Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 11 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 11 von 11.

Sortieren

  1. [Stammbuch Paul Röber]
    Autor*in: Röber, Paul
    Erschienen: [1596-1647]

    Beschreibung: Kupferstich mit Portrait des Eigners, Umschrift "PAST. ET SUPERINT. WITEB. GENERALIS. PAULUS RÖBERUS SS. THEOL. D. PROF. || ANNO ÆTAT. 41" (Besitzvermerk, vorderes Vorsatz); das Portrait ohne Umschrift (vorderer Spiegel), darunter... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Kupferstich mit Portrait des Eigners, Umschrift "PAST. ET SUPERINT. WITEB. GENERALIS. PAULUS RÖBERUS SS. THEOL. D. PROF. || ANNO ÆTAT. 41" (Besitzvermerk, vorderes Vorsatz); das Portrait ohne Umschrift (vorderer Spiegel), darunter Holzschnitt eines Totenkopfes. Eintragungsorte u.a.: Bayreuth, Jena, Köln, Wittenberg, Zinna

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 94 Bl., Ill., 19,8 x 15 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Goldgeprägtes Rindleder (stark verblaßt), Streicheisen, Filete, Eckfleurons. In der Mitte beider Deckel je eine Platte (11,5x6,3): Enthauptung des Johannes (Vorderdeckel); vom reichen Mann und armen Lazarus (Rückdeckel). Instandsetzungsschein (Jena: Günter Müller 1961, hinterer Spiegel). Spuren von je zwei Schleifenbändern. Indigogefärbter Schnitt

    Basisdruck: Alberti Dureri Icones sacrae in historiam Salutis humanæ per Jesum Christum instauratæ, quas singulas selectissimi flores ex verbo Dei et S. Patrum scriptis decerpti exornant. Nunc primum e tenebris editæ in lucem. Editor G. L. F. s.l. 1604. - Durchschossenes Exemplar.

    Enth. auch leere Bl.

  2. Summarische Chronika des Lebens aller Menschen/ Vnser Leben wehret 70. Jahr/ wenns hoch kömpt/ so sinds 80. Jahr ...
    Bey Christlicher Leichbegängniß Des ... Herren/ Martin Burckardts/ Wolverdienten Bürgermeisters dero Churstadt Wittenberg/ welcher am 17. Monatstag Iulii 1627. ... entschlaffen/ und folgendes den 19. Iul. in sein Ruhbetlein versetzet worden/ Seines Alters 71. Jahr.
    Erschienen: 1628
    Verlag:  Hake, Wittenberg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 109.4° Helmst. (23)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Burchard, Martin; Hake, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [5] Bl., 96 [i.e. 66] S, 4°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: VD17 39:113103D

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Wittenberg/ Gedruckt bey Johann Haken

  3. Plötzlicher Hinfall Menschliches Lebens/ nach Königs Salomonis außspruch/ Wie der Bawm fellet/ er falle gegen Mittag oder Mitternach/ etc.
    Bey Christlichen Leichbegängnis Des ... Georg-Daniel Koschwitz/ gewesenen Apothekers zu Wittenberg/ Welcher den 26. Maii ... Anno 1628. durch einen plötzlichen Todt auß dieser Welt abgefodert/ und hernach den 29. Maii Christlich alldar zur Erden bestattet worden/ seines Alters im 31. Jahr/ Erkläret
    Autor*in: Röber, Paul
    Erschienen: 1628
    Verlag:  Hake, Wittenberg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 14182
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Koschwitz, Georg Daniel; Schmidt, Erasmus; Hake, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Umfang: [24] Bl, 4°
  4. Plötzlicher Hinfall Menschliches Lebens/ nach Königs Salomonis außspruch/ Wie der Bawm fellet/ er falle gegen Mittag oder Mitternach/ etc.
    Bey Christlichen Leichbegängnis Des ... Georg-Daniel Koschwitz/ gewesenen Apothekers zu Wittenberg/ Welcher den 26. Maii ... Anno 1628. durch einen plötzlichen Todt auß dieser Welt abgefodert/ und hernach den 29. Maii Christlich alldar zur Erden bestattet worden/ seines Alters im 31. Jahr/ Erkläret
    Autor*in: Röber, Paul
    Erschienen: 1628
    Verlag:  Hake, Wittenberg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 14182
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Koschwitz, Georg Daniel; Schmidt, Erasmus; Hake, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [24] Bl, 4°
  5. Disputatio publica De carceribus papistarum subterraneis
    Autor*in: Röber, Paul
    Erschienen: [1628]
    Verlag:  Haken, Wittebergae

    Universitätsbibliothek Greifswald
    536/Disp.theol. 329,17
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    5, 7 : 37 [b]
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 280.7 Theol. (8)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Söldner, Michael (Resp.); Hake, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Umfang: [20] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Wittenberg, Univ., Theol. Disp., 1628

  6. Schönheit und Güte des heiligen Ehestandes
    Aus dem Spruch Wer eine Ehefraw findet ... Sprüch. 18. vers. 22. ; Bey Hochzeitlichen Frewdenfest Des ... M. Theodori Albini, Pfarherren zu Lochaw im Primat- und Ertzstifft Magdeburg/ als Bräutigams/ Und ... Anna Röberin/ Des ... M. Martini Röbers/ Pfarherren zu S. Ulrich in Hall/ hertzliebsten Tochtern/ als Braut/ Welches gehalten am 5. Monatstage Novemb. im Jahr Christi 1627. zu Hall in Sachsen
    Autor*in: Röber, Paul
    Erschienen: 1628
    Verlag:  Gorman, [Wittenberg]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 317.15 Theol. (18)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Albinus, Theodorus; Roeber, Martinus (WidmungsempfängerIn); Albinus, Anna; Pfeiffer, Adamus (BeiträgerIn); Weidmannus, Martinus (BeiträgerIn); Albinus, David (BeiträgerIn); Franckenberger, Reinholdus (BeiträgerIn); Seifart, Clemens (BeiträgerIn); Zdunetzky, Florianus (BeiträgerIn); Bohem, Johann (BeiträgerIn); Gallus, Christianus (BeiträgerIn); Wanckelius, Philippus (BeiträgerIn); Ottho, Joachimus (BeiträgerIn); Weitzendorffius, Christophrius (BeiträgerIn); Lotta, Nicolaus (BeiträgerIn); Schöne, Adamus (BeiträgerIn); Weidmanni, Theodorus (BeiträgerIn); Kirchnerus, Johannes (BeiträgerIn); Röberus, Paulus (BeiträgerIn); Röberus, Benedictus (BeiträgerIn); Held, David (BeiträgerIn); Gueintzius, ... (BeiträgerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 125:009535F
    Umfang: [32] Bl, 4°
  7. Plötzlicher Hinfall Menschliches Lebens/ nach Königs Salomonis außspruch/ Wie der Bawm fellet/ er falle gegen Mittag oder Mitternach/ etc.
    Bey Christlichen Leichbegängnis Des ... Georg-Daniel Koschwitz/ gewesenen Apothekers zu Wittenberg/ Welcher den 26. Maii ... Anno 1628. durch einen plötzlichen Todt auß dieser Welt abgefodert/ und hernach den 29. Maii Christlich alldar zur Erden bestattet worden/ seines Alters im 31. Jahr/ Erkläret
    Autor*in: Röber, Paul
    Erschienen: 1628
    Verlag:  Hake, Wittenberg

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 14182
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Koschwitz, Georg Daniel; Schmidt, Erasmus (BeiträgerIn); Hake, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:108774H
    Umfang: [24] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus Exemplar LP N 8° III, 6 (1) (UFB Erfurt/Gotha)

  8. Des Hochgeplagten Hiobs und anderer angefochtenen Hertzen articulirte, und außgeführete Klagpuncten/ Der Mensch vom Weibe gebohren lebt kurtze zeit/ und ist voll Unruh/ etc. Durch Tröstlichen Gegensatz erlediget Der Mensch auß Gott gebohren lebt eine lange ewige zeit/ und ist voll Ruh und Seligkeit/ etc.
    Bey ... Herrn/ Erasmi Unruhen Erbsassen auff Rabenstein etc. Beyder Rechten Doctoris und Professoris bey der löblichen Universitet Wittenberg ... Welcher dieses 1628. Jahrs zu Torgaw ... verschieden/ d. 10. Martii h. 12. Und hernach am Sontag Oculi ... in sein Ruhstädlein eingebracht worden ist/ Abgehandelt
    Autor*in: Röber, Paul
    Erschienen: 1628
    Verlag:  Hake, Wittenberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ee 700-3751
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    44/45 an:Ee 710-187
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    LIT III 4 2676: 6,14
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XXXVII : 217
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Unruh, Erasmus; Nymann, Gregor (BeiträgerIn); Buchner, August (BeiträgerIn); A. B. (BeiträgerIn); Strauch, Georg (BeiträgerIn); Dörrius, Johannes (BeiträgerIn); Winter, Johann (BeiträgerIn); Hake, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:112346K
    Umfang: [67] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: LP P 8° V, 00024 (03)

    Signaturformel: A-R4 [R4 vakat]

    Enth. außerdem: Abdruck Etlicher Sermonen/ so zu rühmlichen Ehrengedechtnis/ Des Herrn Doct. Erasmi Unruhen/ Unterschiedlicher Orten bey seinem Leich-Proceß sind gehalten worden

  9. Summarische Chronika des Lebens aller Menschen/ Unser Leben wehret 70. Jahr/ wenns hoch kömpt/ so sinds 80. Jahr ...
    Bey Christlicher Leichbegängniß Des ... Herren/ Martin Burckardts/ Wolverdienten Bürgermeisters dero Churstadt Wittenberg/ welcher am 17. Monatstag Iulii 1627. ... entschlaffen/ und folgendes den 19. Iul. in sein Ruhbetlein versetzet worden/ Seines Alters 71. Jahr.
    Autor*in: Röber, Paul
    Erschienen: 1628
    Verlag:  Hake, Wittenberg

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 109.4° Helmst. (23)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Burchard, Martin; Reuter, Gottfridus (BeiträgerIn); Segerus, Johannes (BeiträgerIn); Hake, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:113103D
    Umfang: [5] Bl., 96 [i.e. 66] S, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: LP Q 8° IV, 33 (2)

  10. Labyrinthus Variarum & inter has periculosarum aliquot opinionum De Potestate Romani Episcopi Cujus haec initia Spiritu Sancto largiente vires
    Autor*in: Röber, Paul
    Erschienen: 1628
    Verlag:  Hake, Witebergae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ce 2118
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Wa 5973:23 (6)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Kotzibue, Johann (Resp.); Fuhrmann, Balthasar (Resp.)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schlagworte: Polemik; Papst; Theologie; Kirchengeschichte;
    Umfang: [28] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Wittenberg, Univ., Diss., 1628

  11. [Stammbuch Paul Röber]
    Autor*in: Röber, Paul
    Erschienen: [1596-1647]

    Beschreibung: Kupferstich mit Portrait des Eigners, Umschrift "PAST. ET SUPERINT. WITEB. GENERALIS. PAULUS RÖBERUS SS. THEOL. D. PROF. || ANNO ÆTAT. 41" (Besitzvermerk, vorderes Vorsatz); das Portrait ohne Umschrift (vorderer Spiegel), darunter... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 289
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Kupferstich mit Portrait des Eigners, Umschrift "PAST. ET SUPERINT. WITEB. GENERALIS. PAULUS RÖBERUS SS. THEOL. D. PROF. || ANNO ÆTAT. 41" (Besitzvermerk, vorderes Vorsatz); das Portrait ohne Umschrift (vorderer Spiegel), darunter Holzschnitt eines Totenkopfes. Eintragungsorte u.a.: Bayreuth, Jena, Köln, Wittenberg, Zinna

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 94 Bl., Ill., 19,8 x 15 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Goldgeprägtes Rindleder (stark verblaßt), Streicheisen, Filete, Eckfleurons. In der Mitte beider Deckel je eine Platte (11,5x6,3): Enthauptung des Johannes (Vorderdeckel); vom reichen Mann und armen Lazarus (Rückdeckel). Instandsetzungsschein (Jena: Günter Müller 1961, hinterer Spiegel). Spuren von je zwei Schleifenbändern. Indigogefärbter Schnitt

    Enth. auch leere Bl

    Basisdruck: Alberti Dureri Icones sacrae in historiam Salutis humanæ per Jesum Christum instauratæ, quas singulas selectissimi flores ex verbo Dei et S. Patrum scriptis decerpti exornant. Nunc primum e tenebris editæ in lucem. Editor G. L. F. s.l. 1604. - Durchschossenes Exemplar.