Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 406 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 406.
Sortieren
-
Lamentations
a new translation with introduction and commentary -
Jeremias Klagegesänge
-
Auslegung des || spruchs S. Pauls zu den Co=||lossern am dritten Capitel/|| Jr Weiber seid vnterthan Ewren || Mennern [et]c. Jr Menner lie||bet Ewre Weiber [et]c.
-
Biblia Sahidica
Ieremias, Lamentationes (Threni), Epistula Ieremiae et Baruch -
SYN||TAXIS PHILIPPI || Melanchtonis emenda=||ta & aucta ab au=||tore.|| (PROSODIA.||)
-
Versuch einer kurzen Erläuterung des Propheten Jeremiä, nach der eigenen Übereinstimmung der heil. Bücher
-
Neue Bearbeitung der Klaggesänge Jeremias
-
Dvo Epitaphia, Altervm Latinis Versibus a Georgio Sabino, alterum græcis a Matthia Illyrico scriptum
-
Arminivs Dialogvs Huttenicus, continens res Arminij in Germania gestas. P. Cornelii Taciti, de moribus & populis Germaniæ libellus. Adiecta est breuis interpretatio appellationum partium Germaniæ.
-
Ein Christlich gebet/ vor Chur vnd Fursten zu Sachsen vnd Hessen/ Sampt allen Christlichen Stenden/ so ietzund von wegen Göttliches Worts in Rüstung sein
Aus dem Zwentzigsten Psalm Dauidis, in Reymen gestellet -
Eyn gesprech zway=||er Ehelicher wey=||ber/ die eyne der || andern vber den man klagt/|| von Erasino Roteroda=||mo lateynisch beschrieben/|| allen eheleutten/ zu merck=||lichem nutz vnd from=||men/ gedeut=||schet.||
-
Colla=||tio De Imposi=||tione Manvvm,|| in dedicando Sacerdote, &|| dedicanda victima, scri=||pta in Conuentu|| Ratisbonensi à|| Philip. Melanth.
-
Oratio Philip. Melanthonis Dicta Ab Ipso Cum Decerneretur gradus Magisterij D. Andreae Winclero Vratisla. & alijs quibusdam bonis & doctis viris. Anno M. D. XXXV. Die April. XIIII
-
Neue Uebersetzung der Weissagung Jeremiä
nach dem Ebräischen Text mit Zuziehung der griechischen Version -
Ein warhafftige || Historien von Zweyen Mew||ssen/ So die pfaffen jm H#[ue]ttenberge || bey Wetzfalar haben verbrennen la=||ssen/ Darumb das sie ein Mon=||strantzen Sacrament gefre=||ssen hetten.|| Jtem.|| Drey schoner newer Fabeln.|| Die Erste.|| Wie die Welt alle wolthat mit vndanck=||barkeit pflegt zu bezalen. Von einem || Pawren/ vnd von einem Lindt=||worm.|| Die Ander.|| Das ein jder in seinem ambt bleiben/|| Vnd andere Stende nicht begeren || noch vrteylen solle. Von Sanct || Petro wie er Gott sein wolte.|| Die Dritte.|| Wider die Schmeichler. Von dem || Fuchs/ vnd dem Wolffe.|| B.W.||
-
IACO||BI MICYLLI HO=||doeporicon.|| EPICEDION || Mosellani.|| EPICEDION || Neseni.|| et pleraq; alia lectu dig=||nissima.||
-
PSALMVS SECVN||DVS DAVIDIS VERSI=||bus expositus a Noha Buch=||holtzero Dhamensi,|| ANNO. M.D.LII.|| ... ||
-
AD IL||LVSTRISIMVM PRIN=||CIPEM IOANNEM || FRIDERICVM DV||CEM SAXONIAE || PROVINCI=||ALEM CO=||MITEM || Thuringiae et Misniae || Marchionem Antiluthero=||mastix Authore Euricio Cordo || Medico.||
-
Jeremias Klagegesänge
-
Jeremias Klagegesänge
-
Wie der Lycaon || von Wolffenbuttel/ itz || newlich in einen Munch || vorwandelt ist.|| ... B.W.|| ... ||
-
Ermanunge zum || fride auff die zwelff artickel || der Bawrschafft ynn || Schwaben.|| Auch widder die reubischen || vnd mœrdisschen rotten || der andern bawren.|| Mart. Luther.||
-
Ermanunge zum || fride auff die zwelff artickel || der Bawrschafft ynn || Schwaben.|| Auch widder die reubischen || vnd mœrdisschen rotten || der andern bawren.|| Mart. Luther.||
-
Ermanunge zum || fride auff die zwelff || artikel der Bawr=||schafft ynn || Schwaben.|| Mart. Luther ||
-
Ermanunge zum || fride auff die zwelff || artikel der Bawr=||schafft ynn || Schwaben.|| Mart. Luther ||