Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 918 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 101 bis 125 von 918.
Sortieren
-
Satzmelodische Untersuchungen zum althochdeutschen Isidor
-
Hildebrandslied und Waltharilied
nebst den "Zaubersprüchen" und "Muspilli" als Beigaben -
Hildebrandlied und Waltharilied
nebst den "Zaubersprüchen" und "Muspilli" als Beigaben -
Die althochdeutschen Bezeichnungen der septem peccata criminalia und ihrer filiae
-
Die Causalsätze und ihre Partikeln bei den althochdeutschen Übersetzern des achten und neunten Jahrhunderts
-
Die Umschreibungen aktiver Vergangenheit mit dem Participium Praeteriti im Althochdeutschen
-
Althochdeutsche Literatur
-
Die Schriften Notkers und seiner Schule
-
Althochdeutsches Wörterbuch
Analyse der Wortfamilienstrukturen des Althochdeutschen, zugleich Grundlegung einer zukünftigen Strukturgeschichte des deutschen Wortschatzes -
Althochdeutsches Wörterbuch
Analyse der Wortfamilienstrukturen des Althochdeutschen, zugleich Grundlegung einer zukünftigen Strukturgeschichte des deutschen Wortschatzes – Bd. 1,1, Einleitung, Wortfamilien A - L -
Althochdeutsches Wörterbuch
Analyse der Wortfamilienstrukturen des Althochdeutschen, zugleich Grundlegung einer zukünftigen Strukturgeschichte des deutschen Wortschatzes – Bd. 1,2, Wortfamilien M - Z, Einzeleinträge -
Althochdeutsches Wörterbuch
Analyse der Wortfamilienstrukturen des Althochdeutschen, zugleich Grundlegung einer zukünftigen Strukturgeschichte des deutschen Wortschatzes – Bd. 2, Präfixwörter, Suffixwörter, Alphabetischer Index -
Wörterbuch der mittelhochdeutschen Urkundensprache
auf der Grundlage des "Corpus der altdeutschen Originalurkunden bis zum Jahr 1300" -
Althochdeutsche und frühmittelhochdeutsche Bearbeitungen lateinischer Predigten des "Bairischen Homiliars" (Althochdeutsche Predigtsammlungen B, Nr. 2, 3 und 4 und C, Nr. 1, 2 und 3, Speculum Ecclesiae, Nr. 51, 52, 53 und 56)
-
Tatian
lateinisch und altdeutsch ; mit ausführlichem Glossar -
Bildersaal Altdeutscher Dichter
Bildnisse, Wappen und Darstellungen aus dem Leben und den Liedern der Deutschen Dichter des XII. bis XIV. Jahrhunderts. Nach Handschriftgemälden, vornämlich der Manesse'schen Sammlung, und nach anderen gleichzeitigen bildlichen Denkmalen und dahin gehörigen Bild- und Bauwerken -
Über Reinhart Fuchs
Sendschreiben An Karl Lachmann -
Das Hildebrandlied
eine geschichtliche Einleitung für Laien ; mit Lichtbildern der Handschrift, alt- und neuhochdeutschen Texten -
Krist
das älteste von Otfrid im neunten Iahrhundert verfaszte hochdeutsche Gedicht, nach den drei gleichzeitigen, zu Wien, München und Heidelberg befindlichen Handschriften kritisch herausgegeben von E. G. Graff. Mit einem Facsimile aus ieder der drei Handschriften -
Über Otfrid's Versbetonung
-
Untersuchungen über die Syntax der Sprache Otfrids
-
Althochdeutsches Wörterbuch
auf Grund der von Elias von Steinmeyer hinterlassenen Sammlungen – Bd. 3, E und F -
Boethius' Bearbeitung der "Categoriae" des Aristoteles
-
Kommentar zu Otfrids Evangelienbuch
-
Althochdeutscher Sprachschatz oder Wörterbuch der althochdeutschen Sprache, in welchem nicht nur zur Aufstellung der ursprünglichen Form und Bedeutung der heutigen hochdeutschen Wörter und zur Erklärung der althochdeutschen Schriften alle aus den Zeiten vor dem 12ten Jahrhundert uns aufbewahrten hochdeutschen Wörter unmittelbar aus den handschriftlichen Quellen vollständig gesammelt, sondern auch durch Vergleichung des Althochdeutschen mit dem Indischen, Griechischen ... die schwesterliche Verwandtschaft dieser Sprachen, so wie die dem Hoch- und Niederdeutschen, dem Englischen ... gemeinschaftlichen Wurzelwörter nachgewiesen sind