Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 74 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 51 bis 74 von 74.
Sortieren
-
Hertz-staerckender Balsam aus Gilead, Wurde, Bey sehr betruebter, Dabey volckreicher Leich-Begleitung, (TIT.) Herrn Johann Harreß, .̤ In der Officin des Heil. Geistes præpariret, und denen schmertzlich-betruebten Leidtragenden, Zu ihrer Staerck- und Erquickung, Bey gehaltener Leichen-Predigt, am 16. Sept. 1712. In der Kirchen zu Capellendorff præsentiret von von Johann Georg Lairitzen, .̤
-
Die kräfftige Erquickung unter der schweren Angst-Last, wurde, Bey gehaltener Gedaechtniß-Predigt, (TIT.) Frauen Aemilien Marien Harreßin, Des (TIT.) Herrn Johann Harressen, .̤ Hinterbliebenen Frau Witwe, In hiesiger Stadt-Kirche zu St. Petri und Pauli, Am 8. Oct. 1713. aus dem XCIV. Psalm Davids, und dessen 19. Versicul, vorgezeiget, und auf freundlichens Verlangen der hinterbliebenen Hochbetruebten zum Trost ueberlassen von Johann Georg Lairitzen, .̤
-
Die kräfftige Erquickung unter der schweren Angst-Last, wurde, Bey gehaltener Gedaechtniß-Predigt, (TIT.) Frauen Aemilien Marien Harreßin, Des (TIT.) Herrn Johann Harressen, .̤ Hinterbliebenen Frau Witwe, In hiesiger Stadt-Kirche zu St. Petri und Pauli, Am 8. Oct. 1713. aus dem XCIV. Psalm Davids, und dessen 19. Versicul, vorgezeiget, und auf freundlichens Verlangen der hinterbliebenen Hochbetruebten zum Trost ueberlassen von Johann Georg Lairitzen, .̤
-
Glaeubig-abscheidender Christen Wonne-volles Widerleben, wurde bey Volckreicher Beerdigung (TIT.) Herrn Friedrichs Wonna, .̤ Am Tage seiner Begraebnueß, War der 10. Maey dieses lauffenden 1707. Jahres, In der Begraebnueß-Kirche zu Sanct Jacob, vorgestellet, und, auf freundliches Begehren der hinterbliebenen Betruebten, zum Druck ausgefertiget von Johann Georg Lairitzen, .̤
-
Glaeubig-abscheidender Christen Wonne-volles Widerleben, wurde bey Volckreicher Beerdigung (TIT.) Herrn Friedrichs Wonna, .̤ Am Tage seiner Begraebnueß, War der 10. Maey dieses lauffenden 1707. Jahres, In der Begraebnueß-Kirche zu Sanct Jacob, vorgestellet, und, auf freundliches Begehren der hinterbliebenen Betruebten, zum Druck ausgefertiget von Johann Georg Lairitzen, .̤
-
Der von Eusebien eröffnete Gedächtnüß- und Ehren-Tempel .̤
[Leichenpredigt auf Johann Georg Lairitz, sachsen-weimar. Oberhofprediger, + 4. April 1716] -
Der von Eusebien eröffnete Gedächtnüß- und Ehren-Tempel .̤
[Leichenpredigt auf Johann Georg Lairitz, sachsen-weimar. Oberhofprediger, + 4. April 1716] -
ALs Der Herr Herzog Ernst AVgVst Den 26. AVgVst Des 1728. Iahres HerrLICh zV regIeren angefangen. Ich mey͏̈ne Den ... Herrn Ernst Augusten, Herzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Meinen ... Fürsten und Herrn. So wolte seine ... Gratulation ... hiermit zu Dero Füßen legen. Johann Georg Lairitz.
-
Exercitatio Historica, de Armeniacis, vulgo, den Armen Jecken
-
Die rechtmäßige Christliche Confirmation, am andern H. Osterfeyertage dieses lauffenden 1699sten Jahres/ aus dem ordentlichen Fest-Evangelio/ in der Weimarischen Pfarr-Kirche zu S. Petri und Pauli, einer hochansehnlich- und Volckreichen Versamlung/ als auf ... Verordnung die Handlung der Christlichen Confirmation in die gesamte Kirchen des Weimarischen Fürstenthums ... eingeführet wurde
-
Jo. Georgii Layriz, Ad Aedem Aulicam Diaconi, Et Historiae Sacrae Ac Civilis Professoris Publici De Bellis Inter Austriacos Et Gallos Historia
Ad Praesentem Usque Aetatem Deducta Anno MDCLXXXVI. -
Jo. Georgii Layriz, Historiae Sacrae Et Civilis Professoris Publici, De Burggraviatu Norico, Eius Initiis, Augmentis, Principibus, Horumque Consiliariis Ad Nostra Usque Tempora Praecipuis Dissertatio Historica
-
Sonderbahre Kirchen- Staat- und Welt-Sachen
-
Albertus junior Marchio Brandenburg
exercitatio historica ... -
Albertus Junior d. g. marchio Brandenburg etc. exercitatione historica ...
-
Davids christ-fürstliche Betrachtung der göttlichen Lebens-Kerze an ... Wilhelm Ernsts, Herzog zu Sachsen ... Geburtslicht am 19. Okt. 1697 aus d. 1-6 Vers des XXVII. Psalms
-
Jo. Georgii Lairiz ... Synopsis Historiæ Ecclesiasticæ Novi Testamenti
... Nunc verò perpetuis Adnotatioribus ultra dimidium aucta ; & figuris æneis pro memoriâ illustrata. -
Sonderbare Kirchen- Staat- und Welt-Sachen, von ...
-
Salomo Franckens, Fürstl. Sächß. gesamten Ober-Consistorial-Secretarii in Weimar, Geist- und Weltliche Poesien
[Erster Theil] -
Jo. Georgii Layriz, ... De Burggraviatu Norico, Ejus Initiis, Augmentis, Principibus, Horumque Consiliariis Ad Nostra Usque Tempora Praecipuis Dissertatio Historica
-
Synopsis Historiae Ecclesiasticae Novi Testamenti
-
Synopsis Historiae Ecclesiasticae Novi Testamenti
-
Jo. Georgii Lairiz, Sereniss. Duc. Saxo-Vinar. Concionatoris Aulici supremi, Consiliarii Ecclesiastici & Consistorialis, Superintendentis item Generalis Synopsis Historiae Ecclesiasticae Novi Testamenti
Ante plures, quam viginiti, annos praecipuo iuventutis studoisae bono dextro & congruo ordine concinnata, Nunc vero perpetuis Adnotationibus ultra dimidum aucta, & figuris aeneis pro memoria illustrata -
Die rechtmäßige Christliche Confirmation, am andern H. Osterfeyertage dieses lauffenden 1699sten Jahres/ aus dem ordentlichen Fest-Evangelio/ in der Weimarischen Pfarr-Kirche zu S. Petri und Pauli, einer hochansehnlich- und Volckreichen Versamlung/ als auf ... Verordnung die Handlung der Christlichen Confirmation in die gesamte Kirchen des Weimarischen Fürstenthums ... eingeführet wurde