Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 594 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 594.
Sortieren
-
Acta Publica Inter ... Matthiam ... Et Ferdinandum II. Romanorum Imperatores, atque Fredericum, eius nominis V. S. Rom. Imperii Electorem, aliosque eiusdem Imperii Ordines, exterosque Reges, ac Principes atque Respublicas, ab initio Austrio-Bohemo-Germanicorum motuum ...
-
Slovenisch-deutsch-lateinisches Wörterbuch
= Dictionarium quatuor linguarum = Slovensko-nemško-latinski slovar -
Thesaurus polyglottus iz njega je slovensko besedje z latinskimi in nemškimi pomeni za slovensko-latinsko- nemški slovar
-
Des Matthias von Beheim Evangelienbuch in mitteldeutscher Sprache
1343 -
Des Matthias von Beheim Evangelienbuch in mitteldeutscher Sprache 1343
-
Slovenisch-deutsch-lateinisches Wörterbuch
-
Ein gantz new Reysebuch von Prag auß biß gen Constantinopel/ Das ist: Beschreibung der Legation und Reise/ welche von der Röm. Käys. auch zu Hungarn und Böheimb/ [et]c. Königl. May. Matthia II. an den Türckischen Käyser Ahmet, den Ersten diß Namens ... neben desselben vorm Jahr zu Wien ankommenen Bottschafft/ nach Constantinopel/ und die Oßmannische Porten abgeordnet
So Anno 1616. angefangen und Anno 1618. glücklich verricht und völlig abgelegt worden ... ; Mit angehengter summarischer Anzeigung/ worauff das mächtigste Reich der Türcken ... und selbiger Macht fürnemblich bestehet ... -
Der Ausgang der Regierung Rudolfs II. und die Anfänge des Kaisers Matthias
-
Capitulationes Imperatorum Et Regum Romanogermanorum, Caroli V. Ferdinandi I. Maximiliani II. Rudolphi II. Matthiae, Ferdinandi II. Ferdinandi III.
-
Sylloge Rerum Præcipuarum Tempore Matthiæ Cæsaris In Europa gestarum
-
Heinrich Zeisings Theatrum Machinarum, So in Sechs Theil bestehend: In welchen gehandelt wird Von vielerley künstlichen Machinis, eine schwere Last mit Vortheil zu bewegen, Und dann Von schönen Wasser-Künsten und Feuer-Sprützen, ...
-
Die Chronik des Mathias von Neuenburg
-
De Cathedra Sancti Petri Antiochiae Romaeqve Corrvpta Ac Deperdita, Brevis Commentatio, Qva Matthiae A Corona Sobrie Respondetvr Et B. Lvtheri In Libris Symbolicis, Observatio, De Potestate Et Primatv Papae, Vlterivs Explicatvr, ... Io. Lavr. Moshemio, ... In Lvcem Edita A Beniamino Libero, Inferioris Saxoniae Theologo ...
-
Wahl und Krönungshandlung/ Das ist: Kurtze und warhafftige Beschreibung aller fürnembsten sachen/ so sich bey Erwehlung unnd Krönung deß Allerdurchleuchtigsten/ Großmächtigsten und Unuberwindtlichsten Fürsten und Herrn/ Herrn Matthiae Erwehlten Römischen Keysern ... in der Chur- und Wahlstatt Franckfurt im Monat Maio, und in Iun. dieses 1612. Jars zugetragen und begeben. Auch welcher gestalt die Allerdurchleuchtigste/ Hochgeborne Fürstin unnd Fraw/ Fraw Anna zu Hungern unnd Böheimb Königin/ Ertzhertzogin zu Oesterreich/ [et]c. ... den 26/16 Junii gedachten Jahrs/ daselbsten zu Franckfurt zur Römischen Königin gekrönt worden
Alles mit fleiß zusammen getragen/ und mit schönen Kupffern gezieret -
Wahl und Krönungshandlung/ Erster Theil/ Das ist: Gründtliche und gewisse verzeichnuß/ aller Potentaten/ König/ Chur/ und Fürsten ... so viel deren auff dem Königlichen Wahltag zu Franckfurt am Mayn im Jahr 1612. ankommen/ unnd demselbigen beygewohnt haben
-
Eygentlich Verzeichnuß der gantzen Hoffstatt deß Aller-Durchleuchtigsten/ Großmächtigsten/ Unuberwindtlichsten Fürsten und Herrn/ Herrn Matthiae deß Ersten/ von Gottes Gnaden erwehlten Römischen Keysers ... mit was vor Herrn/ Graffen/ Freyherrn/ Geheymen unnd andern Räthen/ beneben der Ritterschafft sampt andern StandtsPersonen ihr May. nach Franckfurt am Mayn gereyset/ Anno 1612.
Hierbey ist auch ihrer Kön. May. Gemahlin Anna/ erwehlten Römischen Keyserin/ zu Hungarn und Böheym Königin/ [et]c. Hoffstatt zu finden -
Warhaffte Beschreibung deß Einzugs/ Und der Ehrenpforten/ Deß Allerdurchleuchtigsten ... Herrn Matthiae deß Ersten dises Namens/ Erwöhlten Römischen Keysers [et]c. Welcher in deß H. Römische[n] Reichstatt Nürnberg/ den 2. Iulii ... geschehen ...
-
Der Böheimbischen Ständen ferner Erklärungsschreiben/ An Die Röm: Kays: Mayestät abgangen
Den 29. tag Novembris 1618. -
Zwey Kayserliche Decreta/ bey dem jetzigen Landtag zu Wien ergangen/ Und darauff der Nider-Oesterreichischen Evangelischen Ständ Erklärung/ das Böhmische Kriegswesen/ und daraus entsprungene Einfäll in Oesterreich/ betreffendt
-
NICODEMI FRISCH=||lini Alemanni Hildegar=||dis Magna,|| COMOEDIA || NOVA: DE ADMIRAN-||DA FORTVNA HILDEGAR-||dis, quae Hiltebrandi Sueuorum et Alemanno-||rum Ducis filia, et Caroli Magni Regis || Francorum vxor fuit: scripta || in laudem totius Ale-||manniae.|| ... ||
-
Electio Et Coronatio Sereniss. Potentiss. Et Invictiss. Principis Et Dn. Dn. Matthiæ I. Electi Rom. Imperat. Semper Avgvsti Etc. Eivsq[ue] Sereniss. Conivgis Annæ Avstriacæ Etc. Tabvlis æneis Advmbrata
= Wahl vndt Krönung Des aller durchleuchtigsten ... herrn Matthiæ I. erwehlten Römischen Kaysers etc. vndt Jhrer Kay. May. Gemahlin etc. in schönen kupferstuken abgebildet -
Rhetorica
Seu Institutionum oratoriarum libri 2 -
Institutionum Lingvae Tvrcicæ, Libri Qvatuor
Quorum I. Continet Partem Isagoges Grammaticæ Turcicæ Priorem, de orthographia TurcArabica. II. verò Isagoges Grammaticæ Turcicæ Partem Posteriorem, de Etymologia Turcorum. III. complectitur diversa linguæ Turcicæ Exercitia, & duas Proverbiorum Turcicorum Centurias. IV. Dictionarium est Latino-Turcicum & vicißim Turcico-Latinum -
Thesaurus Polyglottus
vel, Dictionarium Multilingue ; ex Quadringentis Circiter tam veteris quam novi (vel potius antiquis incogniti) Orbis Nationum Linguis, Dialectis, Idiomatibus [et] Idiotismis, constans ... -
De Cathedra Sancti Petri Antiochiae Romaeque Corrupta Ac Deperdita, Brevis Commentatio, Qua Matthiae A Corona Sobrie Respondetur Et B. Lutheri In Libris Symbolicis, Observatio, De Potestate Et Primatu Papae, Ulterius Explicatur, ... Dn. D. Jo. Laur. Moshemio, Humanissime Dicata Bonoque Discentium In Lucem Edita A Beniamino Libero, Inferioris Saxoniae Theologo ...