Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 3993 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 76 bis 100 von 3993.
Sortieren
-
Tragoedia nova, Von eim gedenckwirdigen Venedischen Vertrage/ zwischen Keyser Friderich dem Ersten/ und Pabst Alexander dem Dritten
auff Spielsform in die enge deß Ortes und Zeit nach den Legibus Dramaticis mit fleiß gerichtet -
Johannis Rossi interioris Templi socii Britannica, sive De Regibus Veteris Britanniae Usque Ad Exitium Gentis, & Saxonum imperium, Historia versibus expressa
-
Ein warhaffter Bericht/ Reimsweis zu singen/ wider der Stadt Braunschweig offentlich im Druck jüngst außgesprengte falsche Aufflage/ daß jr Kriegsvolck für sich alle Attentata ohne Befehl begangen/ zu derselben Ehrenrettung und wahren Kegenbericht
Im Thon/ Zu Roma wohnt ein Grafe -
Jesuiter Latein. Das ist: Antwort auff drey Fragen/ den Evangelischen/ von genannten Catholischen auffgeben/ so gleichwol jederzeit gründtlich Beantwortet worden
Jetzo aber auffs new inn Reymen verfast: Allen ChristenMenschen nützlich und nothwendig zu lesen -
Poetica Latina Nova
Methodo Perspicua Tradita, Commentariis Luculentis declarata, exemplis tum veterum, tum recentiorum Poe͏̈tarum illustrata, duobus Libris ita conscripta, ut non tam Classibus quam Academiis & Scholis publicis utilis esse possit -
Aurorae Encomium
-
C. Velleii Paterculi Historiae Rom. Libri Duo
-
Progymnasmatum Eloquentiae Pars Prima
Docetur ratio Oratorie tractandi, Fabulam, Narrationem, Apophtegma, Sententiam, Confutationem, Confirmationem -
Operum Poeticorum Nicodemi Frischlini ... pars Scenica
in qua sunt Comoedia Septem: Rebecca, Susanna, Hildegardis, Iulius Redivivus, Prinscinaus Vapulans, Helvetiogermani, Phasma. Tragoediae Duae: Venus, Dido. Ex recentissima ac omnium postrema ipsius Auctoris emendatione relicta -
Ganß König
Ein Kurtzweylig Gedicht/ von der Martins Ganß ; Wie sie zum König erwehlet/ resigniret/ ihr Testament gemacht/ begraben/ in Himmel und an das Gestirn kom[m]en: auch was ihr für ein Lobspruch und lehr-Sermon gehalten worden -
Eine schöne Comoedia von Haman
Aus dem Buch Esther genommen -
Teutsche Argumenta oder Inhalt der Tragoedien/ genandt Conflagratio Sodomae
Sambt Einem Prologo oder VorRed/ darauß der Historien Inhalt/ und einem Epilogo oder BeschlußRed/ darinnen die Lehren dieser Action kürtzlich Begriffen ; Gehalten auff dem Theatro der Academien zu Straßburg -
Pastor Fidus Baptistae Guarini Equitis
Tragicomaedia Pastoralis ; Sacra Nuptiis Illustrißimis Philippi II. Ducis Pomeranorum, Cassubiorum, & Vandalorum &c. Et Sophiae, Johannis Ducis Schleswigi & Holsatiae &c, Filiae, celebrantis auspiciis bonis, In Arce veteris Sedini, 10. Martii Anno 1607. -
Musicbüchlein für die Jugend/ in deutschen und lateinischen Schulen zu gebrauchen
Daraus Jederman/ wer Deutsch verstehet/ und mit Verstande lesen kan/ auch Lust zur Singekunst hat/ aus rechtem Grunde gar leichtlich Musicam verstehen und lernen kan ... -
Quaestiones Dialecticae
Ex Dn. Philippo Melanchtone P.M. Aliisq[ue] Praestantissimis Logicis Desumtae ; Quibus Non solum Praecepta artis Disserendi, perspicue deq[ue] traduntur:sed & eorundem Usus exemplis exquisitis luculenter illustratur -
Quaestiones Rhetoricae
Praeceptis Dialecticis, Quae In Schola Budissinensium Senatoria Proponuntur, respondentes ; in usum eiusdem Scholae Impressae Anno 1607 -
Arithmeticae libri duo
Logica Methodo conformati & conscripti -
Casp. Barthi[i] Iuvenilia
Silvarum liber I. Sermonum liber I. Elegiarum lib. III. Lyricorum lib. I. Epigrammatum lib. I. Iamborum Purorum lib. III. ; Eunapius in vita Proaeresii -
Ein Liedt/ Von dem Hochwürdigen/ Durchleuchtigen/ Hochgebornen Fürsten und Herrn/ Herrn Heinrichen Julio/ Postulirten Bischoffe des Stiffts zu Halberstadt/ und Hertzogen zu Braunschweigk und Lüneburg/ [et]c.
In der Melodey: Wilhelmus von Nassawen bin ich von deudschem Blut/ [et]c. -
Newe Tragoedia, Von der Königin Esther/ und Haman. Aus der Bibel genommen/ darinnen der Ungehorsam und Straffe/ der stoltzen und halsstarrigen Weiber/ dagegen der Demütigen Glück unnd Wolfahrt angezeiget wird ...
-
Idea Militis Vere Christiani
Tragoedia Von des Rittermeßigen Heldens Christoffs von Zedlitz/ [et]c. Hardeckischen Fendrichs [et]c. Anno 1529. im Herbst- und Weinmonat/ bey wehrender Belägerund der Stad Wien/ uberstanden/ Aus warem Historischen bericht ... vormals ins Latein bracht/ jetzo in Deutsch verfasset -
Educationis Puerilis Linguae Graecae pars ...
pro Schola Argentinensi -
Brief Van eenen Backer tot Bolongien aen den Paus/ ghetrouwelick overgheset nae de Copye ghedruckt tot Florence
-
De Fractione Panis Eucharistici Theses
-
Pro Libertate Statvs Et Reipvblicae Venetorvm Gallofranci Ad Philenetvm Epistola