Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 36 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 36.
Sortieren
-
Auslegung des || spruchs S. Pauls zu den Co=||lossern am dritten Capitel/|| Jr Weiber seid vnterthan Ewren || Mennern [et]c. Jr Menner lie||bet Ewre Weiber [et]c.
-
De exemplo emendati latronis propugnantis gloriam Christi in cruce, declamatio recitata
-
Epistel.|| An den Landgra=||uen zu Hessen [et]c.|| Philippi Melanchth. Ver=||deutscht durch/|| Justum Jonam.||
-
Eilend aber doch wol getroffen Controfactur/ da Jörg Witzel abgemalet ist/ wie er dem Judas Jscharioth/ so gar enhlich sicht/ durch D. Erasmum Alberum ...
-
An die|| Pfarrherrn Wi=||der den Wu=||cher zu predi=||gen.|| Vermanung
-
Von der || Kirchen/ vnd al=||ten Kirchen=||lerern.|| Philippus Melanthon.|| Verdeudtschet durch || Justum Jonam.||
-
Von der Kirchen und alten Kirchenlerern
-
Das die Fürsten aus Gottes beuelh vnd gebot schuldig sind, bey iren vnterthanen abgötterey, unrechte Gottes dienst vnd falsche lehr abzuthun, vnd dagegen rechte Gottesdinst vnd rechte Christliche lehr vff zurichten
-
Auslegung des || spruchs S. Pauls zu den Co=||lossern am dritten Capitel/|| Jr Weiber seid vnterthan Ewren || Mennern [et]c. Jr Menner lie||bet Ewre Weiber [et]c.
-
Ordnung/ Statuten/ vnd Edict/ Keiser Karols des Fünfften/ publicirt in der namhafften Stat Brüssel/ in beysein jrer Maiestet Schwester vnd Königin/ Gubernant vnd Regent seiner Niderland/ den vierden Octobris/ Anno Christi. 1540.
-
S.Paulus || Spruch/ zu den || Ephesern am V.Cap. Sau=||ffet euch nicht vol Weins/|| Daraus ein vnordig wesen || folget.Gepredigt vnd Aus=||gelegt/ Durch des Chuerfuer||sten zu Sachsen [et]c.|| Hoffprediger.|| D.Jacobum Schenck.||
-
Von Ehesachen. D. Mart. Luth. Item. Vom Ehebruch vnd weglauffen D. Johan Bugenhagen Pomer, an Königliche Maiestat zu Denemarcken [et]c.
-
Ein kleglich ansuchen des ausschus der v. Nider Osterreichischen lande belangend die grosse jtzige fahr des Türcken halben
-
Ein kurtze Verma=||nung/ das alle Christen schul||dich sind/ dem Exempel || des bekerten Schechers nach zu volgen/|| nemlich/ Christum vnd sein Wort/|| wider die Schmeher vnd Leste=||rer zu verteidigen/ Ver=||deutschet durch || Georgium Maiorem.|| Philip Melanth.||
-
An die || Pfarrherrn wider den Wucher || zu predigen,|| Vermanung D.|| Martini Luther.||
-
An die || Pfarrherrn/ Wi=||der den Wucher || zu predigen,|| Vermanung || D. Mart. Luth.||
-
S.Paulus || Spruch/ zu den || Ephesern am V.Cap. Sau=||ffet euch nicht vol Weins/|| Daraus ein vnordig wesen || folget.Gepredigt vnd Aus=||gelegt/ Durch des Chuerfuer||sten zu Sachsen [et]c.|| Hoffprediger.|| D.Jacobum Schenck.||
-
Von der Kirchen, vnd alten Kirchenlerern. Philippus Melanthon. Verdeudtschet durch Justum Jonam
-
Von der Kirchen, vnd alten Kirchenlerern. Philippus Melanthon. Verdeudtschet durch Justum Jonam
-
Warhaffte/ auch || gantz glaubwirdige/ Newe || zeitung/ wie Keiserliche Ma=||iestat/ jüngst verschinen/ den fünfften Januarij || dieses viertzigsten jars/ zu Paris in Franckreich || ankomen ist/ Auch mit was Pomp vnd || pracht/ er empfangen vnd geehrwirdi=||get worden sey ... ||
-
Des Durchleuchtigen|| Hochgebornen Fürsten vnd herrn/|| herrn Ernsten/ Hertzogen zu Braunschweig vnd Lüne-||burg [et]c. Warhafftiger bestendiger gegenbericht/ wider|| Hertzog Heinrichs zu Braunschweig vnd Lüneburg/|| vnd seiner Hoffrethe zu Wulffenbüttel/ vermeinten vn-||gegründten bericht/ als er in seinem schmehlichen Aus-||schreiben/ wider den Churfürsten zu Sachssen [et]c. Vnd|| den Landgrauen zu Hessen [et]c. vnd die Hoffrethe in jren|| ausgegangen sendebrieffen/ der Fürstlichen/ hoch/ Ober/ vnd gerechtigkeit halber|| an der Stad Braunschweig/ gethan haben/ ...
-
Von Ehesachen.|| D. Mart.|| Luth.|| Jtem.|| Vom Ehebruch || vnd weglauffen || D. Johan Bugenha=||gen Pomer/ an Königliche || Maiestat zu Denne=||marcken [et]c.|| De Arbore Consan=||guinitatis & affinitatis, siue de gradi=||bus.|| Philippi Melanthonis.||
-
An die || Pfarrherrn Wi||der den Wucher || zu predigen.|| Vermanung D.|| Martini Luther.||
-
Ordnung/ Statuten/ vnd Edict/ Keiser Karols des Fünfften/ publicirt in der namhafften Stat Brüssel/ in beysein jrer Maiestet Schwester vnd Königin/ Gubernant vnd Regent seiner Niderland/ den vierden Octobris/ Anno Christi. 1540.
-
Ordnung/ Statuten/ vnd Edict/ Keiser Karols des Fünfften/ publicirt in der namhafften Stat Brüssel/ in beysein jrer Maiestet Schwester vnd Königin/ Gubernant vnd Regent seiner Niderland/ den vierden Octobris/ Anno Christi. 1540.