Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 297 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 201 bis 225 von 297.

Sortieren

  1. Die Kaiserpolitik Ottos des Grossen
    Erschienen: 1943
    Verlag:  R. Oldenbourg, München

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Pu 505
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 8-584
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Tmk 1503
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    03.b.2529
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    372182
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    724/Oa 645:1w
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/NM 6520 L761
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    D IV 1390
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    G II Bf 54
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    T Kg 23
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Lehrerbibliothek, Bibliothek des Landesinstituts für Lehrerbildung und Schulentwicklung
    Gsd 66a
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    DNR Ab 11102
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1947/3032
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    D II 4754
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    43/568
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 4728/15
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    C 1135
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    G 416/16
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    97.14616
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2006.00488:2
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    hil 638 ea BJ 7739
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisch-Lutherischer Oberkirchenrat, Bibliothek
    C.I.181
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    LMU 4167-766 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Bi 2415
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NM 6520 L761
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Re-2325/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Dienststelle Weimar mit Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens, Bibliothek
    D 320
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gl 2859
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Wolfenbüttel
    W175
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Otto (ErwähnteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Otto; Machtpolitik;
    Weitere Schlagworte: Otto I, Holy Roman Emperor; Array; Array
    Umfang: 127 Seiten, 8°
  2. Der Laubacher Barlaam
    [eine Dichtung des Bischofs Otto II. von Freising (1184 - 1220)]
    Autor*in:
    Erschienen: 1979
    Verlag:  Olms, Hildesheim [u.a.]

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    NB1731-260+1
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    V Ott 451
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    GF 5123 L36.913
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    ger/c1918(260)
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    CBXO1156
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3E 68959
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CBXO1392
    Universitätsbibliothek Siegen
    11CBXO1423
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    CBXO1407
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Otto (Bearb.); Perdisch, Adolf (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3487067552
    RVK Klassifikation: GF 5123
    Auflage/Ausgabe: Nachdr. der Ausg. Tübingen 1913
    Schriftenreihe: Bibliothek des Litterarischen Vereins in Stuttgart ; 260
    Umfang: XXXII, 574 S.
    Bemerkung(en):

    Das Format des Nachdr. ist kleiner als das der Vorlage

  3. Der Laubacher Barlaam
    eine Dichtung des Bischofs Otto II. von Freising (1184 - 1220)
    Autor*in: Otto
    Erschienen: 1913
    Verlag:  Litterarischer Verein in Stuttgart, Tübingen

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    KAA3783
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    01-V 361-260
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    ger/c5419(260)
    Fürstliche Bibliothek Corvey
    2/4
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    S2/48-260
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    LV 260
    keine Fernleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    25.1254/260
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Trier
    KB/nc22007-260
    Universitätsbibliothek Trier
    nc38940
    Wissenschaftliche Bibliothek der Stadt Trier
    BG 236
    Wissenschaftliche Bibliothek der Stadt Trier
    Z 198-260
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Perdisch, Adolf (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Deutsch, Mittelhoch (ca. 1050-1500)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GF 5123
    Schriftenreihe: Bibliothek des Litterarischen Vereins in Stuttgart ; 260
    Umfang: XXXII, 574 S.
  4. Der Laubacher Barlaam
    eine Dichtung des Bischofs Otto II. von Freising (1184 - 1220)
    Autor*in:
    Erschienen: 1913
    Verlag:  Litterarischer Verein in Stuttgart, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Otto (Bearb.); Perdisch, Adolf (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GF 5123
    Schriftenreihe: Bibliothek des Litterarischen Vereins in Stuttgart ; 260
    Digitale Sammlungen der Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    Umfang: XXXII, 574 S.
  5. Constantini M. Imp. Donatio Sylvestro Papae Rom. Inscripta
    Autor*in:
    Erschienen: [ca. 1610]
    Verlag:  Voegelinus, [Heidelberg]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 171.23 Quod. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Freher, Marquard; Jakob (WidmungsempfängerIn); Theodorus; Matthaeus; Konstantin; Silvester; Otto; Silvester; Vögelin, Gotthard
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:742964N
    Umfang: [4] Bl., 106 S., [3], [4] Bl., 48 S., [4] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 23:670680C (Abweichungen im Titel, dort: "... scripta: non vt à Gratiano truncatim, ...",

    Nicht identisch mit VD17 12:139680T (Abweichungen im Titel, dort: "... inscripta: non vt à Gratiano truncatim, ...")

    Mutmaßlicher Komm. u. Hrsg. lt. COPAC: Marquard Freher. - Auch Isaac Casaubon zugeschrieben

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Typis Gotthardi Voegelini. - Widmung datiert 1610

  6. Opticae Libri Quatuor
    Erschienen: 1606
    Verlag:  Wesselius, Cassellis

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke 06 - Nm. 8° 00467
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    542/Se 277
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 BIBL UFF 277
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 PHYS III, 2160
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 18 Geom. (6)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Krug, Nikolaus; Otto (WidmungsempfängerIn); Ramus, Petrus; Pena, Jean (BeiträgerIn); Wessel, Wilhelm
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:121946R
    Umfang: [13] Bl., 259 S, graph. Darst. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: Math 4° 00138/01 (05)

    Hrsg. laut Widmung: Nikolaus Krug

    Bibliogr. Nachweis: BL (German Books) R 704

  7. Reverendissimorum Et Illustrissimorum S. Rom. Imperii Principum Apologiae Pro D.N. Imp. Henrico IV. Franco, Caesare Augusto ... Adversus Gregorii VII. Papae Cognomento Hildebrandi, & aliorum Patriae hostium, impias ac malignas Criminationes
    Autor*in:
    Erschienen: 1611
    Verlag:  Villerianus, Hanoviae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Cd 6444
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    XIII.10.b.0146
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 163 Hist. (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 19.1 Pol. (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xd 8° 282
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Goldast, Melchior; Otto (WidmungsempfängerIn); Villiers, Thomas de; Biermann, Konrad
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:236690P
    Auflage/Ausgabe: Nunc recensitae, de integro emendatae, Auctoribus suis rescriptae & natalibus restitutae, Auspicio Atque Gratia ... Dn. Ottonis Administratoris Hersfeldensis, Lantgravii Hassiae, &c.
    Schlagworte: Gregor; Papstgeschichte; Papst; Theologie; Kirchengeschichte;
    Umfang: 44, 266 S., [1] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Auch in: Goldast, Melchior: Replicatio Pro Sac. Caesarea Et Regia Francorum Maiestate Illustrissimisque Imperii Ordinibus, adversus Jacobi Gretseri Jesuitae E Societate Loyalitarum, crimina laesae Maiestatis, rebellionis & falsi

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 163 Hist. (1)

    Bibliogr. Nachweis: Dünnhaupt S. 1668, Nr. 25

  8. Divi Bambergenses S. Henricus Imperator S. Kunegundis Imperatrix S. Otho Episcopus; Nunc Integrius quam antea in lucem producti, Notisq[ue] illustrati
    Erschienen: 1611
    Verlag:  Sartorius, Ingolstadii

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    05 - Th. 8° 05915
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Germ.s.16(1)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° V : 87
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 19821
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Array)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Lang, Andreas; Johann Gottfried (WidmungsempfängerIn); Neustetter, Johann Christoph (WidmungsempfängerIn); Kotzau, Hektor von (WidmungsempfängerIn); Macarius, Joannes (WidmungsempfängerIn); Busäus, Theodor (ZensorIn); Heinrich; Kunigunde; Otto; Sartorius, Adam
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 12:125989G
    Umfang: [8] Bl., 534 [i.e. 536] S., [26] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der BSB München: 4 Bavar. 878

    Paginierfehler: Die Zählung springt von 384 auf 383 zurück

    Enth. außerdem: Variae Epistolae Ad Rerum Bambergensium Illustrationem Pertinentes / Studio Jacobi Gretseri

  9. Threnen und Weeklag/ Uber den Unzeitigen hingang/ Weilandt des ... Herrn Ottonis/ Postulirten Administratoris des Stiffts Hirsfeldt/ Landgraffen zu Hessen/ Graffen zu Catzenelnbogen ...
    Auff den ordentlichen Bettag zu Marpurgk/ am 22. Augusti/ im Jahr 1617. zur vorbereitung der F. Leichbegengnis/ so nechsten Montag den 25. Augusti darauff erfolget/ außgegossen/ und in Truck gegeben ... zu ... Trost deroselben ... Wittwen/ Der ... Agnes Magdalenen/ Landgrävin zu Hessen ...
    Erschienen: 1617
    Verlag:  Hutwelcker, Marpurg

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: G 746.4° Helmst. (14)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Otto; Sturmianus, Stylus (BeiträgerIn); Hutwelcker, Rudolph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:114553N
    Umfang: [14] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus Exemplar LP Z 8° 14 (11a) (UFB Erfurt/Gotha)

  10. Die kirchlichen Stiftungen der frühen Karolinger in der ausgehenden Karolingerzeit unter Otto I.
    Erschienen: 1990

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Otto
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Beiträge zur Geschichte des Regnum Francorum; Sigmaringen : Thorbecke, 1990; (1990), Seite 131-147; 172 S

    Bemerkung(en):

    S. [131]-147

  11. Abgebildetes Unterirdisches Rom
    Darin[n] der Christen/ und fürnemlich der Märterer/ uhralte Gottesäkker/ oder Begräbnüß-Plätze/ Grab-Titel/ Grab-Gedächtnüsse ... und berühmteste Gräber der Heiligen ...
    Erschienen: 1668
    Verlag:  Haagen, Arnheim

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    99.a.4108
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H E UN 48/87
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    S/LMW-T:Q 135
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    109 G 17
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD17-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    12° XXXIX 12
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 9450
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Digitalisierung (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Baumann, Christoph; Otto (WidmungsempfängerIn); Aringhi, Paolo; Haagen, Johann Friedrich (BeiträgerIn); Hagen, Johann Friedrich; Hagen, Johann Friedrich; Hagen, Johann Friedrich; Hagen, Johann Friedrich; Hagen, Johann Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:301944Y
    Umfang: [50] Bl., 612 S., [52] Bl., [1] gef. Bl, Kupfert., Ill. (Holzschn.), 1 Kt., 51 Ill. (Kupferst.), 12°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten 1, 4-5 aus dem Exemplar der ULB Halle: AB 139018. - Schlüsselseiten 2-3 aus dem Exemplar der ULB Halle: AB 64341

  12. Meditatio Nostrae Valetudinis, Mortis Et Certitudinis Vitae Aeternae, Das ist/ Christliche Betrachtung unserer Leibes Gesundheit/ Christlichen Abscheides von dieser Welt/ und der Gewißheit und Versicherung unserer Seelen ewigen Seeligkeit
    Erschienen: 1614
    Verlag:  Gorman, Wittenberg

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    40, 3 : 33
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 393.2 Theol. (4)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xa 1:39 (5)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Otto; Anna (WidmungsempfängerIn); Philippus Ernestus (WidmungsempfängerIn); Reusse, Heinricus der Jüngere (WidmungsempfängerIn); Wilhelmus (WidmungsempfängerIn); Johannes Georgius (WidmungsempfängerIn); Heinricus Wilhelmus (WidmungsempfängerIn); Fridericus (WidmungsempfängerIn); Fridericus Albertus (WidmungsempfängerIn); Schenckin zu Tautenburg, Agnes (WidmungsempfängerIn); Philippus Ernestus (WidmungsempfängerIn); Anna Ammelia (WidmungsempfängerIn); Anna Maria (WidmungsempfängerIn); Ludovicus (WidmungsempfängerIn); Magdalene (WidmungsempfängerIn); Marthe (WidmungsempfängerIn); Dorothea (WidmungsempfängerIn); Sensheim, Walpurga von (WidmungsempfängerIn); Solms-Sonnenwalde, Anna Ottilia zu; Marquardus, Samuel (BeiträgerIn); Hanisius, Johannes (BeiträgerIn); Balduinus, Fridericus (BeiträgerIn); M. S. M. P. L. (BeiträgerIn); Praetorius, Daniel (BeiträgerIn); Am Ende, Oswaldus (BeiträgerIn); Abel, Jacobus (BeiträgerIn); Held, Elias (BeiträgerIn); Gormann, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:305660G
    Umfang: [90], [72] Bl., 7 S., [14] Bl, Tbl. r&s, 4°
    Bemerkung(en):

    Alternativer Fingerprint (ab Bl. Aa): s.ac T.t, n.aw chAu C 1614A

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: AB 155220

    Signaturformel: A - Y4, Z2, Aa - Yy4, Zz2. - Bl. Tt2 -Tt4 wurden als S. 3-7 paginiert

    Enth. außerdem u.a.: Hanisius, Caspar: Eine Christliche Trostpredigt/ Aus dem Hertzbrechenden schönen Trostliede: Hertzlich Lieb hab ich dich O Herr/ etc. ...

  13. Ottonis Episcopi Frisingensis Chronica sive Historia de duabus civitatibus
    Autor*in: Otto
    Erschienen: 1912
    Verlag:  Hahn, Hannoverae [u.a.]

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    94 8 32556
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsisches Staatsarchiv
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsisches Staatsarchiv
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Stadtgeschichte Frankfurt, Bibliothek
    Qu 3/24 Bd 45
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    LS: Gesch 107/7-45
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Verbundbibliothek im KG IV, Historisches Seminar, Abteilung Mittlere und Neuere Geschichte
    Frei 31b: G 50,a - 45
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Historisches Seminar, Abteilung Landesgeschichte, Bibliothek
    Frei 66: LG G 50 - 45
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Rechtsgeschichte und Geschichtliche Rechtsvergleichung, Bibliothek
    Frei 81: E 3 - 18 E (7,45)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Seminar für Griechische und Lateinische Philologie, Abteilung für Lateinische Philologie des Mittelalters, Bibliothek
    Frei 137: G/10/6-45
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    B 3691 : [3A] (3,1)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Bc 141,a
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Romanisches Seminar der Universität, Bibliothek
    L 11.340
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Geschichtliche Rechtswissenschaft der Universität, Bibliothek
    GR/PW 2010 S434(07)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Mgs 110
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Fakultätsbibliothek Theologie
    KG 38 Ha 45
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Seminar für Lateinische Philologie des Mittelalters und der Neuzeit der Universität, Bibliothek
    A II 11584
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    50 A 2399,9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtarchiv Konstanz, Bibliothek
    Dx A 119
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    R 5992-Scriptores,7,45
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    300 NM 1100 M815-7,45
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    R 5992-Scriptores,7,45
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    BRK11.2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    Hc 1250 (1,07,045 a
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    51-5787
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Deutsch-Europäisches Juridicum
    CA 0-1.7-45(1912)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hegau-Bibliothek
    g 5974:45
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Historisches Institut, Bibliothek
    Mq 507-45
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    AG 1600a-D1,44-45
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    AG 1600-D1,45
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisches Stift, Bibliothek
    7250-19,45
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    Fo XIIa 1703-24a
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Theologicum, Evangelisches u. Katholisches Seminar, Bibliothek
    Ec I 80-A,7,45/2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Theologicum, Evangelisches und Katholisches Seminar, Bibliothek
    Ka 40.60-45/2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Brechtbau-Bibliothek
    Allg H 46/Ott 100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Juristisches Seminar, Bibliothek
    D,IIIa,83-45
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Historisches Seminar, Abteilung für mittelalterliche Geschichte, Bibliothek
    Ka 91/45.46: 1. Ex.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Historisches Seminar, Abteilung für mittelalterliche Geschichte, Bibliothek
    Ka 91/45: 2. Ex.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Historisches Seminar, Abteilung für mittelalterliche Geschichte, Bibliothek
    Ka 91/45: 3. Ex.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Historisches Seminar, Abteilung für mittelalterliche Geschichte, Bibliothek
    Ka 91/45: 4. Ex.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Historisches Seminar, Abteilung für mittelalterliche Geschichte, Bibliothek
    Ka 91/45.46
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschulbibliothek Weingarten
    GK 5310
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsarchiv Wertheim, Bibliothek
    Db 122
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Hofmeister, Adolf (Hrsg.)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: NM 1100 ; PW 2010
    Auflage/Ausgabe: Ed. altera
    Schriftenreihe: Array ; [45]
    Umfang: CXIV, 577 S.
  14. Otto von Freising
    Gedenkgabe zu seinem 800. Todesjahr
    Autor*in:
    Erschienen: 1958
    Verlag:  Verl. d. Hist. Vereins Freising, Freising

    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    III Q / D 7/17
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    H 465,m-23
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbundbibliothek im KG IV, Historisches Seminar, Abteilung Mittlere und Neuere Geschichte
    Frei 31b: Hk 2210
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Dh 562
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Seminar für Lateinische Philologie des Mittelalters und der Neuzeit der Universität, Bibliothek
    D IV 11587
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Mannheim
    300 ND 1220 F529
    keine Fernleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    Hd 5971
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    Z 1707-23
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    Fo XIIa 5277
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar, Abteilung für mittelalterliche Geschichte, Bibliothek
    Ga 561
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschulbibliothek Weingarten
    GK 6895
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Beteiligt: Fischer, Joseph Anton (Hrsg.); Otto (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Sammelblatt des Historischen Vereins Freising ; 23
    Umfang: XIII, 150 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Festschrift Otto von Freising

  15. Constantini M. Imp. Donatio Sylvestro Papae Rom. Inscripta
    Autor*in:
    Erschienen: [ca. 1610]
    Verlag:  Voegelinus, [Heidelberg]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 171.23 Quod. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Freher, Marquard; Theodorus; Matthaeus; Jakob (Widmungsempfänger); Konstantin; Silvester; Otto; Silvester; Vögelin, Gotthard
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [4] Bl., 106 S., [3], [4] Bl., 48 S., [4] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 23:670680C (Abweichungen im Titel, dort: "... scripta: non vt à Gratiano truncatim, ...",

    Nicht identisch mit VD17 12:139680T (Abweichungen im Titel, dort: "... inscripta: non vt à Gratiano truncatim, ...")

    Mutmaßlicher Komm. u. Hrsg. lt. COPAC: Marquard Freher. - Auch Isaac Casaubon zugeschrieben

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Typis Gotthardi Voegelini. - Widmung datiert 1610

  16. Constantini M. Imp. Donatio Sylvestro Papae Rom. scripta
    Autor*in:
    Erschienen: [ca. 1610]
    Verlag:  Voegelinus, [Heidelberg]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Tq 321
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Freher, Marquard; Theodorus; Matthaeus; Jakob (Widmungsempfänger); Konstantin; Silvester; Otto; Silvester; Vögelin, Gotthard
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [4] Bl., 106 S., [3], [4] Bl., 48 S., [4] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 12:139680T (Abweichungen im Zeilenumbruch auf dem Titelbl., hier: "... || scripta ... trunca-||tim ...", dort: "... || inscripta ... trun-||catim ...")

    Nicht identisch mit VD17 23:742964N (Abweichung im Titel und im Zeilenumbruch, dort: "... Inscripta: ...|| ... Trvncatim,|| ...")

    Nicht identisch mit VD17 12:139680T (Abweichungen im Zeilenumbruch auf dem Titelbl.: hier: ... Papae Rom. || scripta ... trunca- || tim ...; dort: ... Papae Rom. || inscripta ... trun- || catim ...)

    Mutmaßlicher Komm. u. Hrsg. lt. COPAC: Marquard Freher. - Auch Isaac Casaubon zugeschrieben

    Widmung datiert 1610

  17. [Stammbucheintrag]
    Wittenberg : 26.05.1565
    Autor*in: Otto
    Erschienen: 1565

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Böhne, Johann Georg; [Stammbuch Johann Georg Böhne]; [S.l.], 1564; [1564-1600], Bl. 14,2; 70 Bl., 86 Bl.

  18. Chroniken des Mittelalters
    Autor*in:
    Erschienen: 1964
    Verlag:  Winkler, München

    Erzbischöfliche Bibliothek Freiburg
    Frei 164: MAG 1963-13
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    FZ 218/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    H 86,ch
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Bz 830
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Mgs 75
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Geschichte und Ethik der Medizin, Bibliothek
    Ea 70
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Studentenbücherei
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    SA 3350,6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2004 A 24673
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Diözesanbibliothek Rottenburg
    25 A 1259
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminar für Ausbildung und Fortbildung der Lehrkräfte Rottweil (Gymnasium), Bibliothek
    Ge III M
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    61.977
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliches Seminar für Didaktik und Lehrerbildung Stuttgart (Gymnasium und Sonderpädagogik), Bibliothek
    G.Chr
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    I2--560
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Brechtbau-Bibliothek
    Allg H 36/Chr 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Ulm
    A 1/6954
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Widukindus; Otto; Helmoldus; Metelmann, Ernst (Übers.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GE 8692 ; NK 1000
    Schriftenreihe: Die Fundgrube
    Umfang: 372 S.
  19. Geschichte und Gedichte des Minnesängers Otto von Botenlauben, Grafen von Henneberg
    Autor*in:
    Erschienen: 1845
    Verlag:  Wigand, Leipzig

    Universitätsbibliothek Heidelberg
    G 4961 FOL
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    70 B 149
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    Dk XI 132.4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bechstein, Ludwig (Hrsg.); Otto
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GF 5120
    Schlagworte: Otto;
    Umfang: 228 S.
  20. [Stammbucheintrag]
    [S.l.] : 1627
    Autor*in: Otto
    Erschienen: 1627

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in:: Erich, August, 1591 - 1670; [Stammbuch Augustus Ehrich]; [S.l.], 1615; [1615-1662; 1718], Bl. 54; 255 Bl.

    Bemerkung(en):

    Illustration (Aquarell), Wappen

  21. [Stammbucheintrag]
    [S.l.] : 1593
    Autor*in: Otto
    Erschienen: 1593

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in:: Franz, Braunschweig-Lüneburg, Herzog, 1572 - 1601; [Stammbuch Herzog Franz von Braunschweig-Lüneburg]; [S.l.], 1588; [1588-1622], S. 76; 230 Bl.

    Bemerkung(en):

    Illustration (Gouache): Wappen Braunschweig

  22. Otthonis III. Imp. Donatio Sylvestro II. Papae Facta
    in qua de fide & auctore Constantinianae testimonium ; Cum Notis amplißimis. Ad Sereniss. Ducem Venetiarum Leonardum Donatum
    Autor*in:
    Erschienen: [ca. 1610]
    Verlag:  Voegelinus, [Heidelberg]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    50 MA 49680
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Eutiner Landesbibliothek
    IV o 195 (2)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XIII : 41
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Freher, Marquard; Donato, Leandro (WidmungsempfängerIn); Otto; Silvester; Konstantin; Vögelin, Gotthard
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 12:139682H
    Schlagworte: Konstantinische Schenkung; Weltliche Macht; Kirchenstaat; Macht; Autorität; Gewalt; Souveränität; Unabhängigkeit; Papst; Theologie; Kirchengeschichte;
    Umfang: [4] Bl., 48 S., [4] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    In: Constantini M. Imp. Donatio Sylvestro Papae Rom. inscripta

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der BSB München: 4 Diss. 269

    Mutmaßlicher Verf.: Marquard Freher

    Vorwort datiert 1607 (Grundwerk wohl um 1610 erschienen)

  23. Drey underschidliche Rechtliche Bedencken/ Oder Discursus, So uber die Augspurg. Reformation, Von einem/ Oder mehr Uncatholischen Rechtsgelerten/ Theils in der Relation uber des Heiligen Reichs Stadt Augspurg jetzigen Erbärmlichen Zustandt/ Theils in einer anderen Schrifft auffgesetzt worden
    Welche Durch andere drey Beständige/ unnd in Iure & Facto Wolgegründte Verantwortungen/ der Lieben Wahrheit zu Stewr/ abgelaint/ und widerlegt werden
    Autor*in:
    Erschienen: 1630
    Verlag:  Sutor, Dilingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Dh 3000
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Dh 3008
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Sf 7956
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    58 D 13 [1]
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Jus publ.442(54)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4, 5 : 7 [c]
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 13776
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 35.1 Pol. (6)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: S 311.4° Helmst. (6)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 65.4 Jur. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Volltext (Array)
    Volltext (Array)
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Otto; Sutor, Kaspar
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 14:004180G
    Schlagworte: Augsburg; Bayern; Deutschland; ; Geschichte; ; Theologie; Polemik;
    Umfang: [1] Bl, 110 S, Tbl. r&s, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SLUB Dresden: Hist.Germ.C.544,3

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Getruckt zu Dilingen/ In Verlegung Caspari Sutoris. Anno M.DC.XXX.

  24. Constantini M. Imp. Donatio Sylvestro Papae Rom. inscripta
    Autor*in:
    Erschienen: [ca. 1610]
    Verlag:  Voegelinus, [Heidelberg]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Ce 10801
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 in: 4"Ce 10700
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    50 MA 49680
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Braunschweig
    C 765/6 (4°)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke 05 - Th. 8° 02011
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Eutiner Landesbibliothek
    IV o 195 (1)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XIII : 41
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Freher, Marquard; Jakob (WidmungsempfängerIn); Theodorus; Matthaeus; Konstantin; Silvester; Otto; Silvester; Vögelin, Gotthard
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 12:139680T
    Schlagworte: Konstantinische Schenkung; Weltliche Macht; Kirchenstaat; Macht; Autorität; Gewalt; Souveränität; Unabhängigkeit; Papst; Theologie; Kirchengeschichte;
    Umfang: [4] Bl., 106 S., [3], [4] Bl., 48 S., [4] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Ex. der BSB München am unteren rechten Rand beschädigt

    Nicht identisch mit VD17 23:670680C (Abweichungen im Zeilenumbruch auf dem Titelbl., hier: "... || inscripta ... trun-||catim ...", dort: "... || scripta ... trunca-||tim ...")

    Nicht identisch mit VD17 23:742964N (Abweichung im Titel und im Zeilenumbruch, dort: "... Inscripta: ...|| ... Trvncatim,|| ...")

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der BSB München: 4 Diss. 269

    Mutmaßlicher Komm. u. Hrsg.: Marquard Freher

    Vorwort datiert 1610

  25. Apologia Pro Divo Imp. Caes. Ottone IV. ... Contra falsas criminationes & convitia, quibus opt. Principem onerare & insectari non sunt veriti, Conradus Abbas Urspergensis, Joannes Cuspianus, Sebastianus Munsterus, quiq[ue] hos sequuntur recentiores nonnulli
    Invenient in hoc opusculo philohistores, non tantum Ottonis Imp. progenitores & vitam, sed permulta alia ... cumprimis in utraq[ue] Saxonia pernoscendum, plurimum profutura ... explicata
    Erschienen: 1624
    Verlag:  Rabe, Helmaestadi[i] ; Lucius

    Stadtbibliothek Braunschweig
    II 22-106
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    II 22-272
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    C 202/2 (4°)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke 04 - Hg. 8° 01490
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    101 D 15 [2]
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ne 1424
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 154495 (4)
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    III F 128a
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    XXIII 11 4° aufgest. 8° 152 b 1 Otto IV. v. Braunschw. Kaiser von Deutschland
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    XIII 4° 601 b aufgest. 8°
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Dombibliothek Hildesheim
    2 Mb 1859
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    Y.I.32
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: T 543.4° Helmst. (7)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: T 131.4° Helmst. (4)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: T 596.4° Helmst. (3)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gl 3120
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 197.1 Hist. (13)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 281.15 Hist. (6)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich Ulrich (WidmungsempfängerIn); Otto; Rabe, Zacharias
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:238320L
    Umfang: [6] Bl., 141 S., [1] Bl, Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Titelangabe mit typografischen Besonderheiten: Apologia Pro Divo Imp. Cæs. Ottone IV. ... Contra falsas criminationes & convitia, quibus opt. Principem onerare & insectari non sunt veriti, Conradvs Abbas Vrspergensis, Joannes Cuspianus, Sebastianus Munsterus, quiq[ue] hos sequuntur recentiores nonnulli : Invenient in hoc opusculo philohistores, non tantum Ottonis Imp. progenitores & vitam, sed permulta alia ... cumprimis in utraq[ue] Saxoniâ pernoscendum, plurimum profutura ... explicata / instituta ab Henrico Meibomio, Acad, Iuliæ Professore. - Helmaestadi[i], Typis heredum Iacobi Lvci[i], Sumptibus Zachariæ Raben

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 197.1 Hist. (13)