Ergebnisse für *

Es wurden 11 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 11 von 11.

Sortieren

  1. Tišbî Lexicon Hebraicvm Vtilissimvm, Sexcentorvm Vocabvlorvm Copia Vel Etiam Vltrà, instructum, quorum quædam Hebraica, nonnulla Chaldaica, pleraq[ue] etiam Arabica & Græca sunt ... primum ante paucos annos à doctissimo Iudæo Elia Leuita Germano vtiliter congesta, studiose Hebraicis verbis exposita, ac deinde Hebreæe̜ [!] linguæ periti cuiusdam opera latino sermone versa, atque in lucem ædita
    Erschienen: 1557
    Verlag:  [Soter], Basileae ; [Fagius], [Köln]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    S: Alv.: U 137 (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Fagius, Paul; Eliyahu Baḥur; Soter, Jacobus
    Sprache: Latein; Hebräisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [4] Bl., [1], 271 [i.e. 378], [1] S., [2] Bl, Druckerm., 4°
    Bemerkung(en):

    Titelaufl. der Ausg. Isny: Fagius 1541

    Der Übers. Paulus Fagius ist auf S. 152 genannt

    Bibliogr. Nachweis: VD 16 E 1010; Prijs: Die Basler hebräischen Drucke ..., 1964: 100

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Basileae M.D.LVII. - Am Ende hebr. Kolophon u. Druckerm. von 1541 - Die neuen 4 Bl. Titelei sind nach Typen und Initiale Kölner Druck des Jakob Soter, wohl für den Verlag Birckmann

  2. Tišbî Lexicon Hebraicvm Vtilissimvm, Sexcentorvm Vocabvlorvm Copia Vel Etiam Vltrà, instructum, quorum quædam Hebraica, nonnulla Chaldaica, pleraq[ue] etiam Arabica & Græca sunt ... primum ante paucos annos à doctissimo Iudæo Elia Leuita Germano vtiliter congesta, studiose Hebraicis verbis exposita, ac deinde Hebreæe̜ [!] linguæ periti cuiusdam opera latino sermone versa, atque in lucem ædita
    Erschienen: 1557
    Verlag:  [Soter], Basileae ; [Fagius], [Köln]

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    S: Alv.: U 137 (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Fagius, Paul; Eliyahu Baḥur; Soter, Jacobus
    Sprache: Latein; Hebräisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [4] Bl., [1], 271 [i.e. 378], [1] S., [2] Bl, Druckerm., 4°
    Bemerkung(en):

    Titelaufl. der Ausg. Isny: Fagius 1541

    Der Übers. Paulus Fagius ist auf S. 152 genannt

    Bibliogr. Nachweis: VD 16 E 1010; Prijs: Die Basler hebräischen Drucke ..., 1964: 100

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Basileae M.D.LVII. - Am Ende hebr. Kolophon u. Druckerm. von 1541 - Die neuen 4 Bl. Titelei sind nach Typen und Initiale Kölner Druck des Jakob Soter, wohl für den Verlag Birckmann

  3. Dictionarivm Hebraicvm novvm, non ex Rabinorvm Commentis, nec nostrativm Doctorvm stulta imitatione descriptum, sed ex ipsis thesauris sacrorum Bibliorum, & eorundem accurata locorum collatione depromptum, cum phrasibus scripturæ Veteris & Noui Testamenti diligenter annotatis
    Erschienen: 1557
    Verlag:  Frobenius et Episcopius, Basel

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 LING II, 1601
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ung I A 7, 4°
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 180639
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    2ETh151
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    CIc-3025
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    CIc-3026
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    40, 1 : 34 [a]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Froben, Hieronymus; Episcopius, Nicolaus
    Sprache: Latein; Hebräisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [12] Bl., 912 S., [12] Bl., Ill. (Portr., Holzschn.), 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungvermerks [Kolophon]: Basileae, Apvd Hier. Frobenivm, Et Nic. Episcopivm, M. D. LVII

  4. luchōth haddiqdūq
    Tabulae in grammaticam Hebraeam
    Erschienen: 1557
    Verlag:  Birckmann, Coloniae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: P 1246.8° Helmst. (5)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Levita, Johann Isaak; Cinquarbres, Jean; Clénard, Nicolas
    Sprache: Hebräisch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Ed. 2
    Umfang: 84, [4] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Coloniae Apud Haeredes Arnoldi Birckmanni, Typis Iacobi Soteris

  5. ... Perfectissima Hebraea Grammatica
    Erschienen: 1557
    Verlag:  ^[Drucker:] Soter, Coloniae

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    IV 9 E a 4° 2042
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 15.2 Gram.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Latein; Hebräisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 161 S., 8° (4°)
    Bemerkung(en):

    Hebr. u. Ant. Schr

  6. Tišbî Lexicon Hebraicvm Vtilissimvm, Sexcentorvm Vocabvlorvm Copia Vel Etiam Vltrà, instructum, quorum quædam Hebraica, nonnulla Chaldaica, pleraq[ue] etiam Arabica & Græca sunt ... primum ante paucos annos à doctissimo Iudæo Elia Leuita Germano vtiliter congesta, studiose Hebraicis verbis exposita, ac deinde Hebreæe̜ [!] linguæ periti cuiusdam opera latino sermone versa, atque in lucem ædita
    Erschienen: 1557
    Verlag:  [Soter], Basileae ; [Fagius], [Köln]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ev 5555
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Alv. U 137 (3)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    S: Alv.: U 137 (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Fagius, Paul; Eliyahu Baḥur; Soter, Jacobus
    Sprache: Latein; Hebräisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Jüdische Literatur;
    Umfang: [4] Bl., [1], 271 [i.e. 378], [1] S., [2] Bl, Druckerm., 4°
    Bemerkung(en):

    Titelaufl. der Ausg. Isny: Fagius 1541

    Der Übers. Paulus Fagius ist auf S. 152 genannt

    Bibliogr. Nachweis: VD 16 E 1010; Prijs: Die Basler hebräischen Drucke ..., 1964: 100

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Basileae M.D.LVII. - Am Ende hebr. Kolophon u. Druckerm. von 1541 - Die neuen 4 Bl. Titelei sind nach Typen und Initiale Kölner Druck des Jakob Soter, wohl für den Verlag Birckmann

  7. Torat ha-Mashiaḥ Evangelivm Secvndvm Matthævm In Lingva Hebraica, Cvm Versione Latina, Atqve Annotationibvs Seb. Mvnsteri ...
    Vnà cum Epistola D. Pauli ad Hebræos, Hebraice & Latine ...
    Autor*in: Matthäus
    Erschienen: 1557
    Verlag:  Petri, Basileae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    8"Bv 9514
    keine Fernleihe
    Gleimhaus - Museum der deutschen Aufklärung, Bibliothek
    C 9095
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    S/THOL:XI C 593
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    55 B 19
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    83 I 5
    keine Fernleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    Bibl 3197
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    I 8° 302
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Theol.XXVIII,24(2)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Fb-3084
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Masch.Db 557.8°
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt Scha Le 05941
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 919.108 Theol.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Münster, Sebastian; Matthäus; Petri, Heinrich
    Sprache: Hebräisch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Bibel; Theologie; Exegese; Bibelwissenschaft;
    Umfang: [8] Bl., 396 S., [2], [30] Bl, Druckerm, 8°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enthält insgesamt 2 Werke

    Fingerprint nach Ex. der Franckeschen Stiftungen <Ha33>, der UB Rostock und der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers

    Signaturformel nach Ex. der Franckeschen Stiftungen <Ha33>: aa8 A-Z8 a-b8 AA-CC8 DD6

    Die Rückseite des Titelblatts ist unbedruckt

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Basileæ, Apvd Henrichvm Petri. - Kolophon: Basileæ, Per Henrichvm Petri, Anno M.D.LVII. Mense Avgvsto

  8. Beati Pauli Apostoli epistola ad Hebræos
    Autor*in: Paulus
    Erschienen: 1557

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Münster, Sebastian (Übers.); Paulus
    Sprache: Hebräisch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Matthäus, Evangelist, Heiliger; Evangelium secundum Matthaeum in lingua Hebraica una cum Epistola Pauli ad Hebraeos; Basileae : Petri, 1557; (1557), 1; [8] Bl., 396 S., [2], [30] Bl

    Schlagworte: Bibel; Theologie; Exegese; Bibelwissenschaft;
    Bemerkung(en):

    Titel ist Kopft. - von rechts beginnend

  9. [Stammbuch Maternus Benewitz]
    Autor*in:
    Erschienen: [1555-1564]

    Beschreibung: Dem Druck wurden leere Seiten vor- und nachgebunden, auf denen sich Wittenberger Reformatoren eintrugen. - Notiz eines späteren Besitzers zu den darunter eingetragenen Distichen Melanchthons (vorderer Spiegel). - "G v F" (Besitzvermerk,... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Oct princ 2
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Dem Druck wurden leere Seiten vor- und nachgebunden, auf denen sich Wittenberger Reformatoren eintrugen. - Notiz eines späteren Besitzers zu den darunter eingetragenen Distichen Melanchthons (vorderer Spiegel). - "G v F" (Besitzvermerk, Bl. A1). - "Sebastiani Schleytz" [ein Wort unleserlich] (getilgter Besitzvermerk, Bl. A1). - "1696 Christianus Schleytz" [Rest unleserlich] (getilgter Besitzvermerk, hinterer Spiegel). - "C. S. Schurzfleischius, Dresdae, 1694" (Besitzvermerk, hinterer Spiegel). - Am Anfang 7, am Ende 2 zusätzliche Blätter. Eintragungsort: Wittenberg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Bennewitz, Maternus; Melanchthon, Philipp (Beiträger); Bugenhagen, Johannes (Beiträger); Maior, Georg (Beiträger); Forster, Johann (Beiträger); Strigel, Victorinus (Beiträger); Eber, Paul (Beiträger); Pfeffinger, Johann (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch; Hebräisch; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 8 Bl., 656 S., 39 Bl., 18 x 12,3 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Blindgeprägter Renaissanceband, braunes Kalbleder über Holz, drei Doppelbünde, Kapital grün-farblos umstochen, Reste zweier Hakenschließen, Streicheisenlinien und Rollen. Punzierter Goldschnitt. - "M A || 1555" (Prägung auf dem Vorderdeckel für Maternus Apianus [=Benewitz], Plattenstempel nicht mehr zu identifizieren). - Plattenstempel "Auferstehung" mit dem Text: MORS ERO MORS TUA MORS (hinterer Deckel, Haebler I, 378, X), sehr abgerieben

    Basisdruck: Melanchthon, Philipp: Loci praecipui theologici. Nunc denuo cura et diligentia summa recogniti, multisqu[e] in locis copiose illustrati, Cum appendice disputationis de Coniugio. Leipzig: Valentin Bapst d.Ä., 1554. Vorlageform des Erscheinungsvermerkes: LIPSIAE OMNIA IN OFFICINA VALENTINI PAPAE ELABORATA ATQVE EDITA Anno M. D. LIIII. Bibliographischer Nachweis: VD 16 M 3655.

  10. [Stammbuch Maternus Benewitz]
    Autor*in:
    Erschienen: [1555-1564]

    Beschreibung: Dem Druck wurden leere Seiten vor- und nachgebunden, auf denen sich Wittenberger Reformatoren eingetragen haben. - "G v F" (Besitzvermerk, Bl. A1). - "Sebastiani Schleytz" [ein Wort unleserlich] (getilgter Besitzvermerk, Bl. A1). -... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Dem Druck wurden leere Seiten vor- und nachgebunden, auf denen sich Wittenberger Reformatoren eingetragen haben. - "G v F" (Besitzvermerk, Bl. A1). - "Sebastiani Schleytz" [ein Wort unleserlich] (getilgter Besitzvermerk, Bl. A1). - "1696 Christian Schleytz" [Rest unleserlich] (getilgter Besitzvermerk, hinterer Spiegel). - Am Anfang 7, am Ende 2 zusätzliche Blätter. Eintragungsort: Wittenberg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Bennewitz, Maternus; Melanchthon, Philipp (Beiträger); Bugenhagen, Johannes (Beiträger); Maior, Georg (Beiträger); Forster, Johann (Beiträger); Strigel, Victorinus (Beiträger); Eber, Paul (Beiträger); Pfeffinger, Johann (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch; Hebräisch; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 8 Bl., 656 S., 39 Bl., 18 x 12,3 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Blindgeprägter Renaissanceband, braunes Kalbleder über Holz, drei Doppelbünde, Kapital grün-farblos umstochen, Reste zweier Hakenschließen, Streicheisenlinien und Rollen. Punzierter Goldschnitt. - "M A || 1555" (Prägung auf dem Vorderdeckel für Maternus Apianus [=Benewitz], Plattenstempel nicht mehr zu identifizieren). - Plattenstempel "Auferstehung" mit dem Text: MORS ERO MORS TUA MORS (hinterer Deckel, Haebler I, 378, X), sehr abgerieben

    Basisdruck: Melanchthon, Philipp: Loci praecipui theologici. Nunc denuo cura et diligentia summa recogniti, multisqu[e] in locis copiose illustrati, Cum appendice disputationis de Coniugio. Leipzig: Valentin Bapst d.Ä., 1554. Vorlageform des Erscheinungsvermerkes: LIPSIAE OMNIA IN OFFICINA VALENTINI PAPAE ELABORATA ATQVE EDITA Anno M. D. LIIII. Bibliographischer Nachweis: VD 16 M 3655.

  11. Dictionarivm Hebraicvm Novvm
    Non Ex Rabinorum Commentis, Nec Nostrativm Doctorum stulta imitatione descriptum, sed ex ipsis thesauris sacrorum Bibliorum, & eorundem accurata locorum collatione depromptum ; cum phrasibus scripturae Veteris & Noui Testamenti diligenter annotatis ; Cui in fine adnexus est locorum S. scripturae in eo explicatorum Index fidelißimus
    Erschienen: 1557
    Verlag:  Frobenivs & Episcopivs, Basileae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    RLS Xa 351 : B2086-B2094
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    MC 95-200 : B2086-B2094
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    AC 990 : B2086-B2094
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    94 F 8/1 : B2086-B2094
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    S 859-B2086-B2094
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    9890-686 0 : B2086-B2094
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    MFi 22 : B2086-B2094
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    M 318 : B2086-B2094
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Microfiche 1518:B2086-B2094
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Hebräisch; Latein
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [12] Bl., 912 S., [12] Bl, Ill
    Bemerkung(en):

    Text teilw. lat., teilw. hebr

    Aufnahme nach: VD16-F1901

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Fro ben Basileae, M.D.LVII. Kolophon: ... Apvd Hier. Frobenivm, Et Nic. Episcopivm ..

    Mikrofiche. München : Saur, 1994. Mikrofiche-Nr. B2086-B2094 : 38x