Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 6678 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1626 bis 1650 von 6678.
Sortieren
-
Eine frühmittelalterliche Einsiedlerregel und ihre spätmittelalterlichen Leserinnen
die "Waldregel" der Stiftsbibliothek St. Gallen, Cod. Sang. 930 -
Das Nibelungenlied und die Klage
nach der Handschrift 857 der Stiftsbibliothek St. Gallen ; mittelhochdeutscher Text, Übersetzung und Kommentar -
Glossen zum Sachsenspiegel-Lehnrecht
die längere Glosse -
Liturgie und Reform im Kloster Medingen
Edition und Untersuchung des Propst-Handbuchs Oxford, Bodleian Library, MS. Lat. liturg. e. 18 -
Geistliche Dichtungen
-
Studien zum mittelhochdeutschen Wartburgkrieg
literaturgeschichtliche Stellung - Überlieferung - Rezeptionsgeschichte : mit einer Edition der Wartburgkrieg-Texte -
Das Nibelungenlied und die Klage
nach der Handschrift 857 der Stiftsbibliothek St. Gallen ; mittelhochdeutscher Text, Übersetzung und Kommentar -
Chronik des Konzils zu Konstanz
1414 - 1418 ; Faksimile der Konstanzer Handschrift -
Bruder Wernher: Sangsprüche
transliteriert, normalisiert, übersetzt und kommentiert -
Die Millstätter Predigten
-
Der Wunderer
-
Das lyrische Œuvre von Heinrich Laufenberg in der Überlieferung des 15. Jahrhunderts
Untersuchungen und Editionen -
Parzival
[Text und Übersetzung] -
Von achtzehn Wachteln und dem Finkenritter
deutsche Unsinnsdichtung des Mittelalters und der Frühen Neuzeit ; mittelhochdeutsch/frühneuhochdeutsch/neuhochdeutsch ; [zweisprachig] -
Codex diplomaticus Saxoniae
2. Hauptteil, Band 21, 1. Teil, Bd. 1, Die Urkunden der Städte und geistlichen Institutionen in Sachsen, Urkundenbuch der Stadt Zwickau, Die urkundliche Überlieferung 1118-1485, 1118-1399 / bearbeitet von Jens Kunze und Henning Steinführer -
Konrad Fleck "Flore und Blanscheflur"
Text und Untersuchungen -
Daniel von dem Blühenden Tal
-
Wigalois
[Text, Übersetzung, Stellenkommentar] -
Beigefügt ist die altdeutsche Erzählung vom rothen Munde, herausgegeben von Dr. Adelbert von Keller, ordentlichem Professor der deutschen Sprache.
-
Das Arzneibuch Ortolfs von Baierland
auf der Grundlage der Arbeit des von Gundolf Keil geleiteten Teilprojekts des SFB 226 ‚Wissensvermittelnde und Wissensorganisierende Literatur im Mittelalter‘ -
Die Klage
-
Das Leben der heiligen Elisabeth
die volkssprachliche Elisabeth-Vita "Der lieben frŏwen Sant Elysabeten der lantgrefin leben" ; Text, Übersetzung und Untersuchung -
Loher und Maller
kritische Edition eines spätmittelalterlichen Prosaepos -
Wilhalm von Wenden
Text, Übersetzung, Kommentar -
Wigalois
[Text, Übersetzung, Stellenkommentar] ; Text der Ausgabe von J. M. N. Kapteyn