Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 13 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 13 von 13.
Sortieren
-
Parodia Davidic-Lutherana Eucharistikē Ad Deum ter Opt. Max. & Altiss. Dn. pro Victoria e Voto nostro sub Remigio Altiss. superne Data Ipsis Kalendis Augusti mensis Augustissimis S. Imperii Rom. Confoederatis pugnacissimis Heroibus, Succumbente magnam partem Belgarum Exercitu. Das ist zu Teutsch: Ein frölig Sieg und Triumphs-Lied oder Christlich Lobgesang Gotte dem Allerhöchsten und Obersten unserm Krieges/ ... zu Ehren Wider die Frantzosen/ unsere Erschlagene und Uberwundene Insultanten
Wegen des herrlichen/ unsern gnädigen Fürsten und Herrn/ und dero Herrn Confoederirten Völckern/ tapfferen Krieges-Helden gnädig von Gott verliehenen Sieges/ am 1. Augusti, altes Kal. dieses oben im Latein verzeichneten Jahrs -
Von Gottes Gnaden/ Wir Rudolph August/ Hertzog zu Braunschweig und Lüneburg [et]c. [et]c. Fügen männiglich/ und zufoderst denen/ so in Unser Stadt Braunschweig Recht zu geben und zu nehmen schuldig ... zu wissen
Demnach Wir ... wargenommen daß gedachte Unsere Stadt das ... abgeschaffte SachsenRecht bis hieher in Ubung behalten ... : [Geben in Unser Stadt Braunschweig den 24. Septembr. im Eintausend Sechshundert Fünff und Siebentzigsten Jahr.] -
Parodia Davidic-Lutherana Eucharistikē Ad Deum ter Opt. Max. & Altiss. Dn. pro Victoria e Voto nostro sub Remigio Altiss. superne Data Ipsis Kalendis Augusti mensis Augustissimis S. Imperii Rom. Confoederatis pugnacissimis Heroibus, Succumbente magnam partem Belgarum Exercitu. Das ist zu Teutsch: Ein frölig Sieg und Triumphs-Lied oder Christlich Lobgesang Gotte dem Allerhöchsten und Obersten unserm Krieges/ ... zu Ehren Wider die Frantzosen/ unsere Erschlagene und Uberwundene Insultanten
Wegen des herrlichen/ unsern gnädigen Fürsten und Herrn/ und dero Herrn Confoederirten Völckern/ tapfferen Krieges-Helden gnädig von Gott verliehenen Sieges/ am 1. Augusti, altes Kal. dieses oben im Latein verzeichneten Jahrs -
Dissertatio Iuridica De Furibus Ferarum
= von den Wild-Dieben -
Dissertatio Iuridica De Furibus Ferarum
= von den Wild-Dieben -
Dissertatio Iuridica De Furibus Ferarum
= von den Wild-Dieben -
Sieben Hall-Jahrs Posaunen
Womit alle rechtschaffene gute Christen/ als Christliche Könige und Priester Gottes das Höllische Jericho ... gewaltig können verheeren und zerstören ; Nach Anleitung der Sieben Worte/ So der Himmelische Josua/ Christus Jesus ... am Stamme des Heil. Creutzes ausgesprochen -
Als der Grundgütige Gott Durch seinen starcken Arm denen hohen Conföderirten bey Trier/ Unter welchen auch Seiner Hoch-Fürstlichen Durchleuchtigkeit Herrn Rudolphi Augusti/ Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg/ [et]c. ... Waffen sich befunden/ Eine herrliche Victori Wider die Frantzösische Armee unter commando des Marechal de Crequi den 1. (11.) Augusti 1675. verliehn. Wurde diese unterthänigste Glück-Wünschung demütigst eingereicht. Von Paul Weißen/ Fürstl. Hof-Buchdrucker
-
Unterthängste Hand für das theure Himmels-Pfand
Den ... Herrn Rudolph Augusten Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg ... Bey dem Eintritt des MDCLXXVsten Jahrs auß inbrünstiger obliegender Andacht zu dem Höchsten aufgehaben -
Vota Iugalia, Pie prorsus sparsa In Discessum
Paris, augusta Virtute non Disparis Felicem, Inclytae atque Insigniter Vetustae Domus Brunonio-Meklenburgicae Quae Div rata sint perennia! ; Data Luce Vigesima quinta Februarii -
Demüthigstes Danck- und Ehren-Mal
Dem Könige aller Könige/ Vor die Drey herrlichen Victorien Welche Seine Göttliche Majestät ... Denen des H.R. Reichs und dieses Fürstl. Hauses Braunschweig und Lüneburg. Alliirten Armeen/ Als erstlich Sr. Chur-Fürstl. Durchl. zu Brandenb. Hernach Dero Käys. Majest. Und dann noch letzt am 1. Augusti, dieses 1675. Jahrs/ Denen übrigen Conföderirten/ Unter welchen Seiner Durchl. Herrn Rudolph Augusti/ Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg/ [et]c. ... Waffen sich befunden/ Gnädigst verliehen -
Von Gottes Gnaden Rudolff Augusts/ Hertzog zu Braunschweig und Lüneburg/ [et]c. Demnach Wir aus sonderbaren Ursachen die also genante Chur-Brandenburg-Rheinsteinische Müntze in Unser ohnlängst publicirtes Müntz-Edict einflissen zu lassen ... da Wir der also genanten Graffschafft Rheinstein kein Jus monetae geständig/ billig angestanden ...
Geben in Unser Stadt Braunschweig den 27. Maii Anno 1675 -
Von Gottes Gnaden Rudolph Augusts/ Hertzog zu Braunschweig und Lüneburg/ [et]c. Wir mögen hiemit in Gnaden ohnverhalten/ was gestalt zu Beybehaltung des Respects und Credits dieses löblichen Nieder-Sächsischen Cräyses ... bey dem zu Lüneburg jüngsthin gehaltenen Cräyß-Tage ... vier Römer-Monate ... verabschiedet/ daß alle und jede Restanten de Annis 1671. und 1673. ... zu der Nieder-Sächsischen Cräys-Cassa ... eingelieffert werden solten ...
Geben in Unser Stadt Braunschweig den 27. Novembr. Anno 1675