Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 463 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 126 bis 150 von 463.
Sortieren
-
Atrivm Heroicvm Caesarvm, Regv[m] Aliarvmqve Svmmatvm Ac Procervm. Qui intra proximum seculum vixere, aut hodie supersunt. Imaginib. LXXII Illustre.
I. Pars -
Mathias und Ferdinand II. Vom Jahre 1613 bis 1630
-
Michael Ignaz Schmidts Kais. Kön. wirklichen Hofraths, Directors des Kais. Kön. Hausarchivs, und Beysitzers bey der Büchercensurs-Commission Neuere Geschichte der Deutschen
Dritter Band, Von Rudolph dem II. bis auf Mathias : Vom Jahr 1576 bis 1612. -
Michael Ignaz Schmidts Kais. Königl. wirklichen Hofraths, Directors des Kaiserl. Königl. Hausarchivs, und der Büchercensur-Commission Beysitzers Neuere Geschichte der Deutschen
Vierter Band, Mathias und Ferdinand II. : Vom Jahr 1613 bis 1630. -
Neuere Geschichte der Deutschen von der Reformation bis zur Bundes-Acte
Sechster Band, Bd. 6 = 1, Geschichte des dreissigjährigen Krieges in Deutschland, Die Zeiten der Kaiser Matthias und Ferdinand II. bis zur Schlacht auf dem weißen Berge -
Newe Keyser Chronica
Darin̄en Ordentlich begriffen Alle Römische Keyser, von Cajo Julio Cæsare biß auff den Jtztregierenden Keyser Matthiam, Jeder fast durch Sieben oder Acht Capitel beschrieben, Und in Vier Theil verfasset -
Newe Keyser Chronica
... – 2, ... : Darin̄en Ordentlich begriffen Alle Roemische Keyser, von Martiano biß auff den jtztregierenden Keyser Matthiam ... Deren Ander Theil, Dreissig Orientische Keyser, vom Martiano, biß auff Michaelem Rangabim in sich begreifft. ... Sampt einer Zugabe, Von der beruembten Stadt Constantinopel, Ihrer Erbawung, erweiterung, zunemens, ... -
Newe Keyser Chronica
... – 3, ... : Darin̄en Ordentlich begriffen Alle Deutsche Roemische Keyser, von Carolo Magno, biß auff den jtztregierenden Keyser Matthiam ... Deren Dritter Theil Zwey vnd zwantzig Deutsche Roemische Keyser, vom Carolo Magno an, biß auff Fridericum den Ersten, in sich begreifft. .. -
Newe Keyser Chronica
... – 4, ... : Darin̄en Ordentlich begriffen Alle Deutsche Roemische Keyser, von Henrico VI. biß auff den jtztregierenden Keyser Matthiam ... Deren Vierder Theil Drey vnnd zwantzig Deutsche Roemische Keyser, von Henrico VI. an, biß auff Maximilianum II. in sich begreifft. ... -
Copia deß Keyserlichen Mandats und Gebottsbrieff, so in deß Heiligen Reichs Statt Franckfurt am Mayn, Dinstags den 26. Julij Alten, und 5. Augusti Newen Calenders dieses 1614. Jars
-
De Pace Religionis Acta Pvblica et Originalia, Das ist: Reichshandlungen/ Schrifften vnd Protocollen vber die Constitution deß Religion-Friedens
in drey Büchern abgetheilet ; Darinnen begriffen Im Ersten wie dieselbe in den drey Reichsräthen der Churfürsten/ Fürsten/ Frey vnd ReichsStätte in Anno 1555. zu Augspurg berathschlaget/ ... Samt beygefügter Kays. Ferdinandi I. Rvdolphi II. vnd Matthiæ Röm. Kaysern Alte vnd Newe Reichs-Hoffraths Ordnungen. Im Andern was hernacher wegen Vberfahrungen berürtes Friedens auff allen Reichstägen biß auff Anno 1620. Zwischen den Catholischen vnd Evangelischen Ständen/ vor Spaltungen erwachsen/ ... Im Dritten der Kays. May. auch Chur- vnd Fürsten vnd des ... Kays. Cammergerichts ... Berathschlagungen/ Bedencken/ Voten vnd Beschluß ... -
Les Genealogies Et Anciennes Descentes Des Forestiers Et Comtes De Flandre
Avec Brieves Descriptions De Levrs Vies Et Gestes ; Le Tovt Recveilly͏̈ Des Plvs Veritables, Approvees Et Anciennes Croniqves Et Annales Qvi Se Trovvent -
Information, oder Keyserlicher Majestät grundtlicher Bericht uber den bohemischen Auffstandt
-
Khayserlich, transferiertes Patent auß böhaimbischer Sprach, vom 31. Julij 1618
In welchem die böhaimbischen Ständt sub utraque im fall sie sich innerhalb 14 Tagen nicht zum Gehorsam begeben wurden, vor Rebellen erklärt werden sollen -
Jhr Röm: Käy: May: Proposition, so den Fürsten und Ständen in Ober und Nieder Schlesien, Augspurgischer Confession, bey Jüngst gehaltener Allgemein zusammenkunfft in der Stadt Breslaw, vorgebracht, Und sie dadurch persuadiret werden wöllen ...
-
Dedvctio Das ist Nothwendige Ausführung/ Bericht vnd Erzehlung/ deren Ursachen vnd Motiven: Darumb Kayser Ferdinandus der Ander/ nach Tödlichem Abgang weyland Kayser Matthiæ/ des Regiments im Königreich Böheimb und demselben Incorporirten Länder/ verlustigt: Und wodurch die Länder/ zu der Befugten und Rechtmässigen Wahl ItztRegierender Königlichen Mayestät in Böheimb/ vermöge ihrer Freyheiten/ zu schreitten bewogen vnd getrungen worden
-
Deductio, Das ist: Nohtwendige Außführung, Bericht und Erzehlung, deren Ursachen und Motiven, warumb Kayser Ferdinandus II. nach tödtlichem Abgang weyland Käysers Matthiæ deß Regiments im Königreich Böheim und desselben incorporirten Länder verlustigt, Und wodurch die Länder zu der befügten unnd rechtmässigen Wahl jetzt regierender Kön. May. in Böheim vermöge irer Freyheiten zu schreiten bewogen und getrungen worden ; Allen hohen und Niderstands Personen zu nachricht; den samptlichen Ländern aber zu beständiger Entschuldigung publicirt und außgefertiget ; Sampt den darzu gehörigen Beylagen und zweyen nothwendigen und nützlichen Registern.
-
Abschiedt Der Rö. Kay. Mt: Und gemeiner Ständt/ auff dem Reichßtag zu Regenspurg/ Anno Domini M.DC.XIII. auffgericht
-
Warhafftig und aus dem versiegeltem Original vidimierte Abschrifft, wegen abstellung der Licenten, auch Mühlheimischen Bawes und befestigung auff des hochlöblichsten Churfürstlichen Collegij gutachten und bedencken erkenthen kays. poenal Mandats ; De dato Franckfurth den 2. Julij. anno MDCXII
-
Ivsti Lipsi[i] Opera Omnia Qvæ Ad Criticam Proprie Spectant
Jam nouiter ab ipso aucta, correcta, digesta. Quorum omnium Index & Ordo post Præfationem -
Acta Pacificationis Qvæ Coram Sac. Cæsareæ Maiest. Commissariis, Inter Seren. Regis Hispaniarum & Principis Matthiæ Archiducis Austriæ, Gubernatoris, &c. Ordinumq́ue Belgij legatos, Coloniæ habita sunt
Fideliter Ex Protocolo legatorum Ordinum descripta, & quæ Germanicè vel Gallicè concepta erant, in linguam Latinam translata, necessariisq́ue Annotationibus illustrata -
Tenor capitulationis Caroli V., Ferdinandi I., Maximiliani II., Rudolphi II., Matthiae, Ferdinandi II.
-
Aristeæ De LXXII. legis Hebraicæ interpretatione libellus, qui supra quod summorum Pontificum uestes, uasa, phialas, mensamque; aurea, tum ipsius sacerdotis ac templi ornatum omnem repræsentat, ac si ea omnia coram oculis lustranda exponeret, addit etiam sapientissimorum uirorum dicta responsaque; grauissima, tum miraquanda ac prorsus diuina sacrorum observatione:
-
Das puch der Himlischen offenbarung|| der heiligen wittiben Birgitte von dem künigreich Sweden.||
-
Keyserpredigt zu... Ehren der ordentlichen Erwehlung und Crönung des... Matthiae, Erwehlten Römischen Keysers in Germanien...