Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 6678 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 201 bis 225 von 6678.
Sortieren
-
Spiegel der Orgelmacher und Organisten
(Mainz 1511) -
Die Historie von Herzog Ernst
die Frankfurter Prosafassung des 16. Jahrhunderts ; aus dem Nachlaß von K. C. King -
Spiegel der Sitten
-
Die Dichtungen der Frau Ava
-
Der Augsburger Meistersinger Onoferus Schwartzenbach
Texte und Untersuchungen -
Studien zur oberdeutschen Agrarstruktur und Grundherrschaft
das Urbar der Deutschordenskommende Oettingen von 1346/47 -
Diu Krone
ausgewählte Abbildungen zur gesamten handschriftlichen Überlieferung -
Sterzinger Spiele
die weltlichen Spiele des Sterzinger Spielarchivs nach den Originalhandschriften (1510-1535) von Vigil Raber und nach der Ausgabe Oswald Zingerles (1886) -
Das Füssener Osterspiel und die Füssener Marienklage
Universitätsbibliothek Augsburg (ehemals: Harburg), Cod. II, 1,4o, 62 -
Büchelin, wye der Mensch bewar das Leben sein
eine mittelalterliche Gesundheitslehre [Regimen sanitatis] in lateinisch-deutschen Versen -
'Erniuwet'
Studien zu Art, Grad und Aussagefolgen der Rolandsliedbearbeitung in Strickers 'Karl' -
Garel von dem bluenden Tal
-
Deutsches Mittelalter
-
Frölich geschray so well wir machen
-
Wittelsbacher Hausverträge des späten Mittelalters
die haus- und staatsrechtlichen Urkunden der Wittelsbacher von 1310, 1329, 1392/93, 1410 und 1472 -
Reformation der Stadt Nürnberg
mit Einleitung, bibliographischen Hinweisen und Sachregister -
Frauenbuch
-
Eneasroman
mittelhochdeutsch/neuhochdeutsch -
Die Lieder Neidharts
der Textbestand der Pergament-Handschriften und die Melodien -
Das Nibelungenlied
-
Das Nibelungenlied
Paralleldruck der Handschriften A, B und C nebst Lesarten der übrigen Handschriften -
Laurin und der kleine Rosengarten
-
Des armen Hartmann Rede vom Glouven
eine deutsche Reimpredigt des 12. Jahrhunderts -
Die Gedichte des Wilden Mannes und Wernhers vom Niederrhein
mit Einleitung und Anmerkungen -
Das grosse thüringische Mysterium oder das geistliche Spiel von den zehn Jungfrauen
aufgeführt zu Eisenach am 24. April 1322 ; nach der einzigen bis jetzt aufgefundenen Handschrift