Ergebnisse für *

Es wurden 27 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 27.

Sortieren

  1. Athalia
    Große Oper in 3 Abtheilungen, mit Tanz
    Autor*in:
    Erschienen: 21. Januar 1820
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wohlbrück, Johann Gottfried (Bearbeiter); Poißl, Johann Nepomuk von (Komponist); Telle, Constantin Michel (Choreograph); Racine, Jean (Vorlage); Milder-Hauptmann, Pauline Anna (Sängerin); Boicke, Wilhelmine (Sängerin); Blume, Heinrich (Sänger); Leist, Wilhelmine (Sängerin); Devrient, Eduard (Sänger); Wauer, Carl (Sänger); Meixner, Heinrich (Sänger); Wrochem, Wilhelmine von (Sängerin); Hoguet, Michel François (Tänzer); Telle, Constant (Tänzer); Lemière, Stanis (Tänzerin); Lequine, ... (Tänzerin); Vestris, Emilie Wilhelmine Caroline (Tänzerin)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Blatt
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 21.01.1820

    Aufführungsort: Berlin

    "Neu einstudirt."

    "Ballets vom Königl. Balletmeister Telle."

    "Die Solotänze werden ausgeführt von den Herren Hoguet, Constant Telle; den Damen Lemiere, Lequine und Vestris."

    "Nachricht: Hr. Unzelmann ist unpäßlich."

    Interpr.: Mad. Milder: Athalia, Wittwe Jorams, Königs von Juda; Mlle. Wilh. Boicke: Joasihr Enkel, König von Juda, Ahasja's Sohn, unter dem Namen Eliakin verborgen, im Tempel erzogen; Hr. Blume: Joad, Hoherpriester; Mlle. Wilh. Leist: Josabeth, dessen Gattin; Hr. Devrient d. jüng.: Abner, einer der vornehmsten Heerführer der Könige Juda's; Hr.Wauer: Mathan, Oberpriester des Baal, Athaliens Vertrauter; Hr. Meixner: Ismael, Hauptmann der Leviten; Mlle. Wilh. Schulz: Die Amme des Joas.e n

  2. Phädra
    Trauerspiel in 5 Abtheilungen
    Autor*in:
    Erschienen: 18. August 1820
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Racine, Jean (Autor); Schiller, Friedrich (Übersetzer); Mattausch, Franz (Schauspieler); Ackermann, Sophie Charlotte (Schauspielerin); Rebenstein, Ludwig (Schauspieler); Unzelmann, Wilhelmine (Schauspielerin); Wolff, Pius Alexander (Schauspieler); Krickeberg, Sophie Friederike (Schauspielerin); Wrochem, Wilhelmine von (Schauspielerin); Willmann, Emilie (Schauspielerin)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Blatt
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 18.08.1820

    "Mad. Schröder, vom K K. Hoftheater zu Wien, [als Gast]."

    Aufführungsort: Berlin

    Interpr.: Hr. Mattausch: Theseus, König von Athen; Mad. Schröder: Phädra, seine Gemahlin, Tochter des Minos und der Pasiphai; Hr. Rebenstein: Hippolyt, Sohn des Theseus und der Antiope, Königin der Amazonen; Mlle. Wilh. Franz: Aricia, aus dem Königlichen Geschlecht der Pallantiden zu Athen; Hr. Wolff: Theramen, Erzieher des Hippolyt; Mad. Krickeberg: Oenone, Vertraute der Phädra; Mlle Wilh. Schulz: Panope, vom Gefolge der Phädra; Mlle. Emil. Willmann: Ismene, Vertraute der Aricia.

  3. Phädra
    Trauerspiel in 5 Abtheilungen
    Autor*in:
    Erschienen: 16. September 1820
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Racine, Jean (Autor); Schiller, Friedrich (Übersetzer); Mattausch, Franz (Schauspieler); Ackermann, Sophie Charlotte (Schauspielerin); Rebenstein, Ludwig (Schauspieler); Devrient, Friederike (Schauspielerin); Wolff, Pius Alexander (Schauspieler); Krickeberg, Sophie Friederike (Schauspielerin); Unzelmann, Wilhelmine (Schauspielerin); Willmann, Emilie (Schauspielerin)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Blatt
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 16.09.1820

    "Mad. Schröder, vom K K. Hoftheater zu Wien, [als Gast]."

    "Nachricht: Mlle. Luise Rogee ist krank. Hr. Lemm ist unpäßlich."

    Aufführungsort: Berlin

    Interpr.: Hr. Mattausch: Theseus, König von Athen; Mad. Schröder: Phädra, seine Gemahlin, Tochter des Minos und der Pasiphai; Hr. Rebenstein: Hippolyt, Sohn des Theseus und der Antiope, Königin der Amazonen; Mad. Devrient: Aricia, aus dem Königlichen Geschlecht der Pallantiden zu Athen; Hr. Wolff: Theramen, Erzieher des Hippolyt; Mad. Krickeberg: Oenone, Vertraute der Phädra; Mlle Wilh. Franz: Panope, vom Gefolge der Phädra; Mlle. Emil. Willmann: Ismene, Vertraute der Aricia.

  4. Phädra
    Trauerspiel in 5 Abtheilungen
    Autor*in:
    Erschienen: 18. August 1820
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4824/2100-1820, Nr. 216
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Racine, Jean (Autor); Schiller, Friedrich (Übersetzer); Mattausch, Franz (Schauspieler); Ackermann, Sophie Charlotte (Schauspielerin); Rebenstein, Ludwig (Schauspieler); Unzelmann, Wilhelmine (Schauspielerin); Wolff, Pius Alexander (Schauspieler); Krickeberg, Sophie Friederike (Schauspielerin); Wrochem, Wilhelmine von (Schauspielerin); Willmann, Emilie (Schauspielerin)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Blatt
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 18.08.1820

    "Mad. Schröder, vom K K. Hoftheater zu Wien, [als Gast]."

    Aufführungsort: Berlin

    Interpr.: Hr. Mattausch: Theseus, König von Athen; Mad. Schröder: Phädra, seine Gemahlin, Tochter des Minos und der Pasiphai; Hr. Rebenstein: Hippolyt, Sohn des Theseus und der Antiope, Königin der Amazonen; Mlle. Wilh. Franz: Aricia, aus dem Königlichen Geschlecht der Pallantiden zu Athen; Hr. Wolff: Theramen, Erzieher des Hippolyt; Mad. Krickeberg: Oenone, Vertraute der Phädra; Mlle Wilh. Schulz: Panope, vom Gefolge der Phädra; Mlle. Emil. Willmann: Ismene, Vertraute der Aricia.

  5. Phädra
    Trauerspiel in 5 Abtheilungen
    Autor*in:
    Erschienen: 16. September 1820
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4824/2100-1820, Nr. 243
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Racine, Jean (Autor); Schiller, Friedrich (Übersetzer); Mattausch, Franz (Schauspieler); Ackermann, Sophie Charlotte (Schauspielerin); Rebenstein, Ludwig (Schauspieler); Devrient, Friederike (Schauspielerin); Wolff, Pius Alexander (Schauspieler); Krickeberg, Sophie Friederike (Schauspielerin); Unzelmann, Wilhelmine (Schauspielerin); Willmann, Emilie (Schauspielerin)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Blatt
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 16.09.1820

    "Mad. Schröder, vom K K. Hoftheater zu Wien, [als Gast]."

    "Nachricht: Mlle. Luise Rogee ist krank. Hr. Lemm ist unpäßlich."

    Aufführungsort: Berlin

    Interpr.: Hr. Mattausch: Theseus, König von Athen; Mad. Schröder: Phädra, seine Gemahlin, Tochter des Minos und der Pasiphai; Hr. Rebenstein: Hippolyt, Sohn des Theseus und der Antiope, Königin der Amazonen; Mad. Devrient: Aricia, aus dem Königlichen Geschlecht der Pallantiden zu Athen; Hr. Wolff: Theramen, Erzieher des Hippolyt; Mad. Krickeberg: Oenone, Vertraute der Phädra; Mlle Wilh. Franz: Panope, vom Gefolge der Phädra; Mlle. Emil. Willmann: Ismene, Vertraute der Aricia.

  6. Athalia
    Große Oper in 3 Abtheilungen, mit Tanz
    Autor*in:
    Erschienen: 21. Januar 1820
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4824/2100-1820, Nr. 021
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wohlbrück, Johann Gottfried (Bearbeiter); Poißl, Johann Nepomuk von (Komponist); Telle, Constantin Michel (Choreograph); Racine, Jean (Vorlage); Milder-Hauptmann, Pauline Anna (Sängerin); Boicke, Wilhelmine (Sängerin); Blume, Heinrich (Sänger); Leist, Wilhelmine (Sängerin); Devrient, Eduard (Sänger); Wauer, Carl (Sänger); Meixner, Heinrich (Sänger); Wrochem, Wilhelmine von (Sängerin); Hoguet, Michel François (Tänzer); Telle, Constant (Tänzer); Lemière, Stanis (Tänzerin); Lequine, ... (Tänzerin); Vestris, Emilie Wilhelmine Caroline (Tänzerin)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Blatt
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 21.01.1820

    Aufführungsort: Berlin

    "Neu einstudirt."

    "Ballets vom Königl. Balletmeister Telle."

    "Die Solotänze werden ausgeführt von den Herren Hoguet, Constant Telle; den Damen Lemiere, Lequine und Vestris."

    "Nachricht: Hr. Unzelmann ist unpäßlich."

    Interpr.: Mad. Milder: Athalia, Wittwe Jorams, Königs von Juda; Mlle. Wilh. Boicke: Joasihr Enkel, König von Juda, Ahasja's Sohn, unter dem Namen Eliakin verborgen, im Tempel erzogen; Hr. Blume: Joad, Hoherpriester; Mlle. Wilh. Leist: Josabeth, dessen Gattin; Hr. Devrient d. jüng.: Abner, einer der vornehmsten Heerführer der Könige Juda's; Hr.Wauer: Mathan, Oberpriester des Baal, Athaliens Vertrauter; Hr. Meixner: Ismael, Hauptmann der Leviten; Mlle. Wilh. Schulz: Die Amme des Joas.e n

  7. Oeuvre de Jean Racine
    Autor*in: Racine, Jean
    Erschienen: [1820]
    Verlag:  T. Desoer, Paris ; J.F. Desoer, Liege

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Desoër, Théodore (Verlag); Desoer, Jacques François (DruckerIn)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Bibliotheque Portative Du Voyageur
    Umfang: 24°
    Bemerkung(en):

    Autopsie nach Ex. der HAAB Weimar

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Paris, T. Desoer, Libraire, Rue Christine, No. 2. Liege, J.F. Desoer, Imprimeur-Libraire.

  8. Oeuvre de Jean Racine
    Tome Premier
    Autor*in: Racine, Jean
    Erschienen: [1820]
    Verlag:  T. Desoer, Paris ; J.F. Desoer, Liege

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    283142 - C (1-47)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    283143 - C
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Desoër, Théodore (Verlag); Desoer, Jacques François (DruckerIn)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Oeuvre de Jean Racine - Alle Bände anzeigen
    Schriftenreihe: Bibliotheque Portative Du Voyageur
    Umfang: 1 ungezähltes Blatt mit Tafel, 262 Seiten, 1 ungezähltes Blatt, 1 Porträt (Frontispiz), 24°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enthält insgesamt 3 Werke

    Mit Frontispiz (Porträt des Verfassers)

    Autopsie nach Ex. der HAAB Weimar

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Paris, T. Desoer, Libraire, Rue Christine, No. 2. Liege, J.F. Desoer, Imprimeur-Libraire.

  9. Oeuvre de Jean Racine
    Tome Deuxieme
    Autor*in: Racine, Jean
    Erschienen: [1820]
    Verlag:  T. Desoer, Paris ; J.F. Desoer, Liege

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    283142 - C (1-47)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    283143 - C
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Desoër, Théodore (Verlag); Desoer, Jacques François (DruckerIn)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Oeuvre de Jean Racine - Alle Bände anzeigen
    Schriftenreihe: Bibliotheque Portative Du Voyageur
    Umfang: 268 Seiten, 1 ungezähltes Blatt, 24°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enthält insgesamt 3 Werke

    Autopsie nach Ex. der HAAB Weimar

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Paris, T. Desoer, Libraire, Rue Christine, No. 2. Liege, J.F. Desoer, Imprimeur-Libraire.

  10. Oeuvre de Jean Racine
    Tome Troisieme
    Autor*in: Racine, Jean
    Erschienen: [1820]
    Verlag:  T. Desoer, Paris ; J.F. Desoer, Liege

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    283142 - C (1-47)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    283143 - C
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Desoër, Théodore (Verlag); Desoer, Jacques François (DruckerIn)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Oeuvre de Jean Racine - Alle Bände anzeigen
    Schriftenreihe: Bibliotheque Portative Du Voyageur
    Umfang: 277, 1 ungezählte Seite, 24°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enthält insgesamt 3 Werke

    Autopsie nach Ex. der HAAB Weimar

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Paris, T. Desoer, Libraire, Rue Christine, No. 2. Liege, J.F. Desoer, Imprimeur-Libraire.

  11. Oeuvre de Jean Racine
    Tome Quatrieme
    Autor*in: Racine, Jean
    Erschienen: [1820]
    Verlag:  T. Desoer, Paris ; J.F. Desoer, Liege

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    283142 - C (1-47)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    283143 - C
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Desoër, Théodore (Verlag); Desoer, Jacques François (DruckerIn)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Oeuvre de Jean Racine - Alle Bände anzeigen
    Schriftenreihe: Bibliotheque Portative Du Voyageur
    Umfang: 294 Seiten, 1 ungezähltes Blatt, 24°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enthält insgesamt 7 Werke

    Autopsie nach Ex. der HAAB Weimar

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Paris, T. Desoer, Libraire, Rue Christine, No. 2. Liege, J.F. Desoer, Imprimeur-Libraire.

  12. La Thebaide, ou les freres ennemis
    tragedie : 1664
    Autor*in: Racine, Jean
    Erschienen: [1820]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Desoër, Théodore (Verlag)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Racine, Jean, 1639 - 1699; Oeuvre de Jean Racine ; Tome Premier; Paris : T. Desoer, 1820; (1820), 1; 1 ungezähltes Blatt mit Tafel, 262 Seiten, 1 ungezähltes Blatt

    Umfang: Seite 23-100
  13. Alexandre le Grand
    tragedie : 1665
    Autor*in: Racine, Jean
    Erschienen: [1820]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Desoër, Théodore (Verlag)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Racine, Jean, 1639 - 1699; Oeuvre de Jean Racine ; Tome Premier; Paris : T. Desoer, 1820; (1820), 2; 1 ungezähltes Blatt mit Tafel, 262 Seiten, 1 ungezähltes Blatt

    Umfang: Seite 101 - 176
  14. Andromaque
    tragedie : 1667
    Autor*in: Racine, Jean
    Erschienen: [1820]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Desoër, Théodore (Verlag)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Racine, Jean, 1639 - 1699; Oeuvre de Jean Racine ; Tome Premier; Paris : T. Desoer, 1820; (1820), 3; 1 ungezähltes Blatt mit Tafel, 262 Seiten, 1 ungezähltes Blatt

    Umfang: Seite 177 - 262
  15. Les Plaideurs
    comedie : 1668
    Autor*in: Racine, Jean
    Erschienen: [1820]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Desoër, Théodore (Verlag)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Racine, Jean, 1639 - 1699; Oeuvre de Jean Racine ; Tome Deuxieme; Paris : T. Desoer, 1820; (1820), 1; 268 Seiten, 1 ungezähltes Blatt

    Umfang: Seite 5 - 82
  16. Britannicus
    tragedie : 1669
    Autor*in: Racine, Jean
    Erschienen: [1820]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Desoër, Théodore (Verlag)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Racine, Jean, 1639 - 1699; Oeuvre de Jean Racine ; Tome Deuxieme; Paris : T. Desoer, 1820; (1820), 2; 268 Seiten, 1 ungezähltes Blatt

    Umfang: Seite 83 - 184
  17. Berenice
    tragedie : 1670
    Autor*in: Racine, Jean
    Erschienen: [1820]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Desoër, Théodore (Verlag)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Racine, Jean, 1639 - 1699; Oeuvre de Jean Racine ; Tome Deuxieme; Paris : T. Desoer, 1820; (1820), 3; 268 Seiten, 1 ungezähltes Blatt

    Umfang: Seite 185 - 268
  18. Bajazet
    tragedie : 1672
    Autor*in: Racine, Jean
    Erschienen: [1820]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Desoër, Théodore (Verlag)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Racine, Jean, 1639 - 1699; Oeuvre de Jean Racine ; Tome Troisieme; Paris : T. Desoer, 1820; (1820), 1; 277, 1 ungezählte Seite

    Umfang: Seite 5 - 94
  19. Mithridate
    tragedie : 1673
    Autor*in: Racine, Jean
    Erschienen: [1820]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Desoër, Théodore (Verlag)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Racine, Jean, 1639 - 1699; Oeuvre de Jean Racine ; Tome Troisieme; Paris : T. Desoer, 1820; (1820), 2; 277, 1 ungezählte Seite

    Umfang: Seite 95 - 180
  20. Iphigenie
    tragedie : 1674
    Autor*in: Racine, Jean
    Erschienen: [1820]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Desoër, Théodore (Verlag)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Racine, Jean, 1639 - 1699; Oeuvre de Jean Racine ; Tome Troisieme; Paris : T. Desoer, 1820; (1820), 3; 277, 1 ungezählte Seite

    Umfang: Seite 181 - 277
  21. Phedre
    tragedie : 1677
    Autor*in: Racine, Jean
    Erschienen: [1820]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Desoër, Théodore (Verlag)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Racine, Jean, 1639 - 1699; Oeuvre de Jean Racine ; Tome Quatrieme; Paris : T. Desoer, 1820; (1820), 5; 294 Seiten, 1 ungezähltes Blatt

    Umfang: Seite 5 - 89
  22. Esther
    tragedie, tiree de l'ecriture sainte : 1689
    Autor*in: Racine, Jean
    Erschienen: [1820]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Desoër, Théodore (Verlag)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Racine, Jean, 1639 - 1699; Oeuvre de Jean Racine ; Tome Quatrieme; Paris : T. Desoer, 1820; (1820), 2; 294 Seiten, 1 ungezähltes Blatt

    Umfang: Seite 91 - 167
  23. Athalie
    tragedie, tiree de l'ecriture sainte : 1691
    Autor*in: Racine, Jean
    Erschienen: [1820]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Desoër, Théodore (Verlag)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Racine, Jean, 1639 - 1699; Oeuvre de Jean Racine ; Tome Quatrieme; Paris : T. Desoer, 1820; (1820), 3; 294 Seiten, 1 ungezähltes Blatt

    Umfang: Seite 169 - 270
  24. La Nymphe de la Seine, a la Reine
    ode
    Autor*in: Racine, Jean
    Erschienen: [1820]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Desoër, Théodore (Verlag)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Racine, Jean, 1639 - 1699; Oeuvre de Jean Racine ; Tome Quatrieme; Paris : T. Desoer, 1820; (1820), 4; 294 Seiten, 1 ungezähltes Blatt

    Umfang: Seite 273 - 280
  25. La Renommee aux muses
    ode
    Autor*in: Racine, Jean
    Erschienen: [1820]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Desoër, Théodore (Verlag)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Racine, Jean, 1639 - 1699; Oeuvre de Jean Racine ; Tome Quatrieme; Paris : T. Desoer, 1820; (1820), 5; 294 Seiten, 1 ungezähltes Blatt

    Umfang: Seite 281 - 285