheinungsvermerk)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Helmstadii Impensis Vidvae Schnorriae A. R. S. MDCCLXVII.

    Helmstedt, Univ., Programm, 1767

  20. [Stammbuch Eberhard David Peithmann]
    Erschienen: [1762-1779]

    Beschreibung: Enthält 37 Eintragungen. Erste Lage und zwischendurch viele Blätter herausgerissen. - Enthält Kinderkritzeleien. Beiträger [u.a.]: Stolberg-Wernigerode, Christian Ernst; Stolberg-Wernigerode, Sophia Charlotte; Castell, Ferdinande... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Enthält 37 Eintragungen. Erste Lage und zwischendurch viele Blätter herausgerissen. - Enthält Kinderkritzeleien. Beiträger [u.a.]: Stolberg-Wernigerode, Christian Ernst; Stolberg-Wernigerode, Sophia Charlotte; Castell, Ferdinande Adriane Gräfin zu; Stolberg-Wernigerode, Christiane; Dohna, Christine Eleonore Grafin zu Eintragungsorte u.a.: Drübeck, Frille, Halle, Hannover, Heuerßen, Steinhude, Wernigerode

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Stolberg-Wernigerode, Christian Ernst (Beiträger); Stolberg-Wernigerode, Sophia Charlotte (Beiträger); Castell, Ferdinande Adriane Gräfin zu (Beiträger); Stolberg-Wernigerode, Christiane (Beiträger); Dohna, Christine Eleonore Grafin zu (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch; Griechisch, alt (bis 1453); Hebräisch; Französisch; Englisch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 87 Bl., 10,3 x 17,3 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Kalbleder mit Rauschelgoldprägung, Filete, Eckfleurons, "E. D. P. || 1762" (Vorderdeckel), Rückenvergoldung. Spiegel Brokatpapier (Vergoldung abgeblättert) rosafarben patroniert

    Enth. auch leere Bl.

  21. Pars Actorvm Inter Asiaticas Et Reliqvas Ecclesias Svper Controverso Sacrorvm Paschatis Tempore Ex Evsebii Commentariis Graece et Latine Cvm Notis Grammaticis Et Commentario Historico-Dogmatico
    / A D. Gvil. Abraham Teller
    Erschienen: 1767
    Verlag:  Schnorria, Helmstadii

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 882 Helmst. Dr. (5)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schnorr, Maria Elisabeth
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Umfang: LIX S., 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit PPN !612645002! (dort keine Verfasserangabe auf dem Titelbl., Abweichungen im Titel und Erscheinungsvermerk)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Helmstadii Impensis Vidvae Schnorriae A. R. S. MDCCLXVII.

    Helmstedt, Univ., Programm, 1767

  22. Pars Actorvm Inter Asiaticas Et Reliqvas Ecclesias Svper Controverso Sacrorvm Paschatis Tempore Ex Evsebii Commentariis Graece et Latine Cvm Notis Grammaticis Et Commentario Historico-Dogmatico
    / A D. Gvil. Abraham Teller
    Erschienen: 1767
    Verlag:  Schnorria, Helmstadii

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 882 Helmst. Dr. (5)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schnorr, Maria Elisabeth
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: LIX S., 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit PPN !612645002! (dort keine Verfasserangabe auf dem Titelbl., Abweichungen im Titel und Erscheinungsvermerk)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Helmstadii Impensis Vidvae Schnorriae A. R. S. MDCCLXVII.

    Helmstedt, Univ., Programm, 1767

  23. Pars Actorvm Inter Asiaticas Et Reliqvas Ecclesias Svper Controverso Sacrorvm Paschatis Tempore Ex Evsebii Commentariis Graece et Latine
    Religioni Paschali A. C. MDCCLXVII. In Academia Ivlia Carolina Praemiss : Cvm Notis Grammaticis Et Commentario Historico-Dogmatico
    Erschienen: 1767
    Verlag:  Schnorria, Helmstadii

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 170 Helmst. Dr. (5)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schnorr, Maria Elisabeth
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Umfang: LIX S., 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit PPN !279380267! (dort Verfasserangabe auf dem Titelbl., Abweichungen im Titel und Erscheinungsvermerk)

    Verf. ermittelt

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Helmstadii In Typographero Academico Vidvae Schnorriae

    Helmstedt, Univ., Programm, 1767

  24. [Stammbuch Karl Kolbe]
    Autor*in: Kolbe, Karl
    Erschienen: [1744-1786]

    Beschreibung: "Carolus Kolbe, S.S. Th. Stud. p. t. Erlangae, MDCCXLV" (Besitzvermerk mit Widmung in Säulenportal mit Blattranken, Grisaille, Bl. 1). - Enthält 68 Eintragungen, 12 Illustrationen, davon zwei Kupferstichportraits von Nachfahren Martin... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Carolus Kolbe, S.S. Th. Stud. p. t. Erlangae, MDCCXLV" (Besitzvermerk mit Widmung in Säulenportal mit Blattranken, Grisaille, Bl. 1). - Enthält 68 Eintragungen, 12 Illustrationen, davon zwei Kupferstichportraits von Nachfahren Martin Luthers, dessen Ururururgroßenkel der Eigner war, 2 Wappen, ein zwischengeheftetes rotes Kiebitzpapier. Bl. 50v eine Genealogie der Familie von Martin Luther bis Karl Kolbe. Nach Bl. 45 ein Bl. herausgerissen. Beiträger [u.a.]: Luther, Johannes Martin; Luther, Martin Gottlob; Pölnitz, ALexander von; Schöber, David Gottfried; Feilitzsch, A. C. F. von Eintragungsorte u.a.: Erlangen, Geilsdorf, Gera, Griebsdorf, Heinersgrün, Hof, Jena, Joditz, Kloschwitz, Krebes, Mißlareuth, Schöneck, Zeitz, Zöbern <Vogtland>

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Luther, Johannes Martin (Beiträger); Luther, Martin Gottlob (Beiträger); Pölnitz, ALexander von (Beiträger); Schöber, David Gottfried (Beiträger); Feilitzsch, A. C. F. von (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch; Französisch; Griechisch, alt (bis 1453); Arabisch; Hebräisch; Polnisch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 169 Bl., Ill., 11,9 x 19,6 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Geglättetes braungefärbtes Pergament mit reicher Goldprägung. Goldschnitt, am Kapital punziert. Spiegel patroniertes Brokatpapier. Schuber mit patroniertem Brokatpapier (kleineres Muster, Gold verblaßt) kaschiert, innen mit brünlichem Kleisterpapier gefüttert, auf dem Hals hs. Notiz: "absint Notæ"

    Enth. auch leere Bl.

  25. [Stammbuch Johann Christoph Herzel]
    Erschienen: [1763-1767; 1770]

    Beschreibung: "Joh. Christoph Herzelius Francus" (Besitzvermerk in roter Kartusche, Bl. 2), die Illustration signiert "C. F. Scheibner. 1764". - "Stammbuch aus dem Jahre 1764 von einem Familienangehörigen der Familie Herbst" (Notiz, vorderes Vorsatz... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Joh. Christoph Herzelius Francus" (Besitzvermerk in roter Kartusche, Bl. 2), die Illustration signiert "C. F. Scheibner. 1764". - "Stammbuch aus dem Jahre 1764 von einem Familienangehörigen der Familie Herbst" (Notiz, vorderes Vorsatz verso), daneben von anderer Hand: "[1763-1767] || [1770 : 1 Eintr.]" "Beherſcher der ganzen Welt || würde ich arm ſein ohne Freund" (Notiz, hinterer Spiegel). - Enthält 29 Eintragungen, 8 Illustrationen, 1 Wappen. Eintragungsorte u.a.: Halle, Leipzig, Marienberg, Schleusingen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch; Französisch; Englisch; Griechisch, alt (bis 1453); Italienisch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 143 Bl., Ill., 12,1 x 19,4 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Braunes, schwarzgeflecktes Rindleder mit Goldprägung, breit Blumenbordüre, Rücken- und Stehkantenvergoldung. "Stamm-||buch" (schwarzes Lederrückenschild). Goldschnitt. Spiegel und Vorsätze mehrfarbiges Bouquetmarmorpapier. Pappschuber mit graubraunem Kleisterpapier kaschiert, Hals mit blaugemustertem Modeldruckpapier

    Enth. auch leere Bl.