Ergebnisse für *
Es wurden 75 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 75.
Sortieren
-
"Aber gehn Sie in's Theater, ich rath' es Ihnen"
das Darmstädter Theater zu Georg Büchners Zeit -
Opera Sacra de pace recuperata
= Heilige Freud- und Friedens-Werke Uber den/ durch Gottes sonderbahre Gnade/ erlangten Nordischen Frieden/ : Auf dem Von Seiner Königl. Majest. zu Dennemark ... allergnädigst-angesetlltem allgemeinen Dank- Fried- und Freuden-Fest/ Welches war der 30 des Winter-Monaths ... des verstrichenen 1679sten Jahrs/ In der Stadt-Kirchen zu Rendesburg aus dem ordentlichen Evangelio vorgestellet/ und mit einem sonderlichen Sing-Spiel vermehret ; Nunmehr auch ... heraus gegeben/ und mit einiger Vorrede von den Kunst-Werken/ die man sonst Opera nennet/ versehen -
Echo oder: Rechtmässige Beantwortung auff die von denen Infamen Schwedischen Ehren-Dieben wider Seine Königliche Majestät in Pohlen und Churfürstliche Durchlaucht zu Sachsen insonderheit wider den Herrn Geheimbden Rath von Patkul, ausgestreuete unverschämte Pasquillen und andere verübte brutale Proceduren
samt einer kurtzen Replica pro justitia armorum Regiae Majestatis Poloniae contra Sueciam -
Kern der Psalmen Davids/ Wie ein jeder daraus in seinem Kämmerlein beten/ und die Worte auf sich richten könne
-
Geschmack Des Gütigen Worts Gottes. Epist. an die Ebreer am VI.5.
-
Der letzte und beste Sieg, Welchen, als ... Johann Adolff ... Hertzog zu Schleßwig-Holstein ... dieses zeitliche mit dem ewigen Leben ... Den 2. Julij ... durch eine sanfte Auflösung ... verwechselte ...
[Trauergedicht auf Johann Adolf Herzog von Schleswig-Holstein-Plön und kaiserl. Feldmarschall, + 2. Juli 1704] -
Die mit dem Morgen-Stern zugleich untergehende Sonne/ Bey der gedoppelten Landes-Trauer/ Des ... Johann Adolphs ... Hertzogs zu Schleßwig-Holstein ... Als auch Dessen Erb-Printzen ... Adolph Augustens/ Erben zu Norwegen/ Hertzogs zu Schleßwig ...
-
Die von Gott privilegierte Gräber der Heiligen ...
in einer christlichen Trauer- und Trost-Predigt über den ... Hintritt des ... Herrn Benedict von Künnigham, Freyherrn von Cullulan ... am Tage nach der ... Beysetzung ... 2. Novembr. Anno 1702 ... -
Als die Hoch-Wolgebohrne Fräulein/ Fräulein Sophia Hedwig/ Frey-Fräulein von Kůnigham Nachdem Sie ... den 19ten Novembris dieses 1703ten Jahrs/ aus dieser Mühevollen Zeitlichkeit in die sehlige Ewigkeit gefolget/ Darauf den 19ten Xbris mit Standes-mäßigen Leich-Ceremonien beygesetzet wurde/ Wolte mit diesem seine schuldige Pflicht abstatten Ein diesem Freyherrlichen Hause ergebener Diener
-
Antecedentium Praxis, Oder die Erste Göttliche Predig/ So nach der in vorhergehendem Wercklein angewiesener Methode abgefasset/ und In der Hauptkirche S. Johannis zu Lüneburg/ den ... 5te tag des Monats Augusti des 1688. Jahrs ... gehalten worden
Darinn das 10. Lässtück des H. Lebenswandels Jesu Christi ... der damahls versamleten gemeine Gottes öffentlich vorgetragen ist -
Das Soester Armenwesen und die Gründung des Armen- und Waisenhauses im 17. und frühen 18. Jahrhundert
-
Hertzinnigliche Freude, Welche, als Der Durchlauchtigste Fürst und Herr, Herr Adolff August, Erbe zu Norwegen, Hertzog zu Schleßwig, Holstein ... Mit der Durchlauchtigsten Prinzessin, Prinzessin Elisabeth Sophien Marien, Hertzogin zu Schleßwig Holstein ... Den 8ten Octobr. in Wolffenbüttel vermählet wurde, Wagria, Das ist: Jeder getreuer Diener und Unterthan hiesiger Hochfürstl. Lande empfunde, und Bey der am [IV.] Novembr. gehaltenen Ein- und Heimführung ... Pflicht-schuldigst verspüren ließe, Die in einem schlechten Reim-Gespräche aus unterthänigster Schuldigkeit entdeckete, Albrecht Anton Haucke, Pagen Hoffm.
-
Das zur schuldigen Freude auffgemunterte Plöen, Als Der Durchläuchtigste Fürst und Herr, Herr Adolff August, Erbe zu Norwegen, Hertzog zu Schleßwig, Holstein ... Mit der Durchläuchtigsten Prinzessin, Prinzessin Elisabeth Sophia Maria, Gebohrnen Hertzogin zu Schleßwig Holstein ... Nach der den 8. Octobr. 1701ten Jahrs auff der Fürstl. Residentz Wolffenbüttel beschehen Vermählung Das Hochfürstliche Beylager daselbst, und darauff den IV. Novembr. Jn die Fürstl. Holsteinische Residentz Plöen Dero glücklichen Einzug gehalten; Gegen beyderseits Hochfürstl. Durchläuchtigkeiten ... glückwünschend vorgestellet
-
Sprache und andere kognitive Systeme
was ist das Besondere an Sprache? und die Entfaltung der globalen Ordnung : Aussichten und Möglichkeiten ; zwei Vorlesungen und ein Seminar -
Caspar Qvestels/JCti, Hochfürstl. Holstein-Plönischen bestalten Hoff- und Consistorial-Raths Kurtze/ doch gründliche Vorstellung Eines auch im Tode getrosten Christen
Dessen Ursachen/ Bey diesen letzten fast glaublosen Zeiten/ aus Göttlichem Worte/ zu nützlichem Unterricht/ Sonderlich aber denen Schwachgläubigen/ zu erbaulicher Auffmunterung/ von selbigem wohlmeinende mit angeführet werden -
Catalogus Plantarum Horti Academici Lugduno-Batavi, Cui accedit Non solum Index Plantarum indigenarum ... Das ist: Verzeichnis derjenigen Gewächse/ so sich im Universitäts-Garten zu Leyden in Holland befinden
Benebenst einem Register der einländischen Gewächsen/ so nahe um Leyden in Wiesen/ Feldern und Wäldern wachsen ... und mit einem Anhang mancherley Farben und und anderer Dinge Nahmen vermehrt -
Bevölckertes Cimbrien/ oder die zwischen der Ost- und West-See gelegene halb-Insel Deutschlandes
nebst dero Ersten Einwohnern/ und ihrer eigendlichen/ durch viel und grosse Umwege geschehenen Ankunfft -
Chronica Cygnea, Oder Beschreibung Der sehr alten, Löblichen und Churfürstlichen Stadt Zwickau, Von derselben Lager, Erbauung, Gebäuden, Einwohnern, Gelegenheit, von ihren Regenten, wie auch Beampten in Geist- und Weltlichen Stande, Ingleichen was sich Schrifftwürdiges, zu Kriegs und Frieds-Zeiten, allda und in derselben Nachtbarschafft begeben und zugetragen ...
-
Chronica Cygnea, Oder Beschreibung Der sehr alten, Löblichen und Churfürstlichen Stadt Zwickau ...
[Ps. 1] -
Chronici Cygnei Pars Posterior
= Oder Zwickauischer Chronicken Anderer Theil : In sich begreiffend Jahr-Verzeichnisse, oder Register, in welchen ordentlich nach einander zu finden, was sich bey der Stadt Zwickau, auch sonsten hin und her in der Nachtbarschafft, im Oster- und Meißner-Lande über die Neundhalbhundert Jahr, Denckwürdiges begeben und zugetragen ... -
Des göttlichen Worts Kirchen-mangel, und der menschlichen Kunst-reden überfluß
Das ist: Unwiedertreiblicher Beweis, daß, und wie die öffter und öffentliche ablesung der gantzen heigen Schrifft, bei denen Kirchen-versammlungen ... nothwendig wiederum einzuführen: hingegen aber der überflüßigen oratoriae ecclesiasticae, ... wöchentlich so viel stunden zu entziehen sein ... -
Simonis Henrici Musæi, D. & in Acad. Kilon. Jur. Nat. & Gent. Prof. Vindiciæ Juris Nat. Paradisei, Contra dissertationem Ultrajecti Anno 1684. editam De Origine Juris Nat.
-
Christiani Korholti de lectione Bibliorum in linguis vulgo cognitis, deque sacris publicis idiomate populari peragendis, commentarius
-
Vollständiges Gesang-Buch/ Darinnen Nicht allein die alte/ gewöhnliche Kirchen-Gesänge/ sondern auch viel neue/ geist-reiche und theils vorhin nie in Druck gekommene Lieder zubefinden: Alle auff bekandte Melodeien/ zu männigliches/ absonderlich der Einfältigen desto bessern Gebrauch
-
Johannis Fuchsen/ JCti, und weiland Bürgermeisters zu Kiel/ Vollständiges Inventarium
Wie solches nicht nur Richtern/ Advocaten/ Notarien/ Actuarien ... Sondern allen Rechnungs-Bedienten/ So wohl Ampt-Cam[m]er- und andern Schreibern als Verwaltern ... zu wissen vonnöthen und dienlich