Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 213 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 213.
Sortieren
-
Der literarische Homo oeconomicus
vom Märchenhelden zum Manager ; Beiträge zum Ökonomieverständnis in der Literatur -
Till Eulenspiegel
-
Der karolingische Titus
Zuccalmaglios Mozart-Bearbeitung Karl in Pavia ; Libretto, Essay, Literaturverzeichnis -
Mozarts "Idomeneo" am Hof Karls VII
antiker Mythos, "dramma per musica" und Zuccalmaglios pseudomittelalterliche Bearbeitung "Agnes Sorel, oder Der Hof in Melun" -
"Gepräge der Aechtheit"
Scheffels 'Ekkehard' und St. Gallen -
Scheffels 'Trompeter von Säckingen' und 'Ekkehard' in Oper und Konzert
-
"Geld in allen Taschen ist eine schöne Profession"
Milchmädchenrechnung und Tauschgeschäfte des "homo oeconomicus stultus" -
Mythos Sirenen
Texte von Homer bis Dieter Wellershoff -
Ein fabelhaftes Dichterleben
Autorkonstrukt und Biographiefiktion der Äsop-Vita und ihre Rezeption durch Hans Joachim Schädlich -
"Ein Hauptbuch bey der Erziehung der deutschen Jugend..."
zur pädagogischen Indienstnahme des Nibelungenliedes für Schule und Unterricht im 19. und 20. Jh. -
Nibelungenhelden?
zur Vorbildwirkung von Heldensagen auf jugendliche Leser -
"Zuviel Durcheinander hier..."
literaturkritische Anmerkungen zur Mittelalter-Rezeption 1989 -
Fierrabras
-
Bibliographie zur literarischen Rezeption der Artus-Legende im deutschsprachigen Raum 1980-1990
-
Johann II. von Simmern, Autor und Gelehrter auf dem Fürstenthron
-
Die Nibelungen-Ausstellung 1989/90 im Münchener Haus der Kunst
-
Nach dem Autor fragen
-
Anonymität, Akrostichon, Autorschaft
Johann II. von Simmern -
Ekphrasis und Narratio
die Grabmalerei des Apelles und ihre "Weiberlisten" in Walters von Châtillon und Ulrichs von Etzenbach Alexanderepen -
Nibelungenpädagogik
-
Paare und Paarungen
Festschrift für Werner Wunderlich zum 60. Geburtstag -
Literarische Symbolfiguren
von Prometheus bis Švejk ; Beiträge zu Tradition und Wandel -
Eulenspiegel heute
kulturwissenschaftliche Beiträge zu Geschichtlichkeit und Aktualität einer Schalksfigur -
St. Gallen
Geschichte einer literarischen Kultur ; Kloster - Stadt - Kanton - Region -
St. Gallen
Geschichte einer literarischen Kultur ; Kloster - Stadt - Kanton - Region – 1, Darstellung