Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 26 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 26.

Sortieren

  1. Der Gott und die Bayadere
    Oper mit Ballet und Pantomime in 2 Akten ; Nach dem Französischen des Scribe, für die deutsche Bühne bearbeitet
    Autor*in:
    Erschienen: 01. Dezember 1850

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Scribe, Eugène (Vorlage); Widemann, Max (Sänger/in); Behr, Heinrich (Sänger/in); Quint, Hr. (Sänger/in); Meißner, Hr. (Sänger/in); Brue, Maria (Tänzer/in); Schreiber, Flora (Sänger/in); Rosenthal, Frl. (Tänzer/in); Brue, Urbain (Tänzer/in); Auber, Daniel-François-Esprit (Komponist/in); Lichtenstein, Karl August Freiherr von (Bühnenbildner/in); Hoffmann, Franz (Choreograph/in)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Stadt-Theater zu Leipzig
    Schlagworte: Leipzig; Literatur; Deutsch;
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 01.12.1850

    Reihenfolge der Tänze: Im ersten Akt: 1) L'entrée des Bayadères, 2) Tasnz und Gruppirungen der Bayaderen, 3) Pas de deux. Im zweiten Akt: Pas de deux

    Art der Aufführung: 30. Abonnementsvorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Zum dritten Male

    Aufführungsort: Leipzig

    Interpr.: Max Widemann: Ein Unbekannter. Heinrich Behr: Oberrichter Olifur. Hr. Quint: Ein Tschobedar. Hr. Meißner: Ein Offizier der Leibwache des Großveziers. Maria Brue: Bayadere Zoloé. Flora Schreiber: Bayadere Ninka. Frl. Rosenthal: Bayadere Fatmé.

  2. Die Hugenotten
    Oper in 5 Abtheil. ; Nach dem Franz.
    Autor*in:
    Erschienen: 14. April 1850

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Castelli, Ignaz Franz (Übersetzer/in); Lieder, Hr. (GefeierteR); Götz, Hr. (GefeierteR); Tichatschek, Josef Aloys (GefeierteR); Zschiesche, August (GefeierteR); Pfister, Julius (GefeierteR); Weygold, Hr. (GefeierteR); Kellberg, Luise (GefeierteR); Gey, Marie (GefeierteR); Pfeiffer, Frl. (GefeierteR); Stürmer, Heinrich (GefeierteR); Herrenburg, Leopoldine (Sänger/in); Lotze, Hr.; Bötticher, Ludwig (Sänger/in); Kontschacke, Hr.; Krause, Julius (Sänger/in); Viardot-García, Pauline (Sänger/in); Trietsch, Sophie (Sänger/in); Heinrich, Hr. (Sänger/in); Tägener, Hr. (Sänger/in); Kürten, Hr. (Sänger/in); Fischer, August (Sänger/in); Liebnitz, Hr. (Sänger/in); Friese, Hermann (Sänger/in); Meyerbeer, Giacomo (Komponist/in); Scribe, Eugène (Autor/in); Hoguet, Michel François (Choreograph/in); Litfaß, Ernst (Drucker/in); Litfaß, Ernst
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin (Soldat)
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 14.04.1850

    Art der Aufführung: 46ste Abonnements-Vorstellung

    Aufführungsort: Berlin

    Interpr.: Leopoldine Herrenburg: Königin von Navarra, Schwester Karl des Neunten von Frankreich, verlobt mit Heinrich dem Vierten Margarethe von Valois. Ludwig Bötticher: französischer Große von der Parthei des Hofes Graf von St. Bris. Julius Krause: französischer Große von der Parthei des Hofes Graf von Nevers. Pauline Viardot-Garcia: Tochter des Grafen von St. Bris Valentine. Sophie Trietsch: Page der Königin Urbain. Hr. Heinrich: Edelmann von der Parthei des Hofes Tavannes. Hr. Tägener: Edelmann von der Parthei des Hofes Coffé. Hr. Kürten: Edelmann von der Parthei des Hofes Thoré. August Fischer: Edelmann von der Parthei des Hofes Méru. Hr. Liebnitz: Edelmann von der Parthei des Hofes Maurevert. Hr. Lieder: Edelmann von der Parthei des Hofes Retz. Hr. Götz: Edelmann von der Parthei des Hofes Bésme. Josef Aloys Tichatschek: Hugenot von der Parthei des Admirals Coligny Raoul de Nangis. August Zschiesche: Soldat, Raoul's Diener, Hugenot von der Parthei des Admirals Coligny Marcel. Julius Pfister: Soldat, Hugenot von der Parthei des Admirals Coligny Bois Rosé. Hr. Weygold: Ein Wächter. Luise Kellberg: Hofdame. Marie Gey: Hofdame. Frl. Pfeiffer: Hofdame. Heinrich Stürmer: Soldat. Hermann Friese: Soldat. Hr. Lotze: Soldat. Hr. Kontschacke: Soldat.

  3. Der Prophet
    Oper in 5 Akten
    Autor*in:
    Erschienen: 30. April 1850

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Rellstab, Ludwig (Übersetzer/in); Friese, Hermann (GefeierteR); Kürten, Hr. (GefeierteR); Kellberg, Luise (GefeierteR); Brexendorf, Clara (GefeierteR); Gey, Marie (GefeierteR); Fischer, August (GefeierteR); Tägener, Hr. (GefeierteR); Brussi, Frl. (GefeierteR); Tichatschek, Josef Aloys (Sänger/in); Bethge, Dlle.; Viardot-García, Pauline (Sänger/in); Koch, Frl.; Köster, Louise (Sänger/in); Lilienthal, Frl.; Pfister, Julius (Sänger/in); Wickro, Frl.; Bötticher, Ludwig (Sänger/in); Hoguet, Michel François; Zschiesche, August (Sänger/in); Dittbaner, Dlle.; Krause, Julius (Sänger/in); Ebel, W.; Lieder, Hr. (Sänger/in); Ebel, W.; Heinrich, Hr. (Sänger/in); Daubner, Hr.; Weygold, Hr. (Sänger/in); Meyerbeer, Giacomo (Komponist/in); Scribe, Eugène (Autor/in); Hoguet, Michel François (Choreograph/in); Stawinsky, Carl (Regisseur/in); Gerst, Johann Carl Jacob (Bühnenbildner/in); Köhler, Hr. (Bühnenbildner/in); Gropius, Carl Wilhelm (Bühnenbildner/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin (Maschinerie-Einrichtungen)
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl.
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 30.04.1850

    Neue Dekorationen 3. Akt: Gerst, 4. Akt: Köhler, 5. Akt: Gropius, Maschinerie-Einrichtungen: Daubner

    Art der Aufführung: 51ste Abonnements-Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Zum Erstenmale wiederholt

    Aufführungsort: Berlin

    Interpr.: Josef Aloys Tichatschek: Johann von Leyden. Pauline Viardot-Garcia: dessen Mutter Fides. Louise Köster: seine Braut Bertha. Julius Pfister: Wiedertäufer Jonas. Ludwig Bötticher: Wiedertäufer Mathisen. August Zschiesche: Wiedertäufer Zacharias. Julius Krause: Graf Oberthal. Hr. Lieder: Erster Kriegshauptmann. Hr. Heinrich: Bürger. Hr. Weygold: Bürger. Hermann Friese: Ein Soldat. Hr. Kürten: Bauer. Luise Kellberg: Verkäuferin. Clara Brexendorf: Chorknabe. Marie Gey: Chorknabe. August Fischer: Wiedertäufer. Hr. Tägener: Wiedertäufer.

  4. Großherzogliches Hoftheater zu Karlsruhe. Sonntag, den 27. Oktober 1850 ... Adrienne Lecouvrerur, drame en 5 actes et en prose, par Mr. Scribe et Legouvé
    Autor*in:
    Erschienen: 1850
    Verlag:  Macklot, [Karlsruhe]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    238589 - B
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Scribe, Eugène; Legouvé, Ernest; Macklot, Camill
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Darsteller u.a.: Le comte Maurice de Saxe = Mr. Raphaël; Le prince de Bouillon = Mr. Danglade; Michonnet, régisseur du théâtre français = Mr. Chery, ainé

    Autopsie nach Ex. der HAAB Weimar

    Format: 35 x 21,4 cm. - Satzspiegel: 31 x 19 cm

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: C. Macklot'sche Hofbuchdruckerei. Waldstraße Nr. 10

  5. Der Gott und die Bayadere
    Oper mit Ballet und Pantomime in 2 Akten ; Nach dem Französischen des Scribe, für die deutsche Bühne bearbeitet
    Autor*in:
    Erschienen: 01. Dezember 1850

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4911-5, Nr. 121a
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Scribe, Eugène (Vorlage); Widemann, Max (Sänger/in); Behr, Heinrich (Sänger/in); Quint, Hr. (Sänger/in); Meißner, Hr. (Sänger/in); Brue, Maria (Tänzer/in); Schreiber, Flora (Sänger/in); Rosenthal, Frl. (Tänzer/in); Brue, Urbain (Tänzer/in); Auber, Daniel-François-Esprit (Komponist/in); Lichtenstein, Karl August Freiherr von (Bühnenbildner/in); Hoffmann, Franz (Choreograph/in)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Stadt-Theater zu Leipzig
    Schlagworte: Leipzig; Literatur; Deutsch;
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 01.12.1850

    Reihenfolge der Tänze: Im ersten Akt: 1) L'entrée des Bayadères, 2) Tasnz und Gruppirungen der Bayaderen, 3) Pas de deux. Im zweiten Akt: Pas de deux

    Art der Aufführung: 30. Abonnementsvorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Zum dritten Male

    Aufführungsort: Leipzig

    Interpr.: Max Widemann: Ein Unbekannter. Heinrich Behr: Oberrichter Olifur. Hr. Quint: Ein Tschobedar. Hr. Meißner: Ein Offizier der Leibwache des Großveziers. Maria Brue: Bayadere Zoloé. Flora Schreiber: Bayadere Ninka. Frl. Rosenthal: Bayadere Fatmé.

  6. Die Hugenotten
    Oper in 5 Abtheil. ; Nach dem Franz.
    Autor*in:
    Erschienen: 14. April 1850

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4824/2100-1850, Nr. 002 k
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Castelli, Ignaz Franz (Übersetzer/in); Lieder, Hr. (GefeierteR); Götz, Hr. (GefeierteR); Tichatschek, Josef Aloys (GefeierteR); Zschiesche, August (GefeierteR); Pfister, Julius (GefeierteR); Weygold, Hr. (GefeierteR); Kellberg, Luise (GefeierteR); Gey, Marie (GefeierteR); Pfeiffer, Frl. (GefeierteR); Stürmer, Heinrich (GefeierteR); Herrenburg, Leopoldine (Sänger/in); Lotze, Hr.; Bötticher, Ludwig (Sänger/in); Kontschacke, Hr.; Krause, Julius (Sänger/in); Viardot-García, Pauline (Sänger/in); Trietsch, Sophie (Sänger/in); Heinrich, Hr. (Sänger/in); Tägener, Hr. (Sänger/in); Kürten, Hr. (Sänger/in); Fischer, August (Sänger/in); Liebnitz, Hr. (Sänger/in); Friese, Hermann (Sänger/in); Meyerbeer, Giacomo (Komponist/in); Scribe, Eugène (Autor/in); Hoguet, Michel François (Choreograph/in); Litfaß, Ernst (Drucker/in); Litfaß, Ernst
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin (Soldat)
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 14.04.1850

    Art der Aufführung: 46ste Abonnements-Vorstellung

    Aufführungsort: Berlin

    Interpr.: Leopoldine Herrenburg: Königin von Navarra, Schwester Karl des Neunten von Frankreich, verlobt mit Heinrich dem Vierten Margarethe von Valois. Ludwig Bötticher: französischer Große von der Parthei des Hofes Graf von St. Bris. Julius Krause: französischer Große von der Parthei des Hofes Graf von Nevers. Pauline Viardot-Garcia: Tochter des Grafen von St. Bris Valentine. Sophie Trietsch: Page der Königin Urbain. Hr. Heinrich: Edelmann von der Parthei des Hofes Tavannes. Hr. Tägener: Edelmann von der Parthei des Hofes Coffé. Hr. Kürten: Edelmann von der Parthei des Hofes Thoré. August Fischer: Edelmann von der Parthei des Hofes Méru. Hr. Liebnitz: Edelmann von der Parthei des Hofes Maurevert. Hr. Lieder: Edelmann von der Parthei des Hofes Retz. Hr. Götz: Edelmann von der Parthei des Hofes Bésme. Josef Aloys Tichatschek: Hugenot von der Parthei des Admirals Coligny Raoul de Nangis. August Zschiesche: Soldat, Raoul's Diener, Hugenot von der Parthei des Admirals Coligny Marcel. Julius Pfister: Soldat, Hugenot von der Parthei des Admirals Coligny Bois Rosé. Hr. Weygold: Ein Wächter. Luise Kellberg: Hofdame. Marie Gey: Hofdame. Frl. Pfeiffer: Hofdame. Heinrich Stürmer: Soldat. Hermann Friese: Soldat. Hr. Lotze: Soldat. Hr. Kontschacke: Soldat.

  7. Der Prophet
    Oper in 5 Akten
    Autor*in:
    Erschienen: 30. April 1850

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4824/2100-1850, Nr. 003 k
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Rellstab, Ludwig (Übersetzer/in); Friese, Hermann (GefeierteR); Kürten, Hr. (GefeierteR); Kellberg, Luise (GefeierteR); Brexendorf, Clara (GefeierteR); Gey, Marie (GefeierteR); Fischer, August (GefeierteR); Tägener, Hr. (GefeierteR); Brussi, Frl. (GefeierteR); Tichatschek, Josef Aloys (Sänger/in); Bethge, Dlle.; Viardot-García, Pauline (Sänger/in); Koch, Frl.; Köster, Louise (Sänger/in); Lilienthal, Frl.; Pfister, Julius (Sänger/in); Wickro, Frl.; Bötticher, Ludwig (Sänger/in); Hoguet, Michel François; Zschiesche, August (Sänger/in); Dittbaner, Dlle.; Krause, Julius (Sänger/in); Ebel, W.; Lieder, Hr. (Sänger/in); Ebel, W.; Heinrich, Hr. (Sänger/in); Daubner, Hr.; Weygold, Hr. (Sänger/in); Meyerbeer, Giacomo (Komponist/in); Scribe, Eugène (Autor/in); Hoguet, Michel François (Choreograph/in); Stawinsky, Carl (Regisseur/in); Gerst, Johann Carl Jacob (Bühnenbildner/in); Köhler, Hr. (Bühnenbildner/in); Gropius, Carl Wilhelm (Bühnenbildner/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin (Maschinerie-Einrichtungen)
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl.
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 30.04.1850

    Neue Dekorationen 3. Akt: Gerst, 4. Akt: Köhler, 5. Akt: Gropius, Maschinerie-Einrichtungen: Daubner

    Art der Aufführung: 51ste Abonnements-Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Zum Erstenmale wiederholt

    Aufführungsort: Berlin

    Interpr.: Josef Aloys Tichatschek: Johann von Leyden. Pauline Viardot-Garcia: dessen Mutter Fides. Louise Köster: seine Braut Bertha. Julius Pfister: Wiedertäufer Jonas. Ludwig Bötticher: Wiedertäufer Mathisen. August Zschiesche: Wiedertäufer Zacharias. Julius Krause: Graf Oberthal. Hr. Lieder: Erster Kriegshauptmann. Hr. Heinrich: Bürger. Hr. Weygold: Bürger. Hermann Friese: Ein Soldat. Hr. Kürten: Bauer. Luise Kellberg: Verkäuferin. Clara Brexendorf: Chorknabe. Marie Gey: Chorknabe. August Fischer: Wiedertäufer. Hr. Tägener: Wiedertäufer.

  8. Robert der Teufel
    Große Oper in fünf Akten; Nach dem Französischen des Scribe und Delavigne
    Autor*in:
    Erschienen: 1850
    Verlag:  Sturm und Koppe, Leipzig

    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    A 111385
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Beteiligt: Meyerbeer, Giacomo (Komp.); Scribe, Eugène; Delavigne, Germain
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Text der Gesänge
    Umfang: 36 S.
    Bemerkung(en):

    Erscheinungsjahr ermittelt [um 1850] Sammelband mit 14 Libretti

  9. Gustav oder der Maskenball
    große Oper in 5 Akten
    Erschienen: [ca. 1850]
    Verlag:  Fischer & Kürsten, Leipzig

    Hochschule für Musik Franz Liszt, Hochschulbibliothek
    AW A 1563
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Tb 162
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Scribe, Eugène; Lichtenstein, Karl August Freiherr von
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Textbuch
    Umfang: 43 S, 8°
  10. Der Prophet
    Oper in 5 Akten
    Erschienen: 1850
    Verlag:  Langen, Köln

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Textb. 428
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Scribe, Eugène; Rellstab, Ludwig; Meyerbeer, Giacomo
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 40 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Textbuch

  11. Le Charlatanisme
    Comédie-Vaudeville En Un Acte
    Erschienen: [ca. 1850]
    Verlag:  Heymann, Berlin

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 117308
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lm 3347
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Mazères, Edouard
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 136 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

  12. L'Héritière
    Comédie-vaudeville en un acte
    Erschienen: [ca. 1850]

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Delavigne, Casimir
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Scribe, Eugène, 1791 - 1861; Le Charlatanisme; Berlin : Heymann, 1850; (1850), 1; 136 S

  13. Fra Diavolo
    oder Das Gasthaus in Terracina; Komische Oper in drei Acten; Text der Gesänge
    Erschienen: [zwischen 1800 und 1900]
    Verlag:  Druck von J. F. Fischer's Buchdruckerei, Leipzig

    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    A 111385
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Beteiligt: Auber, Daniel-François-Esprit (KomponistIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 32 Seiten
  14. Adrienne Lecouvreur
    comédie-drame en cinq actes, en prose
    Erschienen: 1850
    Verlag:  Kiessling, Bruxelles

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Dd 7 : 333
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Legouvé, Ernest
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 155 S
  15. Die Stumme von Portici
    große Oper in fünf Akten
    Erschienen: [1850?]
    Verlag:  Druck der Königl. Hofbuchdruckerei von C. C. Meinhold & Söhne, [Dresden]

    Deutsches Theatermuseum, früher Clara-Ziegler-Stiftung, Theaterbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Auber, Daniel-François-Esprit
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schlagworte: Libretto; Deutsch
    Umfang: 50 Seiten
    Bemerkung(en):

    Libretto

  16. Die Stumme von Portici
    große Oper in fünf Akten
    Erschienen: [1850?]
    Verlag:  Druck von C. C. Meinhold & Söhne, Königl. Hofbuchdruckerei, Dresden

    Deutsches Theatermuseum, früher Clara-Ziegler-Stiftung, Theaterbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Auber, Daniel-François-Esprit
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schlagworte: Libretto; Deutsch
    Umfang: 47 Seiten
    Bemerkung(en):

    Libretto

  17. Die Jüdin
    große Oper in fünf Akten mit Ballet
    Erschienen: [1850?]
    Verlag:  Königl. Hofbuchdruckerei von C. Meinhold & Söhne, [Dresden]

    Deutsches Theatermuseum, früher Clara-Ziegler-Stiftung, Theaterbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Scribe, Eugène
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schlagworte: Aufführung; Libretto; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Halévy, Fromental (1799-1862): La juive
    Umfang: 72 Seiten
    Bemerkung(en):

    Libretto

  18. Junger Zunder Alter Plunder
    Posse mit Gesang in drei Akten
    Erschienen: 1850
    Verlag:  Draeger, Berlin

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kalisch, David (Verfasser); Scribe, Eugène (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GB 1632 ; GE 6701
    Auflage/Ausgabe: Libretto
    Umfang: [2] Bl., 77 S., 8
    Bemerkung(en):

    Uraufführung: Berlin, 1850.09.26. - Akte: 3. - Szenen: 44. - Nummern: 18. - Rollen: Spadelius; Timon; Tannemann; Flöricke; Friederieke; Doktor Wehr; Räthin Knochenhacker; Räthin Puleke; Räthin Schwemberger; Räthin Plasterbohn; Räthin Quaselpichler; Räthin Knutsche; Joseph, Bedienter; Heinrich, Bedienter; Kapelmeister; Fräulein Schwedlich; Fräulein Tiefke; Fräulein Schwendtske; Fräulein Bratfisch; Erster Parterrist; Zweiter Parterrist; Dritter Parterrist; Ein Kellner; u.a. - Szenerie: "Ort der Handlung: Eine Residenzstadt.". - Weitere Angaben: Titelbl.: "(Den Bühnen gegenüber als Manuscript gedruckt.)". - "Dem Theater-Commissions-Geschäft von Herrmann Michaelson in Berlin zur ausschließlichen Versendung übergeben.". - "Geschriebene oder nicht mit meinem Geschäftssiegel versehene Exemplare sind gestohlen. H. Michaelson.". - Folio [2v]: "Personen". - Enth. Melodiezitate (Notenstiche)

    fehlerhafte Szenenzählung

    Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 2, S. 660. - "Schäffer, August", in: Allgemeine Deutsche Biographie 30 (1890), S. 528-529

  19. Die Favoritin
    Oper in 4 Acten
    Erschienen: 1850
    Verlag:  Albrecht, Weimar

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Tb 167
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Scribe, Eugène; Donizetti, Gaetano
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 39 S
    Bemerkung(en):

    Scribe ist Verf. des Textbuches

  20. Aria aus Robert der Teufel
    Eh ich die Normandie verlassen
    Erschienen: [1850?]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    310196 - B
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Scribe, Eugène (LibrettistIn); Delavigne, Germain (LibrettistIn)
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: 1 Partitur (2 ungezählte Blätter), 22 x 31 cm
    Bemerkung(en):

    Übersetzung aus dem Französischen. - Das Libretto schrieben Eugène Scribe und Germain Delavigne

    Beschreibstoff: Notenpapier

  21. Die weiße Dame
    Oper in drei Akten
    Erschienen: [ca. 1850]
    Verlag:  Uthemann & Müller, Berlin

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Op. 25
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Scribe, Eugène; Boieldieu, François Adrien
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Frankreich; Libretto; Deutsch;
    Umfang: 16 S
    Bemerkung(en):

    In Fraktur. - Aus dem Franz. übers

  22. Arien und Gesänge aus: Der Prophet
    Oper in 5 Akten
    Erschienen: [1850]
    Verlag:  Decker, Berlin

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Op. 267
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    Dd-90(10).49
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Tb 148 [p]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Scribe, Eugène; Rellstab, Ludwig; Meyerbeer, Giacomo
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Königliche Schauspiele
    Schlagworte: Frankreich; Libretto; Deutsch;
    Umfang: 96 S
  23. Der Prophet
    Oper ...
    Erschienen: 1850
    Verlag:  Langen, Köln

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: QuN 1128 (12)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Scribe, Eugène; Rellstab, Ludwig; Meyerbeer, Giacomo
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 38 S, 8°
  24. Die Erzählungen der Königin von Navarra Oder: Rache Für Pavia
    Lustspiel In Fünf Acten
    Erschienen: [1850]
    Verlag:  Hayn], [Berlin

    Stadtbibliothek Braunschweig
    II 2-723 : 19.20
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 13016 (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Legouvé, Ernest; Theobald, A.; Scribe, Eugène; Hayn, Adolf Wilhelm
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Both's Bühnen-Repertoir d. Auslandes ; Bd XIX, No. 145
    Umfang: 38 S., 4°
  25. Die Stumme von Portici
    (La muette de Portici) ; Große Oper in fünf Aufzügen
    Erschienen: [ca. 1850]
    Verlag:  Meyer, Braunschweig

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 B 13163
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Scribe, Eugène; Auber, Daniel-François-Esprit
    Sprache: Französisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Auflage/Ausgabe: Vollst. Clavier-Auszug mit franz. und dt. Texte
    Schriftenreihe: Bibliothek classischer Opern. Fünfte Lieferung
    Umfang: 279, [1] S., 1 Ill. (Portr.), quer-8°
    Bemerkung(en):

    Preisangabe auf Titelblatt: Praen.-Pr. 2 F 12 gr

    Uraufführung: 1828

    Vorlage des Erscheinungsvermerks: Braunschweig bei G. M. Meyer jr.