Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 14 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 14 von 14.
Sortieren
-
[Stammbuch Georg Ludwig Zorer]
-
Orationes Jubilares Duæ, De Heroica Electorum Saxoniæ Constantia In Religione Evangelica ...
pro Jubilæa Augustanæ Confessionis festivitate, in alma Electorali Wittebergae scriptæ & habitæ – 1, De Friderico III Johanne, & Johanne Friderico -
Testamenti Veteris Biblia Sacra, sive Libri Canonici Priscae Ivdaeorvm Ecclesiæ A Deo Traditi
Latini recens ex Hebræo facti, brevibúsq[ue] Scholiis illustrati ab Immanuele Tremellio, & Francisco Iunio ; Accesserunt libri qui vulgo dicuntur Apocryphi, Latinè redditi, & Notis quibusdam aucti à Francisco Ivnio. Multò omnes quàm antè emendatius editi & aucti locis innumeris: quib. etiam adjunximus Novi Testamenti libros ex sermone Syro ab eodem Tremellio, & ex Græco à Theodoro Beza in Latinum versos ... -
Privilegia, so der Durchleuchtige Hochgeborne Herr, Herr Friedrich, Erb zu Norwegen, Hertzog zu Schleswig Holstein ... Denjenigen, so sich in dero Landen neuerbauten Friedrichs Stat, niederzulassen willens waeren, gnädig erteilt und bewilligt
-
Orationes Jubilares Duæ, De Heroica Electorum Saxoniæ Constantia In Religione Evangelica ...
pro Jubilæa Augustanæ Confessionis festivitate, in alma Electorali Wittebergae scriptæ & habitæ – 1, De Friderico III Johanne, & Johanne Friderico -
[Stammbucheintrag]
[S.l.] : 1630 -
Zween Vorträg: Der eine/ An Ihre Kays: May: Der ander: An das Churf: Collegium und dero Herrn Abgesandten/ betreffent. Die Versöhnung/ und wider Einsetzung Herrn Friederichen Pfaltzgrafen/ Von Ihr Königl: Mayst. in Engelland abgesauden/ Herrn Roberto Augstreutern/ übergeben in Regenspurg
-
Flauij Josephi deß Hochberühmbten Jüdischen Geschichtschreibers Historien vnd Bücher
XX. Von alten Jüdischen Geschichten. VII. Vom Jüdischen Krieg/ der Statt Jerusalem vnd deß gantzen Lands zerstörung. II. Von der Juden alten Herkommen wider Apionem Grammaticum. I. Von Meisterschafft Der Vernunfft vnd der Macchabeer Marter/ auch von Josephi Leben ; Alles auß dem Griechischen Exemplar ... von newem verteuscht/ vnd zugerichtet/ darzu mit Biblischen Concordantzen/ Jahrrechnung/ ordentlichem Register/ vnd schönen Figuren ... gezieret -
Abdruck der Cartellen, so bey denen, auff dem fürstl. Beylager deß ... Herren Friderichen, Erben zu Norwegen, Herzogen zu Schleßwig ... , mit der ... Frewlein Maria Elisabeth, gebornen aus churfürstlichen Stam Sachsen ... gehaltenen ansehnlichen Auffzügen, RingRennen und FußThurnier zu Dreßden außgegeben worden. Dabey auch die Beschreib- u. Abbildung des ... FewerWercks, so denen anwesenden Heerschafften am 5. Martij zu Ehren praesentirt u. verbrand, in Kupffer gestochen
-
Abdruck der Cartellen, so bey denen, auff dem fürstl. Beylager deß ... Herren Friderichen, Erben zu Norwegen, Herzogen zu Schleßwig ... , mit der ... Frewlein Maria Elisabeth, gebornen aus churfürstlichen Stam Sachsen ... gehaltenen ansehnlichen Auffzügen, RingRennen und FußThurnier zu Dreßden außgegeben worden. Dabey auch die Beschreib- u. Abbildung des ... FewerWercks, so denen anwesenden Heerschafften am 5. Martij zu Ehren praesentirt u. verbrand, in Kupffer gestochen
-
[Stammbuch Georg Ludwig Zorer]
-
Zween Christliche Hochzeit-Sermonen. Bey der Fürstlichen Trawung und Einsegnung/ Deß ... Herrn Friederichs/ Erben zu Norwegen ... Und der ... Fürstin ... Mariae Elisabeth/ Geborner auß Churfürstlichem Stamm/ Hertzogin zu Sachsen ... in Hochanseligster ... fürtrefflicher Leute gegenwart
-
Eigentliche Abbild- Und Beschreibung Deß Churf. Sächs. Gnedigst angeordneten Fewerwercks/ so uff den Fürstlichen Beylager/ Deß ... Herrn Friedrichen/ Erben zu Norwegen/ Herzogen zu Schleßwig ... Mit ... Frewlein Maria Elisabeth ... Herzogin zu Sachsen ... Auff Churf. Sächs. HauptVestung Dreßden am 5 Martii 1630 zu Ehren Praesentiret ...
-
Abdruck der Cartellen So bey denen/ auff dem Fürstl. Beylager Deß ... Herren Friderichen/ Erben zu Norwegen/ Herzogen zu Schleßwig ... Mit ... Frewlein Maria Elisabeth ... Herzogin zu Sachsen ... Gehaltenen ansehnlichen Auffzügen RingRennen und FußThurnier zu Dreßden außgegeben worden
Dabey auch die Beschreib- und Abbildung des Churfürstlichen Sächsischen gnädigst angeordneten FewerWercks so ... am 5. Martii zu Ehren praesentirt und verbrand/ in Kupffer gestochen