Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 11 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 11 von 11.
Sortieren
-
Eberhard Finens Erbauliche Reden über die Paßions-Geschicht/ und andere Sprüche Heiliger Schrifft Wie auch Einige Stücke des Catechismi
Zur Vorbereitung In denen Auf Hochstl. gnädigste Verordnung theils bey den ehemahligen Krancken-Bette/ theils bey den Gebrauch der warmen Bäder zu Wißbaden und Aachen/ auch nachgehends zu Braunschweig und Saltzdahlen angestellten Hauß-Betstunden/ gehalten ... ; nebst den Andern Theil ... -
Die von dem Propheten Esaia fürgestellte hinfällige Menschen- und Prediger-Blume Wie sie in den Kirchen-Garten GOttes eingepflantzet, darinnen geblühet und endlich ausgangen, oder abgefallen
bey Beerdigung und frühzeitig unvermuhteten Todes-Falle, Des ... Christophori Jacobi Blum ... am 6. Novemb. Anno 1712. Bey sehr Volckreicher Versammlung Christ-erbaulichst fürgestellet -
Die von dem Propheten Esaia fürgestellte hinfällige Menschen- und Prediger-Blume Wie sie in den Kirchen-Garten GOttes eingepflantzet, darinnen geblühet und endlich ausgangen, oder abgefallen
bey Beerdigung und frühzeitig unvermuhteten Todes-Falle, Des ... Christophori Jacobi Blum ... am 6. Novemb. Anno 1712. Bey sehr Volckreicher Versammlung Christ-erbaulichst fürgestellet -
Die Rechte des Herrn
Ein Lied im Hause Der weyland Durchlauchtigsten Fürstin und Frauen, Frauen Sophia Eleonora Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg, des Käyserl. Freyen Stiffts Gandersheim Canonissin ; Nach Dero höchst-seeligsten Absterben zu erbaulicher Andacht anderer frommen Christen Auf hohen gnädigsten Befehl zum Druck befordert -
Die In der Unruhe der Seelen Davids/ bey Gott gesuchte Ruhe/ zum Christlichen Ehren-Gedächtniß Des ... Herrn Joh. Henrici Rettbergs, J. U. Licentiati, Churfl. Braunschw. Lüneb. Hochbestalten Hof-Rahts/ Land-Richters des Fürstenthum Grubenhagens ... Als derselbe im 77ten Jahre seines Alters/ den 7ten Febr. 1713. seelig ... entschlaffen/ Den 22ten ejusd. ... bey der Kirche zu St. Johannis allhier in seine Ruhe-Kammer beygesetzet worden/ Der ... Trauer-Versammlung/ In der ... Leichen-Predigt Aus dem letzten versicul des 42. Psalms zu betrachten/ vorgestellet Von Erico Melchiore Lunden/ Superintend. und Prediger bey der Schloß-Kirche zu St. Jacobi in Osteroda
-
Als Dem Durchleuchtigsten Fürsten/ und Herrn/ Herrn/ Anthon Ulrichen/ Regierendem Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg/ Dem ... Herrn/ Ludewig Rudolphen/ Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg; Dem ... Herrn/ Ferdinand Albrechten/ Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg/ Seiner Käyserl. und Königl. Majestät ... General-Feld-Zeug-Meistern/ und Obristen ... Von der ... Fürstin/ und Frauen/ ... Antoinetten Amalien/ Gebohrner/ und vermählter Hertzogin zu Braunsch. und Lüneb. Ein respectivè Unter-Neffe/ Enckel/ Sohn und Printz am 1. Aug. dieses ... 1713ten Jahres gebohren/ und erstgedachten Tages demselben in der heiligen Tauffe der Nahme Carl gegeben wurde/ Bezeugte seine .... Devotion und Schuldigkeit ... Ihro ... unterthänigster Diener/ Joh. Fried. Kätzler
-
Das Gedoppelte Ja-Wort Zu der Heyrath Jsaacs, Und das Ja-Wort Gottes zu den Heyrathen der Frommen Welches, Nach dem Der Durchlauchtigste Fürst ... Ferdinand Albrecht, Hertzogs zu Braunschweig und Lüneburg, Mit der Durchlauchtigsten Fürstin ... Anthonetta Amalia, Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg, Ein höchst-erwünschtes Ehe-Verbündniß den 15. Octob. M D CC XII. Durch Priesterliche Copulation vollzogen, An dem darauf Dom. XXI. Trin. höchst-verordneten Danck-Feste Jn hiesiger Stiffts-Kirchen St. Blasii Jn einer Trau- und Glückwünschungs Predigt über die Worte Gen. XXIV. 50.51. Das kömmt vom Herrn, [et]c. [et]c. der Christlichen Gemeine vorgetragen Und auf Hohen gnädigsten Befehl zum Druck befordert
-
Uber die Glückliche Entbindung Der Durchlauchtigsten Hertzogin von Braunschweig Bevern Mit einem jungen Printzen Wolte dem Durchlauchtigsten Fürsten ... Anthon Ulrich/ Regierendem Hertzoge zu Braunschweig und Lüneburg/ Seinem gnädigsten Fürsten und Herrn unterthänigst gratuliren Ihro Hoch-Fürstl. Durchl. unterthänigster Diener Friedrich Jobst Rahne
-
Die Rechte des Herrn
Ein Lied im Hause Der weyland Durchlauchtigsten Fürstin und Frauen, Frauen Sophia Eleonora Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg, des Käyserl. Freyen Stiffts Gandersheim Canonissin ; Nach Dero höchst-seeligsten Absterben zu erbaulicher Andacht anderer frommen Christen Auf hohen gnädigsten Befehl zum Druck befordert -
Die Rechte des Herrn
Ein Lied im Hause Der weyland Durchlauchtigsten Fürstin und Frauen, Frauen Sophia Eleonora Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg, des Käyserl. Freyen Stiffts Gandersheim Canonissin ; Nach Dero höchst-seeligsten Absterben zu erbaulicher Andacht anderer frommen Christen Auf hohen gnädigsten Befehl zum Druck befordert -
An den Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn Ferdinand Albrecht/ Hertzog zu Braunschw. und Lüneburg [et]c. [et]c. Und die ... Fürstin ... Antonetta Amalia/ Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg [et]c. [et]c. Auf die Hohe Geburt Dero Erstgebohrnen Durchl. Printzen/ Carl, Welcher den 1. Aug. 1713. gebohr. und getaufft/ Unterthänigst Andreas Breymann