Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 15 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 15.
Sortieren
-
Heinrich Schuberts, Predigers zum Heil. Geist in Potsdam, Zeugniß von der Gnade u. Wahrheit in Christo
In einigen Predigten über verschiedene Texte der heiligen Schrifft abgeleget ; Nebst Einem Anhange und nöthigen Register. -
Bey dem Unschätzbaren Verlust Des unvergleichlichen Herrn, Herrn Claus Ernst von Platen, Wolte Seine innigste Betrübnis ... über das von Sr. Königl. Maj. in Preussen dem selig verstorbenen ... Geheimten-Rath kurtz vor seinem Absterben ertheilte Gnaden-Creutz in nachgesetzten Zeilen eröffnen Johann Dehne, D.
-
Stand-Rede, Als der weyland Hoch-Edelgebohrne und Hochgelahrte Herr, Herr Valentin Röttiger Salfeld/ Sr. Königl. Majestät in Preussen hochbestalter Regierungs- Krieges- und Domainen-Rath ... Den 5ten Febr. Ao. 1733. im Herrn selig entschlaffen, Und ... den 10ten ejusd. in dem Erb-Begräbnis der Häselerischen Familie ... beygesetzet wurde
-
Die unerforschlichen Wege Gottes, wie sie offt dunckel und betrübt, allezeit aber voller Güte und Wahrheit sind, Wolte bey dem ... Hintritt Des ... Herrn Valentin Röttiger Salfelds, Sr. Königl. Majestät in Preussen hochbestalten Regierungs- Krieges- u. Domainen-Rath ... Als solcher den 5. Febr. 1733 ... verschieden, Den 10. ejusd. aber in dem Häselerischen Erb-Begräbniß ... der Verwesung überlassen wurde, Seinen ... Schwieger-Eltern zu einiger Consolation vorstellen Joachim Friedrich Hansen, Königl. Preuß. Regierungs-Rath
-
Geschlechts-Ahnen Des weyland Hochwohlgebohrnen Herrn, Herrn Jacobs von Schenck, Sr. Königl. Majestät in Preussen Erb-Schatzmeisters in der Chur-Marck Brandenburg, und Erb-Schencken des Fürstenthums Halberstadt, ehemals auch Hochfürstl. Braunschweig-Lüneburgischen Hauptmannns bey der Infanterie, Erbherrn auf Flechtingen, Dönstedt ... so den 27. Junii An. 1643. gebohren, und den 12. Febr. 1732. im 89sten Jahre seines Alters, wolseeligst verstorben, Nachdem Desselben Personalien nebst der Leichen-Predigt bereits einige Zeit vorher abgedruckt gewesen, noch weiter bis ins VIte Glied mit Fleiß zusammen gesucht, und in II. noch hiebey gefügten Tabellen verfasset
-
Bey dem frühzeitigen und unverhofften Absterben Des weyland Hochwürdigen und Hochwohlgebohrnen Herrn, Herrn Claus Ernst von Platen, Sr. Königl. Majest. in Preussen ... Geheimden- und Regierungs-Raths im Hertzogthum Magdeburg, auch Dom-Herrn ... zu Magdeburg ... Erbherrn auf Dömmertin ... Suchte hiedurch seinen Respect ... an den Tag zu legen ... Johann Friedrich Ruhe, Summissarius ... Collega tertius der hohen Stiffts-Kirche und Schule in Magdeburg
-
Thränen- und Trost-volle Letzungs-Worte Des in Gott hochseelig ruhenden Herrn, Herrn Nicolai Ernesti von Platen, Königl. Preuß. Geheimen- und Regierungs-Raths im Hertzogthum Magdeburg, wie auch Dom-Herrns zu Magdeburg ... Als Derselbige im Jahr 1733. den 14. August die Welt gesegnete und den Himmel begrüßte ... gehorsamst entworffen von Benjamin Schmolck, Past. Primar zur Heil. Dreyfaltigkeit vor Schweidnitz
-
Als Der Hochwürdige und Hochwohlgebohrne Herr, Herr Nicolaus Ernst von Platen, Königl. Preuß. Geheimter- und Regierungs-Rath im Hertzogthum Magdeburg, wie auch Dom-Herr ... zu Magdeburg ... Erbherr auf Demmertin [et]c. Den 14. August 1733. erblaßte, und darauf in Sein Begräbnis eingesencket wurde, Entwarff den höchstempfindlichen Schmertz, So Dessen hochbekümmerter Herr Vater und höchstbetrübe Gemahlin durch Dessen frühzeitigen Verlust erlitten ... Ludolph August von Katt
-
Die Unruhe seines Gemühts über den traurigen doch seeligen Abschied Des Hochwürdigen und Hochwohlgebohrnen Herrn, Herrn Nicolai Ernesti von Platen, Königl. Preuß. Geheimten- und Regierungs-Raths im Hertzogthum Magdeburg, wie auch Dom-Herrn ... zu Magdeburg ... Erbherrn auf Demmertin ... Wolte ... seine ... Hochachtung ... an den Tag legen ... Joh. Gottl. Jmmermann, G. M. Conr.
-
Clerus Mauritianus, Oder Die Evangelisch-Lutherische Geistlichkeit Der Hohen Stiffts-Kirche S. Mauritii, Welche allhier in Magdeburg ... Zum Preiß Göttlicher Ehre ... Und Zur Erhaltung des gesegneten Andenckens treuer Lehrer bey denen Nachkommen, Mit Fleiß colligiret, und aus denen ältesten Uhrkunden zusammen getragen von M. Friedrich Gottlieb Kettner ...
-
Als Jhro Königliche Hoheit, Die Durchlauchtigste Kron-Printzeßin von Preußen, Elisabeth Christina, Gebohrne Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg ... Und Dero Durchlauchtigste Groß-Eltern und Eltern, Wie auch Dero Durchlauchtigster Bruder, Auf Jhrer Reise nach Berlin Den 20. Junii 1733. Die Stadt Magdeburg mit Deroselben Hohen Gegenwart erfreueten, Erkühnte sich seine allerunterthänigste Freude ... an den Tag zu legen Christian Gotthelff Jacobi
-
Stand-Rede, Als der weyland Hoch-Edelgebohrne und Hochgelahrte Herr, Herr Valentin Röttiger Salfeld/ Sr. Königl. Majestät in Preussen hochbestalter Regierungs- Krieges- und Domainen-Rath ... Den 5ten Febr. Ao. 1733. im Herrn selig entschlaffen, Und ... den 10ten ejusd. in dem Erb-Begräbnis der Häselerischen Familie ... beygesetzet wurde
-
Stand-Rede, Als der weyland Hoch-Edelgebohrne und Hochgelahrte Herr, Herr Valentin Röttiger Salfeld/ Sr. Königl. Majestät in Preussen hochbestalter Regierungs- Krieges- und Domainen-Rath ... Den 5ten Febr. Ao. 1733. im Herrn selig entschlaffen, Und ... den 10ten ejusd. in dem Erb-Begräbnis der Häselerischen Familie ... beygesetzet wurde
-
Die unerforschlichen Wege Gottes, wie sie offt dunckel und betrübt, allezeit aber voller Güte und Wahrheit sind, Wolte bey dem ... Hintritt Des ... Herrn Valentin Röttiger Salfelds, Sr. Königl. Majestät in Preussen hochbestalten Regierungs- Krieges- u. Domainen-Rath ... Als solcher den 5. Febr. 1733 ... verschieden, Den 10. ejusd. aber in dem Häselerischen Erb-Begräbniß ... der Verwesung überlassen wurde, Seinen ... Schwieger-Eltern zu einiger Consolation vorstellen Joachim Friedrich Hansen, Königl. Preuß. Regierungs-Rath
-
Die unerforschlichen Wege Gottes, wie sie offt dunckel und betrübt, allezeit aber voller Güte und Wahrheit sind, Wolte bey dem ... Hintritt Des ... Herrn Valentin Röttiger Salfelds, Sr. Königl. Majestät in Preussen hochbestalten Regierungs- Krieges- u. Domainen-Rath ... Als solcher den 5. Febr. 1733 ... verschieden, Den 10. ejusd. aber in dem Häselerischen Erb-Begräbniß ... der Verwesung überlassen wurde, Seinen ... Schwieger-Eltern zu einiger Consolation vorstellen Joachim Friedrich Hansen, Königl. Preuß. Regierungs-Rath