Ergebnisse für *

Es wurden 11 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 11 von 11.

Sortieren

  1. Hermanni Adolphi Meinders, Juris-Consulti Bielfeldensis, Tractatus Historico-Politico-Juridicus, De Statu Religionis Et Reipublicæ, Sub Carolo Magno & Ludovico Pio, In Veteri Saxonia, Sive Westfalia, & Vicinis Regionibus.
    Accessit Commentarius, Ad Capitulationes binas Caroli Magni, De Partibus Saxoniæ, Nec non Ad indiculum Superstitionum & Paganiarum Saxonicarum; Item, Dissertatio Singularis De Origine Et Jure Decimarum in Westfalia
    Erschienen: 1711
    Verlag:  Meyer, Lemgoviæ

    Landschaftsbibliothek Aurich
    O 4192 (1,1)
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Sa 2780
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bibl. Diez qu. 1472
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Eutiner Landesbibliothek
    IV o 191
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H WESTF 1257 (1)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ng 571
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    an Nc 1036
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/212970
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/28722
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    FHB Gg 215
    keine Fernleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    FHB Ra 120
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    G-A 3760
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Hannover, Dienstbibliothek
    HV 02039-8°
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    GE III 2 G D 181,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    8507-333 7
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gl Sammelbd. 32 (1)
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Bückeburg
    Gym Büc. IX 8 c, 6
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Bückeburg
    FHB Gg 215
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Bückeburg
    FHB Ra 120
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Osnabrück
    1358
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Osnabrück
    A IX 55
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Bückeburg
    FHB Gg 215
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Bückeburg
    FHB Ra 120
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich (Widm.-Empf.); Meyer, Heinrich Wilhelm
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11420448-006
    Schlagworte: Karolinger; Fränkisches Reich; Deutschland; Geschichte; ; Vor- und Frühgeschichte; Germanen; ; Sachsen <Germanen>;
    Umfang: [4] Bl., 520 [i.e. 528] S., [18] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Enth. Widmung an Friedrich I., König von Preußen. - Fehlpag.: S. [489 - 492] als (erneut) 481 - 484

    Expl. OS Dienstbibliothek: ohne Fehlpag., enth. 7 Werke, Fingerprint nicht ermittelt

    Autopsie nach dem Ex. der NLB Hannover

    Signaturformel:)(4 A-Z4 Aa-Zz4 Aaa-Zzz4 Aaaa4 Bbbb2

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Lemgoviæ, Typis & Impensis Henrici Wilhelmi Meyeri, Typographi Aulæ Lippiacæ, Anno M DCC XI.

    Die Vorlage enth. insgesamt 4 Werke

  2. Das Geheimniß Des Erst-Gebohrnen aller Creaturen
    Von Christo Jesu Dem Gott-Menschen, Der da ist Jesus Christus, Gestern und Heute und Derselbe in Ewigkeit
    Erschienen: 1711
    Verlag:  Heyl und Liebezeit, Franckfurt

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ct 3630
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klosterbibliothek Loccum
    Hist. eccl. 4000
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Fj 918d
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 TH TH I, 816/5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    43 I 1
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ig 2654
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 154110 (2)
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/220317
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Theol.XLIII,29(1)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    P 5 : 19
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 14893
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Friedrich (Widmungsempfänger); Heyl, Samuel; Liebezeit, Johann Gottfried
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 1022906X-003
    Schlagworte: Theologie; Kirchengeschichte;
    Umfang: [15] Bl., 351 S, Frontisp. (Kupferst.), 8°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr.. - Enth. Widmung an Fridrich, König in Preussen, dat. 13. 10. 1709. - Zwischent. S. [269]: Unterredung Zwischen Paulum Und Timotheum, Von Dem Geheimniß Des Erstgebohrnen aller Creatur ... ; S. [339]: Das Geheimniß Des Erstgebohrnen Aller Creatur, In Frag und Antwort Aus der Heil. Schrifft, Vorgestellet

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Franckfurt, Bey Samuel Heyl und Gottfried Liebezeit, Buchhändler, 1711. - Franckfurt ist Messplatz

  3. Kurtze Erzehlung/ Welchergestalt Von Sr. Kön. Maj. in Preußen Friederich dem I. in Dero Hauptsitz Berlin die Societæt der Wissenschafften Oder Zu mehrer Aufnahme des gelehrten Wesens abzielende Gesellschafft gestiftet worden Und wie dieselbe zu ihrer völligen Niedersetzung gediehen
    Mit beifügung des Stiftungs-Briefs/ der Einrichtungs-Gesetze, derer bey der Niedersetzung gehaltenen Reden und des Catalogi Membrorum Societatis
    Erschienen: 1711
    Verlag:  Verlegts Johann Christoph Papen/ Königl. privilegirter wie auch der Societät Buchhändler und Factor, Berlin ; Gedruckt von Gotthard Schlechtigern/ Königl. privilegirten auch der Societæt bestelten Buchdr.

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Er 96800
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Er 96800
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Er 96800
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    19a 591
    keine Fernleihe
    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    C IV a 390
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xkg ok
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Ab 385 4°
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 HLP VIII, 116/1 (1)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Ba-A 228
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Bu-Kap. 1091
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Aa 6
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Pape, Johann Christoph (Verlag); Schlechtiger, Gotthard (DruckerIn); Friedrich (ErwähnteR); Neukirch, Benjamin
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 14452677
    Umfang: 1 ungezähltes Blatt, 8 ungezählte Seiten, 2 ungezählte Blätter, 12 ungezählte Seiten, 1 ungezähltes Blatt, 4 ungezählte Seiten, 2 ungezählte Blätter, 10 ungezählte Seiten, 1 ungezähltes Blatt, 2 ungezählte Seiten, 1 ungezähltes Blatt, 2 ungezählte Seiten, 1 ungezähltes Blatt, 5 ungezählte Seiten, Illustrationen, 4°
    Bemerkung(en):

    Druckvariante vorh. - Lt. Dünnhaupt ist "Auf die Am 19. Januarii 1711. Vollzogene Inauguration Der von Seiner Königlichen Majestät in Preussen ..." auch selbstständig erschienen, Verf. ist Benjamin Neukirch

    Signaturformel: [1] A-G4 H2

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Berlin/ Verlegts Johann Christoph Papen/ Königl. privilegirter wie auch der Societät Buchhändler und Factor. Gedruckt von Gotthard Schlechtigern/ Königl. privilegirten auch der Societæt bestelten Buchdr. 1711.

    :

  4. Kurtze Erzehlung/ Welchergestalt Von Sr. Kön. Maj. in Preußen Friederich dem I. in Dero Hauptsitz Berlin die Societæt der Wissenschafften Oder Zu mehrer Aufnahme des gelehrten Wesens abzielende Gesellschafft gestiftet worden Und wie dieselbe zu ihrer völligen Niedersetzung gediehen
    Mit beifügung des Stiftungs-Briefs/ der Einrichtungs-Gesetze, derer bey der Niedersetzung gehaltenen Reden/ und des Catalogi Membrorum Societatis
    Erschienen: 1711
    Verlag:  Pape, Berlin ; Schlechtiger

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Yx 1092.8° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Busch, Georg Paul (Beiträger k.); Friedrich; Neukirch, Benjamin; Pape, Johann Christoph; Schlechtiger, Gotthard
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 14452677-ddd
    Umfang: [31] Bl., Ill. (Kupferst. und Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Druckvariante vorh. - Lt. Dünnhaupt ist "Auf die Am 19. Januarii 1711. Vollzogene Inauguration Der von Seiner Königlichen Majestät in Preussen ..." auch selbstständig erschienen, Verf. ist Benjamin Neukirch

    Signaturformel nach Ex. der HAB Wolfenbüttel: [1] A-G4 H2

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Berlin/ Verlegts Johann Christoph Papen/ Königl. privilegirter wie auch der Societät Buchhändler und Factor. Gedruckt von Gotthard Schlechtigern/ Königl. privilegirten auch der Societæt bestellten Buchdrucker. 1711.

    Enth. auch: 1. Se. Köngl. Majest. in Preussen/ [et]c. Friederichs I. Stifftungs-Brieff/ Dero zu Berlin aufgerichteten Societaet der Wissenschafften. - 2. Endliche Einrichtung/ Der Königlichen Preußischen Societæt der Wissenschafften. - 3. Anrede/ ... Bey Niedersetzung der Societæt der Wissenschafften. - 4. Beantwortungs Rede/ ... Bey Niedersetzung der Societæt der Wissenschafften. - 5. Abriß Der auf die Stiftung der Societæt der Wissenschafften Geprägten Denck-Müntz/ Mit deren Erklährung. - 6. Auf die Am 19. Januarii 1711. Vollzogene Inauguration Der von Seiner Königlichen Majestät in Preussen [et]c. [et]c. [et]c. Höchst-löblich gestiffteten Societæt der Wissenschafften. - 7. Catalogus membrorum Societatis Scientiarum, ...

  5. Johann Andreae Eisenmengers, Professors der Orientalischen Sprachen bey der Universität Heydelberg Entdecktes Judenthum, Oder Gründlicher und Wahrhaffter Bericht, Welchergestalt Die verstockte Juden die Hochheilige Drey-Einigkeit Gott Vater, Sohn und Heil. Geist, erschrecklicher Weise lästern und verunehren, die Heil. Mutter Christi verschmähen, das Neue Testament, die Evangelisten und Aposteln, die Christliche Religion spöttisch durchziehen, und die gantze Christenheit auff das äusserste verachten und verfluchen ...
    In Zweyen Theilen verfasset ... – [Erster Theil]

    Orient-Institut Beirut
    RAR K 1021
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    De 3651-1
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    De 3651-1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klosterbibliothek Loccum
    Rel. u. Kult. 3029d-1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek Teufel
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    03 - A. 8° 00146 (01)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Eutiner Landesbibliothek
    Rm 76:1
    keine Fernleihe
    Eutiner Landesbibliothek
    Tu 181:1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Ga 422(1/2)
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    115 D 5
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    149 K 4
    keine Fernleihe
    Marienbibliothek
    Hof 64 (1) Q
    keine Fernleihe
    Marienbibliothek
    Weiß Q 93 (1)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    Mi 2930
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    AM Eis : 1
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/108758: 1
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B 10/717-1
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    T-A 1869:1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    HbETh1111
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    CIc-1286(1)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Hzg Friedrich 1115
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    5, 4 : XXXII
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    B 2332 (a)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gv 851:1
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gv 851a
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gv 851b
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Printzen, Marquard Ludwig (Beiträger); Friedrich (Beiträger)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 90428293
    Übergeordneter Titel: Johann Andreae Eisenmengers, Professors der Orientalischen Sprachen bey der Universität Heydelberg Entdecktes Judenthum, Oder Gründlicher und Wahrhaffter Bericht, Welchergestalt Die verstockte Juden die Hochheilige Drey-Einigkeit Gott Vater, Sohn und Heil. Geist, erschrecklicher Weise lästern und verunehren, die Heil. Mutter Christi verschmähen, das Neue Testament, die Evangelisten und Aposteln, die Christliche Religion spöttisch durchziehen, und die gantze Christenheit auff das äusserste verachten und verfluchen ... : In Zweyen Theilen verfasset ... - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [10] Bl., 1016 [i.e. 998] S., [1] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Paginierfehler: Seitenzählung springt von S. 960 auf 969 sowie von S. 984 auf 995

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Königsberg in Preussen, im Jahr nach Christi Geburt 1711.

  6. Cartel Zwischen Ihro Königl. Majest. zu Dännemarck Norwegen etc. und Dero zu Schleßwig-Holstein Regierenden Hoch-Fürstl. Durchl.
    [So geschehen Copenhagen den 22. April 1711.]
    Erschienen: 1711
    Verlag:  Holwein, Schleswig

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Gq 17700
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 4400 (11)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich; Christian August; Holwein, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10451560
    Schlagworte: Gesetz; Schleswig-Holstein; Ortsrecht; Partikularrecht; Recht; Deutsches Sprachgebiet; ; Deutschland; Geschichte;
    Umfang: [7] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Schleswig, Gedruckt bey Johann Holwein, Hochfürstl. Hof-Buchdr. - Erscheinungsjahr nach Datierung am Textende

  7. Des hochberühmten Jüdischen Geschicht-Schreibers/ Flavii Josephi/ Historien und Bücher
    Als: Zwanzig von alten Jüdischen Geschichten. Sieben vom Jüdischen Krieg/ der Stadt Jerusalem und des gantzen Landes Zerstörung. Zwey von der Juden altem Herkommen wieder Apionem Grammaticum. Eins von Meisterschafft der Vernunfft/ und der Maccabeer Marter/ auch von Josephi Leben ; Alles aus dem Griechischen Exemplar/ samt aller Bücher und Capitel Summarischen Innhalt/ mit höchstem Fleiß von neuem verteutscht und zugerichtet ... und ordentlichen Registern vermehret
    Erschienen: 1711
    Verlag:  Zunner und Jung, Franckfurt am Mayn ; Weimmann

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Vn 994
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Vn 994
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 86723
    keine Fernleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    Bibl 2728
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    4 Ne 0017
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    SPR X 2 562
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Id II G 167/9-4°
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt B 2333
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Osnabrück
    Bibliothek Ratsgymnasium
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Lautenbach, Conrad (Übers.); Friedrich (Widmungsempfänger); Weinmann, Nikolaus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 14840766-ddd
    Schlagworte: Gesamtausgabe; Prinzipat; Geschichtsschreibung; Griechisch;
    Umfang: [5] Bl., 488, 284 [i.e. 270] S., [4] Bl., 168 S., [24] Bl., Kupfert., Druckerm.
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Fingerprint nach Ex. der LB Oldenburg

    Signaturformel nach Ex. der LB Oldenburg: [5], A-Z4, Aa-Zz4, Aaa-Ppp4, a-z4, aa-ll4 (-ll4), )(4, (a)-(x)4, )(-)()()(4, [2], )()(-)()()(4, [2]

    Paginierfehler innerhalb der 284 S.: S. 109 springt auf 120, S. 244 auf 249

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Franckfurt am Mayn/ Verlegt von Joh. David Zunners seel. Erben, und Joh. Adam Jung. Druckts Nicolaus Weimmann/ Jm Jahr M DCC XI. - Kupfert.: Franckfurt am Maʺyn, Zufinden beʺy Johann David Zunner Buchhändlern.

  8. Ioan. Francisci Bvddei Theol. D. Et P.P.O. Institvtiones Theologiae Moralis Variis Observationibvs Illvstratae
    Erschienen: 1711
    Verlag:  Fritsch, Lipsiae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"D 3960
    keine Fernleihe
    Klosterbibliothek Loccum
    Syst. 11838
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Fp 440
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    53 D 3 [1]
    keine Fernleihe
    Marienbibliothek
    Weiß Q 100
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    T Ud 15.1
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Theol.XXXI,32
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    LB Theol 482
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 5581
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Friedrich (Widmungsempfänger); Fritsch, Thomas
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 15267970-002
    Schlagworte: Ethik; Moral; Theologie;
    Umfang: [8] Bl., 964 S., [12] Bl., Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: Theol 4° 00806/03

    Fingerprint nach Ex. der Forschungsbibliothek Gotha, der HAAB Weimar, der Marienbibliothek Halle und der Bibl. der Franckeschen Stiftungen zu Halle

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Lipsiae, Apvd Thomam Fritsch. 1711.

  9. Dithmarsisches Land-Recht/ Samt etlichen dabey gewesenen nun auch vermehret mit neuen Constitutionen Jn Jhrer Königl. Mayest. zu Dennemarck/ Norwegen/ [et]c. [et]c. Süderntheil Dithmarschen am Gericht zu wissen nöhtigst/ Nach dem rechten Original ...
    Erschienen: 1711
    Verlag:  Lehmann, Glückstadt

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Gq 19720
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Gq 18469
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek des Oberlandesgerichtes in Celle und Bibliothek der Grupen'schen Stiftung
    OLG Celle/Stiftung
    keine Fernleihe
    Eutiner Landesbibliothek
    Lh 451 (2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    III, 4698 E
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 J STAT VI, 2582 (3)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 J STAT V, 5412 (2)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Kr 4782 (4) i
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    DNR Qg 2911
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/42946
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    G-A 3324
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Jur.XVIII,52
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Jur.XVII,42/1
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    Recens adjecta:J.r.a.q.326
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    K 5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    N 3654
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Magazin
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    JUR B II 4 C 499,5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Rl 191
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: L 369.4° Helmst. (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich; Lehmann, Gotthilf
    Sprache: Deutsch; Niederdeutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10349375-003
    Schlagworte: Zivilprozess; Schleswig-Holstein; Ortsrecht; Partikularrecht; Recht; Deutsches Sprachgebiet; ; Dithmarschen;
    Umfang: [10] Bl., 180 S., [1] gef. Bl., 1 Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    S. 1-120 das Landrecht von 1567 in niederdt. Sprache, dann die Verordnungen bis 1711 in hochdt. Sprache

    Fingerprint nach Ex. der HAB Wolfenbüttel, der UB Kiel, der GWLB Hannover, der LB Oldenburg, der ThULB Jena und der SBB

    Signaturformel nach Ex. der GWLB Hannover: ):(4, (a)4, (b)2, A-Y4, Z2. - Mit Titelholzschn

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Glückstadt, bey Gotthilff Lehmann/ Königl. privil. Buchhändler. MDCCXI.

  10. Kurtze Erzehlung/ Welchergestalt Von Sr. Kön. Maj. in Preußen Friederich dem I. in Dero Hauptsitz Berlin die Societæt der Wissenschafften Oder Zu mehrer Aufnahme des gelehrten Wesens abzielende Gesellschafft gestiftet worden Und wie dieselbe zu ihrer völligen Niedersetzung gediehen
    Mit beifügung des Stiftungs-Briefs/ der Einrichtungs-Gesetze, derer bey der Niedersetzung gehaltenen Reden und des Catalogi Membrorum Societatis
    Autor*in:
    Erschienen: 1711
    Verlag:  Pape, Berlin ; Schlechtiger

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Aa 6
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich; Neukirch, Benjamin; Pape, Johann Christoph; Schlechtiger, Gotthard
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: [31] Bl., 2 Ill. (Kupferst.), 1 Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Druckvariante vorh. - Lt. Dünnhaupt ist "Auf die Am 19. Januarii 1711. Vollzogene Inauguration Der von Seiner Königlichen Majestät in Preussen ..." auch selbstständig erschienen, Verf. ist Benjamin Neukirch

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Signaturformel nach Ex. der HAB Wolfenbüttel: [1], A-G4, H2

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Berlin/ Verlegts Johann Christoph Papen/ Königl. privilegirter wie auch der Societät Buchhändler und Factor. Gedruckt von Gotthard Schlechtigern/ Königl. privilegirten auch der Societæt bestelten Buchdr. 1711.

    Enth. auch: 1. Se. Köngl. Majest. in Preussen/ [et]c. Friederichs I. Stifftungs-Brieff/ Dero zu Berlin aufgerichteten Societaet der Wissenschafften. - 2. Endliche Einrichtung/ Der Königlichen Preußischen Societæt der Wissenschafften. - 3. Anrede/ ... Bey Niedersetzung der Societæt der Wissenschafften. - 4. Beantwortungs Rede/ ... Bey Niedersetzung der Societæt der Wissenschafften. - 5. Abriß Der auf die Stiftung der Societæt der Wissenschafften Geprägten Denck-Müntz/ Mit deren Erklährung. - 6. Auf die Am 19. Januarii 1711. Vollzogene Inauguration Der von Seiner Königlichen Majestät in Preussen [et]c. [et]c. [et]c. Höchst-löblich gestiffteten Societæt der Wissenschafften. - 7. Catalogus membrorum Societatis Scientiarum, ...

  11. Kurtze Erzehlung/ Welchergestalt Von Sr. Kön. Maj. in Preußen Friederich dem I. in Dero Hauptsitz Berlin die Societæt der Wissenschafften Oder Zu mehrer Aufnahme des gelehrten Wesens abzielende Gesellschafft gestiftet worden Und wie dieselbe zu ihrer völligen Niedersetzung gediehen
    Mit beifügung des Stiftungs-Briefs/ der Einrichtungs-Gesetze, derer bey der Niedersetzung gehaltenen Reden und des Catalogi Membrorum Societatis
    Autor*in:
    Erschienen: 1711
    Verlag:  Pape, Berlin ; Schlechtiger

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Aa 6
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich; Neukirch, Benjamin; Pape, Johann Christoph; Schlechtiger, Gotthard
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [31] Bl., 2 Ill. (Kupferst.), 1 Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Druckvariante vorh. - Lt. Dünnhaupt ist "Auf die Am 19. Januarii 1711. Vollzogene Inauguration Der von Seiner Königlichen Majestät in Preussen ..." auch selbstständig erschienen, Verf. ist Benjamin Neukirch

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Signaturformel nach Ex. der HAB Wolfenbüttel: [1], A-G4, H2

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Berlin/ Verlegts Johann Christoph Papen/ Königl. privilegirter wie auch der Societät Buchhändler und Factor. Gedruckt von Gotthard Schlechtigern/ Königl. privilegirten auch der Societæt bestelten Buchdr. 1711.

    Enth. auch: 1. Se. Köngl. Majest. in Preussen/ [et]c. Friederichs I. Stifftungs-Brieff/ Dero zu Berlin aufgerichteten Societaet der Wissenschafften. - 2. Endliche Einrichtung/ Der Königlichen Preußischen Societæt der Wissenschafften. - 3. Anrede/ ... Bey Niedersetzung der Societæt der Wissenschafften. - 4. Beantwortungs Rede/ ... Bey Niedersetzung der Societæt der Wissenschafften. - 5. Abriß Der auf die Stiftung der Societæt der Wissenschafften Geprägten Denck-Müntz/ Mit deren Erklährung. - 6. Auf die Am 19. Januarii 1711. Vollzogene Inauguration Der von Seiner Königlichen Majestät in Preussen [et]c. [et]c. [et]c. Höchst-löblich gestiffteten Societæt der Wissenschafften. - 7. Catalogus membrorum Societatis Scientiarum, ...