Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 837 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 251 bis 275 von 837.
Sortieren
-
Landtags Abscheidt. So zwischen dem Hochwürdigen ... Herrn Heinrichen Julio/ Postulirtem Bischoffen zu Halberstadt/ und Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburgk/ [et]c. Und S.F.G. Landtschafft des Fürstenthumbs Braunschweig Wolffenbüttelschen Theils zu Saltzdalum am Dritten Junii Anno 1597. auffgerichtet
-
Landtags Abschied. So zwischen dem Hochwürdigen/ Durchleuchtigen/ Hochgebornen Fürsten unnd Herrn/ Herrn Heinrichen Julio/ Postulirtem Bischoffen zu Halberstadt/ und Hertzogen zu Braunschweig unnd Lüneburgk/ [et]c. Und S.F.G. Landtschafft des Fürstenthumbs Braunschweig Calenbergischen Theils zu Gandersheimb den Zehenden Octobris Anno 1601. auffgerichtet
-
Copia Mandati Avocatorii, restitutorii & Cassatorii sub poena banni in aula Caesaris emanati. Stadt Braunschweig Contra Braunschweig
Insinuirt und ubergeben Wolffenb: 17. Ianua: Anno 1601. -
Gründliche Beschreibung Des Kunstbaren Orgelwercks und Grossen Fasses Auff dem Hauß Grüningen
Welche auff Befehlich des ... Herrn Henrici Julii, Postulirten Bischoff des Stiffts Halberstadt/ und Hertzog zu Braunschweig und Lüneburg/ [et]c. Von Anno 93. biß 98. gebawet worden -
Ein Lied/ Von dem Hochwürdigen Durchleuchtigen Hochgebornen Fürsten unnd Herrn/ Herrn Heinrichen Julio Postulirten Bisschoffe des Stiffts Halberstadt/ unnd Hertzogen zu Braunschweig unnd Lüneburgk [et]c.
In der Melodey Wilhelmus von Nassawen bin ich von Teutschem Blut ; In Hochteutscher und Sächsischer Sprache -
Üng Resveille Matin Sive Tempestivum suscitabulum pro Principibus: Hoc Est, Ad Edictum Imp. Diocletiani de malefic. & Manich. in Cod. Hermog., quod in Christianos scriptum est, Commentarius
Vitam D. Diocletiani Augusti, Atque Res Sub Eodem, Item Ante Et Post eum, potissimum adversus Ecclesiam Dei, atque pro ea, gestas, complectens ... – 1 -
Lectiones Et Exercitia Scholae Henricopolitanae
-
Auß Praag Summarischer Bericht/ Was sich von dem dreyzehenden Febr. biß auff den 25. Martij/ Stylo novo, Newes begeben vnd zugetragen. Auch von dem herrlichen ... Braunschweigischen Pancket ... Sampt Einem anhange/ wie die Fridenßhandlung zwischen dem Könige Matthiasch vnd Ertzhertzogen Leopold zurück gangen ... Auch was für ein grosser Jammer in Oberhungern vnd Siebenbürgen/ der Türck erreget ...
-
Extract, Aus dem von Reverendissimo & Illustrissimo, vnd S.F.G. Wulffenbüttelschen Landtstenden zum Vestgebew verordneter Directorn etc. am 21. Julij/ Anno 1601. gegebenem Decreto/ zu befürderung das Wulffenbüttelsche Vestgebew die Beampten betreffent
-
.̤ Theil, Warhafftigen Abdrucks Deren Sachen des .̤ Herrn Heinrich Julii, Postulirten Bischoffen zu Halberstadt, Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburgk, [et]c. Contra Burgermeister und Rath .̤ dero Stadt Braunschweig, Mandati sine clausula, .̤ Acten und .̤ Urkunden .̤
Th. 1 -
Von Gottes gnaden Heinrich Julius, Postulirter Bischoff zu Halberstadt, und Hertzog zu Braunschweig und Lüneburg [et]c. ... Wir zweiffeln nicht, ihr werdet numehr aus den unterschietlichen an euch abgegangen schreiben vernohmen haben, Welcher gestalt hoch nötig, Das in diesen gefehrlichen zeiten ein jeder gefast und in guter bereitschafft sitze ... Wolffenbüttel am 3. Junij Anno 95
-
Von Gottes gnaden Wir Heinrich Julius, Postulirter Bischoff zu Halberstadt, und Hertzog zu Braunschweig und Lüneburg etc. Fügen allen ... zuwissen ... das ein Jeder seine sache nicht allein in guter Acht habe, sondern auch sich mit Kraut und Loth, auch Wehren dermassen gefast mache, damit ehr off erfordern zu Tag un Nacht an ... orten, so Ihme ernant werden, Erscheinen, und das Liebe Vaterland, ... beschützen und beschirmen helfen möge ... auch die Stende ... gantzen Niedersechsischen Kreisses ... einer dem andern auff ersuchen beyzuspringen sich erbotten haben, ... Wolffenbüttel am 3. Junij, Anno [et]c. 95
-
Von Gottes gnaden Wir Heinrich Julius, Postulirter Bischoff zu Halberstadt, und Hertzog zu Braunschweig und Lüneburg [et]c. ... Wir mügen euch nicht verhalten, das uns Jtzo von unterschiedlichen örten Zeitung zu kommen, was das etlich Kriegsvolck, so zu behueff der Röm. Key. Maiestet unsers allergnedigsten Herrn, wider Türcken in Hungern, (wie man sagt) beworben, Ihren Durchzugk durch unser Fürstenthumb naher dem Landt Lüneburg Zunehmen, vorhabens sein solle, ... Wolffenbüttel den Anno. 95
-
Von Gottes gnaden Heinrich Julius, Postulirter Bischoff zu Halberstadt, und Hertzog zu Braunschweig und Lüneburg [et]c. ... Erbare liebe getrewe, Demnach unsere nottrufft erfordert zuwissen, wie hin und wieder in unsern Fürstenthümben unnd Landen umb die Landwehren bewandt und geschaffen, und ob dieselben nicht füglich widerumb in vörigen standt gestzt werden können, ... Wollffenbüttel am 7. Junij, Anno 95
-
Panegyricus, scriptus in honorem festivitatis, qua reverendiss. & illustriss. princ. ac dn. Henricus Julius, Antistes Halberstad. &c. Dux Brunovic. & Luneburg. &c., in Episcopatus Mindensis possessionem inducetur
-
Panegyricus, scriptus in honorem festivitatis, qua reverendiss. & illustriss. princ. ac dn. Henricus Julius, Antistes Halberstad. &c. Dux Brunovic. & Luneburg. &c., in Episcopatus Mindensis possessionem inducetur
-
Von Gottes gnaden Wir Heinrich Julius, Postulirter Bischoff zu Halberstadt, und Hertzog zu Braunschweig und Lüneburg etc. Fügen allen und jeden unserer Fürstenthumbe Wolffenbüttelschen und Calenbergischen theils, ... hiemit zu wissen, Das wir uns zuerinern haben, welcher gestalt ... Julius, Hertzog zu Braunschweig und Lüneburg ... von wegen der Landtstreicher, Hernlosenknechten, Gardenbrüdern, Mussiggengern, auch heimlich eingeschlichenen auslendischen Bettlern, welche mehr auff kuntschafft ausgangen, dann sie der Almosen bedürfftig sein, ... beueliche ausgehen, und ernstliche verordnung hat machen lassen, welche ... nach wie vor in observantz, bleiben ... Wolffenbüttel am 11. Junij, Anno 1595
-
Unsere freundtliche wilfahrung zuuor, Achtbar guter Freundt, Unserm gnedigen ... Heinrichen Julio zu Braunschweig [et]c. ist jtzo von unterschiedlichen örtern klagend furkommen, welcher gestalt etliche ... Beampten,... von wegen nicht erlegung des bewilligten Scheffelschatz, und der Reichs Defensiff hülff alle ihre in ihren anbeuohlenen Emptern habende Zinse anhalten sollen, ... Wolffenbüttel den 30. Nouembris, Anno [et]c. 95. Fürstliche Braunschweigische Cantzler und Räthe daselbst
-
Von Gottes gnaden Heinrich Julius, Postulirter Bischoff zu Halberstadt, und Hertzog zu Braunschweig und Lüneburg [et]c. Lieber getrewer, Demnach in einer geraumen zeit unsere in deinem anbefohlenen Ampt gesessene Zinsspflichtige Meigere mit dir an unser stadt nicht Gemeigert. Uns aber dasselbe also lenger hinstehen zulassen ungelegen fürfellet, So befehlen wir dir hiemit ... und wollen, das du ... alle unsere in deinem von uns befohlenen Ampt gesessene Meigere jedoch zu unterschiedlichen zeiten für dich affs Ampt bescheidest, und mit einem jeden Insonderheit auff Neun Jahr ... Wulffenbüttel am 25. Jannuarij, Anno 1597
-
Von Gottes gnaden Heinrich Julius, Postulirter Bischoff zu Halberstadt, und Hertzog zu Braunschweig und Lüneburg [et]c. Unsern gunst zuuor, Ersame Liebe getrewen wir geben hiemit in gnaden zuuernehmen, das dem auff den ersten Martij nechstuerschienen zu Saltzdahlem gehaltenem Landtage under Wolffenbüttelschen Landtschafft einhelligen beschluß zu folge verrückter tage nicht allein die de Annis 94. 95. unnd 96. gehaltene Landtrechnung ein: Sondern auch seithero unerledigte Grauamina , ... wann nun die notturff erfordern wil, ... haben wir für guth angesehen, das ... wiederümb ein Landtag ... Außgeschrieben würde ... inn unserm Dorff Saltzdahlem ... Datum uff unserm Hauß Grüningen den Aprilis Anno 1597
-
Von Gottes gnaden Wir Heinrich Julius/ Postulirter Bischoff zu Halberstadt/ vnd Hertzog zu Braunschweig vnd Lüneburg/ etc. Entbieten allen vnd jeden vnsern Vnterthanen auch Außlendischen Patronen/ So inn vnsern Fürstenthümen vnd Landen Pfarren zuuerleihen haben/ nach eines jeden standes erheischung/ Vnsere freundliche Dienste ... Vnd geben denselben freundlich vnd gnedig zuerkennen ...
Geben Wolffenbüttel vnter Vnserm zu ende auff gedruckten Consistoria Siegel/ den 14. Junij Anno 97 -
Von Gottes gnaden Wir Heinrich Julius, Postulierter Bischoff zu Halberstadt, und Hertzog zu Braunschweig und Lüneburg etc. Geben allen ... hiemit zuwissen, Ob wol ... Julius Hertzog zu Braunschweig und Lüneburg ,,, und wir nach derselben tödlichen Abgang, von wegen Landstreicher, Hernloser Knechte, Gardebrüder... unnd dergleichen Leichtes gesindleins allerhandt unterschiedliche ... Mandata publiciren und außgehen lassen, ... Demnach thun wir obangedeutete unsers Hern Vaters und unsere ... Publicirte Edicta hiemit und in Krafft dieses nochmals von newen erwiedern, ... Wolffenbüttel ... Am 18. Augusti Anno 1597
-
Von Gottes gnaden Wir Heinrich Julius, Postulirter Bischoff zu Halberstadt, und Hertzog zu Braunschweig und Lüneburg etc. Kommen uber alle gefaste zuversicht in glaubwirdige erfahrung, was gestalt sich in unsern Fürstenthümbem und Landen allbereits von newem etzliche unchristliche vorteilhafftige Kornhändler finden, ... Wolffenbüttel, am 16. Septembris, Anno 1597
-
VOn Gottes gnaden Wir Heinrich Julius Postulierter Bischoff deß Stiffts Halberstadt/ vnd Hertzog zu Braunschweig vnnd Lüneburg/ etc. Fügen hiemit allen ... zuwissen/ Waß gestalt wir ... gespüret vnnd im Wercke befunden/ das etzliche vergessene lose Buben ... das Wildtprät zuschiessen/ auch Forellen vnnd andere Fische in vnsern Hägewassern zufangen ... vnd andern zuuerkauffen/ sich frevendtlich ... vnterstehen ... Vrkündtlich geben ... Grüningen am 26. Septembris/ Anno 1598
-
Unser freundtliche Dienste zuvor, Wirdige, andechtige gute Freunde, was vor ein Edict der heimlichen Wildschützen und Fischdiebe halber, unser gnediger ... Hertzog Heinrich Julius zu Braunschweig, etc. in Druck verfertigen und publiciren lassen, daruon habt Jhr ... etzliche Exemplaren zuempfangen... Jhr wollet dieselben zu Jedermenniglichs nachrichtung, an gewöhnlichen Orten offentlich anschlahen, und ... steiff und fest halten ... Datum Wolffenbüttel, am 28. Octobris, Anno 98. Fürstliche Braunschweigische HoffRäthe