Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 859 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 859.
Sortieren
-
Lenk, Werner: Das Nürnberger Fastnachtspiel des 15. Jahrhunderts
-
Strasmann, Gilbert (Hg.): Konrad Steckels deutsche Übertragung der Reise nach China des Odorico de Pordenone
-
Nyholm, Kurt: Studien zum sogenannten geblümten Stil
-
Ragotzky, Hedda: Studien zur Wolfram-Rezeption
-
Ein Danziger 'Lied' - Fragment
-
Carls, Wieland (Hg.): Felix Fabri, Die Sionpilger
-
Fortunatus aus Augsburg
-
Fortunatus und Salomo
-
Zum 'jüngeren Titurel' : Albrecht und die 'Historia Regum Britanniae'
-
Die Makkabäer des König Artus : Albrechts Kenntnisse der Makkabäer-Bücher im 'Jüngeren Titurel'
-
Unbehauene Steine bei Moses, Salomo und Albrecht : zum Autor des 'Jüngeren Titurel'
-
Die Literatur der deutschen Pilgerreisen nach Jerusalem im späten Mittelalter
-
Johanns von Würzburg Wilhelm von Österreich
aus der Gothaer Handschrift -
Die Haymonskinder
-
Concertatio Ecclesiae Catholicæ in Anglia, Adversus Caluinopapistas & Puritanos, à paucis annis singulari studio quorundam hominum doctrina & sanctitate illustrium renouata ...
[1] -
Hermann von Sachsenheim - Namen und Begriffe
Kommentar zum Verzeichnis aller Namen und ausgewählter Begriffe zum Gesamtwerk -
Briefe und Akten zur Kirchenpolitik Friedrichs des Weisen und Johanns des Beständigen 1513 bis 1532
Reformation im Kontext frühneuzeitlicher Staatswerdung – Band 1, 1513-1517 / bearbeitet von Stefan Michel, Beate Kusche und Ulrike Ludwig ; unter Mitarbeit von Vasily Arslanov, Alexander Bartmuß und Konstantin Enge -
Hermann von Sachsenheim und Heinrich Wittenwiler
-
Ulrich von Liechtenstein, Das Frauenbuch [Rezension]
-
Briefe und Akten zur Kirchenpolitik Friedrichs des Weisen und Johanns des Beständigen 1513 bis 1532
Reformation im Kontext frühneuzeitlicher Staatswerdung -
Historia Martisburgica
Darinnen Chronica Ditmari, Bischoffs zu Marßburg/ von seiner Zeit Geschichte/ nemlich Käyser Henrici Aucupis, Ottonis Magni, Ottonis II. Ottonis III. und Henrici Claudi, in acht unterschiedenen Büchern beschrieben. Hierzu seind von wegen verwandnis der zeit und orts kom[m]en/ der thewren Helden Wiprechten/ Vatern und Sohnes/ Graffen zu Groitzsch/ Marggraffen zu Lausnitz und Burggraffen zu Magdeburg: Item Hertzog Friederichen/ des ersten/ und Ditzmanni Gebrüdern/ L. in Thüringen und Marggraffen zu Meissen löbliche Thaten. Ingleichem Merseburgische Chronica und Antiquitates, des alten Käyserlichen Stiffts der Römischen Burg/ Colonia und Stadt Marßburg/ der Bischoffen/ Administratorn, &c. daselbst/ unnd was sich sonst hin und wieder denckwirdiges zugetragen/ Durch Ernestum Brotufium in zwey Bücher abgetheilet. Sampt einem Appendice oder Continuation biß auff jetzige zeit mit den vornehmesten Contrafacturen und Wapen/ auch unterschiedenen nützlichen Registern -
Der tradierte und erfahrene Orient
zur Frage der Traditionsgebundenheit sogenannter geistlicher und ausgeführter Pilgerreise -
Reisen und Welterfahrung in der deutschen Literatur des MA
-
Fierrabras
-
Hermann von Sachsenheim: Des Spiegels Abenteuer [Rezension]