Ergebnisse für *

Es wurden 6 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.

Sortieren

  1. Orbis Gothicus. Id Est. Historica Narratio, Omnium Fere Gothici Nominis Populorum Origines, Sedes, Lingvas, Regimen, Reges, Mores, Ritvs Varios, Conversionem Ad Fidem &c. &c.
    Exhibens. Qua Simul Victricem Olim Tot Gentium Gothiam, Productis Ultra Europæ Asiæque Terminos In Africam Armis, Gothiæ Sarmaticæ ...
    Erschienen: 1688-1689
    Verlag:  Monasterium Olivensis, [Oliva] ; Textor

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Textor, Johann Jakob
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Goten; Stamm <Ethnologie>; Germanen; Germanien; Deutschland; Geschichte;
    Umfang:
    Bemerkung(en):

    Liber 2 und 4 u.d.T.: Orbis Gothici Liber ... - Liber 3 u.d.T.: Orbis Gothici Liber ... Id Est: Narratio Historica Variorum Gothici Nominis Populorum Videlicet

    Bibliogr. Nachweis: VD17 23:231901G ; Estreicher: Bibliogr. Polska,T. 25, S. 210.

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Typis Monasterii Olivensis Sacri Ordinis Cisterciensis. Imprimebat Joannes Jacobus Textor, Factor

    Erschienen: 1 (1688) - 4 (1689)

  2. Orbis Gothicus
    Id Est: Historica Narratio, Omnium Fere Gothici Nominis Populorum Origines, Sedes, Lingvas, Regimen, Reges, Mores, Ritvs Varios, Conversionem Ad Fidem &c. &c. ... – [1]
    Erschienen: 1688
    Verlag:  Monasterium Olivensis, [Oliva]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Rx 10477-1/4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bibl. Diez fol. 684
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Nb 255(1/4) 4°
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 H UN III, 2995 (1,1)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Na 1250, 2° (1/4)
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    G-A 8272
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Hist.un.IV,7
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Bud.Suec.4
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Re-1665
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt XXX : 6
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gl 4° 334
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 168 Hist. 2° (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Jan; Textor, Johann Jakob
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Orbis Gothicus : Id Est: Historica Narratio, Omnium Fere Gothici Nominis Populorum Origines, Sedes, Lingvas, Regimen, Reges, Mores, Ritvs Varios, Conversionem Ad Fidem &c. &c. ... - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [5] Bl., 121 S., [8] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Enth. Widmung an Joannes, Polonia, Rex, III

    Autopsie und Fingerprint nach Ex. der NLB Hannover und der SBB

    Signaturformel nach Ex. der NLB Hannover: [2], )()(3, A-Z2, Aa-Kk2, Ll3

    Bibliogr. Nachweis: VD17 23:231909T

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Anno Supremi Gentium Terrarumque Principis M. DC. LXXXVIII. Typis Monasterii Olivensis Sacri Ordinis Cisterciensis. Imprimebat Joannes Jacobus Textor, Factor.

  3. Melchioris Zeidleri S. Theol. D. & P.P. in Academia Regiomontana Refutatio Tubae Pacis, Hoc est, Detersio Suspicionis
    Qua ipsum apud suos, quasi Papatui faveret, aspergere sibi volupe duxit Matthaeus Praetorius in Scripto nupero, cui titulum Tubae Pacis praefixit
    Erschienen: 1688
    Verlag:  Hammius, Helmaestadi[i]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Dh 8526
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    27 D 7 [1]
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    1 4 1426 (2a)
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    I 1083
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    T-A 3257
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: H 327.4° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Praetorius, Matthaeus; Hamm, Georg Wolfgang
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:258865H
    Schlagworte: Theologie; Polemik;
    Umfang: [4] Bl., 216 S., [4] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: H 327.4° Helmst

    Beigef. Werk auf dem Titelbatt im Innern u.d.T.: D. Melchior Zeidlers Apologie wider die Verläumbdung des Matthaei Praetorii, wegen des Verdachts von der Zuneigung zum Pabstthum/ an S. Churfürstl. Durchl. zu Brandenburg

  4. Svecia Orthodoxa, Das ist: Das Rechtgläubige Nordische Königreich Schweden/ Wie dasselbe/ von Zeit der Reformation Gustavi Erici, Immerdar der Lehre der einmahl angenommenen Augspurgischen Confeßion/ Und wie dieselbe hernach in den übrigen Büchern Libri Concordiæ erkläret ist ...
    Alß ein/ der Schwedischen Kirchen-Historien/ kurtzer Außzug/ mit Anziehung der/ ins Teutsche übersetzten Königl. Versicherungen/ Diplomatum und Uhrkunden ... Wieder Matth. Prætorii Lästerung
    Erschienen: 1688
    Verlag:  Rhete, Alt-Stettin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Ub 6280
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Fk 272
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ik 5636
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    XXXII 4° 115 (1)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    Ff-1387.1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Is II 350
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 8272 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Praetorius, Matthaeus; Rhete, Anna Elisabeth
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Kirche; Schweden; Skandinavien;
    Umfang: [8] Bl., 355 S., [13] Bl., Kupfert., 4°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot-Schwarzdr

    Fingerprint nach Ex. der Franckeschen Stiftungen <Ha33> und der HAB Wolfenbüttel

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Alt-Stettin/ in Verlegung Fried. Ludw. Rhetens/ Kön. Buchdr. 1688. Auf Kupfert.: Stettin in Fridrich Ludw. Rhetens Verlag und Druck

  5. Melchioris Zeidleri S. Theol. D. & P.P. in Academia Regiomontana Refutatio Tubae Pacis, Hoc est, Detersio Suspicionis
    Qua ipsum apud suos, quasi Papatui faveret, aspergere sibi volupe duxit Matthaeus Praetorius in Scripto nupero, cui titulum Tubae Pacis praefixit
    Erschienen: 1688
    Verlag:  Hammius, Helmaestadi[i]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: H 327.4° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Praetorius, Matthaeus; Hamm, Georg Wolfgang
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [4] Bl., 216 S., [4] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Beigef. Werk auf dem Titelbatt im Innern u.d.T.: D. Melchior Zeidlers Apologie wider die Verläumbdung des Matthaei Praetorii, wegen des Verdachts von der Zuneigung zum Pabstthum/ an S. Churfürstl. Durchl. zu Brandenburg

  6. Melchioris Zeidleri S. Theol. D. & P.P. in Academia Regiomontana Refutatio Tubae Pacis, Hoc est, Detersio Suspicionis
    Qua ipsum apud suos, quasi Papatui faveret, aspergere sibi volupe duxit Matthaeus Praetorius in Scripto nupero, cui titulum Tubae Pacis praefixit
    Erschienen: 1688
    Verlag:  Hammius, Helmaestadi[i]

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: H 327.4° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Praetorius, Matthaeus; Hamm, Georg Wolfgang
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [4] Bl., 216 S., [4] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Beigef. Werk auf dem Titelbatt im Innern u.d.T.: D. Melchior Zeidlers Apologie wider die Verläumbdung des Matthaei Praetorii, wegen des Verdachts von der Zuneigung zum Pabstthum/ an S. Churfürstl. Durchl. zu Brandenburg