Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 297 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 276 bis 297 von 297.

Sortieren

  1. Apologia Pro Divo Imp. Cæs. Ottone IV. P. F. Avg. P. Patr. Contra falsas criminationes & convitia, quibus opt. Principem onerare & insectari non sunt veriti, Conradus Abbas Urspergensis, Joannes Cuspinianus, Sebastianus Munsterus, quique hos seqvuntur recentiores nonnulli
    Erschienen: 1688

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Meibom, Heinrich; Friedrich Ulrich; Otto; Conradus; Cuspinianus, Johannes; Münster, Sebastian
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Dissertationes Historicas varii argumenti, & Chronica Monasteriorum Saxoniæ nonnulla continens Meibomiis Auctoribus; Helmaestadii : Hammius, 1688; (1688), 7; 432 [i.e. 422] S., [14] Bl

    Umfang: S. [111] - 168
  2. Panegyris Hroswitæ Illustris & Clarissimæ Virginis ac Monialis Germanicæ, Gente Saxonica ortæ, versu Hexametro in laudem & gesta Oddonis Magni Imperatoris Augusti
    Autor*in: Hrotsvita
    Erschienen: 1688

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Meibom, Heinrich; Otto
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Scriptores Germanicos; Helmaestadii : Hammius, 1688; (1688), 14; [16] Bl., 812 S., [28], [3] Bl

    Umfang: S. [705] - 731
  3. Diplomata Ottonis Magni Imperatoris Avgvsti
    Autor*in: Otto
    Erschienen: 1688

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Meibom, Heinrich; Meibom, Heinrich
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Scriptores Germanicos; Helmaestadii : Hammius, 1688; (1688), 16; [16] Bl., 812 S., [28], [3] Bl

    Umfang: S. 738 - 754
  4. Otto der Große
    Kaiser und Reich ; eine Biographie
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Beck, München

    Matthias Becher skizziert zunächst den dynastischen Hintergrund Ottos, dessen Vater, Heinrich I., als Erster seines Herrschergeschlechts auf den ostfränkischen Thron gelangt war. Er erläutert sodann die dramatischen Konflikte mit Familienmitgliedern... mehr

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Eyk 12 : x 55083
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 844067
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 145-889
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2922-3842
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Tmk 1011
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a hil 641/757
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2013/4830
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbundbibliothek im KG IV, Historisches Seminar, Abteilung Mittlere und Neuere Geschichte
    Frei 31b: Kf 261 / 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Historisches Seminar, Abteilung Landesgeschichte, Bibliothek
    Frei 66: LG Kf 261 / 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Rechtsgeschichte und Geschichtliche Rechtsvergleichung, Bibliothek
    Frei 81: Hist - Bech 1 - 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/NM 6520 B391
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2012 A 9082
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    W/1330
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    12 A 1211
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    K H 444/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2012/6392
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2013/3326
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Gesch 362 Ot/13
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 4725/33
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    LA-K3-27721
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Dg 409
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Dombibliothek Hildesheim
    1 F e 06835
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GES 282 : B18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:MN:500:::2012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    112 A 7437
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Mi 2085
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Br 3754
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kulturhistorisches Museum und Museum für Naturkunde, Bibliothek
    V 1711
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2012.08743:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2012 A 1646
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Gesch 209 /006
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    8° B OTT 060/6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    hil 641 CY 9531
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    12-2746
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    LMU 5086-478 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Bi 2414
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NM 6520 B391
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2012-5736
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Geschichte, Bibliothek
    J6 607
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    15.41 P Otto = 49 A 3765
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    E mn 1/ Otto 522
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtarchiv Stade
    St A 03524
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Historisches Institut, Bibliothek
    Ml 3342
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    62/8388
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    52 A 5521
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar, Abteilung für mittelalterliche Geschichte, Bibliothek
    Nk 163
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    DD 139 .B43 2012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    65.128
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    87 991
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Wolfenbüttel
    Zg.123/2012
    keine Fernleihe

     

    Matthias Becher skizziert zunächst den dynastischen Hintergrund Ottos, dessen Vater, Heinrich I., als Erster seines Herrschergeschlechts auf den ostfränkischen Thron gelangt war. Er erläutert sodann die dramatischen Konflikte mit Familienmitgliedern und mächtigen Reichsfürsten, denen sich Otto schon bald nach seiner Thronbesteigung 936 gegenübersah. Weitere Schwerpunkte sind den Kämpfen Ottos gegen die Ungarn mit dem Höhepunkt der Schlacht auf dem Lechfeld (955), seinem Verhältnis zu Kirche und Papst, seinem Streben nach der Kaiserwürde und seinem letztlich erfolgreichen Ringen um Anerkennung durch den Kaiser in Byzanz gewidmet; dieser gibt 972 seine Tochter Theophanu dem Sohn und Thronfolger Ottos des Großen, Otto II., zur Frau. Den Abschluss des Bandes bildet ein knapper Rückblick auf die Rezeptionsgeschichte Ottos des Großen bis zur Gegenwart.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Otto (Dargestellte Person)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783406630613; 3406630618
    Weitere Identifier:
    9783406630613
    RVK Klassifikation: NM 6520
    Schlagworte: Otto; ; Otto;
    Weitere Schlagworte: Otto Holy Roman Emperor (912-973)
    Umfang: 332 S., Ill., graph. Darst., Kt., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [296] - 320

  5. Minnelieder Otto's von Botenlauben
    Autor*in: Otto
    Erschienen: 1897
    Verlag:  Keyßner, Meiningen

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 53
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Leußer, I.
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 62 S.
  6. Psalmorum Davidis Paraphrasis poetica Georgii Buchanani Scoti: Argumentis ac melodiis explicata atque illustrata
    Erschienen: 1637
    Verlag:  [Muderspach], Herbornae Nassoviorum

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: A 59.12° Helmst. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Chyträus, Nathan; Otto (WidmungsempfängerIn); Olthof, Statius; Utenhovius, Car. (BeiträgerIn); Turnèbe, Adrien (BeiträgerIn); Fabricius, Georg (BeiträgerIn); Portus, Franciscus (BeiträgerIn); Flaminius, Antonius (BeiträgerIn); Lundorp, Johannes (BeiträgerIn); Sylburg, Friedrich (BeiträgerIn); Posthius, Johannes (BeiträgerIn); Schede Melissus, Paulus (BeiträgerIn); Scaliger, Julius Caesar (BeiträgerIn); Stephan, Heinrich (BeiträgerIn); Muderspach, Johann Georg von
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:272770B
    Umfang: [6] Bl., 407 S., [11] Bl, Noten, 12°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor

    Komp. ermittelt in: MGG

  7. Concordia Discors
    De Origine Et Progressu Formulae Concordiae Bergensis Liber Unus: In Quo Eius Errores Et Falsa Dogmata, sacrae Scripturae, orthodoxis Symbolis, toti Antiquitati puriori, & ipsi etiam Augustanae Confeßioni repugnantia: Antilogiae item seu Contradictiones, Condemnationes iniustae, et modus agen di in Ecclesia Christi hactenus inusitatus, quem in conscribendo, suffragiis muniendo et promulgando hoc Concordiae Libro Patres Bergenses Auctores eius sequuti sunt, Christiano Lectori demonstrantur & ab oculos ponuntur ...
    Erschienen: 1607
    Verlag:  Officina Wolphiana, Tiguri

    Stadtbibliothek Braunschweig
    M 544 (2°)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    If 2038, 4°
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Vg 5077, 4°
    keine Fernleihe
    Kirchenbibliothek Pegau
    III/67/2
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    2° IX : 10
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Otto (WidmungsempfängerIn); Wolf, Johannes
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:083796P
    Umfang: [18], 311 Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin: Df 7250 : 4°

    Signaturformel: )(8, )()(6, )()()(4, A - Z6, Aa - Zz6, Aaa - Eee6, Fff5

  8. Examen Theologiae Moralis
    Medullam Omnium Casuum Conscientiae Summatim Complectens ; Ex SS. Theologia Et Utroque Iure, nec non graviß. & absolutiß. tam superioris quam huius aevi Scriptoribus & Summistis depromptum, testimoniis & exemplis confirmatum
    Erschienen: 1618
    Verlag:  Henningius, Coloniae Agrippinae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 1504
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Otto (WidmungsempfängerIn); Moneses, Alexius De (WidmungsempfängerIn); Freyre, Antonius (ZensorIn); Bispo de N., O (ZensorIn); D'afonsequa, Bartholomeu (ZensorIn); Pirez Da Veiga, Ruy (ZensorIn); Dias Cardoso, Antonio (ZensorIn); Henningius, Petrus (BeiträgerIn); Henning, Peter
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 12:106488V
    Umfang: [8] Bl., 1142 S., [9] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der BSB München: Mor. 669

  9. Der Römischen Käyserlichen und Königlichen Majestäten Privilegia, Protectoria, Concessiones, Confirmationes, &c. Der Löblichen Uhralten Stadt Magdeburgk Allergnädigst geeignet
    Autor*in:
    Erschienen: 1663
    Verlag:  Müller, Magdeburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Gu 17802
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Marienbibliothek
    Oelh 284 Q (2)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    81 A 6462 (1)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Yd 532
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Kr 4440 II (8)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 153102 (3)
    keine Fernleihe
    Stadtarchiv Hildesheim, Bibliothek
    6657.1a
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: S 405.4° Helmst. (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Otto; Müller, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:017961M
    Schlagworte: Magdeburg; Provinz Sachsen; Ortsrecht; Partikularrecht; Preußen; Recht;
    Umfang: [1] Bl., 46 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Auch in: Der Stad Magdeburgk Privilegia. Wilkührr Undt Gerichts Ordenung

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin: Gu 17802

  10. Newe Summarische WeltHistoria: unnd Beschreibun[n]g aller Keyserthumb/ Königreiche/ Fürstenthumb/ und Völcker heutiges Tages auff Erden
    Was für Land und Leute in der gantzen Welt ...; Mit Beyfügung der Landtafeln und Controfeten aller Nationen und Völcker Trachten; Sampt vermeldung dencknötiger Geschichten/ ... Reysen und Schiffarten so heutiges Tages in Orient und Occident/ gegen ... die Newen Welten zugeschehen pflegen – 1
    Erschienen: 1612
    Verlag:  Ketzel, Schmalkalden

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XVIII : 110
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Philipp (WidmungsempfängerIn); Moritz (WidmungsempfängerIn); Wilhelm (WidmungsempfängerIn); Otto (WidmungsempfängerIn); Hermann (WidmungsempfängerIn); Ewaldus, Hermannus (BeiträgerIn); Cnirimius, Constantinus (BeiträgerIn); Senger, Georgius (BeiträgerIn); Reinmannus, Christophorus (BeiträgerIn); Loheranus, Joannes (BeiträgerIn); Quastius, Christophorus (BeiträgerIn); Reinmannus, Georgius (BeiträgerIn); Ketzel, Wolfgang
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:237867N
    Übergeordneter Titel: Newe Summarische WeltHistoria: unnd Beschreibun[n]g aller Keyserthumb/ Königreiche/ Fürstenthumb/ und Völcker heutiges Tages auff Erden : Was für Land und Leute in der gantzen Welt ...; Mit Beyfügung der Landtafeln und Controfeten aller Nationen und Völcker Trachten; Sampt vermeldung dencknötiger Geschichten/ ... Reysen und Schiffarten so heutiges Tages in Orient und Occident/ gegen ... die Newen Welten zugeschehen pflegen - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [14] Bl., 406 [i.e. 404] S, Tbl. r&s, zahlr. Ill. (Holzschn.), 2 Kt. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 191.1 Hist. (1)

  11. ... Theil Des Buchs deß heiligen Manns Gottes/ Jobs
    Auß Gottes wort/ und den schrifften der Vätter/ und alten Kirchenlehrer/ zur Lehr/ Trost ... in Hundert und vier Predigten erklärt und außgelegt – 2
    Erschienen: 1618

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Tc 11 (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Otto (WidmungsempfängerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:659184P
    Übergeordneter Titel: ... Theil Des Buchs deß heiligen Manns Gottes/ Jobs : Auß Gottes wort/ und den schrifften der Vätter/ und alten Kirchenlehrer/ zur Lehr/ Trost ... in Hundert und vier Predigten erklärt und außgelegt - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [4] Bl., 394 S., [7] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor

    Vorr. dat.: 25 Augusti Anno 1607.

  12. Die Lehre von der Fürsehung Gottes. Oder Trost und Pflicht der Kinder Gottes
    In Anmerckung der Allwaltenden ... göttlichen Fürsehung. Aus dem Spruch Christi Matth. C. X. v. 29. 30. 31.
    Erschienen: 1671
    Verlag:  Schultze, Cölln an der Spree

    Stadtbibliothek Braunschweig
    M 901 (8°)
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    65 G 5
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Th 2434
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rötcher, Franz Christian; Otto (WidmungsempfängerIn); Helena Dorothea (WidmungsempfängerIn); Sedgwick, Obadiah; Schultze, Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:666908A
    Umfang: [16] Bl., 355 [i.e. 365] S, 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Th 2434

  13. Constantini M. Imp. Donatio Sylvestro Papae Rom. scripta
    Autor*in:
    Erschienen: [ca. 1610]
    Verlag:  Voegelinus, [Heidelberg]

    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    106 E 19 [1]
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Tq 321
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Tq 322
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Freher, Marquard; Jakob (WidmungsempfängerIn); Theodorus; Matthaeus; Konstantin; Silvester; Otto; Silvester; Vögelin, Gotthard
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:670680C
    Umfang: [4] Bl., 106 S., [3], [4] Bl., 48 S., [4] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 12:139680T (Abweichungen im Zeilenumbruch auf dem Titelbl., hier: "... || scripta ... trunca-||tim ...", dort: "... || inscripta ... trun-||catim ...")

    Nicht identisch mit VD17 23:742964N (Abweichung im Titel und im Zeilenumbruch, dort: "... Inscripta: ...|| ... Trvncatim,|| ...")

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Tq 321

    Mutmaßlicher Komm. u. Hrsg. lt. COPAC: Marquard Freher. - Auch Isaac Casaubon zugeschrieben

    Widmung datiert 1610

  14. Lexicon Iuridicum
    Iuris Caesarei Simul, Et Canonici: Feudalis Item, Civilis, Criminalis: Theoretici, Ac Practici: Et In Schola & in foro usitatarum, ac tum ex ipso Iuris Utriusque Corpore, tum ex Doctoribus & Glossis, tam veteribus, quam recentioribus, collectarum, vocum Penus ; Simul & Locorum communium, & Dictionarii vicem sustinens: Feudale Lexicon; Leges Ac Magistratus Romanos, & caeteris huic Operi adiecta vide in Complemento, post finem Operis ipsius ; Collectum Vero Est Hoc Opus Ex Collatis Inter Sese Iuridicis ... Lexicis: Auctum deinde, expolitum & emendatum, ex hactenus editis accuratissimis lucubrationibus Cuiacii, Brissonii ...
    Autor*in: Kahl, Johann
    Erschienen: 1622
    Verlag:  Helvidius, Coloniae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2"Fk 1964
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 2° 123
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Otto (WidmungsempfängerIn); Godefroy, Denis (BeiträgerIn); Vultejus, Hermann (BeiträgerIn); Schede Melissus, Paulus (BeiträgerIn); Lampadius, Johann (BeiträgerIn); Schopp, Conrad (BeiträgerIn); Ulricus, Johannes (BeiträgerIn); Thurius, Georg (BeiträgerIn); Helvidius, Franciscus
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:008123H
    Auflage/Ausgabe: Hac autem Editione ad Censuram Indicis Expurgatorii fideliter editum
    Umfang: [6] Bl., 1047 S, Tbl. r&s, 2°
    Bemerkung(en):

    Beigef. Werk mit Ausgabebezeichnung: Editione quarta nunc recognita & aucta

    Vermutl. im Verl. Chouet, Jacques <III.> und Chouet, Pierre <II.>, Genf erschienen. - Vermutl. Verl. und Ort ermittelt in: Répertoire d'imprimeurs, libraires XVIe - XVIIIe siecles. 1991

  15. Unsere von Gottes Gnaden Otten/ Graven zu Holstein/ Schawenburg und Sternberg/ Herrn zu Gehmen und Bergen/ [et]c. Hoff Gerichts Ordnung
    [So gesehen am Tage Monats Maij/ Anno 1639.]
    Autor*in:
    Erschienen: 1640
    Verlag:  Lucius, Rinteln

    Klosterbibliothek Loccum
    R. u. St. 460
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 J STAT VI, 5925
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Schaumburg XXII B 27 4° 8
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Ded.44(23)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 4209
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 106.3 Jur. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Otto; Lucius, Peter
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:017165Y
    Umfang: [8] Bl., 144 S., Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin: Gq 13420

  16. Das Buch deß heiligen Manns Gottes/ Jobs
    Auß Gottes wort/ und den schrifften der Väter/ und alten Kirchenlehrer/ zur Lehr/ Trost und Vermahnung allen Gottseligen Hertzen/ in Hundert und vier Predigten erklärt und außgelegt – 2
    Erschienen: 1607
    Verlag:  Wessel, Cassel

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ea 126
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hansestadt Lübeck
    Theol. 4° 1756 all. 1
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 367 Theol. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Otto (WidmungsempfängerIn); Wessel, Wilhelm
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:628399E
    Übergeordneter Titel: Das Buch deß heiligen Manns Gottes/ Jobs : Auß Gottes wort/ und den schrifften der Väter/ und alten Kirchenlehrer/ zur Lehr/ Trost und Vermahnung allen Gottseligen Hertzen/ in Hundert und vier Predigten erklärt und außgelegt - Alle Bände anzeigen
    Schlagworte: Predigt; Theologie; Homiletik;
    Umfang: [4] Bl., 555 [i.e. 527] S., 4ʿ
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 367 Theol. (2)

    Paginierfehler: Bl. iii (453 statt 425)

  17. Threni Et Consolationes Hassorum Oder Zwo Klag- und Trost Predigten/ Uber den hochbetrübten und plötzlichen Todtsfall/ Des W. Hochwirdigen/ Durchleuchtigen/ Hochgebornen Fürsten und Herrn/ Herrn Ottonis, Postulirten Administratoris des Stiffts Hirßfelt Landtgraffen zu Hessen/ etc.
    Welches Geist am 7. August. Anno 1617. ... zu Hirßfeldt von diesem Jammerthal verschieden.
    Erschienen: 1617
    Verlag:  Ketzel, Schmalkalden

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 386.34 Theol. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Otto; Ketzel, Wolfgang
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:629971T
    Umfang: [19] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 39:114551X (vgl. Impressum, Schlüsselseiten...)

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor

  18. Catharini Dulcis Schola Italica
    In Qua Praecepta Bene Loquendi facili methodo proponuntur; Et Exercitationum Lib. VI. illustrantur; Cum Dictionarii Italico-Latini appendice – [1], In Qua Praecepta Bene Loquendi facili methodo proponuntur
    Erschienen: 1605
    Verlag:  Nebenius, Francofurti

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8° XLI : 11 [a]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Moritz (WidmungsempfängerIn); Otto (WidmungsempfängerIn); Thysius, Jakobus (BeiträgerIn); Neben, Konrad
    Sprache: Latein; Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 32:633523F
    Übergeordneter Titel: Catharini Dulcis Schola Italica : In Qua Praecepta Bene Loquendi facili methodo proponuntur; Et Exercitationum Lib. VI. illustrantur; Cum Dictionarii Italico-Latini appendice - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [4] Bl., 109 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Bd.-Zählung aus Kolumnentitel

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAAB Weimar: 8° XLI : 11 [a]

    Erscheinungsjahr nach einem Chronogramm

  19. Hessische Chronica
    Erschienen: 1606
    Verlag:  Autor, Cassel ; Wessel

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XXV : 116
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ludwig (WidmungsempfängerIn); Moritz (WidmungsempfängerIn); Joachim (WidmungsempfängerIn); Johann (WidmungsempfängerIn); Johann (WidmungsempfängerIn); Georg (WidmungsempfängerIn); Ludwig (WidmungsempfängerIn); Philipp Ludwig (WidmungsempfängerIn); Albrecht (WidmungsempfängerIn); Ernst (WidmungsempfängerIn); Otto (WidmungsempfängerIn); Albrecht Otto (WidmungsempfängerIn); Johann Albrecht Graf zu Solms (WidmungsempfängerIn); Eysenburg, Wolff Ernst von (WidmungsempfängerIn); Sayn, Ludwig von (WidmungsempfängerIn); Christian (WidmungsempfängerIn); Wolraht (WidmungsempfängerIn); Harttmannus, Joannes (BeiträgerIn); Fabronius, Hermannus (BeiträgerIn); Thalmüllerus, Hermannus (BeiträgerIn); Dilich, Wilhelm; Stubenrauch, Michael; Wessel, Wilhelm
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 32:634728K
    Umfang: [10] Bl., 189 S., [2], [3] Bl., 346 S., [1], [9] Bl., [1] gef. Bl, Tbl. r&s, Kt. (Kupferst.), Ill. (Holzschn.), Ill. (Kupferst.), 18 Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 23:305234W und VD17 14:079455M (s. Umfang)

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAAB Weimar: 4° XXV : 116

    Die Zählung wechselt teilw. von der Seiten- zur Blattzählung (z.B. bei den Kt. und Ill.); außerdem z.T. fehlerhafte Paginierung

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Zu Cassel Gedruckt durch Wilhelm Wessel. Anno 1606. - Vorlageform des Kolophons: Gedruckt zu Cassel durch Wilhelm Wessel in verlegung des Autoris und Michaelis Stubenrauch Anno MDCVI. - Erscheinungsjahr auf dem Tbl. zu Teil 1: 1604 und auf dem Titelbl. zu Teil 2: 1605

    Enth. Teile 1 und 2. - Enth.: Genealogia vorerzelter Landtgrafen zu Thüringen unnd Hessen

  20. Psalmorum Davidis Paraphrasis poe͏̈tica Georgii Buchanani Scoti: Argumentis ac melodiis explicata atque illustrata
    Erschienen: 1608
    Verlag:  [Corvinus], Herbornae Nassov.

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ung III A 226
    keine Fernleihe
    Mariengymnasium, Bibliothek
    A I 177 - 1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt Scha Le 06130
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Chyträus, Nathan; Otto (WidmungsempfängerIn); Olthof, Statius; Scaliger, Jul. Caes. (BeiträgerIn); Turnebus, Adrianus (BeiträgerIn); Utenhovius, Car. (BeiträgerIn); Fabricius, Georgius (BeiträgerIn); Portus, Franciscus (BeiträgerIn); Stephanus, Henricus (BeiträgerIn); Francus, Paulus Melissus (BeiträgerIn); Posthius, Joh. (BeiträgerIn); Chytraeus, Nathan (BeiträgerIn); Sylburgius, Frid. (BeiträgerIn); Lundorpius, Jo. (BeiträgerIn); Reusnerus, Nicol. (BeiträgerIn); Egenolphus, Christianus (BeiträgerIn); Corvinus, Christoph
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 32:642757R
    Umfang: [6] Bl., 407 S., [4] Bl., 112 S, Noten, 12°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAAB Weimar: Cl I : 89

    Komp. ermittelt in: MGG

    Mit Melodiest. für Discantus, Altus, Tenor. und Bassus

    Verleger ermittelt in beigef. Werk

    Enth. außerdem: In Georgii Buchanani Paraphrasin Psalmorum Collectanea Nathanis Chytraei

  21. Fontilegium Sacrum sive Fundatio Insignis Monasterii S. Georgii Martyris Ord: D. Benedicti vulgo Prifling dicti prope Ratispona[m].
    facta. Per D. Othonem Ep[iscopu]m Bambergense[m] Pomeranorum Apostolum Anno MCIX. ; Item Privilegia Donationes, Nonnullaq[ue] Res ibidem gestae, et constitutae
    Erschienen: 1626 [gedruckt] 1627
    Verlag:  Haenlin, Ingolstadii

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    G-A 7045
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    456.14 Theol. (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Array)
    Volltext (Array)
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Lucas (Widmungsempfänger); Otto; Kilian, Wolf (BeiträgerIn k.); Kolbinger, Leonardus (Beiträger); F. M. W. (Beiträger); Preler, Pacificus (Beiträger); Hänlin, Gregor
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 12:114135T
    Umfang: [10] Bl., 314 S., [1] Bl, Kupfert, 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der BSB München: 2 H.mon. 249 m

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks auf dem Titelblatt: Anno MDCXXVI. Ingolstadii. Typis Gregorii Haenlin; Vorlageform des Erscheinungsvermerks im Kolophon: Ingolstadii, Ex Officina Typographica Gregorii Haenlini. Anno M.DC.XXVII.

  22. Otto von Freising
    Rahewin Conradus Sacrista : Geschichtsschreiber des 12. Jahrhunderts in Freising ; Beiträge zum 850. Todesjahr Bischof Ottos von Freising 2008
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Verl. des Historischen Vereins Freising, Freising

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.096.89
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Otto (Gefeierter); Goetz, Ulrike (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783000310249
    Weitere Identifier:
    9783000310249
    RVK Klassifikation: NM 7225
    DDC Klassifikation: Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943)
    Schriftenreihe: Sammelblatt des Historischen Vereins Freising ; 41
    Weitere Schlagworte: Otto Freising, Bischof (1114-1158); Rahewinus Frisingensis (1170); Conradus Frisingensis (um 1187)
    Umfang: 123 S., zahlr. Ill.