Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 297 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 151 bis 175 von 297.
Sortieren
-
De Electione meliorum simplicium, ac specierum medicinalium
-
Graf Otto von Hennenberg-Botenlauben und sein Geschlecht
<1180-1250> -
Gedichte
-
[Reisebeschreibung] (Übers.: Otto von Diemeringen)
-
Grabschrifft Auff den tödtlichen Abgang/ Weyland deß ... Fürsten vnd Herrn/ Herrn Otten/ Hertzogen zu Braunschweig vnd Lüneburg/ etc. ... desen F. G. am 20. Octob. dieses noch lauffenden 1603. Jahrs/ im angehenden 76. Jahr ... zur Harburg/ ... verblichen/ vnd folgends den 24. Nouemb. daselbst ... bestättgt worden
Darin der gantze Stam[m] von Magno Torquato her/ biß auff diese gegenwertige Zeit/ die Fürstliche Lüneburgische Liny belangend/ neben kürtzlicher Berürung derer vergangenen gedenckwirdigen Geschichten begriffen wird -
Grabschrifft Auff den tödtlichen Abgang/ Weyland deß ... Fürsten vnd Herrn/ Herrn Otten/ Hertzogen zu Braunschweig vnd Lüneburg/ etc. ... desen F. G. am 20. Octob. dieses noch lauffenden 1603. Jahrs/ im angehenden 76. Jahr ... zur Harburg/ ... verblichen/ vnd folgends den 24. Nouemb. daselbst ... bestättgt worden
Darin der gantze Stam[m] von Magno Torquato her/ biß auff diese gegenwertige Zeit/ die Fürstliche Lüneburgische Liny belangend/ neben kürtzlicher Berürung derer vergangenen gedenckwirdigen Geschichten begriffen wird -
Epistolæ Indicæ De Stvpendis Et Præclaris Rebvs, quas diuina bonitas in India, & variis Insulis per Societatem nominis Iesv operari dignata est, in tam copiosa Gentium ad fidem conuersione
-
Societatis Iesv Defensio Adversvs Obtrectatores, ex testimonio, & literis Pij Quarti Pontificis Maximi
-
Otto der Grosse, Magdeburg und Europa
auf den Spuren Ottos des Großen ; die 27. Ausstellung des Europarates und Landesausstellung Sachsen-Anhalts im Kulturhistorischen Museum Magdeburg und die Tourismusprojekte des Landes Sachsen-Anhalt im Jahr 2001 -
Minnelieder Otto's von Botenlauben
-
Gedichte
-
Otto von Bodenlaube [Otto von Botenlauben] in seinen Liedern
-
Collection Prinz Otto Sayn-Wittgenstein, Egern-Rottach
Kunst und Kunstgewerbe des XVII. und XVIII. Jahrhunderts, Ölgemälde alter Meister ; [Auktion ... Montag, den 28. Oktober 1907] -
Geschichte und Gedichte [Otto von Botenlauben: Gedichte] des Minnesängers Otto von Botenlauben Grafen von Henneberg
Mit e. Urkundenbuch u. Abb. Bearb. u. hrsg. von Ludwig Bechstein -
Disputatio Iuridica tractans materiam Duelli, Sive Singularis Certaminis
-
Celeberrimi Icti Dn. Johannis Brunnemanni ... Exercitationes Iustinianeae, XXXII.
Ius Institutionum controversum, ad usum modernum applicatum, iuxta ordinem §§. perspicue exhibentes. Ante XXV. annos sub eiusdem Praesidio in hac Academia sparsim editae Post vero Permissu Dn. Autoris Revisae, emendatae & Iuris Novellarum correctionibus, cuivis §. pro re nata subiectis, & aliis Additionibus locupletatae, & publicae Disputationi iterum submissae ... Sub finem accessit Index Controversiarum locupletissimus -
Kriegssbuch
darin die Alte und Newe Militia eigentlich beschrieben -
Christus Lux Mundi
= Christus das Liecht der Welt : Bey der Fürstlichen Hochansehnlichen Leich-Begängnis Des ... Herrn Ottonis Hertzogen zu Brunschwig und Lüneburg/ etc. Aus dem Munde des H. Jesu Christi Joh 8. v. 12. Den 12. Maii dieses lauffenden 1641. Jahrs/ kurtz zuvor/ als S.F.G. Cörper in sein Ruhe-Kämmerlein zur Harrburg Fürstlich beygesetzet worden Erkläret und vorgebracht / Durch Arnoldum Schencken ... -
Traurede, bei der Vermählung Jhrer Hoheit, der Herzoginn Amalie von Oldenburg, mit Seiner Majestät, dem Könige Otho von Griechenland, am 22. November gehalten, und auf Allerhöchsten Befehl dem Druck übergeben
-
Ottonis Phrisingensis Episcopi, viri clarissimi, Rerum ab origine mundi ad ipsius vsq[ue] tempora gestarum, Libri Octo
-
Graf Otto von Hennenberg-Botenlauben und sein Geschlecht
<1180-1250> -
Des Edlen wolgebornen Herrn/ Herrn Otten/ Grauen zur Hoya vnd Bruchausen/ Reformation etzlicher vnordnungen vnd missbreuche/ publicirt vnd gedruckt.
-
Des Edlen wolgebornen Herrn/ Herrn Otten/ Grauen zur Hoya vnd Bruchausen/ Reformation etzlicher vnordnungen vnd missbreuche/ publicirt vnd gedruckt.
-
Glareani Dōdekachordon Plagij A Hypodorius Hypermixolydius Ptolemæi B Hypophrygius ... C Hypolydius D Hypomixolyd. ... E Hypoæolius ... G Hyperæolius ... B Hyperæolius
-
Kurtze/ Doch wohlgegründte bestendige Außführung und Erklärung/ Wie es umb die nechstverschienen 1619. Jahrs den 19. April: am Hochlöblichen Käyserlichen Cammergericht zu Speyer/ in Sachen Bürgermeistern Und Rath der Stadt Hamburg Clägern/ Contra Weyland ... Herrn Otten und Herrn Frantz Otten/ Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg/ jetzo dero Erben Harburgischer und Zellischer Lini/ Wie auch Bürgermeister und Räthe der Stäte Lüneburg/ Stade und Buxtehude/ Beclagte Citationis die Schiffarth und Staffelgerechtigkeit/ auff der Elbe betreffend/ in punctis Con: & Reconventionum eröffneter und Publicirter Urtheil in Warheits Grundt eigendlich gewand und beschaffen
Zu besserer Information un[d] wiedergewinnung dero ... praeoccupirter Gemüther/ und zu errettung der daher nothleidender Warheit und Unschuld/ auß anordnung und befelch eines Erbarn Raths der Stadt Hamburg in Druck befördert und außgangen