Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 11 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 11 von 11.
Sortieren
-
Ezechielis Triste Nuncium Das ist: Christliche Leichpredigt
darin die trawrige Potschafft/ welche Gott der Herr verkündiget dem Propheten Ezechieli ... erkleret wird ... Uber den seeligen Abschied von dieser Welt/ Der ... Frawen/ Margreten/ geborn von Dorstad/ deß ... Junckern Bartholden von Gadenstedt ... Ehelichen Haußfrawen/ Welche den 30. Augusti 1622. zu Warningeroda im Herrn entschlaffen/ und folgends den 3. Octob. alda zu ihrer Ruhestedt gebracht worden -
Aller wahrer Christen Kampff/ Lauff/ Glaub/ und Krone. Auß 2. Timoth: 4. v. 7.8.
Bey Christlicher Leichbegengnüß. Deß ... Ehrn M. Joannis Wageneri der Löblichen Stadt Braunschweig/ wolverdienten Superintendentis ; Welcher nach 1. Uhr in der Nacht zwischen den 10. und 11. Decembris Anno 1622. in Christo seelig entschlaffen/ und folgenden 14. Eiusdem in der Pfarrkirchen zu S. Martin/ Christlich zur Erden bestattet worden. In grosser Volckreicher versamblung/ kürtzlich erkläret/ und auff begeren zum Druck verfertiget -
Christlicher LeichSermon. Bey der Sepultur und Begräbnis/ des ... Herrn Erasmi Georgii Brehmen U.I. Licentiati Gräfflichen Schwartzburgischen und Hohnsteinischen HoffRaths zu Franckenhausen
welcher den 11. April. Anno 1622. ... selig eingeschlaffen/ und den 14. Christlich zur Erden ist bestattet worden -
Trostschrifft An die Ehrn: und Tugendreiche Fraw Sibylla Barbara Boners. Uber den Tödlichen Hintritt/ ihres Hertzgeliebten Herrn ... Georgii Erasmi Bremen IULt. und gewesenen ... Raths zu Franckenhausen
Welcher den 11. Aprilis Anno 1622. ... eingeschlaffen/ und folgenden 14. eiusdem Christlich bestattet worden -
Poematum Laevini Fisheri D. centuria prima
exhibens Epigrammata Sacra, Praecipuorum Locorum Theologicorum SS. Scripturae -
Betbüchlein
Darinnen auff Alle Tage in der Woche Gebet zusprechen/ verordnet/ Sampt gemeinen Dancksagungen/ auch Morgen und Abendsegen -
Antidotum Adversus Mortem Das ist/ Geistliche Artzney und HertzSterckung wider deß Todes Bitterkeit deß H. Apostels Pauli auß der Epistel zun Philip. am 1. Cap. v. 21. 22. Christus ist mein Leben/ etc.
Bey der Trawrigen/ aber doch ansehlichen und Volckreichen Begräbniß/ der Erbarn und Tugentsamen Frawen Dorotheae Remmers/ deß ... Herrn Hansen Woltmans/ ... hinterlassenen Widwen/ Welche den 1. Januarii dieses angefangenen 1623. Jahres ... entschlaffen/ und folgends den 3. Januarii ... zu ihrem Schlaffkämmerlein begleitet und gesetzet worden ... vorgetragen und erkläret -
Panacea Sacra. Das ist: Eine algemeine Geistliche Artzney/ gegen allerhand beschwerligkeiten und Anfechtung Leibes unnd der Seelen zu gebrauchen ...
Fürgetragen: Bey der Christlichen Leichbegengniß/ deß ... Herrn Hanß Woltmans seligern ... ; welcher den 14. Julii dieses jetz 1617. Jahres sanfft und seelig im Herrn entschlaffen/ und den 16. Tag desselbigen Monats ... zur Erden bestattet worden -
Ein Geistliches Handkörblein/ Von zehenerley Art/ Blumen/ Kreuter und Wurtzeln
An welchen/ Gott und sein Wort/ Engel und Menschen/ die Busse und des Herrn Christi Wolthaten/ Glaube/ Gute Werck und Regeln deß Lebens/ der Christen Creutz unnd Trost in demselbigen/ in schönen Sprüchen unnd angehenckten kurtzen Erklerungen beschrieben und abgemalet werden ... -
De humanae vitae miseria & aeternae vitae gloria succincta & simplex meditatio. Das ist: Kurtze und einfeltige Betrachtung deß Leydens dieser Zeit/ und den der darauff zukünfftig folgenden Herrligkeit/ so an allen Christgleubigen Menschen Kindern dermaleis soll geoffenbaret werden
Bey der Ansehnlichen und Volckreichen Leichbegengnüß. Der ... Matronen/ Annen/ Weilandt deß ... M. Heinrici Wouchmans ... seeliger Gedechtnüß nachgelassenen Witwen. Welche am 20. Augusti dieses instehenden 1623. Jahrs ... eingeschlaffen/ unnd am 24. desselben ... ehrlich zur Erde bestattet worden. Also in der Fürstlichen StifftsKirchen S. Blasii in Braunschweig gehalten -
Edict Eines Erbarn Raths dero Stadt Braunschweigk: Welches Menniglichen/ Insonderheit aber den Frawen/ Jungfrawen unnd Dienst-Mägden/ die sich der Policey- unnd KleyderOrdnung zuwieder mit ihren Kleydungen und Zierath uberheben/ zur Warnung publicirt unnd angeschlagen