Ergebnisse für *

Es wurden 67 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 67.

Sortieren

  1. Von Gottes Gnaden Wir Rudolph Augusts und Anthon Ulrich/ Gebrüdere/ Hertzoge zu Braunschweig und Lüneburg/ [et]c. Fügen hiemit zu wissen/ obwohl ... von Weyl. Unsers ... Vaters Gnaden/ in einem unterm dato den 18. Jun. 1647. publicirten besondern Edict heilsamlich geordnet/ daß der Mist nicht auff denen offenen Gassen liegend gelassen/ ... jedoch der tägliche Augenschein zeuget/ wie wenig solcher nützlichen guten Ordnung gelebet werde ...
    [So geben und geschehen in Unser Vestung Wolffenbüttel den 27. Julii 1699.]
    Autor*in:
    Erschienen: [1699]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn Sammelbd. 96 (32)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rudolf August; Anton Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Umfang: [2] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 23:680996Z (s. Umfang und Fingerprint)

    Bibliogr. Nachweis: Petersen, Walter: Verz. der Einblattdrucke und Handschriften aus dem Rechtsleben des Herzogtums Braunschweig-Lüneburg, Nr. 2139

    Edikt wegen der Sauberhaltung der Straßen in Wolfenbüttel (s. auch VD17 23:678390C)

  2. Von Gottes Gnaden Wir Rudolph Augusts und Anthon Ulrich/ Gebrüdere/ Hertzoge zu Braunschweig und Lüneburg/ [et]c. Fügen hiemit zu wissen/ obwohl ... von Weyl. Unsers ... Vaters Gnaden/ in einem unterm dato den 18. Jun. 1647. publicirten besondern Edict heilsamlich geordnet/ daß der Mist nicht auff denen offenen Gassen liegend gelassen/ ... jedoch der tägliche Augenschein zeuget/ wie wenig solcher nützlichen guten Ordnung gelebet werde ...
    [So geben und geschehen in Unser Vestung Wolffenbüttel den 27. Julii 1699.]
    Autor*in:
    Erschienen: [1699]

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn Sammelbd. 96 (32)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rudolf August; Anton Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [2] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 23:680996Z (s. Umfang und Fingerprint)

    Bibliogr. Nachweis: Petersen, Walter: Verz. der Einblattdrucke und Handschriften aus dem Rechtsleben des Herzogtums Braunschweig-Lüneburg, Nr. 2139

    Edikt wegen der Sauberhaltung der Straßen in Wolfenbüttel (s. auch VD17 23:678390C)

  3. Bileams Abfertigung/ Oder Gründliche Wiederlegung Der Astrologie und aller anverwanten Wahrsager-Künste
    Aus der Heil. Schrifft/ der realen Philosophie, der unfehlbaren Mathesi, und der Historie
    Erschienen: 1699
    Verlag:  Gruber, Braunschweig ; Keßler

    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    75 F 2 [12]
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Nm-A 398
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Math.VII,75(1)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    38 in Ke 9976-12
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XVI : 77
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Rudolf August; Keßler, Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [4] Bl., 40 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel nach Ex. der NLB Hannover: ):(4, A-E4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Braunschweig/ Zu finden bey Caspar Grubers seel. nachgel. Wittwen. Gedruckt bey Heinrich Keßlern/ 1699.

  4. Von Gottes Gnaden Wir Rudolph Augusts und Anthon Ulrich ... Fügen hiermit zu wissen ... daß die mit Victualien/ Holtzoder andern Nohtwendigkeiten ... hereinkommende Wagen jeder wenigstens zehen oder zwölff Kieserlinge ... mit herein bringen müsten ...
    Autor*in:
    Erschienen: [1699]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Einbl. Xb 4° 249
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rudolf August; Anton Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [1] Bl
  5. Von Gottes Gnaden Wir Rudolph Augusts und Anthon Ulrich ... Fügen hiermit Unsern Praelaten ... zuwissen ... eine Verbesserung obangeregten Calenders ... vorzunehmen/ und dabey die von Zeit des Concilii Nicaeni her/ biß auf das nächstinstehende 1700ste Jahr zuviel eingeschaltete eilff Tage nohtwendig außzulassen seyn
    Autor*in:
    Erschienen: [1699]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Einbl. Xb 4° 247
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rudolf August; Anton Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [1] Bl
  6. Von Gottes Gnaden Wir Rudolph Augusts und Anthon Ulrich ... Fügen hiermit zu wissen/ was massen Wir zu mehrer Beforderung und Aufnahme des Land-Commercii eine Tabaks-Fabrique in ... Holzminden ... anzulegen verwilliget
    Autor*in:
    Erschienen: [1699]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Einbl. Xb 4° 248
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rudolf August; Anton Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [1] Bl
  7. Magnum oecumenicum Constantiense Concilium de universali ecclesiae reformatione, unione, et fide. ... Imperatoris Sigismundi Consilio A. MCCCXV. XVI. XVII. XVIII sub coelo Germanico magnificentissime celebratum; Imperatoris Leopoldis gratia A. MDCXCVI. XCVII. XCVIII. XCIX in germaniae sinu glorissime resuscitatum, Brunsvicensium ducis Rudolphi Augusti auspiciis ... Operâ et labore Hermanni von der Hardt T. 1-6 [nebst.] Index
    T. 5, Tomus V Partes VII Rerum Concilii Constantiensis de apparatu magni hujus Concilii, ut ordine, decenter, et cum splendore non solùm sacrae, sed et politicae infinitae res eaeque ponderosae conficerentur ... Rec. Hermanno von der Hardt
    Autor*in:
    Erschienen: 1699
    Verlag:  Genschius, Francofurti

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Tq 4° 21:5
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Tq 4° 21a:5
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  8. Magnum oecumenicum Constantiense Concilium de universali ecclesiae reformatione, unione, et fide. ... Imperatoris Sigismundi Consilio A. MCCCXV. XVI. XVII. XVIII sub coelo Germanico magnificentissime celebratum; Imperatoris Leopoldis gratia A. MDCXCVI. XCVII. XCVIII. XCIX in germaniae sinu glorissime resuscitatum, Brunsvicensium ducis Rudolphi Augusti auspiciis ... Operâ et labore Hermanni von der Hardt T. 1-6 [nebst.] Index
    T. 6, Tomus VI. Partes IV. Rerum Concilii Constantiensis de autoritate et fatis magni hujus Concilii: Quo Senense, dein et Basileense Concilium unice nixum,ad cujus quoque mensuram universum ecclesiae regimen inter posteros ex Christiani orbis voto erat componendum
    Autor*in:
    Erschienen: 1699
    Verlag:  Genschius, Francofurti

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Tq 4° 21:6
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Tq 4° 21a:6
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  9. Von Gottes Gnaden Wir Rudolph Augusts und Anthon Ulrich/ Gebrüdere/ Hertzoge zu Braunschweig und Lüneburg/ [et]c. Fügen hiemit zu wissen/ obwohl ... von Weyl. Unsers ... Vaters Gnaden/ in einem unterm dato den 18. Jun. 1647. publicirten besondern Edict heilsamlich geordnet/ daß der Mist nicht auff denen offenen Gassen liegend gelassen/ ... jedoch der tägliche Augenschein zeuget/ wie wenig solcher nützlichen guten Ordnung gelebet werde ...
    [So geben und geschehen in Unser Vestung Wolffenbüttel den 27. Julii 1699.]
    Autor*in:
    Erschienen: [1699]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn Sammelbd. 96 (32)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    R4:275
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    R4:276
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rudolf August; Anton Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:306947T
    Umfang: [2] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 23:680996Z (s. Umfang und Fingerprint)

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Gn Sammelbd. 96 (32)

    Bibliogr. Nachweis: Petersen, Walter: Verz. der Einblattdrucke und Handschriften aus dem Rechtsleben des Herzogtums Braunschweig-Lüneburg, Nr. 2139

    Edikt wegen der Sauberhaltung der Straßen in Wolfenbüttel (s. auch VD17 23:678390C)

  10. Ein kurtz Psalter aus allen Psalmen Davids
    Nach Ordnung und Zahl der CL. Psalmen zusammen gezogen und dieselben gleichsam in einen Psalm gebracht
    Autor*in:
    Erschienen: 1699

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Yv 1013.8° Helmst.
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Th 2995
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rudolf August
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:287235M
    Umfang: 80 S., [2] Bl, 12°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: Bircher: Dt. Drucke d. Barock B 2498

    Erscheinungsjahr nach einem Chronogramm

  11. Vita D. Martini Lutheri Et Successuum Evangelicae Reformationis Iubilaeorumque Evangelicorum Historia Nummis CXLV, atque Iconibus aliquot rarissimis, confirmata & illustrata; Ita, ut praeter Initia Progressusque Reformationis simul etiam notentur, singularia multa curiose de familia ipsius, iisque quae passim de ipso reliqua sunt
    in Cimeliarchiis ac Bibliothecis, tum & fiat per Eventus sequutos Iubilaeorum Evangelicorum conveniens Expositio
    Erschienen: 1699
    Verlag:  Endterus, Noribergae ; Goebel, Francofurti

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Cn 5680
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Cn 5680
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Cn 5680
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Fh 142
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    Lh 45
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 MULERT 82
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    82 K 16
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD17-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    TM0612
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/302415
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    V 8° 390
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Bud.Hist.lit.102(1)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    J 6149
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    ss 3340
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    TM0612
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Nsm-3178
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Num 611 [b]
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    16, 7 : 33 [b]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Li 5605
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Luther, Martin; Rudolf August (Widmungsempfänger); Nunzer, E. (BeiträgerIn k.); Homann, J. (BeiträgerIn k.); Endter, Georg Andreas; Göbel, Georg Wilhelm
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 14:072208L
    Schlagworte: Luther, Martin; Reformation; Theologie; Kirchengeschichte;
    Umfang: [28] Bl., 468 S., [9], [48], [4] Bl., [3] gef. Bl, 44 Ill. (Kupferst.), 7 Portr. (Kupferst.), 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin: Cn 5680

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Ill. gezählt: I - XLIV. - Portr. gezählt: I - VII. - Portr. V - VII als gef. Bl. eingebunden

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Francofurti & Lipsiae, apud Georgium Andream Endterum, Bibliop. Norib. imprimebat Schleusingae Georg Wilh. Goebel. Anno MDCXCIX. - Frankfurt, Main und Leipzig sind Messeplätze

  12. Dissertatio Medica Inauguralis De Senectutis Praesidiis
    Erschienen: 1699
    Verlag:  Hammius, Helmestadii

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ja 133
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke 01 - M.un. 4° 00060
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD17-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Yx 36.8° Helmst. (25)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 542 Helmst. Dr. (8)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Blume, Johann Heinrich; Rudolf August (WidmungsempfängerIn); Hamm, Georg Wolfgang
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:247162Q
    Schlagworte: Medizin;
    Umfang: [22] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der UB Erfurt: 01 - M.un. 4° 00060 (25)

  13. Bileams Abfertigung/ Oder Gründliche Wiederlegung Der Astrologie und aller anverwanten Wahrsager-Künste
    Aus der Heil. Schrifft/ der realen Philosophie, der unfehlbaren Mathesi, und der Historie
    Erschienen: 1699
    Verlag:  Gruber, Braunschweig ; Keßler

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke 06 - Na. 8° 00295
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    Fg-1079.14
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    LIIb-3294.1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Nx 21 (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: QuN 287.1 (10)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rudolf August (WidmungsempfängerIn); Keßler, Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 14:073020F
    Umfang: [4] Bl., 40 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SLUB Dresden: Astron.586,36

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Braunschweig/ Zu finden bey Caspar Grubers seel. nachgel. Wittwen. Gedruckt bey Heinrich Keßlern/ 1699.

  14. Dissertatio Medica Inauguralis De Senectutis Praesidiis
    Erschienen: 1699
    Verlag:  Hammius, Helmestadii

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Yx 36.8° Helmst. (25)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Blume, Johann Heinrich; Rudolf August (Widmungsempfänger); Hamm, Georg Wolfgang
    Sprache: Latein
    Medientyp: Dissertation; Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [22] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der ULB Halle u. HAB Wolfenbüttel

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Helmestadii, Typis Georg-Wolfgangi Hammii, Acad. Typogr. 1699

    Helmstedt, Univ., Med. Diss., 1699

  15. Dissertatio Medica Inauguralis De Senectutis Praesidiis
    Erschienen: 1699
    Verlag:  Hammius, Helmestadii

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Yx 36.8° Helmst. (25)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Blume, Johann Heinrich; Rudolf August (Widmungsempfänger); Hamm, Georg Wolfgang
    Sprache: Latein
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [22] Bl, 4°
  16. Dissertatio Medica Inauguralis De Senectutis Præsidiis
    Erschienen: 1699
    Verlag:  Hamm, Helmestadii

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    IV A 345e
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    35, 3 : 110 (5)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Blume, Johann Heinrich; Rudolf August; Hamm, Georg Wolfgang
    Sprache: Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Umfang: [22] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Enth. Widmung an Rudolph August, Herzog von Braunschweig-Lüneburg

    Auch als Sekundärausg. vorh

    Autopsie nach dem Ex. der ULB Halle und der NLB Hannover

    Signaturformel: A-E4 F2

    Bibliogr. Nachweis: VD17 23:247162Q

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Helmestadii, Typis Georg-Wolfgangi Hammii, Acad. Typogr. 1699

    Helmstedt, Univ., Med. Diss., 1699

  17. Bileams Abfertigung/ Oder Gründliche Wiederlegung Der Astrologie und aller anverwanten Wahrsager-Künste
    Aus der Heil. Schrifft/ der realen Philosophie, der unfehlbaren Mathesi, und der Historie
    Erschienen: 1699
    Verlag:  Gruber, Braunschweig ; Keßler

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    9, 1 : 53
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Rudolf August (WidmungsempfängerIn); S. D. G. (BeiträgerIn); Hannemann, B. J. O. (BeiträgerIn); Keßler, Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 32:700265L
    Umfang: [4] Bl., 32 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAAB Weimar: 9, 1 : 53

    Paginierfehler: S. 19 [i.e. 17]

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Braunschweig/ Zu finden bey Caspar Grubers seel. nachgel. Wittwen. Gedruckt bey Heinrich Keßlern/ 1699.

  18. Von Gottes Gnaden Wir Rudolph Augusts und Anthon Ulrich/ Gebrüdere/ Hertzoge zu Braunschweig und Lüneburg/ [et]c. Fügen hiemit Männiglich zu wissen/ was gestalt ... über den in der Nachbarschafft vorigen Jahrs angeordneten Korn-Zuschlag gegen Unsere Lande ... continuiret wird/ daß also wenn nicht auch Wir dergleichen Verordnung ... ergehen liessen ... es hernachmahls Unsern getreuen Unterthanen an benöhtigten Lebens-Mitteln gebrechen dürffte/ Wir dahero ... Uns gemüßiget befinden/ solchen Korn-Zuschlag nunmehro wiederum anzuordnen ...
    Geben in Unser Vestung Wolffenbüttel/ den 13. Jul. 1699
    Autor*in:
    Erschienen: 1699

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    R2:452
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rudolf August; Anton Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 23:680982N (dort mit hs. Unterschriften der Herzöge) und 1:017016T (s. Umfang und Fingerprint)

    Format: ca. 32,5 x 38,5 cm. - Satzspiegel: 26,5 x 31,4 cm

    Bibliogr. Nachweis: Petersen, Walter: Verz. der Einblattdrucke und Handschriften aus dem Rechtsleben des Herzogtums Braunschweig-Lüneburg, Nr. 2138

    Vermutl. in Wolfenbüttel erschienen

    Edikt mit dem Verbot der Kornausfuhr; Zuschlag auf das ausländischen Händlern verkaufte Korn; Vorkaufsrecht der Obrigkeiten und Pflicht, das zu verkaufende Korn diesen erst anzubieten

  19. Von Gottes Gnaden Wir Rudolph Augusts und Anthon Ulrich/ Gebrüdere/ Hertzoge zu Braunschweig und Lüneburg/ [et]c. Fügen hiemit Männiglich zu wissen/ was gestalt ... über den in der Nachbarschafft vorigen Jahrs angeordneten Korn-Zuschlag gegen Unsere Lande ... continuiret wird/ daß also wenn nicht auch Wir dergleichen Verordnung ... ergehen liessen ... es hernachmahls Unsern getreuen Unterthanen an benöhtigten Lebens-Mitteln gebrechen dürffte/ Wir dahero ... Uns gemüßiget befinden/ solchen Korn-Zuschlag nunmehro wiederum anzuordnen ...
    Geben in Unser Vestung Wolffenbüttel/ den 13. Jul. 1699
    Autor*in:
    Erschienen: 1699

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    R2:452
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rudolf August; Anton Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 23:680982N (dort mit hs. Unterschriften der Herzöge) und 1:017016T (s. Umfang und Fingerprint)

    Format: ca. 32,5 x 38,5 cm. - Satzspiegel: 26,5 x 31,4 cm

    Bibliogr. Nachweis: Petersen, Walter: Verz. der Einblattdrucke und Handschriften aus dem Rechtsleben des Herzogtums Braunschweig-Lüneburg, Nr. 2138

    Vermutl. in Wolfenbüttel erschienen

    Edikt mit dem Verbot der Kornausfuhr; Zuschlag auf das ausländischen Händlern verkaufte Korn; Vorkaufsrecht der Obrigkeiten und Pflicht, das zu verkaufende Korn diesen erst anzubieten

  20. Von Gottes Gnaden Wir Rudolph Augusts und Anthon Ulrich/ Gebrüdere/ Hertzoge zu Braunschweig und Lüneburg/ [et]c. Fügen hiemit zu wissen/ obwol ... in einem ... den 18. Jun. 1647. publicirten besondern Edict heilsamlich geordnet/ daß der Mist nicht auff denen offenen Gassen liegend gelassen ... werden solle: Nachdem jedoch der tägliche Augenschein zeuget/ wie wenig solcher nützlichen guten Ordnung gelebet werde ...
    So geben und geschehen in Unser Vestung Wolffenbüttel den 27. Julii 1699
    Autor*in:
    Erschienen: 1699

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    R2:453
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rudolf August; Anton Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 23:306947T (s. Umfang und Fingerprint)

    Format: ca. 33 x 40 cm. - Satzspiegel: 26,7 x 31,3 cm

    Bibliogr. Nachweis: Petersen, Walter: Verz. der Einblattdrucke und Handschriften aus dem Rechtsleben des Herzogtums Braunschweig-Lüneburg, Nr. 2139

    Vermutlich in Wolfenbüttel erschienen

    Edikt wegen der Sauberhaltung der Straßen in Wolfenbüttel (s. auch VD17 23:678390C)

  21. Von Gottes Gnaden Wir Rudolph Augusts und Anthon Ulrich/ Gebrüdere/ Hertzoge zu Braunschweig und Lüneburg/ [et]c. Fügen hiemit zu wissen/ obwol ... in einem ... den 18. Jun. 1647. publicirten besondern Edict heilsamlich geordnet/ daß der Mist nicht auff denen offenen Gassen liegend gelassen ... werden solle: Nachdem jedoch der tägliche Augenschein zeuget/ wie wenig solcher nützlichen guten Ordnung gelebet werde ...
    So geben und geschehen in Unser Vestung Wolffenbüttel den 27. Julii 1699
    Autor*in:
    Erschienen: 1699

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    R2:453
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rudolf August; Anton Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 23:306947T (s. Umfang und Fingerprint)

    Format: ca. 33 x 40 cm. - Satzspiegel: 26,7 x 31,3 cm

    Bibliogr. Nachweis: Petersen, Walter: Verz. der Einblattdrucke und Handschriften aus dem Rechtsleben des Herzogtums Braunschweig-Lüneburg, Nr. 2139

    Vermutlich in Wolfenbüttel erschienen

    Edikt wegen der Sauberhaltung der Straßen in Wolfenbüttel (s. auch VD17 23:678390C)

  22. Von Gottes Gnaden Wir Rudolph Augusts und Anthon Ulrich/ Gebrüdere/ Hertzoge zu Braunschweig und Lüneburg/ [et]c. Fügen hiemit zu wissen/ was gestalt man wahrgenommen/ daß durch die ... Gewonheit/ da dem Müller von dem verschroteten Maltze die so genante Mette gegeben werden müssen/ bey dem Bier-Steur Wesen ... viel Unterschleiff vorgegangen/ weßhalber Wir ... verordnet/ daß hinfüro solche Maltz-Mette weiter nicht in natura gegeben/ sondern denen Müllern dieselbe mit Gelde ... bezahlet werden solle ...
    Geben in Unser Vestung Wolffenbüttel den 2. Augusti 1699
    Autor*in:
    Erschienen: 1699

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    R2:454
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rudolf August; Anton Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Format: ca. 32,5 x 39 cm. - Satzspiegel: 24,2 x 25,3 cm

    Bibliogr. Nachweis: Petersen, Walter: Verz. der Einblattdrucke und Handschriften aus dem Rechtsleben des Herzogtums Braunschweig-Lüneburg, Nr. 2140

    Vermutl. in Wolfenbüttel erschienen

    Verordnung zur Verhinderung des unkontrollierten Bierbrauens durch die Müller, indem der Anspruch auf die sogenannte Malz-Mette in natura durch einen solchen in Geld abgelöst wird

  23. Von Gottes Gnaden Wir Rudolph Augusts und Anthon Ulrich/ Gebrüdere/ Hertzoge zu Braunschweig und Lüneburg/ [et]c. Fügen hiemit zu wissen/ was gestalt man wahrgenommen/ daß durch die ... Gewonheit/ da dem Müller von dem verschroteten Maltze die so genante Mette gegeben werden müssen/ bey dem Bier-Steur Wesen ... viel Unterschleiff vorgegangen/ weßhalber Wir ... verordnet/ daß hinfüro solche Maltz-Mette weiter nicht in natura gegeben/ sondern denen Müllern dieselbe mit Gelde ... bezahlet werden solle ...
    Geben in Unser Vestung Wolffenbüttel den 2. Augusti 1699
    Autor*in:
    Erschienen: 1699

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    R2:454
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rudolf August; Anton Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Format: ca. 32,5 x 39 cm. - Satzspiegel: 24,2 x 25,3 cm

    Bibliogr. Nachweis: Petersen, Walter: Verz. der Einblattdrucke und Handschriften aus dem Rechtsleben des Herzogtums Braunschweig-Lüneburg, Nr. 2140

    Vermutl. in Wolfenbüttel erschienen

    Verordnung zur Verhinderung des unkontrollierten Bierbrauens durch die Müller, indem der Anspruch auf die sogenannte Malz-Mette in natura durch einen solchen in Geld abgelöst wird

  24. Von Gottes Gnaden Wir Rudolph Augusts und Anthon Ulrich/ Gebrüdere/ Hertzoge zu Braunschweig und Lüneburg/ [et]c. Fügen hiemit zu wissen/ was massen Wir ... eine Tabaks-Fabrique in Unserer Stadt Holtzminden ... anzulegen verwilliget/ und dieselbe mit einem gewissen Privilegio gnädigst versehen/ dergestalt daß hinführo und zwar vom Isten des nächst instehenden Monaths Septembris an/ in dem Weser- und Hartz-District ... in Unserer Graffschafft Blanckenburg sonst keinerley Sorten mehr ... consumiret werden solle ...
    Geben in Unserer Stadt Braunschweig den 3. Augusti 1699
    Autor*in:
    Erschienen: 1699

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    R2:455
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rudolf August; Anton Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Format: ca. 27,5 x 39 cm. - Satzspiegel: 18,6 x 31,4 cm

    Bibliogr. Nachweis: Petersen, Walter: Verz. der Einblattdrucke und Handschriften aus dem Rechtsleben des Herzogtums Braunschweig-Lüneburg, Nr. 2141

    Vermutl. in Braunschweig erschienen

    Privileg für den Verkauf von Tabak im Weser- und Harzdistrikt und in der Grafschaft Blankenburg für die Tabakfabrik in Holzminden

  25. Von Gottes Gnaden Wir Rudolph Augusts und Anthon Ulrich/ Gebrüdere/ Hertzoge zu Braunschweig und Lüneburg/ [et]c. Fügen hiemit zu wissen/ was massen Wir ... eine Tabaks-Fabrique in Unserer Stadt Holtzminden ... anzulegen verwilliget/ und dieselbe mit einem gewissen Privilegio gnädigst versehen/ dergestalt daß hinführo und zwar vom Isten des nächst instehenden Monaths Septembris an/ in dem Weser- und Hartz-District ... in Unserer Graffschafft Blanckenburg sonst keinerley Sorten mehr ... consumiret werden solle ...
    Geben in Unserer Stadt Braunschweig den 3. Augusti 1699
    Autor*in:
    Erschienen: 1699

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    R2:455
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rudolf August; Anton Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Format: ca. 27,5 x 39 cm. - Satzspiegel: 18,6 x 31,4 cm

    Bibliogr. Nachweis: Petersen, Walter: Verz. der Einblattdrucke und Handschriften aus dem Rechtsleben des Herzogtums Braunschweig-Lüneburg, Nr. 2141

    Vermutl. in Braunschweig erschienen

    Privileg für den Verkauf von Tabak im Weser- und Harzdistrikt und in der Grafschaft Blankenburg für die Tabakfabrik in Holzminden