Ergebnisse für *

Es wurden 15 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 15.

Sortieren

  1. Heinrich Schuberts, Predigers zum Heil. Geist in Potsdam, Zeugniß von der Gnade u. Wahrheit in Christo
    In einigen Predigten über verschiedene Texte der heiligen Schrifft abgeleget ; Nebst Einem Anhange und nöthigen Register.
    Erschienen: 1733
    Verlag:  Seidel & Scheidhauer, Magdeburg ; Faber

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Eb 4040
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 38 15/i, 3 (1)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Fl-1029
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 16953
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Th 2376
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Faber, Christian Leberecht
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10761721-001
    Schlagworte: Predigt; Theologie; Homiletik;
    Umfang: [6] Bl., 714 S., [16] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar

    Vorlage des Erscheinungsvermerks: Magdeburg, In Verlegung sel. Christoph Seidels Wittwe und Georg Ernst Scheidhauers. 1733. - Kolophon: Magedeburg, gedruckt bey Christian Leberecht Fabern, Königl. privil. Buchdr. 1733.

  2. Bey dem Unschätzbaren Verlust Des unvergleichlichen Herrn, Herrn Claus Ernst von Platen, Wolte Seine innigste Betrübnis ... über das von Sr. Königl. Maj. in Preussen dem selig verstorbenen ... Geheimten-Rath kurtz vor seinem Absterben ertheilte Gnaden-Creutz in nachgesetzten Zeilen eröffnen Johann Dehne, D.
    Erschienen: [1733]
    Verlag:  Faber, Magdeburg

    Trauergedicht auf Klaus Ernst von Platen, geheimer u. Regierungsrat im Herzogtum Magdeburg, Erbherr auf Dömmertin, +14. Aug. 1733 mehr

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    78 M 418 (14)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 180069 (77)
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Cm 8
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    S: Alv.: Ni 238 (19n) 2°
    keine Fernleihe

     

    Trauergedicht auf Klaus Ernst von Platen, geheimer u. Regierungsrat im Herzogtum Magdeburg, Erbherr auf Dömmertin, +14. Aug. 1733

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Platen, Claus Ernst von (Verstorb.); Faber, Christian Leberecht
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10751831
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Autopsie nach Ex. der ULB Sachsen-Anhalt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Magdeburg, druckts Christian Leberecht Faber, Königl. privil. Buchdr. - Erscheinungsjahr nach dem Sterbejahr bestimmt.

  3. Stand-Rede, Als der weyland Hoch-Edelgebohrne und Hochgelahrte Herr, Herr Valentin Röttiger Salfeld/ Sr. Königl. Majestät in Preussen hochbestalter Regierungs- Krieges- und Domainen-Rath ... Den 5ten Febr. Ao. 1733. im Herrn selig entschlaffen, Und ... den 10ten ejusd. in dem Erb-Begräbnis der Häselerischen Familie ... beygesetzet wurde
    Erschienen: [ca. 1733]
    Verlag:  Faber, Magdeburg

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xkg
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 19593 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Salfeld, Valentin Röttiger; Faber, Christian Leberecht
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13522884
    Umfang: 34 S., [24] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel nach Ex. der HAB Wolfenbüttel: A - H2, I1

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Magdeburg, druckts Christian Leberecht Faber, Königl. privil. Buchdr.

  4. Die unerforschlichen Wege Gottes, wie sie offt dunckel und betrübt, allezeit aber voller Güte und Wahrheit sind, Wolte bey dem ... Hintritt Des ... Herrn Valentin Röttiger Salfelds, Sr. Königl. Majestät in Preussen hochbestalten Regierungs- Krieges- u. Domainen-Rath ... Als solcher den 5. Febr. 1733 ... verschieden, Den 10. ejusd. aber in dem Häselerischen Erb-Begräbniß ... der Verwesung überlassen wurde, Seinen ... Schwieger-Eltern zu einiger Consolation vorstellen Joachim Friedrich Hansen, Königl. Preuß. Regierungs-Rath

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 19593 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Sucro, Christoph (Beiträger); E. A. F. (Beiträger); Herold, Christian Wilhelm (Beiträger); Schünemann, Georg Amandus (Beiträger); Weinschenck, Christian Otto (Beiträger); Schultze, Christian (Beiträger); Meier, Johann Joachim (Beiträger); Olearius, Johann Friedrich (Beiträger); Braun, Johann Heinrich (Beiträger); Eisenhart, Gottfried (Beiträger); Lüdeke, Joachim (Beiträger); Weinschenck, Johann Barthold (Beiträger); Salfeld, Valentin Röttiger; Faber, Christian Leberecht
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10805133-003
    Umfang: [32] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 16 Werke

    Signaturformel nach Ex. der HAB Wolfenbüttel: A - Q2

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Magdeburg, druckts Christian Leberecht Faber, Königl. privil. Buchdr.

  5. Geschlechts-Ahnen Des weyland Hochwohlgebohrnen Herrn, Herrn Jacobs von Schenck, Sr. Königl. Majestät in Preussen Erb-Schatzmeisters in der Chur-Marck Brandenburg, und Erb-Schencken des Fürstenthums Halberstadt, ehemals auch Hochfürstl. Braunschweig-Lüneburgischen Hauptmannns bey der Infanterie, Erbherrn auf Flechtingen, Dönstedt ... so den 27. Junii An. 1643. gebohren, und den 12. Febr. 1732. im 89sten Jahre seines Alters, wolseeligst verstorben, Nachdem Desselben Personalien nebst der Leichen-Predigt bereits einige Zeit vorher abgedruckt gewesen, noch weiter bis ins VIte Glied mit Fleiß zusammen gesucht, und in II. noch hiebey gefügten Tabellen verfasset
    Erschienen: [ca. 1733]
    Verlag:  Faber, Magdeburg

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Cm 9
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xa 4° 1:32 (13)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schenck von Dönstedt, Jacob von; Faber, Christian Leberecht
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [4] Bl., Tab., 2°
    Bemerkung(en):

    Enth. Stammtafeln

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Magdeburg, druckts Christian Leberecht Faber, Königl. Preuß. privil. Buchdr. - Erscheinungsjahr nach Datierung im Titel

  6. Bey dem frühzeitigen und unverhofften Absterben Des weyland Hochwürdigen und Hochwohlgebohrnen Herrn, Herrn Claus Ernst von Platen, Sr. Königl. Majest. in Preussen ... Geheimden- und Regierungs-Raths im Hertzogthum Magdeburg, auch Dom-Herrn ... zu Magdeburg ... Erbherrn auf Dömmertin ... Suchte hiedurch seinen Respect ... an den Tag zu legen ... Johann Friedrich Ruhe, Summissarius ... Collega tertius der hohen Stiffts-Kirche und Schule in Magdeburg
    Erschienen: [1733]
    Verlag:  Faber, Magdeburg

    Trauergedicht auf Klaus Ernst von Platen, geheimer u. Regierungsrat im Herzogtum Magdeburg, Erbherr auf Dömmertin, +14. Aug. 1733 mehr

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    78 M 418 (19)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 180069 (82)
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Cm 8
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    S: Alv.: Ni 238 (19s) 2°
    keine Fernleihe

     

    Trauergedicht auf Klaus Ernst von Platen, geheimer u. Regierungsrat im Herzogtum Magdeburg, Erbherr auf Dömmertin, +14. Aug. 1733

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Platen, Claus Ernst von (Verstorb.); Faber, Christian Leberecht
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 90243102
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Autopsie nach Ex. der ULB Sachsen-Anhalt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Magdeburg, druckts Christian Leberecht Faber, Königl. privil. Buchdr. - Erscheinungsjahr nach dem Sterbejahr betimmt

  7. Thränen- und Trost-volle Letzungs-Worte Des in Gott hochseelig ruhenden Herrn, Herrn Nicolai Ernesti von Platen, Königl. Preuß. Geheimen- und Regierungs-Raths im Hertzogthum Magdeburg, wie auch Dom-Herrns zu Magdeburg ... Als Derselbige im Jahr 1733. den 14. August die Welt gesegnete und den Himmel begrüßte ... gehorsamst entworffen von Benjamin Schmolck, Past. Primar zur Heil. Dreyfaltigkeit vor Schweidnitz
    Erschienen: 1733
    Verlag:  Faber, Magdeburg

    Trauergedicht auf Claus Ernst von Platen, geheimer u. Regierungsrat im Herzogtum Magdeburg, Erbherr auf Dömmertin, +14. Aug. 1733 mehr

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 180069 (71)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    78 M 418 (8)
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Cm 8
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    S: Alv.: Ni 238 (19h) 2°
    keine Fernleihe

     

    Trauergedicht auf Claus Ernst von Platen, geheimer u. Regierungsrat im Herzogtum Magdeburg, Erbherr auf Dömmertin, +14. Aug. 1733

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Platen, Claus Ernst von (Verstorb.); Faber, Christian Leberecht
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10796797
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Autopsie nach Ex. der ULB Sachsen-Anhalt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Magdeburg, druckts Christian Leberecht Faber, Königl. Preuß. privil. Buchdr.

  8. Als Der Hochwürdige und Hochwohlgebohrne Herr, Herr Nicolaus Ernst von Platen, Königl. Preuß. Geheimter- und Regierungs-Rath im Hertzogthum Magdeburg, wie auch Dom-Herr ... zu Magdeburg ... Erbherr auf Demmertin [et]c. Den 14. August 1733. erblaßte, und darauf in Sein Begräbnis eingesencket wurde, Entwarff den höchstempfindlichen Schmertz, So Dessen hochbekümmerter Herr Vater und höchstbetrübe Gemahlin durch Dessen frühzeitigen Verlust erlitten ... Ludolph August von Katt
    Erschienen: [1733]
    Verlag:  Faber, Magdeburg

    Trauergedicht auf Claus Ernst von Platen, geheimer u. Regierungsrat im Herzogtum Magdeburg, Erbherr auf Dömmertin, +14. Aug. 1733 mehr

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 180069 (67)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    78 M 418 (4)
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Cm 8
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    S: Alv.: Ni 238 (19d) 2°
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xa 4° 1:27 (21)
    keine Fernleihe

     

    Trauergedicht auf Claus Ernst von Platen, geheimer u. Regierungsrat im Herzogtum Magdeburg, Erbherr auf Dömmertin, +14. Aug. 1733

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Platen, Claus Ernst von (Verstorb.); Faber, Christian Leberecht
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 90243005
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der HAB Wolfenbüttel und der ULB Sachsen-Anhalt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Magdeburg, druckts Christian Leberecht Faber, Königl. Preuß. privil. Buchdr. - Erscheinungsjahr nach dem Sterbejahr bestimmt

  9. Die Unruhe seines Gemühts über den traurigen doch seeligen Abschied Des Hochwürdigen und Hochwohlgebohrnen Herrn, Herrn Nicolai Ernesti von Platen, Königl. Preuß. Geheimten- und Regierungs-Raths im Hertzogthum Magdeburg, wie auch Dom-Herrn ... zu Magdeburg ... Erbherrn auf Demmertin ... Wolte ... seine ... Hochachtung ... an den Tag legen ... Joh. Gottl. Jmmermann, G. M. Conr.
    Erschienen: [1733]
    Verlag:  Faber, Magdeburg

    Trauergedicht auf Klaus Ernst von Platen, geheimer u. Regierungsrat im Herzogtum Magdeburg, Erbherr auf Dömmertin, +14. Aug. 1733 mehr

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    78 M 418 (18)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 180069 (81)
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Cm 8
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    S: Alv.: Ni 238 (19r) 2°
    keine Fernleihe

     

    Trauergedicht auf Klaus Ernst von Platen, geheimer u. Regierungsrat im Herzogtum Magdeburg, Erbherr auf Dömmertin, +14. Aug. 1733

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Platen, Claus Ernst von (Verstorbener); Faber, Christian Leberecht
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10339310
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Autopsie nach Ex. der ULB Sachsen-Anhalt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Magdeburg, druckts Christian Leberecht Faber, Königl. privil. Buchdr. - Erscheinungsjahr nach dem Todesjahr bestimmt

  10. Clerus Mauritianus, Oder Die Evangelisch-Lutherische Geistlichkeit Der Hohen Stiffts-Kirche S. Mauritii, Welche allhier in Magdeburg ... Zum Preiß Göttlicher Ehre ... Und Zur Erhaltung des gesegneten Andenckens treuer Lehrer bey denen Nachkommen, Mit Fleiß colligiret, und aus denen ältesten Uhrkunden zusammen getragen von M. Friedrich Gottlieb Kettner ...
    Erschienen: 1733
    Verlag:  Faber, Magdeburg ; Seidels sel. Wittwe und Scheidhauer ; Siegelers nachgel. Wittwe

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 153911 (5)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Yd 868
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 153911 (6)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 153911 (9)
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Bu 4953
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Kulturhistorisches Museum und Museum für Naturkunde, Bibliothek
    M 135
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2018.04712:1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XXXVI : 124 [f]
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Da 259
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Fritzhans, Johannes; Woltersdorf, Joachim; Faber, Christian Leberecht; Seidel und Scheidhauer; Siegler, Johann
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11532319
    Umfang: [4] Bl., 79 S., [2, 4] Bl., S. 81-170, [2, 4] Bl., S. 171-277, [2, 4] Bl., S. 278-348, [2, 4] Bl., S. 349-443, [2, 4] Bl., S. 445-529, [1, 4] Bl., S. 531-605, [2, 4] Bl., S. 608-820, [15] Bl, 4o
    Bemerkung(en):

    S. 775 ist als gef. Bl. eingebunden und zählt für S. 775 und 776. - Text lat. und dt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Magdeburg, Druckts Christian Leberecht Faber, Kön. Preuß. privil. Buchdr. Ao. 1726. - Vorlageform des Erscheinungsvermerks des 1. beigef. Werkes: Magdeburg, Druckts Christian Leberecht Faber, Kön. Pr. privil. Buchdr. 1727. - Vorlageform des Erscheinungsvermerks des 2. beigef. Werkes: Magdeburg, Druckts Christian Leberecht Faber, Kön. Pr. privil. Buchdr. 1728. - Vorlageform des Erscheinungsvermerks des 3. beigef. Werkes: Magdeburg, Verlegts Christoph Seidels sel. Wittwe und Georg Ernst Scheidhauer. Anno 1729. - Vorlageform des 4. beigef. Werkes: MAGDEBURG, druckts und verlegts sel. Joh. Siegelers nachgel. Wittwe. 1730. - Vorlageform des 5. beigef. Werkes: MAGDEBURG, druckts und verlegts sel. Joh. Siegelers nachgel. Wittwe. 1731. - Vorlageform des Erscheinungsvermerks des 6. beigef. Werkes: MAGDEBURG, Gedruckt und zu finden bey sel. Joh. Siegelers Wittwe. 1731. - Vorlageform des Erscheinungsvermerks des 7. beigef. Werkes: Magdeburg, gedruckt und zu finden bey sel. Joh. Siegelers Wittw. 1733

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Magdeburg, Druckts Christian Leberecht Faber, Kön. Preuß. privil. Buchdr. Ao. 1726. - Vorlageform des Erscheinungsvermerks des 1. beigef. Werkes: Magdeburg, Druckts Christian Leberecht Faber, Kön. Pr. privil. Buchdr. 1727. - Vorlageform des Erscheinungsvermerks des 2. beigef. Werkes: Magdeburg, Druckts Christian Leberecht Faber, Kön. Pr. privil. Buchdr. 1728. - Vorlageform des Erscheinungsvermerks des 3. beigef. Werkes: Magdeburg, Verlegts Christoph Seidels sel. Wittwe und Georg Ernst Scheidhauer. Anno 1729. - Vorlageform des 4. beigef. Werkes: MAGDEBURG, druckts und verlegts sel. Joh. Siegelers nachgel. Wittwe. 1730. - Vorlageform des 5. beigef. Werkes: MAGDEBURG, druckts und verlegts sel. Joh. Siegelers nachgel. Wittwe. 1731. - Vorlageform des Erscheinungsvermerks des 6. beigef. Werkes: MAGDEBURG, Gedruckt und zu finden bey sel. Joh. Siegelers Wittwe. 1731. - Vorlageform des Erscheinungsvermerks des 7. beigef. Werkes: Magdeburg, gedruckt und zu finden bey sel. Joh. Siegelers Wittw. 1733.

    Clerus Johanneus, Das ist Evangelisch-Lutherische Geistlichkeit, Die von Zeit der Reformation ... in der S. Johannis-Kirche der alten Stadt Magdeburg ... Zum Preiß Göttl. Ehre und Erhaltung ihres gesegneten Andenckens publiciret, Und mit einem Anhang von Epithaphien, Grabschrifften ... auch Einem gründlichen Bedencken E. E. Ministerii zu Braunschweig an E. E. Ministerium zu Magdeburg, wegen Einnehmung der Mönche, vermehret von M. Friedrich Gottlieb Kettner

    Die Geistlichkeit der Kirche zu Ss. Ulrich und Levin, Wie Gott dieselbe von der Zeit der Reformation ... noch auf diese Zeit ... erhält, Zum Preiß Göttlicher Ehre und gesegneten Gedächtnis treuer Lehrer ... zum öffentlichen Druck befördert von M. Friedrich Gottlieb Kettnern

    Clerus Ad Spiritum Sanctum, Oder Die Geistlichkeit bey der Kirche zum H. Geist in Magdeburg, Wie dieselbe Von der Zeit der Reformation ... bis dato an dieser Kirche bedient ist, Zum Preiß Göttl. Ehre ... in diese Form gebracht, Auch mit einem Tractat, von Joh. Fritzhans an seine Ordens-Brüder geschrieben vermehret von M. Friedrich Gottlieb Kettner

    Clerus Jacobeus, Oder Die Magdeburgische Geistlichkeit der Kirche zu S. Jacob, Wie Dieselbe Von Anfang der Reformation ... ihren Dienst ... leistet, Zum Preiß und Ehre ... zusammen gesucht, Auch Mit besagter Kirche Denckwürdigkeiten, und Praetorii Oratione Fun. auf den Sel. Joachim Wolterstorpium in der Alten-Stadt Schule allhier gehalten, vermehret und ans Licht gegeben Von M. Friedrich Gottlieb Kettner

    Clerus Catharineus, Oder Die Geistlichkeit der Kirche zu S. Catharinen in Magdeburg, Wie Dieselbe Von der Zeit der Reformation Lutheri an ... bis auf den heutigen Tag ... wohlgefällig verpfleget wird, Zum Preiß Göttlicher Ehre ... Und mit einem Anhang von dieser Kirche Merckwürdigkeiten, auch mit Censuris Variorum, die Magdeburgische Kirchen-Ordnung von A. 1554. betreffend, vermehret Von M. Friedrich Gottlieb Kettner

    Clerus Petrinus, Oder Die Geistlichkeit der Kirche zu S. Petri in Magdeburg, Wie Dieselbe Vom Anfang der Reformation ... bis dato ... bestehet, Zum Preiß Göttlicher Ehre ... Auch mit einem Anhange derer Merckwürdigkeiten dieser Kirche, und einiger Documentorum ... ingleichen mit einem Zusatz von denen zur Alt-Stadt gehörigen Drey Closter-Kirchen zu S. Gertrud, S. Annen, und S. Georgii, vermehret und ans Licht gegeben Von M. Friedrich Gottlieb Kettnern

    Einer kurtzgefaßten Historie des in der Sudenburg neu-angerichteten Gottesdiensten, auch einigen Supplementen, welchen die Magdeburgische Kirchen-Ordnung de A. 1554. beygefüget ist, Und einem General-Register über alle VIII. Sectionen der Magdeburgischen Geistlichkeit vermehret Von M. Friedrich Gottlieb Kettnern

  11. Als Jhro Königliche Hoheit, Die Durchlauchtigste Kron-Printzeßin von Preußen, Elisabeth Christina, Gebohrne Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg ... Und Dero Durchlauchtigste Groß-Eltern und Eltern, Wie auch Dero Durchlauchtigster Bruder, Auf Jhrer Reise nach Berlin Den 20. Junii 1733. Die Stadt Magdeburg mit Deroselben Hohen Gegenwart erfreueten, Erkühnte sich seine allerunterthänigste Freude ... an den Tag zu legen Christian Gotthelff Jacobi
    Erschienen: [1733]
    Verlag:  Druckts Christian Leberecht Faber, Königl. Preuß. privil. Buchdrucker, Magdeburg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Gelegenheitsgedichte
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Elisabeth Christine (GefeierteR); Faber, Christian Leberecht (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 4 ungezählte Seiten, 2°
  12. Stand-Rede, Als der weyland Hoch-Edelgebohrne und Hochgelahrte Herr, Herr Valentin Röttiger Salfeld/ Sr. Königl. Majestät in Preussen hochbestalter Regierungs- Krieges- und Domainen-Rath ... Den 5ten Febr. Ao. 1733. im Herrn selig entschlaffen, Und ... den 10ten ejusd. in dem Erb-Begräbnis der Häselerischen Familie ... beygesetzet wurde
    Autor*in: Kahle, Martin
    Erschienen: [ca. 1733]
    Verlag:  Faber, Magdeburg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 19593 (1)
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Salfeld, Valentin Röttiger; Faber, Christian Leberecht
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: 34 S., 2°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Signaturformel nach Ex. der HAB Wolfenbüttel: A - H2, I1

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Magdeburg, druckts Christian Leberecht Faber, Königl. privil. Buchdr.

  13. Stand-Rede, Als der weyland Hoch-Edelgebohrne und Hochgelahrte Herr, Herr Valentin Röttiger Salfeld/ Sr. Königl. Majestät in Preussen hochbestalter Regierungs- Krieges- und Domainen-Rath ... Den 5ten Febr. Ao. 1733. im Herrn selig entschlaffen, Und ... den 10ten ejusd. in dem Erb-Begräbnis der Häselerischen Familie ... beygesetzet wurde
    Autor*in: Kahle, Martin
    Erschienen: [ca. 1733]
    Verlag:  Faber, Magdeburg

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 19593 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Salfeld, Valentin Röttiger; Faber, Christian Leberecht
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 34 S., 2°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Signaturformel nach Ex. der HAB Wolfenbüttel: A - H2, I1

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Magdeburg, druckts Christian Leberecht Faber, Königl. privil. Buchdr.

  14. Die unerforschlichen Wege Gottes, wie sie offt dunckel und betrübt, allezeit aber voller Güte und Wahrheit sind, Wolte bey dem ... Hintritt Des ... Herrn Valentin Röttiger Salfelds, Sr. Königl. Majestät in Preussen hochbestalten Regierungs- Krieges- u. Domainen-Rath ... Als solcher den 5. Febr. 1733 ... verschieden, Den 10. ejusd. aber in dem Häselerischen Erb-Begräbniß ... der Verwesung überlassen wurde, Seinen ... Schwieger-Eltern zu einiger Consolation vorstellen Joachim Friedrich Hansen, Königl. Preuß. Regierungs-Rath
    Erschienen: [ca. 1733]
    Verlag:  Faber, Magdeburg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 19593 (2)
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Sucro, Christoph (Beiträger); E. A. F. (Beiträger); Herold, Christian Wilhelm (Beiträger); Schünemann, Georg Amandus (Beiträger); Weinschenck, Christian Otto (Beiträger); Schultze, Christian (Beiträger); Meier, Johann Joachim (Beiträger); Olearius, Johann Friedrich (Beiträger); Braun, Johann Heinrich (Beiträger); Eisenhart, Gottfried (Beiträger); Lüdeke, Joachim (Beiträger); Weinschenck, Johann Barthold (Beiträger); Salfeld, Valentin Röttiger; Faber, Christian Leberecht
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [32] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 16 Werke

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Signaturformel nach Ex. der HAB Wolfenbüttel: A - Q2

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Magdeburg, druckts Christian Leberecht Faber, Königl. privil. Buchdr.

  15. Die unerforschlichen Wege Gottes, wie sie offt dunckel und betrübt, allezeit aber voller Güte und Wahrheit sind, Wolte bey dem ... Hintritt Des ... Herrn Valentin Röttiger Salfelds, Sr. Königl. Majestät in Preussen hochbestalten Regierungs- Krieges- u. Domainen-Rath ... Als solcher den 5. Febr. 1733 ... verschieden, Den 10. ejusd. aber in dem Häselerischen Erb-Begräbniß ... der Verwesung überlassen wurde, Seinen ... Schwieger-Eltern zu einiger Consolation vorstellen Joachim Friedrich Hansen, Königl. Preuß. Regierungs-Rath
    Erschienen: [ca. 1733]
    Verlag:  Faber, Magdeburg

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 19593 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Sucro, Christoph (Beiträger); E. A. F. (Beiträger); Herold, Christian Wilhelm (Beiträger); Schünemann, Georg Amandus (Beiträger); Weinschenck, Christian Otto (Beiträger); Schultze, Christian (Beiträger); Meier, Johann Joachim (Beiträger); Olearius, Johann Friedrich (Beiträger); Braun, Johann Heinrich (Beiträger); Eisenhart, Gottfried (Beiträger); Lüdeke, Joachim (Beiträger); Weinschenck, Johann Barthold (Beiträger); Salfeld, Valentin Röttiger; Faber, Christian Leberecht
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [32] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 16 Werke

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Signaturformel nach Ex. der HAB Wolfenbüttel: A - Q2

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Magdeburg, druckts Christian Leberecht Faber, Königl. privil. Buchdr.