Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 286 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 286.
Sortieren
-
Herrn Burcard Gotthelff Struvens Hochfürstl. Sächsis. Ernestinischer Linie gesammten Hoff-Raths und Historiographi, Marggräfl. Brandenb. Hoff-Ratths, auch Professoris Iuris Publ. Feud. & Hist. Ord. zu Jena, Vollständige Teutsche Reichs-Historie Von der Teutschen Ursprunge an, biß auf jetzige Zeiten verabfasset
Aus den bewährtesten und besten Scriptoribvs zusammen getragen, und mit derer angeführten Bweißthümern jedes Orts bestärcket ; Nebst beygefügten Kupffern -
Billys Erdengang
Eine Elephantengeschichte für artige Kinder -
Die Lieder des Heiligen Franciscus von Assisi
-
Eine Christliche und Tröstliche Leichpredigt/ Uber der Fürstlichen Leich und Begräbnüß/ deß ... Philippen, Hertzogen zu Sachsen/ Engeren und Westphalen ... welcher dieses jetztlauffenden 1605. Jars/ am 18. Monats tage Aprilis halbwege 4. Uhr/ gegen morgen/ auff dem Fürstlichen Schloß Lawenburg ... entschlaffen/ und aber darnacher am 28. Maii ... in Thumb und Stifft zu Ratzenburg ist begraben worden
-
Gründtlicher Bericht, Eines unerhörten Miraculs, so sich zugetragen in den Occidentalischen Jndien, durch Fürbitt des Glorwürdigen H. Patriarchen. Francisci De Paula, Stüfftern der Mündisten Brüdern
Welches aus dem Wällischen Orginal (so zu Neapel ...) concordirend in das Teutsche versetzt und nachgedruckt worden -
Die Blümlein des hl. Franz
-
Kayserl. Allergnädigstes Hof-Decret, an Eine Hochlöbliche allgemeine Reichs-Versammlung zu Regenspurg de dato 14 Septembr. 1756. Den gewaltsamen Einfall in die Chur-Sächsische Lande von denen Chur-Brandenburgischen Völkern betreffend
Dictatum Ratisbonæ, die 20 Sept. 1756. per Moguntinum ; Nebst Beylagen von No. I - III. -
Kayserliches allergnädigstes Mandat de dato Wien d. 22. Aug. 1757.
-
Der bisherige Hildesheimische Glaubens-Streit Oder richtige Sammlung aller zwischen den Römisch-Catholischen und Augspurgischen Confessions-Verwandten in und ausser der Stadt Hildesheim über den Satz: Die Catholischen setzen dem eintzigen Mittler Christo Jesu noch andere an die Seiten; pro & contra verwechselten und in öffentlichen Druck gebrachten Streit-Schrifften
Erster Theil -
Kaiser Franz II. Vom Jahre 1792 bis 1806
-
Die kaiserliche Wahlkapitulation Seiner Majestät Franz des Zweyten
mit kritischen Anmerkungen und einem Versuche ihres Vortrags in gereinigter Kanzelley-Sprache des jetzigen Zeitalters -
Von S. Dominici/ des Predigermünchs/ vnd S. Francisci Barfüssers/ artlichem Leben vnd grossen Greweln/ Dem grawen Bettelmünch/ F. J. Nasen zu Ingelstat dedicirt/ Das er sich darinnen seiner vnuerschempten lesterungen vnd beywonung der Teufeln bey den München (welches die Nas D. Luthern Seligen auff zutrehen begeret) zu erinnern vnd zu ersehen hab.
-
Der unsterbliche Ruhm des hohen Marianischen Teutschen-Creutz-Ritter-Ordens
nebts desselben Ursprung und Fortgang bey erwünschter Gelegenheit der von Jhro ... Excellenz von Satzenhofen den 9. Febr. 1746 in des Heil. Röm. Reichs Stadt Nürnberg eingenommenen Huldigung ... abgeschildert ; wie auch der gantze Huldigungs-Actus so wie er würklich vorgegangen ist nebst dem Portrait Jhro ... Excellenz accurat in Kupfer gestochen vorgestellet deme man noch etliche wohl-gerathene Gedichte auf beederseits Röm. Kaiserl. Maj. Maj. Francisci I. u. Mariæ Theresiæ als ächte Proben einer allerunterthänigsten Devotion beygefüget -
Erläuternng Einer geschräufften Medaille, das Durchläuchtigste Hauß Lotharingen, Und Den zum Römischen Kayserthum den 4ten October 1745. erhobenen Groß-Hertzog von Toscana, Franciscum I. betreffend
-
Ueber Signal=, Order und Zielschreiberei in die Ferne
mit neuen Angaben und dreizehn Kupfertafeln ; oder über Synthematographe und Telegraphe in der Vergleichung ; aufgestellt mit Urkunden zur Ehre der Britten und Teutschen gegen die Franzosen und ihre anmasliche Erfindung -
Untersuchung zwoer in der Historie der Augsb. Confeßion sehr wichtigen Fragen: Ob der Kurprinz Joh. Friedrich von Sachsen, und der Herzog Franz von Lüneburg, das dem Kayser überreichte Exemplar der A. C. mit unterschrieben haben? imgleichen: Ob der Kurfürst Johan, und andre protest. Stände, vor der Vollendung und Uebergabe der A. C. unvolständige Abschriften derselben ausgegeben haben?
Nebst der Ehrenrettung des Verfassers, gegen eine schmähsüchtige ... Recension seines Beweises gegen den Herrn Stiftsprediger Weber -
Geschichte Franz des Ersten, Königs von Frankreich, genannt der große König und der Vater der Wissenschaften ...
aus dem Französischen übersetzt -
Abdruck Allerunterthänigsten Repræsentations-Schreibens An Jhro Römisch-Kayserlichen Majestät Von Denen sammtlich-Regierenden Herren Grafen zu Hohenloh, Neuensteinischer Linie De Dato 29. Sept. & præsentato R. H. Rath 28. Nov. 1749. Jn Sachen Derselben contra Die Herren Fürsten zu Hohenloh, Waldenburgischer Linie ...
-
Wiennerische Beleuchtungen, Oder Beschreibung Aller deren Triumph- und Ehren-Gerüsten, Sinn-Bildern, Gemählden, und anderen sowol prächtig- als kostbar- und unvergleichlichen Auszierungen/ welche bey denen wegen der zu Frankfort glorreichest beschehenen Kaisers-Wahl und Crönung Seiner Römisch-Kaiserlichen Majestät Francisci ... nebst Ihrer gleichfalls ... Mariæ Theresiæ Dero Allerdurchleuchtigsten Gemahlin ... Den 27. Octobris lauffenden Jahrs 1745 ... angestellten allgemeinen Freuden-Bezeigungen ... zu sehen gewesen
-
Der Sonnengesang des heiligen Franziskus von Assisi
-
Sämtliche Schriften
Lateinisch/Deutsch -
Wiennerische Beleuchtungen, Oder Beschreibung Aller deren Triumph- und Ehren-Gerüsten, Sinn-Bildern, Gemählden, und anderen sowol prächtig- als kostbar- und unvergleichlichen Auszierungen/ welche bey denen wegen der zu Frankfort glorreichest beschehenen Kaisers-Wahl und Crönung Seiner Römisch-Kaiserlichen Majestät Francisci ... nebst Ihrer gleichfalls ... Mariæ Theresiæ Dero Allerdurchleuchtigsten Gemahlin ... Den 27. Octobris lauffenden Jahrs 1745 ... angestellten allgemeinen Freuden-Bezeigungen ... zu sehen gewesen
-
Der unsterbliche Ruhm des hohen Marianischen Teutschen-Creutz-Ritter-Ordens
nebts desselben Ursprung und Fortgang bey erwünschter Gelegenheit der von Jhro ... Excellenz von Satzenhofen den 9. Febr. 1746 in des Heil. Röm. Reichs Stadt Nürnberg eingenommenen Huldigung ... abgeschildert ; wie auch der gantze Huldigungs-Actus so wie er würklich vorgegangen ist nebst dem Portrait Jhro ... Excellenz accurat in Kupfer gestochen vorgestellet deme man noch etliche wohl-gerathene Gedichte auf beederseits Röm. Kaiserl. Maj. Maj. Francisci I. u. Mariæ Theresiæ als ächte Proben einer allerunterthänigsten Devotion beygefüget -
WErbung der botschaf||ten der durchleuchtig=||gisten Kunig/ Carolus von His-||panien vnd Kunyg Franciscus vō || Franckrych/ an die Kurfursten zu || Franckfort/ jm Monat Junij/ Jm jar. M.ccccc. || vnd. xix. geschehen
-
Diarium der Römisch-Königlichen Wahl und Kaiserlichen Krönung Ihro jetzt allerglorwürdigst regierenden Kaiserlichen Majestät Franz des Zweiten