Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 3288 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 176 bis 200 von 3288.
Sortieren
-
Leichpredigt Aus den Worten Hiob am 19. cap.
... Beym Begrebnis der ... Frawen Annæ Marien/ Des ... Andreæ Corvini ... Hausfrawen ; Welche den 30. Martij ... Anno 1627. ... verschieden/ vnd den 2. April. ... bestattet worden -
LeichPredigt/ Aus der Offenbahrung S. Johannis am 2. Capit.
... Beym begräbnis des ... Herrn Andreæ Goldbecks studiosi Iuris ; Welcher den 8. Junii Anno 1627. ... zu Leipzig ... verschieden/ vnd den 11. Junii ... bestattet worden -
Leichpredigt Aus den Worten des Herrn Christi/ Matth. am fünff vnd zwantzigsten Capitel
... Beym Begräbnis der ... Frawen/ Marthen/ Des ... Balthasar Binders/ Bürgers vnd Kürschners in Leipzig ehelichen Haußfrawen ; Welche den 18. Novembr. Anno 1627. ... verschieden/ vnd den 21. Novembr. ... bestattet worden -
Leichpredigt Aus den Worten Hiob am 14.
... Beym Begräbnis des ... Herrn/ Johann Rosen/ Des Churf. Sächs. wolverordneren DefensionFähnleins zu Leipzig geschwornen Fähnrichs ... ; Welcher den 3. Decembris Anno 1627 ... verstorben/ vnd den 6. Decembris ... bestattet worden -
Leichpredigt/ Aus den Worten des 90. Psalms
... Beym Begräbnnis der ... Frawen Magdalenen, Des ... Valentin Boners des Eltern ... seligen hinterlassenen Wittben ; Welche den 21. Januarij Anno 1627. ... verschieden vnd den 24. Januarij ... bestattet worden -
Lehrstück Auß dem Spruch Matth. 22.
Gebt dem Keyser was deß Keysers ist/ vnd Gott was Gottes ist -
Doctrinae Peripateticae Compendivm Ex Libris Meteorologicis Collectvm
-
Bewehrtes Reißbuch deß Heiligen Lands
oder eine gründliche Beschreibung aller Meer- und Bilgerfahrten zum Heiligen Lande, so von vielen hohen, auch andern Stands Personen, zu Wasser und Land vorgenommen und vollbracht worden : Da auch weiters die eigentliche Beschreibung deß gantzen Heiligen lands Palaestinae ... zu befinden ist ... -
L'Hore di recreatione
-
Dissertationum De Acidulis Sectiones Duae
In quarum priore agitur de acidulis in genere: in posteriore verò de Alsatiae acidulis in specie ... -
Visio Ezechielis de offibus redivivis. Das ist/ Daß wunderbare vnd trostreiche Gesicht von den zerstreweten vnd verdorreten/ vnd wiederumb zusammmengebrachten vnd lebendiggemachten Todtenbeinen: Welches der Sohn Gottes dem Propheten Ezechiel im Geist hat sehen lassen
Einfältig erkläret/ und in einem kurtzen Leichsermon fürgetragen bey der Christlichen und ansehnlichen Leichbestetigung deß ... Herrn Helmoldi Hoppensteden Canonici unnd Subsenioris des Stiffts S. Blasij in Braunschweig/ Welcher ... den 16. Julij Anno 1627. .... abgefodert/ und ... begraben worden -
Aller waren Christen Höchster Trost: Fürnembste Sorge/ vnd beste Kunst. Auß dem 39. Psalm vers. 8.9. Bey Christlicher Sepultur Deß ... M. Martini Kepleri gewesenen trewen Pastoris bey der Heuptkirchen S. Martini in der Alten Stad Braunschweig
Welcher Den 1. Augusti ... Anno 1626. ... entschlaffen/ vnd den 3. ejusdem daselbst in S. Martini Kirchen Christlich vnd Ehrlich bestattet worden -
Disputatio Theologica De Vocatione, Ordinatione, Immunitate, & Dimissione Ministrorum verbi, a. d. 7. Aprilis, horis matutinis, in auditorio magno, ad placidam syzētēsin proposita
-
Anakephalaiōsis. Sanæ Doctrinæ Baptismi, Brevissimis Thesibus inclusa, & ad disputandum publicè proposita
-
Johann Friedrich Christian Werneburg's rein wissenschaftliche Deduction oder Ableitung der wahren Verhältnisse je zweier von den verschiedenen trigonometrischen Linien zu einander, direct in Theilen der einen von beiden in allgemeinen analytischen Formeln; frei von aller Anwendung der unvollkommenen und unmathematischen Differenzial- u. Integral- oder Fluxions-Rechnung eines Leibnitz oder Newton
-
Außlegung Des Churf. Sachß. Fewerwercks/ Welches auff dem Fürstlichen Hessischen Beylager zu Torgaw im Monat Aprilis diß 1627. Jahrs præsentiret worden
-
Außlegung Des Churf. Sachß. Fewerwercks/ Welches auff dem Fürstlichen Hessischen Beylager zu Torgaw im Monat Aprilis diß 1627. Jahrs præsentiret worden
-
Hans Pumbsack/ Das ist: Ein Gespräch zwischen zweyen Persohnen Philomusum und Hansen Pumbsack: Worinnen nicht allein für Augen gestellet/ Wie nerrisch und vngeschickt diejenigen/ so den freyen Künsten zuwiedern seyn ...
-
Vermehrete Schuelbossen. Das ist: Allerley Lustige Facetiæ Pennalium
ex Hieroclis Facetiis Philosophorum zum theil verteutschet/ vnd zum theil auß dem täglichen Prothocollo der heutigen Pennäl zusammen getragen ; Sampt etlichen mit angehengten vnterschiedlichen Characterismis oder Beschreibungen des Pennalismi, Pendantismi vnd Stupiditatis oder der Stockheiligkeit -
Materia Merè Magistralis
Multisciorum Studiosorum Magistrorumqve Multivas Miserias Maleqve Moratos Magistrorum Musis merentium momos, mutilatores, multa mala Magistris mentientes, magis tamen mutos in Musis quàm mugilis, merulas & mullos, Magistraliter meritoq[ue] memorans & magnificans -
La Pastorella D' Etna, Favola Boschereccia
-
Abdruck DERo von Anno 1621. biß Anno 1627. verkündeten SteurEdicten
-
Monasteriologia
-
Epigramata cygneo-sacra, Latino Germanica: Christliche Schwanen Gesänge, latein und teutsch ...
-
Enchiridion oratorium, ad verborum copiam et Elegantiam Latini Sermonis parandam pulcerrimum, atque fructuosissimum
Nunc quarta vice et multò, quàm antea fuit, cumulatius, emendatius-emaculatiusque, ... cum indice Latino-Germanico formularum fidelißimo, ...