Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 463 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 201 bis 225 von 463.
Sortieren
-
Florilegium Emanuelis Sweerti[i] Septimonti[i] Batavi Amsteledami Com[m]orantis
Tractans De Variis Florib[us] Et Aliis Indicis Pla[n]tis Ad Vivum Delineatum In Duabus Partib[us] Et Quatuor Linguis Concinnatum – [1] -
Zu Ehrn der Keyserlichen Wahl und Krönung Matthiae deß I. und Annae I. Keys. May. Gemahlin den 14/24 und 15/25 Tag Junii des 1612. Jahrs zu Franckfurt mit grosser Solennitet gehalten unnd verricht
-
Colloquia Familiaria Et Quotidiana Linguae Gallicae cupidis utilia & summè necessaria
= Colloques Familiers Fort Utiles Et Necessaires à ceux qui desirent apprendre la langue Françoise = Gemeine tägliche Gespräch/ Denen so die Französische Sprach begeren zu lernen/ sehr Nutzlich und Nohtwendig -
Ad honorem sancte et indiuidue trinitatis. glorioseq[ue] virginis marie/ et ad vtilitatem reipublice/ p[ro] co[n]seruatione sanorum ac reformatione lapsoru[m] volo aliqua de pestilentia ... scribere ...
-
Ad honorem sancte et indiuidue trinitatis. glorioseq[ue] virginis marie/ et ad vtilitatem reipublice/ p[ro] co[n]seruatione sanorum ac reformatione lapsoru[m] volo aliqua de pestilentia ... scribere ...
-
Kayserlicher Heroltt, Das ist: Mandatum Poenale Sine, & respectívè cum clausula
Wormbsische Zunfft, [et]c. Contra Wormbß ; Die Abrechnung vnd Ruckraittung vff Funff vom Hundert mit den Juden daselbsten betreffendt ; Bey einem Ersamen Hochweißen Rath zu Wormbß dem 7. Octob. Anno 1614. Glucklich ankommen -
R. P. Matthiæ A Corona Leod. Carm. S. Th. Doct. Paris. Tractatvs Posthvmvs De Potestate Et Dignitate S. R. E. Cardinalivm, Nvntiorvm, Legatorvm, Apostolicorum Et Inquisitorvm fidei, &c.
Cum Auctario ad Ecclesiæ Rom. Sanctitatem confirmandam -
Des Matthias von Kemnat Chronik Friedrich I. des Siegreichen
-
Lesarten zu Matthias Kemnatensis und Verbesserungen zu Michel Beheims
-
Magni Gregori[i] Pontificis et Eccles: Doct: Maximi Cvra Pastoralis
Omnibus Animarum Pastoribus summè vtilis et neccesaria -
Warhaffte Beschreibung deß Einzugs Deß Allerdurchleüchtigsten/ Großmächtigsten vnd Vnüberwindtlichsten Fürsten vnd Herrn/ Herrn Matthiæ deß Ersten dises Namens/ Erwehlten Römischen Käysers [et]c.
Welcher in deß H. Römischen Reichstatt Nürmberg/ den 2. Iulii Iuliani Styli geschehen ... -
Furier und Futterzettel/ Deß Hochwürdigsten in Gott Fürsten und Herrn/ Herrn Johann Schweickharden/ deß Heiligen Stuls zu Maintz Ertz-Bischoffen/ deß Heiligen Römischen Reichs durch Germanien Ertz-Cantzlern und Churfürsten/ Einkommen zu Franckfurt/ den 10/20. Maii, Anno 1612.
-
Furier und Futterzettel/ Deß Hochwürdigsten in Gott Vattern/ Fürsten und Herrn/ Herrn Lotharii/ Ertzbischoffen zu Tryer/ deß Heiligen Römischen Reichs durch Galliam/ und Königreich Arelaten ErtzCantzlers und Churfürstens/ Administratorn zu Prüm/ gen Franckfurt am Mayn den 11/21. Maii, Anno 1612. einkommen
-
Furirzettel/ Deß Hochwürdigsten in Gott Vatters/ und Durchleuchtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn Ferdinanden/ Ertzbischoffen zu Cölln/ deß H. Röm. Reichs durch Italien ErtzCantzlern/ und Churfürsten ... auff den Wahltag gen Franckfurt den 10/20. Maii, Anno 1612.
-
Furier und Futterzettel/ Deß Durchleuchtigsten/ Hochgebornen Fürsten und Herrn/ Herren Johann Georgen/ Hertzogen zu Sachsen/ Gülch/ Cleve und Bergk/ [et]c. deß Heyligen Römischen Reichs Ertzmarschalchen/ Churfürsten ... naher Franckfurt am Mayn/ zu vorstehendem Wahltag den 10. Maii, Anno 1612. einkommen
-
Furier und Futterzettel/ Deß Durchleuchtigsten/ Hochgebornen Fürsten und Herrn/ Herren Johann Sigismunden/ Marggraffen zu Brandenburg/ deß H. Röm. Reichs Ertzkämmerern und Churfürsten ... zu dem angesetzten Wahltag gen Franckfurt am Mayn abgeordneten Herrn Gesandten und Rähten/ den 11/21 Maii, 1612. ankommen
Item ihrer Churf. G. Marggraff Georg Wilhelms ihrer Churf. G. jungen Herrns Hoffstatt/ Sampt Deß auch Durchleuchtigsten/ Hochgebornen Fürsten und Herrns/ Herrn Joachim Ernsten/ Marggraffen zu Brandenburg/ [et]c. Hoffstatt. Wie dieselbe sampt den Ihrigen ansehnlichen Comitat/ nach dem Wahltag zur Königlichen Krönung eingeritten und erschienen -
Plausus In Coronam Caesaream, Quem Sacratiss. ... Dn. Matthiae Imperatori PP. Augusto ... dedere. Imperium Romanum, Pannonia, Bohemia, Austria, Silesia, & Moravia
-
Abdruck Der Reconciliation unnd Vergleichung mit den Hungerischen Stenden
geschehen zu Wien in Osterreich/ den 23 Junii. Anno 1606. ; aus Lateinischer sprach/ ins Teutsche gebracht ; Erstlich Gedruckt in der Alten Statt Prag/ durch Johan Othmar Jacobi -
Der Königlichen Majestät zu Ungarn/ Matthiae des Andern dieses Nahmens/ Krönung
Gehalten in Preßburg: am Tage S. Elisabeth: im Jahre ... 1608. ; Neben einer kurtzen Chronica oder ZeitRegister aller Könige der Cron Ungarn -
Sacratiss. Gloriosiss. Invictiss. Que Principi. Dn. Matthiae Austrio, Imper. Caesari PP. Aug. Felic. German. Pannon. Bohem. & aliar. provinciar. Domino
-
Widerholter Außführlicher Teutscher Bericht/ Das unser Herr und Hailand Jesus Christus nit nuhr ein Jahr vor dem anfang unserer heutiges tags gebreuchigen Jahrzahl geboren sey: wie Herr D. Helisaeus Röslinus/ Hanawischer Medicus zu Buchsweiler in seinem jüngst außgangenen unrichtigen Bericht an die Röm. Kay. May. neben Henrico Buntingo, Chronologo, und anderen/ fürgibt: auch nicht nuhr zwey Jahr/ wie Scaliger und Calvisius Chronologi mit vilen alten Kirchen-Scribenten darfür halten/ sondern fünff gantzer Jahr
Auß richtiger Harmonia, und vergleichung Haidnischer und Jüdischer Historien/ so umb die zeit der geburt Christi eingefallen/ auch beygefügten anzügen auß deß Himmelslauff ... -
Wahl und Krönungshandlung/ Erster Theil/ Das ist: Gründliche und gewisse Verzeichniß/ aller Potentaten/ Könige/ Chur/ und Fürsten/ Geistlichen und Weltlichen/ Bischoffen/ Praelaten ... von der Ritterschafft und Ständen/ so viel deren auff dem Königlichen Wahltag zu Franckfurt am Mayn im Jahr 1612. ankommen/ und demselbigen beygewohnt haben
Erstlich gedruckt zu Franckfurt am Mayn -
Kurtze Beschreibung Welcher massen der Allerdurchleuchtigste ... Herrn Matthias der Ander von Gottes Gnaden zu Hungarn und Böhem König/ [et]c. Ertzherzog zu Osterreich/ [et]c. den 13/23 Junij oder Pfingst Mittwoch ... zum Römischen Keyser erhebt/ und erwehlt/ zu Franckfurt am Mayn deß 1612. Jahrs
-
Kurtzer Bericht und Ableinung der Beschwerungen/ welche den Evangelischen Ständen im Königreich Böhem zu dero Unglimpff beygemessen werden wollen
-
Evangelische Erklerung/ Auff die Böhaimische Apologia mit sampt den Beylagen unnd Mayestätbrieff/ wie in den nachfolgenden Titteln zusehen
Erstlich sub Litera, A. Ein Patent der Herrn Patrum Societatis Jesu zu Prag Unschuld/ der geziegener Kriegß Munition betreffent. Zum andern sub Litera, B. Der Altstädter wegen nicht Erscheinung zu der Defensorn außgeschriebener zusammenkunfft erklärung. Zum dritten sub Litera, C. Der Newstädter deßwegen erklärung. Zum vierten sub Litera, D. Der kleinern Stadt Prag erklärung. Zum fünfften sub Litera. E. Käyserliches transferirtes Patent auß Bohaimbischer Sprach. Zum sechsten sub Litera, F. Käys. Antwort auff deren sub utraque von Prag gethanes Schreiben. Zum siebenden sub Litera, G. Käys. Antwort auff deren sub utraque Zwey vorhergehende Schreiben. Zum achten sub Litera, H. Der Mayestätbrieff vom Käyser Rudolpho Selig.