Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 2535 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 2535.
Sortieren
-
Versuch über die wahre Art das Clavier zu spielen – mit Exempeln und achtzehn Probe-Stücken in sechs Sonaten erläutert (vollständige digitalisierte Ausgabe)
-
Anfangsgründe der Phisiologie des menschlichen Körpers – Aus dem Lateinischen übersezt (vollständige digitalisierte Ausgabe)
-
Sokratische Denkwürdigkeiten für die lange Weile des Publicums – zusammengetragen von einem Liebhaber der langen Weile (vollständige digitalisierte Ausgabe)
-
Fabeln – Drey Bücher (vollständige digitalisierte Ausgabe)
-
Die grossen und seligen Thaten der Gnade – in der Historie einiger Wiedergebohrnen aus der Schweitz (vollständige digitalisierte Ausgabe)
-
Verbesserter Kalender für Sr. Churfürstl. Durchl. zu Sachsen Churfürstenthum, incorporirt und andere Lande
auf das Jahr Christi ... -
The clouds
a comedy. Written by Aristophanes, the wittiest man of his age, against Socrates, Who was the Wisest and Best. Now first intirely translated into English, with the principal scholia, and notes critical and explanatory -
Idioticon Prussicum oder Entwurf eines Preußischen Wörterbuches
Darin die deutsche Redensarten und Ausdrücke die allein in hiesigem Lande gebräuchlich sind, zusammen getragen und erörtert werden sollen -
Jenaische gelehrte Zeitungen
-
Reden, wie sichs ziemet, nach der heilsamen Lehre!
-
Der Messias
-
Demnach der hiesigen Fürstl. OberVormundschaftlichen LandschaftsCasse die Unterhaltung der mit denen liederlichen WeibsPersonen ins Zuchthauß kommenden Kinder, zur allzugrosen Last und Beschwerde fället, und daher solchem abhelfliche Masse zu geben, wie auch um zu verhindern, daß die Anzahl solcherley unzüchtgen Dirnen sich künftighin nicht noch mehr vermehren, verordnet und anbefohlen worden ...
Signatum Weimar zur Wilhelmsburg, den 19. Septembr. 1759. -
Nachdem Hochfürstliche gnädigste OberVormundschaftsHerrschaft, um denen zum grosen Nachtheil der LandschaftsCassen gereichenden Propre-Resten derer SteuerEinnehmere zu steuern, gegen die hierunter ihre Pflicht verfehlende Einnehmere ernstliche Vorkehrungen zu treffen, vor nöthig ermessen, ...
Sign. Weimar zur Wilhelmsburg, den 15den Sept. 1759 -
Iesvs Nazarenvs Matth. II. 23. Dictvs
Commentatio Ad Natalem Eivs Religiose Celebrandvm In Academia Ienensi Pvblicata -
Dem Hochwürdigen und Hochgelarten Herrn Johann Benedikt Carpzov der heil. Schrift Doktor und der Gottesgelartheit öffentlichem ordentlichem Lehrer auf der Julius Carls Universität Jhrem Hochgeschätzten Gönner und Lehrer sollten zu der erhaltenen Würde eines Abts in dem kaiserlichen freien Reichsstift Königslutter gehorsamst Glück wünschen Sr. Hochwürden Magnificenz gehorsamst verbundenste Verehrer und Zuhörer ...
-
Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, HERRN Carls, Herzogs zu Braunschweig-Lüneburg, etc. in Ober-Vormundschaft und Landes-Administration des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herr Carl Augusts, Herzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, auch Engern und Westphalen, etc. Christ-Fürstliche Anordnung eines grosen allgemeinen Bus - Bet - und Fast-Tages, welcher in dem Fürstenthum Weimar und zugehörigen Landen Freitags vor Judica, als den 30sten Martii gehalten werden soll.
-
Virvm Amplissimvm Eximiaeqve Ervditionis Lavde Celebratissimvm Ioannem Christophorvm Dommerichivm Philosophiae Doctorem Rectorem Scholae Illvstris Gvelpherbytanae Inclyti In Academia Ivlio Carolina Philosophorvm Ordinis Assessorem Qvvm A Serenissimo Brvnsvicensivm Dvce Academiae Ivliocarolinae Professor Logices Ac Philosophiae Primae Datvs Frid. Cal. Maias Anni MDCCLVIIII Helmstadivm Migraret Qvo Fidissimo Praeceptori Svo Pietatem Atqve Obseqvivm Declararent Favstis Ominibvs Proseqvvntvr Ex Primariis Gymnasii Gvelpherbytani Alvmnis ...
-
Explication De Quelques Difficultés Essentielles, Qui Se Rencontrent Dans L'Étude De La Langue Françoise Avec Des Observations Sur La Manière De Prononcer Les Monosillabes Qui Se Terminent En E
-
Die Frage: Warum Gott diejenigen Menschen, von welchen die größeste Hoffnung ist, daß sie der Welt einmal die ersprieslichsten Dienste leisten werden, frühzeitig der Welt entziehet?
Wollte bey dem seeligen Absterben des ... Georg David Wedemeyers aus Lüneburg ... welches im Christmonath des verwichenen 1758sten Jahres erfolgete untersuchen ... -
Ihrem unschätzbaren Gönner dem Hochwürdigen und Hochgelahrten Herrn Herrn Johann Friedrich Hirt der heiligen Schrifft hochberühmten Doktor, der Weltweisheit öffentlichen Lehrer ... so wie der Jenaischen lateinischen Gesellschaft hochverdientes Ehren Mitglied statten bey Dessen erfreulichen GeburtsFeste zum Zeichen ihrer Ehrfurcht ihre aufrichtigste Glückwünsche ab Sr. Hochwürden ergebenste Haus Gesellschaft Jena den 19. Aug. 1759
-
Das durch die Wahrheit geschilderte Tugendbild der weyland Hochwohlgebornen Frauen, Frauen Charlotten Wilhelminen, gebornen von Wallenrodt, würdigen Gemahlin Sr. Excellenz des ... Herrn Jacob Friedrich von Rohd ... betrachtete bei dem frühen Grabe in aufrichtiger Wehmuth
-
Arzeneyen
[I. Prophezeyung auf die Jahre 1740 bis 1760 ... III. Schreiben eines jungen Gelehrten ... über ein Deutschland gefundenes Alterthum ... IV. Das Leben des ärgsten Ungeheuers, Drachens und Unmenschen unter der Sonnen Johann d'Amiens oder besser Robert Franciscus Damien ... VI. Das schändliche Laster der Armuth ... X. Neu aufgerichtete Complimentirschule ... XII. Abdankungsrede bey ... Leichenbestattung der Hochedlen ... Jungfer Catharinen Margarethen Brand. ... XIII. Schreiben an einen jungen Herrn, welcher einer Heyrath wegen seine Religion verändert ... XIV. Von der Seelenwanderung in die Pflanzen] -
Predigt, welche am Zwölften Sontage nach Trinitatis als an dem Hochverordneten Dank-Feste wegen des am ersten August ohnweit Minden über die feindliche Armee zur Befreiung des Vaterlandes erfochtenen glorreichen Sieges über den hochverordneten Text Esa. VIII, 8, 9. in der Gemeine zu Hullerßen Einbeckischer Jnspektion, gehalten worden
-
Als der Hochedelgebohrne und Hochgelahrte Herr Herr Peter Simon die Doctor-Würde in den Rechten erhielte, bezeugten Demselben ihren aufrichtigsten Glückwunsch folgende ergebenste Freunde
-
Sammlung verschiedener Schul-Uebungen, welche zum Nutzen und Bequemlichkeit der Lehren- und Lernenden sowol beym Gebrauch des Compendii Grammaticæ March. Latinæ als sonsten vieles beytragen
Nunmehro bey untengemeldetem Verleger sowol mit als ohne Grammatica zu bekommen ...