Ergebnisse für *

Es wurden 15 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 15.

Sortieren

  1. Architectura Curiosa Nova. Das ist: Neue/ Ergötzliche/ Sinn- und Kunstreiche/ auch nützliche Bau- und Wasser-Kunst
    Vorstellend 1. Das Fundament und die Eigenschaft deß Wassers/ wie dasselbige durch den Luft hochsteigend zu machen. 2. Mancherley lustige Wasserspiel/ wie auch schöne Aufsätze. 3. Allerley zierliche Bronnen/ Fonteynen und Wasserkünste/ so hin und wieder in Italien/ Franckreich/ Engel- und Teutschland/ [et]c. mit grossem Unkosten/ erbauet/ und zu sehen sind. 4. Vielerley kostbare Grotten/ Lusthäuser/ Gärten/ Fürstl. Paläst und Residenzen, vornehme Clöster und Schlösser in Europa befindlichen. 5. Neben beygefügten schönen Abtheilungen der Gartenländer/ von Zugwercken/ auch zu Decken/ oben in den Gemächern/ zugebrauchen/ samt schönen Irrgärten
    Erschienen: [ca. 1664]
    Verlag:  Fürst, Nürnberg ; Gerhard

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Fürst, Paul; Gerhard, Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Bemerkung(en):

    Datierung der Widmung in Theil 1: 1664

    Erschienen: 1 (ca. 1664) - 4 (ca. 1664)

  2. Architectura Curiosa Nova. Das ist: Neue/ Ergötzliche/ Sinn- und Kunstreiche/ auch nützliche Bau- und Wasser-Kunst
    Vorstellend 1. Das Fundament und die Eigenschaft deß Wassers/ wie dasselbige durch den Luft hochsteigend zu machen. 2. Mancherley lustige Wasserspiel/ wie auch schöne Aufsätze. 3. Allerley zierliche Bronnen/ Fonteynen und Wasserkünste/ so hin und wieder in Italien/ Franckreich/ Engel- und Teutschland/ [et]c. mit grossem Unkosten/ erbauet/ und zu sehen sind. 4. Vielerley kostbare Grotten/ Lusthäuser/ Gärten/ Fürstl. Paläst und Residenzen, vornehme Clöster und Schlösser in Europa befindlichen. 5. Neben beygefügten schönen Abtheilungen der Gartenländer/ von Zugwercken/ auch zu Decken/ oben in den Gemächern/ zugebrauchen/ samt schönen Irrgärten – 1
    Erschienen: [ca. 1664]
    Verlag:  Fürst, Nürnberg ; Gerhard

  3. Architectura Curiosa Nova. Das ist: Neue/ Ergötzliche/ Sinn- und Kunstreiche/ auch nützliche Bau- und Wasser-Kunst
    Vorstellend 1. Das Fundament und die Eigenschaft deß Wassers/ wie dasselbige durch den Luft hochsteigend zu machen. 2. Mancherley lustige Wasserspiel/ wie auch schöne Aufsätze. 3. Allerley zierliche Bronnen/ Fonteynen und Wasserkünste/ so hin und wieder in Italien/ Franckreich/ Engel- und Teutschland/ [et]c. mit grossem Unkosten/ erbauet/ und zu sehen sind. 4. Vielerley kostbare Grotten/ Lusthäuser/ Gärten/ Fürstl. Paläst und Residenzen, vornehme Clöster und Schlösser in Europa befindlichen. 5. Neben beygefügten schönen Abtheilungen der Gartenländer/ von Zugwercken/ auch zu Decken/ oben in den Gemächern/ zugebrauchen/ samt schönen Irrgärten
    Erschienen: [ca. 1664]
    Verlag:  Fürst, Nürnberg ; Gerhard

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Fürst, Paul; Gerhard, Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Bemerkung(en):

    Datierung der Widmung in Theil 1: 1664

    Erschienen: 1 (ca. 1664) - 4 (ca. 1664)

  4. Architectura Curiosa Nova. Das ist: Neue/ Ergötzliche/ Sinn- und Kunstreiche/ auch nützliche Bau- und Wasser-Kunst
    Vorstellend 1. Das Fundament und die Eigenschaft deß Wassers/ wie dasselbige durch den Luft hochsteigend zu machen. 2. Mancherley lustige Wasserspiel/ wie auch schöne Aufsätze. 3. Allerley zierliche Bronnen/ Fonteynen und Wasserkünste/ so hin und wieder in Italien/ Franckreich/ Engel- und Teutschland/ [et]c. mit grossem Unkosten/ erbauet/ und zu sehen sind. 4. Vielerley kostbare Grotten/ Lusthäuser/ Gärten/ Fürstl. Paläst und Residenzen, vornehme Clöster und Schlösser in Europa befindlichen. 5. Neben beygefügten schönen Abtheilungen der Gartenländer/ von Zugwercken/ auch zu Decken/ oben in den Gemächern/ zugebrauchen/ samt schönen Irrgärten – 1
    Erschienen: [ca. 1664]
    Verlag:  Fürst, Nürnberg ; Gerhard

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: N 167b.2° Helmst. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
  5. Die Drillkunst. Das ist Kriegsübliche Waffenhandlung der Musqueten und Pique[n]
    Allen Tapfern Soldaten zu nutzlicher beliebüng mit vielen Kupfern deütlichst vorgestellt
    Erschienen: 1664
    Verlag:  Fürst, Nürnberg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: N 196.4° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Fürst, Paul
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:277518K
    Umfang: [50] Bl, Kupfert., zahlr. Ill. (Kupferst.), quer-4°
    Bemerkung(en):

    Verf. ermittelt in Bircher, C 92

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: N 196.4° Helmst

  6. Architectura Curiosa Nova. Das ist: Neue Ergötzliche Sinn- und Kunstreiche auch nützliche Bau- und Wasser-Kunst
    Vorstellend 1. Das Fundament und die Eigenschafft deß Wassers/ wie dasselbige durch den Lufft hochsteigend zu machen. 2. Mancherley lustige Wasserspiel/ wie auch schöne Auffsätze. 3. Allerley zierliche Bronnen/ Fonteynen und Wasserkünste/ so hin und wieder in Italien/ Franckreich/ Engell- und Teutschland/ [et]c. mit grossem Unkosten erbauet/ und zu sehen sind. 4. Vielerley kostbare Grotten/ Lusthäuser/ Gärten/ Fürstl. Paläst und Residenzen, vornehme Clöster und Schlösser in Europa befindlichen. 5. Neben beygefügten schönen Abtheilungen der Gartenländer/ von Zugwercken/ auch zu Decken oben in den Gemächern zugebrauchen/ sambt schönen Irrgärten.
    Erschienen: [ca.1664]
    Verlag:  Fürst, Nürnberg ; Gerhard

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Fürst, Paul; Gerhard, Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:608379L
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 23:270363N, kleine Abweichungen in der Schreibweise (z.B. Lufft, Auffsätze ...)

    Datierung der Widmung in Theil 1: 1664

    Erschienen: 1 (ca. 1664) - 4 (ca. 1664)

  7. Architectura Curiosa Nova. Das ist: Neue Ergötzliche Sinn- und Kunstreiche auch nützliche Bau- und Wasser-Kunst
    Vorstellend 1. Das Fundament und die Eigenschafft deß Wassers/ wie dasselbige durch den Lufft hochsteigend zu machen. 2. Mancherley lustige Wasserspiel/ wie auch schöne Auffsätze. 3. Allerley zierliche Bronnen/ Fonteynen und Wasserkünste/ so hin und wieder in Italien/ Franckreich/ Engell- und Teutschland/ [et]c. mit grossem Unkosten erbauet/ und zu sehen sind. 4. Vielerley kostbare Grotten/ Lusthäuser/ Gärten/ Fürstl. Paläst und Residenzen, vornehme Clöster und Schlösser in Europa befindlichen. 5. Neben beygefügten schönen Abtheilungen der Gartenländer/ von Zugwercken/ auch zu Decken oben in den Gemächern/ zugebrauchen/ sambt schönen Irrgärten – 1
    Erschienen: [ca. 1664]
    Verlag:  Fürst, Nürnberg ; Gerhard

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 102538 (1/4)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 B 8515
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
  8. Architectura Curiosa Nova. Das ist: Neue/ Ergötzliche/ Sinn- und Kunstreiche/ auch nützliche Bau- und Wasser-Kunst
    Vorstellend 1. Das Fundament und die Eigenschaft deß Wassers/ wie dasselbige durch den Luft hochsteigend zu machen. 2. Mancherley lustige Wasserspiel/ wie auch schöne Aufsätze. 3. Allerley zierliche Bronnen/ Fonteynen und Wasserkünste/ so hin und wieder in Italien/ Franckreich/ Engel- und Teutschland/ [et]c. mit grossem Unkosten/ erbauet/ und zu sehen sind. 4. Vielerley kostbare Grotten/ Lusthäuser/ Gärten/ Fürstl. Paläst und Residenzen, vornehme Clöster und Schlösser in Europa befindlichen. 5. Neben beygefügten schönen Abtheilungen der Gartenländer/ von Zugwercken/ auch zu Decken/ oben in den Gemächern/ zugebrauchen/ samt schönen Irrgärten
    Erschienen: [ca. 1664]
    Verlag:  Fürst, Nürnberg ; Gerhard

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Fürst, Paul; Gerhard, Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:270362E
    Bemerkung(en):

    Datierung der Widmung in Theil 1: 1664

    Erschienen: 1 (ca. 1664) - 4 (ca. 1664)

  9. Architectura Curiosa Nova. Das ist: Neue/ Ergötzliche/ Sinn- und Kunstreiche/ auch nützliche Bau- und Wasser-Kunst
    Vorstellend 1. Das Fundament und die Eigenschaft deß Wassers/ wie dasselbige durch den Luft hochsteigend zu machen. 2. Mancherley lustige Wasserspiel/ wie auch schöne Aufsätze. 3. Allerley zierliche Bronnen/ Fonteynen und Wasserkünste/ so hin und wieder in Italien/ Franckreich/ Engel- und Teutschland/ [et]c. mit grossem Unkosten/ erbauet/ und zu sehen sind. 4. Vielerley kostbare Grotten/ Lusthäuser/ Gärten/ Fürstl. Paläst und Residenzen, vornehme Clöster und Schlösser in Europa befindlichen. 5. Neben beygefügten schönen Abtheilungen der Gartenländer/ von Zugwercken/ auch zu Decken/ oben in den Gemächern/ zugebrauchen/ samt schönen Irrgärten – 2, Darinnen von allerhand Auffsätzen und Wasserspielen gehandelt wird/ welche man auf die Röhrbronnen oben aufstecket/ daß sie solchen effect thun/ wie nachfolgende Figuren auf allerley Manier weisen
    Erschienen: [ca. 1664]
    Verlag:  Fürst, Nürnberg ; Gerhard

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 M MECH 153/76:2 RARA
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 102538 (1/4)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Dh-50
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    O 2 : 7
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 B 8515
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 17.4 Geom. 2° (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: N 167b.2° Helmst. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
  10. Architectura Curiosa Nova. Das ist: Neue/ Ergötzliche/ Sinn- und Kunstreiche/ auch nützliche Bau- und Wasser-Kunst
    Vorstellend 1. Das Fundament und die Eigenschaft deß Wassers/ wie dasselbige durch den Luft hochsteigend zu machen. 2. Mancherley lustige Wasserspiel/ wie auch schöne Aufsätze. 3. Allerley zierliche Bronnen/ Fonteynen und Wasserkünste/ so hin und wieder in Italien/ Franckreich/ Engel- und Teutschland/ [et]c. mit grossem Unkosten/ erbauet/ und zu sehen sind. 4. Vielerley kostbare Grotten/ Lusthäuser/ Gärten/ Fürstl. Paläst und Residenzen, vornehme Clöster und Schlösser in Europa befindlichen. 5. Neben beygefügten schönen Abtheilungen der Gartenländer/ von Zugwercken/ auch zu Decken/ oben in den Gemächern/ zugebrauchen/ samt schönen Irrgärten – 3, Darinnen zufinden seynd allerhand Conterfeitische Wasserbronnen/ auch etliche inventirte Lustbronnen/ welche in Lustgärten/ und auf andere Plätz/ (wo man Wasserquellen hat) zu bauen seynd : In 120. Figuren vorgestellet/ welche in Italien/ Franckreich/ Engelland und Teutschland/ [et]c. an unterschiedlichen Orten zu ersehen/ und nach dem Leben hierbey abgezeichnet sind
    Erschienen: [ca. 1664]
    Verlag:  Fürst, Nürnberg ; Gerhard

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 M MECH 153/76:3 RARA
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 102538 (1/4)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Dh-50
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    O 2 : 7
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 B 8515
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 17.4 Geom. 2° (3)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: N 167b.2° Helmst. (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
  11. Architectura Curiosa Nova. Das ist: Neue/ Ergötzliche/ Sinn- und Kunstreiche/ auch nützliche Bau- und Wasser-Kunst
    Vorstellend 1. Das Fundament und die Eigenschaft deß Wassers/ wie dasselbige durch den Luft hochsteigend zu machen. 2. Mancherley lustige Wasserspiel/ wie auch schöne Aufsätze. 3. Allerley zierliche Bronnen/ Fonteynen und Wasserkünste/ so hin und wieder in Italien/ Franckreich/ Engel- und Teutschland/ [et]c. mit grossem Unkosten/ erbauet/ und zu sehen sind. 4. Vielerley kostbare Grotten/ Lusthäuser/ Gärten/ Fürstl. Paläst und Residenzen, vornehme Clöster und Schlösser in Europa befindlichen. 5. Neben beygefügten schönen Abtheilungen der Gartenländer/ von Zugwercken/ auch zu Decken/ oben in den Gemächern/ zugebrauchen/ samt schönen Irrgärten – 4, Darinnen nach dem Leben abgezeichnet und abgebildet zuersehen seynd 36. schöner Grotten/ Palacien, Lusthäuser und Lustgärten : Neben unterschiedlichen Irrgärten/ und andern Gartenländern/ so auch in Fürstliche Gemächer/ zu Decken obenauf zugebrauchen/ die man von Gips oder von Schreinerwerck/ machen oder mahlen kan
    Erschienen: [ca. 1664]
    Verlag:  Fürst, Nürnberg ; Gerhard

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 M MECH 153/76:4 RARA
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 102538 (1/4)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Dh-50
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    O 2 : 7
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 B 8515
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 17.4 Geom. 2° (4)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: N 167b.2° Helmst. (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
  12. Bildnüs deß Tyrannischen Generals der Tartarn, welche derzeit in Ungarn bey der Türckischen Armee zufinden
    Autor*in:
    Erschienen: [ca. 1664]
    Verlag:  [Fürst], [Nürnberg]

    Zugang:
    Digitalisierung (Kostenfrei)
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Einbl. Xb FM 329
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Boener, Johann Alexander (BeiträgerIn k.); Fürst, Paulus (BeiträgerIn k.); Fürst, Paul
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 12:700527R
    Umfang: [1] Bl, Ill. (Kupferst.)
    Bemerkung(en):

    Text gestochen

    Schlüsselseite aus dem Exemplar der BSB München: Einbl. V,8 pb

    Format: ca. 41,5 x 34 cm. - Satzspiegel: 28,5 x 23 cm (davon Ill.: 26 x 23 cm)

    Erscheinungsort und Verleger ermittelt über Stecher Paul Fürst, Erscheinungsjahr ermittelt aus Bildinhalt

  13. Bildnüs deß Tyrannischen Generals der Tartarn, welche derzeit in Ungarn bey der Türckischen Armee zufinden
    Autor*in:
    Erschienen: [ca. 1664]
    Verlag:  [Fürst], [Nürnberg]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb FM 329
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Boener, Johann Alexander (BeiträgerIn k.); Fürst, Paulus (BeiträgerIn k.); Fürst, Paul
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 12:700527R
    Umfang: [1] Bl, Ill. (Kupferst.)
    Bemerkung(en):

    Text gestochen

    Schlüsselseite aus dem Exemplar der BSB München: Einbl. V,8 pb

    Format: ca. 41,5 x 34 cm. - Satzspiegel: 28,5 x 23 cm (davon Ill.: 26 x 23 cm)

    Erscheinungsort und Verleger ermittelt über Stecher Paul Fürst, Erscheinungsjahr ermittelt aus Bildinhalt

  14. Gottes Hand Deß Türken Widerstand. Das ist: Sieben Predigten/ Uber die Wort in der Christlichen allgemeinen Litaney: Für deß Türken Grimm/ Tyranney und Blutdurstigkeit/ behüt uns Lieber Herre Gott
    Darinnen 1. von deß Türken Herkommen und Aufnehmen: 2. verfluchtem Alcoran: 3. grosser Macht: 4. grausamer Tyranney: 5. wie wir solche/ mit unsern Sünden/ verdienet: 6. um derselben Abwendung bitten/ und 7. ihren Untergang hoffen sollen/ gehandelt wird
    Erschienen: 1664
    Verlag:  Fürst, Nürnberg ; Gerhard

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 169.8 Quod. (8)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Führer, Georg Sigmund (Widmungsempfänger); Behaim, Georg Christoph (Widmungsempfänger); ImHof, Georg Paulus (Widmungsempfänger); Ebner, Jobst Wilhelm (Widmungsempfänger); Tetzel, Carl Erasmus (Widmungsempfänger); Müzel, Gabriel (Widmungsempfänger); Pömer, Wolf Jacob (Widmungsempfänger); Behaim, Georg Friderich (Widmungsempfänger); Grundherr, Leonhard (Widmungsempfänger); L. S. (BeiträgerIn k.); Fürst, Paul; Gerhard, Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:234584Y
    Umfang: [4] Bl., 128 S., [4] Bl, Kupfert, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 169.8 Quod. (8)

  15. Architectura Curiosa Nova. Das ist: Neue/ Ergötzliche/ Sinn- und Kunstreiche/ auch nützliche Bau- und Wasser-Kunst
    Vorstellend 1. Das Fundament und die Eigenschaft deß Wassers/ wie dasselbige durch den Luft hochsteigend zu machen. 2. Mancherley lustige Wasserspiel/ wie auch schöne Aufsätze. 3. Allerley zierliche Bronnen/ Fonteynen und Wasserkünste/ so hin und wieder in Italien/ Franckreich/ Engel- und Teutschland/ [et]c. mit grossem Unkosten/ erbauet/ und zu sehen sind. 4. Vielerley kostbare Grotten/ Lusthäuser/ Gärten/ Fürstl. Paläst und Residenzen, vornehme Clöster und Schlösser in Europa befindlichen. 5. Neben beygefügten schönen Abtheilungen der Gartenländer/ von Zugwercken/ auch zu Decken/ oben in den Gemächern/ zugebrauchen/ samt schönen Irrgärten – 1
    Erschienen: [ca. 1664]
    Verlag:  Fürst, Nürnberg ; Gerhard

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 M MECH 153/76:1 RARA
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    Dh-50
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    O 2 : 7
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 17.4 Geom. 2° (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: N 167b.2° Helmst. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)