Ergebnisse für *

Es wurden 14 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 14 von 14.

Sortieren

  1. Ein rechtschaffener Studiosus Theologiae, aus 2. Tim. I, 12. (Ich weiß/ an welchen ich glaube/ und bin gewiß/ etc.)
    bey ansehnlicher Leich-bestattung Des ... Herrn Johann Jebsens/ von Sunderburg aus Holstein/ der heil. Schrifft höchstrühmlichst beflissenen/ Welcher auf der Universität zu Leipzig/ im 21. Jahr seines alters/ den 4. Octobris Anno 1676. diese welt gesegnet/ und den 9. eiusdem in der Academischen Pauliner-Kirchen daselbst ... beygesetzet worden/ in damahliger Leichen-Predigt abgebildet
    Erschienen: [1676]
    Verlag:  Uhmann, Leipzig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 78.4° Helmst. (20)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Jebsen, Johann; Uhmann, Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 116 S., [2] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Nebst Einladung des Rektors d. Universität zur Teilnahme am Begräbnis

    Signaturformel: A - O4, P2, [2]

    Bibliogr. Nachweis: VD17 1:028888E

    Erscheinungsjahr nach dem Sterbejahr angegeben. - Nach den im Benzing angegebenen Wirkungsdaten der Witwe Christoph Uhmanns (1677 - 1678) vermutl. 1677 gedr.

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Leipzig/ Gedruckt bey Christoph Uhmanns sel. Witwe

  2. Gut-Evangelische Verkehrung der liebes- und lobes-wort Christi/ Psal. XVI. vers. 5. 6. Der Herr ist mein gut und mein theil/ [et]c.
    womit Die ... Frau Rosina/ geborne Müllerin/ Des ... Hn. Georg Heintzens/ beyder Rechten vornehmen Doctoris, der Löbl. Juristen-Facultät zu Leipzig Assessoris ... gewesene Ehe-Liebste/ Vor ihrem seeligen ende ihren glauben bezeuget
    Erschienen: 1676
    Verlag:  Bauer, Leipzig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 78.4° Helmst. (13)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Heintz, Rosina; Bauer, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 96 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Parallel auch bei Johann Köhler in Leipzig erschienen

    Signaturformel: A - M4

    Bibliogr. Nachweis: VD17 1:027690L

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig/ Gedruckt bey Johann Bauern. - Erscheinungsjahr nach dem Sterbedatum angegeben.

  3. Der sterbenden Christen sehr wachsender Glaube
    an dem exempel Der ... Marien Elisabeth/ gebohrner Lochmannin/ Des ... Gottfried Werners/ Wohlbenahmten Handels-Manns allhier treugewesenen Eheliebsten/ aus ihrem Leichen-Spruch/ Psal. XIII, ult. (Ich hoffe aber darauf/ daß du so gnädig bist/ etc.) bey dero Christlicher beerdigung/ den 1. Augusti, Anno 1676. in damahliger Leichen Predigt vorgestellet
    Erschienen: 1676
    Verlag:  Uhmann, Leipzig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 78.4° Helmst. (12)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Werner, Maria Elisabeth; J. G. B. (Beiträger); Wolff, Christian (Beiträger); Ammann, Paulus (Beiträger); Gräfe, Christophorus (Beiträger); Kielewein, D. G. W. (Beiträger); Uhmann, Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Umfang: 56 S., [4] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Enth. außerdem: Immerwehrendes Tugend-Muster : Welches Zu Wohl-verdienten Nach-Ruhm Der ... Marien Elisabeth/ gebohrnen Lochmännin/ Des ... Gottfried Werners ... gewesenen Ehefrauen/ Bey deren ... d. 1. Augusti des 1676. Jahrs gehaltenen Beerdigung ... vorgestellet wurde / von Etlichen Patronen/ Gönnern und Freunden

  4. Der sterbenden Christen sehr wachsender Glaube
    an dem exempel Der ... Marien Elisabeth/ gebohrner Lochmannin/ Des ... Gottfried Werners/ Wohlbenahmten Handels-Manns allhier treugewesenen Eheliebsten/ aus ihrem Leichen-Spruch/ Psal. XIII, ult. (Ich hoffe aber darauf/ daß du so gnädig bist/ etc.) bey dero Christlicher beerdigung/ den 1. Augusti, Anno 1676. in damahliger Leichen Predigt vorgestellet
    Erschienen: 1676
    Verlag:  Uhmann, Leipzig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 78.4° Helmst. (12)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Werner, Maria Elisabeth; Werner, Gottfried; Kielewein, D. G. W. (BeiträgerIn); Ammann, Paulus (BeiträgerIn); Wolff, Christian (BeiträgerIn); J. G. B. (BeiträgerIn); Gräfe, Christophorus (BeiträgerIn); Uhmann, Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 56 S., [4] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Enth. außerdem: Immerwehrendes Tugend-Muster : Welches Zu Wohl-verdienten Nach-Ruhm Der ... Marien Elisabeth/ gebohrnen Lochmännin/ Des ... Gottfried Werners ... gewesenen Ehefrauen/ Bey deren ... d. 1. Augusti des 1676. Jahrs gehaltenen Beerdigung ... vorgestellet wurde / von Etlichen Patronen/ Gönnern und Freunden

  5. Quaestio Sacra, Quonam Arca Foederis Pervenerit?
    Erschienen: 1676
    Verlag:  Krebsius, Ienae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bd 8603-3,2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Braunschweig
    M 666/10 (4°)
    keine Fernleihe
    Johannes a Lasco Bibliothek Große Kirche Emden
    Alt: B III 3 d 26
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    37 F 7 [8]
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    65 E 5 [6]
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ib 2989 (15)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ung VI 20 (17)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 155493 (13)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    Bose:B.q.804
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Diss.theol.95(8)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Fc-1630.2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Wa 5974:5 (8)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Array)
    Volltext (Array)
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Carpzov, Johann Benedict; Carpzov, Benedictus (WidmungsempfängerIn); Krebs, Samuel
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:009822T
    Auflage/Ausgabe: Secundum impressa
    Umfang: [2] Bl., 48 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: AB 155493 (13)

  6. [...] Dissertatio De Vacca Rufa
    Ad Numerorum Caput XIX.
    Erschienen: 1668-1692
    Verlag:  Lanckisch, Lipsiae ; Hahnius

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Lanckisch, Friedrich; Hahn, Johann Erich
    Sprache: Latein; Hebräisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:055452Q
    Bemerkung(en):

    Ab Diss. 2 (1678) erschienen bei den Erben des jüngeren Friedrich Lanckisch, Leipzig

    Teile des Hauptsacht. in hebr. Schr. - Hebr. Text nicht transliteriert. - Transliteration des hebr. Textes nach Katalog der BSB: Sôd pārā adummā

    Erschienen: [1] (1668) - 2 (1692)

  7. Juristen gute Christen, bey Christlicher Leichbestattung eines guten Christlichen Juristens, Des ... Herrn Nicolai Creusels, der Philosophie und beyder Rechte fuernehmen Doctoris, des Chur- und Hoch-Fuerstl. Saechs. Ober-Hof-gerichts, und Juristen-Facultaet ansehnlichen Assessoris, ... der Universitaet ... in Leipzig, den 13. Augusti Anno 1676. ... Leich-predigt aus Prov. IIX, 15. 16. ... in der Academischen Pauliner Kirchen erwiesen
    Erschienen: 1676
    Verlag:  Uhmann, Leipzig

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Ma 1766
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Creusel, Nicolaus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: 80 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Leichenpredigt. - Enth. Lebenslauf, S. 69-76

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig, Gedruckt bey Christoph Uhmanns sel. Witwe

  8. Juristen gute Christen, bey Christlicher Leichbestattung eines guten Christlichen Juristens, Des ... Herrn Nicolai Creusels, der Philosophie und beyder Rechte fuernehmen Doctoris, des Chur- und Hoch-Fuerstl. Saechs. Ober-Hof-gerichts, und Juristen-Facultaet ansehnlichen Assessoris, ... der Universitaet ... in Leipzig, den 13. Augusti Anno 1676. ... Leich-predigt aus Prov. IIX, 15. 16. ... in der Academischen Pauliner Kirchen erwiesen
    Erschienen: 1676
    Verlag:  Uhmann, Leipzig

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    M 1766
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Creusel, Nicolaus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: 80 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Leichenpredigt. - Enth. Lebenslauf, S. 69-76

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig, Gedruckt bey Christoph Uhmanns sel. Witwe

  9. Der sterbenden Christen sehr wachsender Glaube
    an dem exempel Der ... Marien Elisabeth/ gebohrner Lochmannin/ Des ... Gottfried Werners/ Wohlbenahmten Handels-Manns allhier treugewesenen Eheliebsten/ aus ihrem Leichen-Spruch/ Psal. XIII, ult. (Ich hoffe aber darauf/ daß du so gnädig bist/ etc.) bey dero Christlicher beerdigung/ den 1. Augusti, Anno 1676. in damahliger Leichen Predigt vorgestellet
    Erschienen: 1676
    Verlag:  Uhmann, Leipzig

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ee 710-258
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    13 - Tp. 8° 02015 (1676,02)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 CONC FUN II, 124
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    Allg 2492
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 78.4° Helmst. (12)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Werner, Maria Elisabeth; Werner, Gottfried; Kielewein, D. G. W. (BeiträgerIn); Ammann, Paulus (BeiträgerIn); Wolff, Christian (BeiträgerIn); J. G. B. (BeiträgerIn); Gräfe, Christophorus (BeiträgerIn); Uhmann, Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:107474N
    Umfang: 56 S., [4] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A-H4

    Bis Blatt H3 satzidentisch mit VD17 23:752251Y

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: LP F 8° IV, 00025 (16)

    Enth. außerdem: Immerwehrendes Tugend-Muster : Welches Zu Wohl-verdienten Nach-Ruhm Der ... Marien Elisabeth/ gebohrnen Lochmännin/ Des ... Gottfried Werners ... gewesenen Ehefrauen/ Bey deren ... d. 1. Augusti des 1676. Jahrs gehaltenen Beerdigung ... vorgestellet wurde / von Etlichen Patronen/ Gönnern und Freunden

  10. Gut-Evangelische Verkehrung der liebes- und lobes-wort Christi/ Psal. XVI. vers. 5. 6. Der Herr ist mein gut und mein theil/ [et]c.
    womit Die ... Frau Rosina/ geborne Müllerin/ Des ... Hn. Georg Heintzens/ beyder Rechten vornehmen Doctoris, der Löbl. Juristen-Facultät zu Leipzig Assessoris ... gewesene Ehe-Liebste/ Vor ihrem seeligen ende ihren glauben bezeuget
    Erschienen: 1676
    Verlag:  Bauer, Leipzig

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 CONC FUN II, 125 (13)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    FUN 4 (27)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    Allg 2492
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 78.4° Helmst. (13)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Heintz, Rosina; Marth, Paul Christoph (BeiträgerIn); Bauer, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:027690L
    Umfang: 96 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin: Ee 700-1389

    Signaturformel: A - M4

    Parallel auch bei Johann Köhler in Leipzig erschienen

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig/ Gedruckt bey Johann Bauern.

    Enth. außerdem: Rector Academiae Lipsiensis Ad Exuvias ... Rosinae, Mulleriae ... Dn. Georgii Heinzii, I.U.D. ... Uxoris ... hora III. celebriter efferendas Academicos Proceres Ac Cives honorifice invitat

  11. Ein rechtschaffener Studiosus Theologiae, aus 2. Tim. I, 12. (Ich weiß/ an welchen ich glaube/ und bin gewiß/ etc.)
    bey ansehnlicher Leich-bestattung Des ... Herrn Johann Jebsens/ von Sunderburg aus Holstein/ der heil. Schrifft höchstrühmlichst beflissenen/ Welcher auf der Universität zu Leipzig/ im 21. Jahr seines alters/ den 4. Octobris Anno 1676. diese welt gesegnet/ und den 9. eiusdem in der Academischen Pauliner-Kirchen daselbst ... beygesetzet worden/ in damahliger Leichen-Predigt abgebildet
    Erschienen: 1676
    Verlag:  Uhmann, Leipzig

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Zc 187, QK
    keine Fernleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    Allg 2492
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 78.4° Helmst. (20)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Jebsen, Johann; Strobach, Johannes Georgius (BeiträgerIn); Uhmann, Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:028888E
    Umfang: 116 S., [2] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin: Ee 700-1619

    Signaturformel: A - O4, P2, [2]

    Erscheinungsjahr nach dem Sterbejahr angegeben. - Nach den im Benzing angegebenen Wirkungsdaten der Witwe Christoph Uhmanns (1677 - 1678) vermutl. 1677 gedr.

    Enth. außerdem: Rector Academiae Lipsiensis Ad Funus Viri-Iuvenis Prosapia, Eruditione Varia, Moribusque Perquam Conspicui Dn. Johannis Jebsenii, Sunderburgo-Holsati Phil. Ac SS. Theol. Cultoris Indefessi hora III. cohonestandum Proceres Civesque Academicos officiose ac peramanter invitat

  12. Der sterbenden Christen sehr wachsender Glaube
    an dem exempel Der ... Marien Elisabeth/ gebohrner Lochmannin/ Des ... Gottfried Werners/ Wohlbenahmten Handels-Manns allhier treugewesenen Eheliebsten/ aus ihrem Leichen-Spruch/ Psal. XIII, ult. (Ich hoffe aber darauf/ daß du so gnädig bist/ etc.) bey dero Christlicher beerdigung/ den 1. Augusti, Anno 1676. in damahliger Leichen Predigt vorgestellet
    Erschienen: 1676
    Verlag:  Uhmann, Leipzig

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2005 A 5276(24)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Stolb. 15496
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Werner, Maria Elisabeth; Werner, Gottfried; Kielewein, D. G. W. (BeiträgerIn); Ammann, Paulus (BeiträgerIn); Wolff, Christian (BeiträgerIn); J. G. B. (BeiträgerIn); Lochmann, Gottfried (BeiträgerIn); Gräfe, Christophorus (BeiträgerIn); M. H. K. (BeiträgerIn); Mülmann, Johann (BeiträgerIn); Saalbach, Christian (BeiträgerIn); Belitz, Johannes (BeiträgerIn); Werner, Michael (BeiträgerIn); J. M. (BeiträgerIn); C. S. (BeiträgerIn); Werner, Gottfried Samuel (BeiträgerIn); Uhmann, Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:752251Y
    Umfang: 56 S., [8] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A-I4

    Bis Blatt H3 satzidentisch mit VD17 39:107474N

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor

    Enth. außerdem: Immerwehrendes Tugend-Muster : Welches Zu Wohl-verdienten Nach-Ruhm Der ... Marien Elisabeth/ gebohrnen Lochmännin/ Des ... Gottfried Werners ... gewesenen Ehefrauen/ Bey deren ... d. 1. Augusti des 1676. Jahrs gehaltenen Beerdigung ... vorgestellet wurde / von Etlichen Patronen/ Gönnern und Freunden

  13. ... Epistola ad Ebræos
    Ex Græco in purum idioma Ebræum verbotenus & accurate translatum
    Autor*in: Paulus
    Erschienen: 1676
    Verlag:  Lanckisch, Lipsiae ; Colerus

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bv 9548
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Fa 741
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    S/THOL:X A 019 [3]
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    53 K 10
    keine Fernleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    Bibl 1118
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Rabb.II,17/1(3)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Diss.theol.95(22)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt Scha Pa 03591
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Bibel-S. 1110
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Bibel-S. 1110a
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Christian, Friedrich Albert; Johannes Georgius (Widmungsempfänger); Paulus; Carpzov, Johann Benedict (Beiträger); Köhler, Johann
    Sprache: Latein; Hebräisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    HAB-Hebraica UKOG05-B10141
    Schlagworte: Bibel; Theologie; Exegese; Bibelwissenschaft;
    Umfang: [10] Bl., 70 [i.e. 68] S., [2] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Die Rückseite des Titelblatts ist unbedruckt

    Hebr. Parallelt. nicht translit. - Teilw. in hebr. Schr

    Die Vorlage enth. insgesamt 3 Werke

    Fingerprint nach Ex. der Franckeschen Stiftungen <Ha33>, der HAAB Weimar, der ThULB Jena und der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers

    Signaturformel nach Ex. der Franckeschen Stiftungen <Ha33>: )(4 )(4 )(2 A-I4

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Lipsiæ, Sumptibus hæredia Friderici Lanckischi Typis Johann Coleri, An. M.DC.LXXVI.

  14. Dem Christlichen Leser ...
    Erschienen: 1676

    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Paulus, Apostel, Heiliger; ... Epistola ad Ebræos; Lipsiae : Lanckisch, 1676; (1676), 1; [10] Bl., 70 [i.e. 68] S., [2] Bl