Ergebnisse für *

Es wurden 12 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 12 von 12.

Sortieren

  1. Der Teutschen scharpfsinnige kluge Sprüch, Apophthegmata genant
    [Th. 1], Teutscher Nation Klug-außgesprochene Weißheit/ Das ist/ Deren auß Teutschen Landen erwehlten vnd erbornen Päpst/ Bischoff/ Keyser/ König/ Chur vnd Fürsten/ ... Gelehrten vnd jedes Stands wolbenahmter Personen Lehrreiche Sprüch/ ...

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    E 622-1
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yt 8026-1/2
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yt 8026-1/2
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Dc 1148 (1/2)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    8507-706 1
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 36.1 Eth. (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Lessings Büchernachlass 264
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hanaw und Rheineck, Philippus Mauritius zu (Widmungsempfänger); Scaliger, Iulius Caesar (Zensor); Ens, Caspar (Zensor); Remus, G. (Beiträger); Berneccerus, Matthias (Beiträger); Dachtlerus, Theophilus (Beiträger); Beeck, Tobias van (Beiträger); Vietor, Ulricus (Beiträger); Weidnerus, F. Joh. Leonardus (Beiträger); Venator, Balthasar (Beiträger); Fabricius, Johannes (Beiträger); Creutz, Jacob (Beiträger); Gruterus, Janus (Beiträger); Colerus, Christophorus (Beiträger)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Der Teutschen scharpfsinnige kluge Sprüch, Apophthegmata genant - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [20] Bl., 452 S., [21] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach dem Ex. der ULB Halle, der HAB Wolfenbüttel und der HAAB Weimar

    Bibliograph. Nachw.: VD 17 3:000971K

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Straßburg/ Bey Josiæ Riheln Sel. Erben

  2. Der Teutschen Scharpfsinnige kluge Sprüch/ Apophthegmata genant
    [1], Teutscher Nation Klug-außgesprochene Weißheit/ Das ist/ Deren auß Teutschen Landen erwehlten und erbornen Päpst/ Bischoff/ Keyser/ König/ Chur und Fürsten/ ... Gelehrten und jedes Stands wolbenahmter Personen Lehrreiche Sprüch/ ... / Auß allerhand Schrifften zusammen getragen/ Durch Julium Wilhelm Zincgrefen ...

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bibl. Diez oct. 9746
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Johannes a Lasco Bibliothek Große Kirche Emden
    Philos. 8° 0310 M
    keine Fernleihe
    Ehemalige Universitätsbibliothek
    P 1216.8° (1)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    C 631
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    E 6 : 16
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    E 6 : 16
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 9417
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hanaw und Rheineck, Philippus Mauritius zu (WidmungsempfängerIn); Scaliger, Iulius Caesar (ZensorIn); Ens, Caspar (ZensorIn); Remus, G. (BeiträgerIn); Berneccerus, Matthias (BeiträgerIn); Dachtlerus, Theophilus (BeiträgerIn); Beeck, Tobias van (BeiträgerIn); Vietor, Ulricus (BeiträgerIn); Weidnerus, F. Joh. Leonardus (BeiträgerIn); Venator, Balthasar (BeiträgerIn); Fabricius, Johannes (BeiträgerIn); Creutz, Jacob (BeiträgerIn); Gruterus, Janus (BeiträgerIn); Colerus, Christophorus (BeiträgerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:000971K
    Übergeordneter Titel: Der Teutschen Scharpfsinnige kluge Sprüch/ Apophthegmata genant - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [20] Bl., 452 S., [21] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: Dc 1148 (1)

    Bibliogr. Nachweis: Dünnhaupt, S. 4257 f., 1.2

  3. Der Teutschen Scharpfsinnige kluge Sprüch/ Apophthegmata genant
    [1], Teutscher Nation Klug-außgesprochene Weißheit/ Das ist/ Deren auß Teutschen Landen erwehlten und erbornen Päpst/ Bischoff/ Keyser/ König/ Chur und Fürsten/ ... Gelehrten und jedes Stands wolbenahmter Personen Lehrreiche Sprüch/ ... / Auß allerhand Schrifften zusammen getragen/ Durch Julium Wilhelm Zincgrefen ...

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hanaw und Rheineck, Philippus Mauritius zu (Widmungsempfänger); Scaliger, Iulius Caesar (Zensor); Ens, Caspar (Zensor); Remus, G. (Beiträger); Berneccerus, Matthias (Beiträger); Dachtlerus, Theophilus (Beiträger); Beeck, Tobias van (Beiträger); Vietor, Ulricus (Beiträger); Weidnerus, F. Joh. Leonardus (Beiträger); Venator, Balthasar (Beiträger); Fabricius, Johannes (Beiträger); Creutz, Jacob (Beiträger); Gruterus, Janus (Beiträger); Colerus, Christophorus (Beiträger)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Der Teutschen Scharpfsinnige kluge Sprüch/ Apophthegmata genant - Alle Bände anzeigen
    Schlagworte: Zitatesammlung
    Umfang: [20] Bl., 452 S., [21] Bl., 8°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: Dünnhaupt, S. 4257 f., 1.2

  4. Anthologicum Sallustianum, Hoc est Insigniores Sententiae ex Historiâ Catilinariâ C. Sallusti Crispi
    Erschienen: 1628
    Verlag:  Reppius, Argentorati

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 6379
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Mieg, Johann Karl; Mieg, Johann Ludwig; Miegius, Georgius (Widmungsempfänger); Colerus, Christophorus; Heyden, Jakob van der; Repp, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [38] Bl, Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enthält insgesamt 2 Werke

    Signaturformel. a4, A-H4, I2

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Argentorati Typis Iohannis ReppI, Anno M. DC. XXVIII.

  5. Principium Principiorum Aliquid, in celeberrima Vniversitate Lipsiensi, Oratione Publica
    Erschienen: 1628
    Verlag:  Ritzsch, Lipsiae

    Marienbibliothek
    Oelh 380 Q (12)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Theol.XXIV,74(20)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 318.20 Theol. (8)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Mussel, Jacob; Passerat, Jean; Colerus, Christophorus; Ritzsch, Gregorius
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [24] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 4 Werke

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Lipsiae Apud Gregorium Ritzsch. Anno MDCXXIIX.

  6. Christoph. Coleri de aliquo
    Erschienen: 1628

    Marienbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Mauricius, Benedict, 1602 - 1664; Principium Principiorum Aliquid, in celeberrima Vniversitate Lipsiensi, Oratione Publica; Lipsiae : Ritzsch, 1628; (1628), 3; [24] Bl.

  7. Auff Herrn Theophili Sutors/ seines vertrawten Freundes/ Vnd Jungfrawen Ursulen Wendrumin Hochzeit
    Erschienen: 1628
    Verlag:  Andrea, Straßburg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    XFiche 33 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Sutor, Theophil; Sutor, Ursula
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
  8. Anthologicum Sallustianum, Hoc est Insigniores Sententiae ex Historiâ Catilinariâ C. Sallusti Crispi
    Erschienen: 1628
    Verlag:  Reppius, Argentorati

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 6379
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Mieg, Johann Karl; Mieg, Johann Ludwig; Miegius, Georgius (Widmungsempfänger); Colerus, Christophorus; Heyden, Jakob van der; Repp, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: [38] Bl, Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enthält insgesamt 2 Werke

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Signaturformel. a4, A-H4, I2

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Argentorati Typis Iohannis ReppI, Anno M. DC. XXVIII.

  9. Anthologicum Sallustianum, Hoc est Insigniores Sententiae ex Historiâ Catilinariâ C. Sallusti Crispi
    Erschienen: 1628
    Verlag:  Reppius, Argentorati

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 6379
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Mieg, Johann Karl; Mieg, Johann Ludwig; Miegius, Georgius (Widmungsempfänger); Colerus, Christophorus; Heyden, Jakob van der; Repp, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [38] Bl, Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enthält insgesamt 2 Werke

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Signaturformel. a4, A-H4, I2

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Argentorati Typis Iohannis ReppI, Anno M. DC. XXVIII.

  10. Der Teutschen scharpfsinnige kluge Sprüch, Apophthegmata genant
    [Th. 1], Teutscher Nation Klug-außgesprochene Weißheit/ Das ist/ Deren auß Teutschen Landen erwehlten vnd erbornen Päpst/ Bischoff/ Keyser/ König/ Chur vnd Fürsten/ ... Gelehrten vnd jedes Stands wolbenahmter Personen Lehrreiche Sprüch/ ...
    Erschienen: 1628
    Verlag:  Rihel, Straßburg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 36.1 Eth. (1)
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hanaw und Rheineck, Philippus Mauritius zu (Widmungsempfänger); Scaliger, Iulius Caesar (Zensor); Ens, Caspar (Zensor); Remus, G. (Beiträger); Berneccerus, Matthias (Beiträger); Dachtlerus, Theophilus (Beiträger); Beeck, Tobias van (Beiträger); Vietor, Ulricus (Beiträger); Weidnerus, F. Joh. Leonardus (Beiträger); Venator, Balthasar (Beiträger); Fabricius, Johannes (Beiträger); Creutz, Jacob (Beiträger); Gruterus, Janus (Beiträger); Colerus, Christophorus (Beiträger)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel: Der Teutschen scharpfsinnige kluge Sprüch, Apophthegmata genant - Alle Bände anzeigen
    Schlagworte: Zitatesammlung
    Umfang: [20] Bl., 452 S., [21] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Bibliograph. Nachw.: VD 17 3:000971K

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Straßburg/ Bey Josiæ Riheln Sel. Erben

  11. Der Teutschen scharpfsinnige kluge Sprüch, Apophthegmata genant
    [Th. 1], Teutscher Nation Klug-außgesprochene Weißheit/ Das ist/ Deren auß Teutschen Landen erwehlten vnd erbornen Päpst/ Bischoff/ Keyser/ König/ Chur vnd Fürsten/ ... Gelehrten vnd jedes Stands wolbenahmter Personen Lehrreiche Sprüch/ ...
    Erschienen: 1628
    Verlag:  Rihel, Straßburg

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 36.1 Eth. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hanaw und Rheineck, Philippus Mauritius zu (Widmungsempfänger); Scaliger, Iulius Caesar (Zensor); Ens, Caspar (Zensor); Remus, G. (Beiträger); Berneccerus, Matthias (Beiträger); Dachtlerus, Theophilus (Beiträger); Beeck, Tobias van (Beiträger); Vietor, Ulricus (Beiträger); Weidnerus, F. Joh. Leonardus (Beiträger); Venator, Balthasar (Beiträger); Fabricius, Johannes (Beiträger); Creutz, Jacob (Beiträger); Gruterus, Janus (Beiträger); Colerus, Christophorus (Beiträger)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Der Teutschen scharpfsinnige kluge Sprüch, Apophthegmata genant - Alle Bände anzeigen
    Schlagworte: Zitatesammlung
    Umfang: [20] Bl., 452 S., [21] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Bibliograph. Nachw.: VD 17 3:000971K

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Straßburg/ Bey Josiæ Riheln Sel. Erben

  12. Anthologicum Sallustianum, Hoc Est Insigniores Sententiae ex Historia Catilinaria C. Sallustii Crispi
    Erschienen: 1628
    Verlag:  Reppius, Argentorati

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° X : 165
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Mieg, Johann Karl; Mieg, Johann Ludwig; Miegius, Georgius (WidmungsempfängerIn); Colerus, Christophorus (BeiträgerIn); Repp, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 32:626874X
    Umfang: [38] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 14:625639U (hier Titelbl. ohne Kupferrahmen)

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAAB Weimar: 4° X : 165

    Signaturformel. a4, A-H4, I2

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: ARGENTORATI Typis IOHANNIS REPPI[I], Anno M.DC. XXVIII.

    Enth.: Florilegii Selectissimarum Sententiarum, Ex C. Sallustii Crispi Coniuratione Catilinaria ... Centuria Prior / ... Johannes Carolus Mieg. - Florilegii ... Centuria Posterior / ... Johannes Ludovicus Mieg